Im Jahr 2021, in der Nähe von 9.000 Es wird geschätzt, dass Menschen in den Vereinigten Staaten ein Hodgkin-Lymphom entwickeln. Das Hodgkin-Lymphom ist eine Krebsart, die in Ihren weißen Blutkörperchen beginnt. Es wird normalerweise mit Chemotherapie und Strahlentherapie behandelt.

Die ABVD-Chemotherapie ist eine der häufigsten Arten der Chemotherapie zur Behandlung des Hodgkin-Lymphoms. Der Name ABVD ist eine Abkürzung für die vier Arten von Medikamenten, die bei dieser Behandlung verwendet werden:

  • A: Doxorubicinhydrochlorid (ADriamycin)
  • B: BLeomycinsulfat
  • V: VInblastinsulfat
  • D: dAcarbazin

In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über die ABVD-Chemotherapie wissen müssen und was Sie während der Behandlung und darüber hinaus erwarten können.

Was ist eine ABVD-Chemotherapie?

Mehr als 150 Chemotherapeutika sind von der FDA zur Behandlung von Krebs zugelassen. Jedes dieser Medikamente zielt auf unterschiedliche Weise auf Krebszellen ab. Die Kombination mehrerer Chemotherapeutika bietet oft die besten Chancen, Krebs zu heilen.

ABVD ist eine Chemotherapie-Kombinationstherapie zur Behandlung des Hodgkin-Lymphoms, die aus vier Medikamenten besteht.

Arzneimittel Drogenklasse Menge pro m² Körperoberfläche
Doxorubicinhydrochlorid (Adriamycin) Antitumor-Antibiotikum 25mg
Bleomycinsulfat Antitumor-Antibiotikum 10 Einheiten
Vinblastinsulfat pflanzliche Alkaloide 6mg
Dacarbazin Alkylierungsmittel 375mg

Die ABVD-Chemotherapie wurde erstmals eingeführt 1975 und ist der Strom erste Linie Behandlung des Hodgkin-Lymphoms in Nordamerika. Internationale Richtlinien empfehlen ABVD für Hodgkin-Lymphom im fortgeschrittenen Stadium. Für das Hodgkin-Lymphom im Frühstadium wird ABVD allein oder in Kombination mit einer Strahlentherapie empfohlen, wobei die Dosierungen aufgrund bestimmter Krankheitsfaktoren unterschiedlich sind.

Eine ABVD-Chemotherapie wird normalerweise in verabreicht sechs bis acht Chemotherapiezyklen, die jeweils 28 Tage dauern. Während jedes Chemotherapiezyklus erhalten Sie an Tag 1 und Tag 15 vier Chemotherapeutika intravenös.

Welche Erkrankungen können von einer ABVD-Chemotherapie profitieren?

Die ABVD-Chemotherapie ist seit mehr als 40 Jahren ein Standardbestandteil der Behandlung des Hodgkin-Lymphoms. Es wird zur Behandlung von Krebs im Früh- und Spätstadium bei Kindern und Erwachsenen eingesetzt.

ABVD ersetzte das MOPP-Regime, hauptsächlich aufgrund von a verringertes Risiko von Nebenwirkungen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. MOPP besteht aus den Medikamenten Mausrichten, Öncovin, PRocarbazin und PRednison.

Zwei weitere Therapien, die als Stanford V- und BEACOPP-Therapien bezeichnet werden, werden manchmal auch zur Behandlung des Hodgkin-Lymphoms eingesetzt.

Was kann ich während einer ABVD-Chemotherapie erwarten?

Bei der ABVD-Chemotherapie werden die vier Chemotherapeutika an den Tagen 1 und 15 Ihres 28-tägigen Behandlungszyklus intravenös verabreicht. Dieser Vorgang dauert etwa 3 bis 4 Stunden. Ihre Ärzte werden eine bestimmte Anzahl von Zyklen empfehlen, die auf Faktoren wie Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Stadium Ihres Krebses basieren.

Der Amerikanische Krebs Gesellschaft hat basierend auf verschiedenen Faktoren Schätzungen der Anzahl der Zyklen bereitgestellt, die Sie möglicherweise benötigen. Ein Faktor ist „Günstigkeit“, was bedeutet, dass der Krebs:

  • nicht sperrig
  • gefunden in weniger als drei Lymphknotenbereichen
  • verursacht keine „B“-Symptome
  • Ihre Blutsenkungsgeschwindigkeit ist nicht erhöht

Die geschätzte Anzahl der Zyklen basierend auf diesen Faktoren sind:

  • günstige Krebsfrühstadien: 2 bis 4 Zyklen
  • ungünstiger Krebs im Frühstadium: 4 bis 6 Zyklen
  • Krebs im fortgeschrittenen Stadium: mindestens 6 Zyklen oder mehr

Gleichzeitig mit den Chemotherapeutika erhalten die meisten Patienten eine Prämedikation mit Kortikosteroiden und Antihistaminika, um Nebenwirkungen vorzubeugen.

Ihr Arzt kann Ihnen auch empfehlen, verschreibungspflichtige Tabletten gegen Ãœbelkeit einzunehmen, um Erbrechen und Ãœbelkeit vorzubeugen. Es wird oft empfohlen, diese Medikamente vor und nach einer Chemotherapie einzunehmen.

Außerdem wird entweder vor dem ersten Tag Ihres Zyklus oder am ersten Tag ein Bluttest durchgeführt, um die Anzahl Ihrer weißen Blutkörperchen zu überprüfen.

Wenn Ihre Anzahl weißer Blutkörperchen zu stark abfällt, müssen Sie möglicherweise ein Arzneimittel namens Filgrastim einnehmen. Wenn Sie dieses Medikament benötigen, erhalten Sie es etwa 3 bis 5 Tage lang als tägliche Injektion unter Ihre Haut. Eine Krankenschwester kann Ihnen oder Ihrer Betreuungsperson bei Bedarf zeigen, wie diese Injektion zu Hause verabreicht wird.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen?

Die während der ABVD verabreichten Medikamente und andere Arten der Chemotherapie können gesunde Zellen schädigen und viele Arten von Nebenwirkungen verursachen. Auch wenn nicht jeder all diese Nebenwirkungen erfährt, werden die meisten Menschen doch welche haben. Dazu können gehören:

Erhöhtes Infektionsrisiko

Eine ABVD-Chemotherapie senkt Ihre Anzahl weißer Blutkörperchen und schwächt Ihr Immunsystem. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt kontaktieren, wenn Sie Anzeichen einer Infektion oder Fieber über 100 °F haben.

Lungentoxizität

Eine potenziell schwerwiegende Komplikation von ABVD wird als Lungentoxizität oder Lungenschädigung bezeichnet. Experten glauben, dass es durch Bleomycin verursacht werden kann.

Ihr Arzt wird wahrscheinlich während Ihrer gesamten Behandlung Lungenfunktionstests durchführen, um diese Nebenwirkung zu testen.

Neurotoxizität und periphere Neuropathie

Neurotoxizität ist ein weiteres mögliches Ergebnis, das viele Patienten betrifft, die ABVD erhalten. Es kann eine periphere Neuropathie verursachen, die sich wie Taubheit oder Kribbeln in Ihren Fingern oder Zehen anfühlen kann. Diese Nebenwirkung scheint durch Vinblastin verursacht zu werden.

Allergische Reaktion

Während der Behandlung oder in den Stunden danach kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn dies passiert, führt dies zu Symptomen wie:

  • Kurzatmigkeit
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Nesselsucht
  • Keuchen
  • Ganzkörperausschlag
  • Schwellung des Gesichts, der Lippen oder der Zunge

Blutungsprobleme

Eine ABVD-Chemotherapie kann die Anzahl der Blutplättchen in Ihrem Blut verringern, wodurch die Gerinnung erschwert wird. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Teerstuhl, kleine rote Flecken auf Ihrer Haut (Petechien) oder Blut im Urin bemerken.

Gewebeverletzung

Wenn ABVD-Medikamente aus einer Vene austreten, kann dies zu Gewebeschäden führen, die sich wie Brennen oder Stechen anfühlen können. Um dieses Risiko zu verringern, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Verwendung einer zentralen Leitung oder PICC-Leitung zur Verabreichung der Chemotherapie.

Frühe Menopause

ABVD kann die Eierstöcke beeinträchtigen und dazu führen, dass die Menstruation ausbleibt, wenn Sie eine Frau sind, die noch ihre Menstruation hat. Der Verlust Ihrer Periode kann dauerhaft sein und auf eine frühe Menopause hinweisen.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Fruchtbarkeit möglicherweise zu erhalten, wenn Sie in Zukunft Kinder haben möchten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob diese Optionen für Sie geeignet sind.

Herzinsuffizienz

Es ist möglich, dass das Medikament Doxorubicin Herzinsuffizienz verursacht. Dies erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Zu den Symptomen einer Herzinsuffizienz gehören:

  • Kurzatmigkeit
  • Ermüdung
  • Schwellung Ihrer Beine
  • Brustschmerzen
  • schneller oder ungewöhnlicher Herzschlag

Andere mögliche Nebenwirkungen

Zusätzliche Nebenwirkungen, die bei einer ABVD-Chemotherapie möglich sind, umfassen:

  • Ãœbelkeit und Erbrechen
  • Fieber und Schüttelfrost

  • Haarausfall
  • wunde Stellen im Mund
  • Ermüdung
  • Verstopfung
  • Bauchkrämpfe
  • Schmerzen an der Injektionsstelle
  • rosa oder roter Urin
  • dunkle Haut in Bereichen wie Ellbogen, Händen und Knien
  • Gelenkschmerzen, insbesondere in Händen, Knien und Füßen
  • Empfindlichkeit gegenüber Sonne
  • Hand-Fuß-Syndrom

Tipps zur Bewältigung der ABVD-Chemotherapiebehandlung

Eine Chemotherapie kann eine schwierige Erfahrung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, den Vorgang zu vereinfachen.

Allgemeine Hinweise

  • Tragen Sie Eis auf Ihre Injektionsstelle auf, wenn Sie Schmerzen oder Schwellungen verspüren.
  • Vermeiden Sie während der Behandlung überfüllte Bereiche und Bereiche, in denen Sie einem Krankheitsrisiko ausgesetzt sind.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen, die bekanntermaßen krank sind.
  • Rufen Sie so bald wie möglich Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie eine Infektion haben.
  • Waschen Sie Ihre Hände häufig.
  • Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht so weit wie möglich, wenn die Sonne am stärksten ist, und tragen Sie Sonnencreme.
  • Ruhen Sie sich so viel wie möglich aus.
  • Spülen Sie Ihren Mund mit einem Teelöffel Natron und gleichen Teilen Salz, gemischt mit lauwarmem Wasser, um wunde Stellen im Mund zu lindern.
  • Leichte Bewegung und körperliche Aktivität während der Behandlung können dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen.

Diät-Tipps

  • Vermeiden Sie Sushi, rohen Fisch und Fleisch sowie Lebensmittel, die rohe Eier enthalten, um das Risiko einer bakteriellen Infektion zu minimieren.
  • Minimieren Sie Ihren Konsum von alkoholischen Getränken.
  • Versuchen Sie, kleinere und häufigere Mahlzeiten statt drei großer Mahlzeiten zu sich zu nehmen, um Ãœbelkeit zu lindern.
  • Verzichten Sie auf Lebensmittel, bei denen Ihnen übel wird oder die stark riechen.
  • Vermeide deine Lieblingsspeisen, wenn sie seltsam schmecken, damit du keine Essensaversion entwickelst.
  • Trinken Sie viel Wasser, um Austrocknung vorzubeugen.

Support-Tipps

  • Fragen Sie Ihren Arzt nach spezialisierten Selbsthilfegruppen, denen Sie online oder in Ihrer Nähe beitreten können.
  • Erwägen Sie, während Ihrer Behandlung ein Familienmitglied, einen Freund oder eine andere vertraute Person zur emotionalen Unterstützung mit Ihnen zu begleiten.
  • Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, der auf Menschen spezialisiert ist, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen.
  • Suchen Sie auf der Website der Leukemia & Lymphoma Society nach lokalen Selbsthilfegruppen.

Wie sind die Aussichten nach einer ABVD-Chemotherapie?

Wenn Sie eine Strahlentherapie benötigen, beginnen Sie damit nach Ihrem letzten Chemotherapiezyklus.

ABVD ist sehr wirksam bei der Behandlung von Hodgkin-Lymphomen im frühen oder späten Stadium. Studien haben festgestellt, dass es im Allgemeinen handhabbare Nebenwirkungen verursacht und mit einem geringeren Risiko für Unfruchtbarkeit oder Sekundärkrebs verbunden ist als andere Therapien.

Die Gesamtüberlebensrate des Hodgkin-Lymphoms ist mehr als 90 Prozent mit aktuellen Behandlungen. Die 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate bei Kindern ist mehr als 96 Prozent. Bei Erwachsenen liegt die 5-Jahres-Überlebensrate bei ca 84 bis 90 Prozent sowohl bei der Erkrankung im Frühstadium als auch beim Hodgkin-Lymphom im fortgeschrittenen Stadium.

Ihr Arzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob eine ABVD-Chemotherapie für Sie geeignet ist. Faktoren wie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, Ihr Alter und Ihr Krebsstadium können die richtige Menge an Chemotherapie bestimmen und ob ABVD eine gute Option ist. Ihr Arzt kann Sie auch über alternative Behandlungsmöglichkeiten informieren und Ihnen Tipps zur Behandlung der Symptome geben.