Psoriasis vs. Tinea versicolor

Wenn Sie kleine rote Flecken auf Ihrer Haut bemerken, fragen Sie sich vielleicht, was los ist. Vielleicht sind die Flecken einfach aufgetaucht und jucken, oder sie scheinen sich auszubreiten.

Ein Ausschlag mit kleinen, roten Flecken könnte auf zwei ziemlich häufige Erkrankungen hinweisen, aber nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen. Diese Zustände sind Psoriasis und Tinea versicolor (TV). Die Symptome dieser Erkrankungen können ähnlich sein, aber die Ursachen, Risikofaktoren und Behandlungen sind unterschiedlich.

Ursachen und Risikofaktoren

Psoriasis ist eine chronische Autoimmunerkrankung. Es ist nicht ansteckend. Während die genaue Ursache unbekannt ist, ist es wahrscheinlicher, dass Sie es entwickeln, wenn jemand in Ihrer Familie es hat. Menschen mit HIV und Kinder mit wiederkehrenden Infektionen wie Halsentzündungen sind ebenfalls einem höheren Risiko ausgesetzt. Weitere Risikofaktoren sind langfristiges Rauchen, Übergewicht und Stress.

TV ist eine Pilzerkrankung, die durch ein übermäßiges Wachstum von Hefe verursacht wird. Jeder hat eine gewisse Menge Hefe, die auf seiner Haut lebt. Aber Sie werden es nicht bemerken, es sei denn, die Hefe wächst außer Kontrolle und gibt Ihnen einen Ausschlag.

Jeder kann diese häufige Erkrankung bekommen. Aber die Symptome können je nach Hautfarbe anders aussehen. Wenn Sie hoher Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, besteht ein höheres TV-Risiko. Menschen, die in tropischen Gebieten leben, entwickeln es laut der American Academy of Dermatology eher als Menschen in kühleren oder trockeneren Klimazonen. Übermäßiges Schwitzen, fettige Haut und die kürzliche topische Anwendung von Steroiden erhöhen ebenfalls das Risiko.

TV ist nicht ansteckend, was es von anderen Pilzinfektionen wie Ringelflechte unterscheidet, die sich durch direkten Kontakt ausbreitet und mit schlechten Hygienegewohnheiten in Verbindung gebracht wird.

Symptome

Es gibt verschiedene Arten von Psoriasis. Plaque-Psoriasis ist die häufigste Form. Sie ist an ihren erhabenen, rötlichen Hautflecken zu erkennen. Diese Flecken werden Plaques genannt. Plaques können am ganzen Körper oder an bestimmten Stellen wie Ellbogen oder Knien auftreten.

Psoriasis guttata ist eine andere Art von Psoriasis. Dieser Typ wird am ehesten mit TV verwechselt. Psoriasis guttata ist durch kleine, rote Flecken gekennzeichnet, die unter anderem an folgenden Stellen auftreten können:

  • Waffen
  • Beine
  • Stamm
  • Gesicht

Menschen mit TV entwickeln auch kleine, rote Flecken auf ihrem Körper. Laut Dr. Fil Kabigting, Assistenzprofessor für Dermatologie am Columbia University Medical Center, tritt ein TV-Ausschlag normalerweise auf Brust, Rücken und Armen auf. Es ist wahrscheinlicher, dass es in wärmeren Monaten auftaucht, und es kann je nach Hautton anders aussehen.

Wenn Sie helle Haut haben, kann der Ausschlag rosa oder hellbraun und leicht erhaben und schuppig erscheinen. Wenn Ihre Haut dunkler ist, kann der Ausschlag hellbraun oder blass sein, sagte Kabigting. Der TV-Ausschlag ist auch juckend und kann Hautverfärbungen verursachen. TV kann auch nach erfolgreicher Behandlung dunkle oder helle Flecken hinterlassen. Es kann Monate dauern, bis diese Flecken beseitigt sind.

Was ist der beste Weg, um festzustellen, ob Sie Psoriasis oder TV haben? Laut Kabigting gibt es einige wesentliche Unterschiede:

  • TV wird wahrscheinlich mehr jucken als Psoriasis.
  • Wenn sich Ihr Ausschlag auf Ihrer Kopfhaut, Ellbogen oder Knien befindet, könnte es Psoriasis sein.
  • Psoriasis-Schuppen werden mit der Zeit dicker. Ein TV-Ausschlag wird nicht.

Behandlung

Wenn Sie Psoriasis haben, wird Ihr Arzt Ihnen helfen, die beste Behandlung zu bestimmen. Möglicherweise müssen Sie verschiedene Behandlungen ausprobieren oder mehrere Behandlungen kombinieren.

Mögliche Behandlungen umfassen:

  • Kortikosteroide
  • orale Medikamente
  • biologische Injektionen
  • UV-Lichttherapie

Es gibt derzeit keine Heilung für Psoriasis. Das Ziel der meisten Behandlungen ist es, Ihre Symptome zu kontrollieren und Ausbrüche zu reduzieren.

Bei TV beseitigen Antimykotika die meisten Infektionen. Laut Kabigting sprechen die meisten leichten Fälle auf antimykotische Shampoos und Cremes an. In schweren Fällen kann ein orales Antimykotikum in Betracht gezogen werden. Um zu verhindern, dass die Hefeinfektion erneut auftritt, vermeiden Sie übermäßige Hitze und Schwitzen und achten Sie auf gute Hygiene.

Wann zum arzt

Wenn Ihre Symptome Sie stören oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ein Dermatologe kann Ihre Hautprobleme diagnostizieren und Ihnen die richtige Behandlung geben.

Wenn Sie einen Fernseher haben, ist es wichtig, sofort Hilfe zu suchen. „Patienten kommen normalerweise erst später in die Praxis und kommen erst, wenn sich der Ausschlag ausgebreitet oder stark verfärbt hat“, sagte Kabigting. „An diesem Punkt sind der Ausschlag und die damit verbundene Verfärbung viel schwieriger zu behandeln.“