Adaptives Rollstuhltraining für Menschen mit Spondylitis ankylosans
Iya Forbes/Getty Images
  • Ankylosierende Spondylitis (AS) kann zu einer eingeschränkten Beweglichkeit der Wirbelsäule führen.
  • Sport kann Ihnen dabei helfen, Ihre Beweglichkeit aufrechtzuerhalten und die Schmerzen, die Sie durch AS verspüren, zu lindern.
  • Eine Reihe von Sitzübungen können Ihnen dabei helfen, mit AS aktiv zu bleiben.

Bewegung kann eine wirksame Möglichkeit sein, das Leben mit Morbus Bechterew (AS) zu meistern. Regelmäßige Bewegung hat eine Reihe körperlicher Vorteile, wie z. B. eine Steigerung der Kraft und eine Linderung von Schmerzen. Im Laufe der Zeit kann AS dazu führen begrenzte Mobilität der Wirbelsäule.

Wenn Sie einen Rollstuhl benutzen, gibt es viele adaptive Übungen, mit denen Sie aktiv bleiben können.

Vorteile von Bewegung

Wenn Sie an AS leiden, kann Bewegung dazu beitragen, die Beweglichkeit aufrechtzuerhalten, die Muskeln zu stärken und Schmerzen und Steifheit zu lindern. Die Aufrechterhaltung Ihrer Fitness kann Ihnen helfen, Ihre AS-Symptome und -Schübe in den Griff zu bekommen.

A Rückblick 2019 Eine Reihe randomisierter klinischer Studien zu Trainingsprogrammen für Menschen mit AS ergab, dass es Hinweise darauf gab, dass körperliche Betätigung dazu beitrug, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu erhöhen.

Bewegung ist gut für:

  • Haltung
  • Flexibilität
  • Bewegungsumfang
  • Muskelkraft
  • Lungenkapazität
  • Kernstärkung
  • Knochen Gesundheit

Die Teilnahme an einem Fitnessprogramm kann auch dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern, was zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Fitnessaktivitäten können viele Formen annehmen, darunter modifizierte Formen von Yoga, Tai Chi und sanftes Dehnen.

Ein Physiotherapeut kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Art von Bewegung für Ihren Körper und Ihre Gesundheit die richtige ist. Nachfolgend sind einige Möglichkeiten der Spondylitis Association of America aufgeführt, die für Menschen mit AS, die einen Rollstuhl benutzen, funktionieren könnten.

Was ist ein Physiotherapeut?

Ein Physiotherapeut oder Physiotherapeut ist eine medizinische Fachkraft, die Ihnen dabei helfen kann, den durch eine Verletzung oder Behinderung verursachten Verlust der körperlichen Funktion durch Methoden wie Massage und Bewegung zu verbessern.

Körperrotation

Frau führt Körperrotation im Stuhl durch

Dies kann dabei helfen, die Wirbelsäule und den oberen Rücken zu dehnen.

  1. Versuchen Sie, Ihre Füße gleichmäßig auseinander zu platzieren.
  2. Setzen Sie sich aufrecht und in guter Haltung hin.
  3. Verschränke deine Arme und hebe deine Ellbogen. Alternativ können Sie Ihre Ellbogen mit der anderen Hand fassen, um mit Ihren Armen ein Quadrat zu bilden.
  4. Heben Sie Ihre Arme langsam an, sodass sie sich auf der gleichen Höhe wie Ihre Schultern befinden.
  5. Drehen Sie Ihre Taille langsam um etwa 90 Grad, sodass Sie zur Seite schauen.
  6. Zurück zur Mitte.
  7. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.

Atem- und Schulterkreise

Dies kann Ihren Schultern und dem oberen Rücken helfen. Es kann auch helfen, die Lungenkapazität zu stärken.

  1. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Schultern.
  2. Richten Sie Ihre Ellbogen zur Seite, sodass Ihre Arme auf jeder Seite ein Dreieck bilden.
  3. Richten Sie Ihren oberen Rücken auf, um eine gute Haltung zu erreichen.
  4. Bewegen Sie Ihre Ellbogen langsam in kreisenden Bewegungen, einige Umdrehungen vorwärts und dann rückwärts.
  5. Atmen Sie tief ein, während Sie Ihre Ellenbogen bewegen, und achten Sie dabei auf einen geraden oberen Rücken.

Nackenrotation

  1. Setzen Sie sich aufrecht und in guter Haltung hin.
  2. Gesicht nach vorne.
  3. Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach links.
  4. Zurück zur Mitte.
  5. Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach rechts.
  6. Zurück zur Mitte.
  7. Wiederholen.

Nackenbeugung und -streckung

  1. Setzen Sie sich aufrecht und in guter Haltung hin.
  2. Gesicht nach vorne.
  3. Beugen Sie Ihren Kopf sanft nach hinten und halten Sie dabei Ihren oberen Rücken und Ihre Schultern an Ort und Stelle.
  4. Zurück zur Mitte.
  5. Beugen Sie Ihren Kopf sanft nach vorne, sodass Ihr Kinn Ihre Brust berührt.
  6. Zurück zur Mitte.
  7. Wiederholen.

Nackenseitendehnung

  1. Setzen Sie sich aufrecht und in guter Haltung hin.
  2. Gesicht nach vorne.
  3. Beugen Sie Ihr rechtes Ohr sanft in Richtung Ihrer rechten Schulter und halten Sie dabei Ihren oberen Rücken und Ihre Schultern gerade.
  4. Zurück zur Mitte.
  5. Beugen Sie Ihr linkes Ohr sanft in Richtung Ihrer linken Schulter und halten Sie dabei Ihren oberen Rücken und Ihre Schultern gerade.
  6. Zurück zur Mitte.
  7. Wiederholen.

Sitzende Bruststreckung

Dies kann helfen, Ihre Brustmuskulatur zu dehnen. Sprechen Sie mit einem Physiotherapeuten über eine Modifikation dieser Aktivität, wenn die Rückenlehne des von Ihnen verwendeten Rollstuhls höher als Ihre Schultern ist.

  1. Stellen Sie Ihre Füße gleich breit auseinander und flach auf den Boden.
  2. Setzen Sie sich aufrecht und in guter Haltung hin.
  3. Verschränke deine Hände hinter deinem Kopf.
  4. Halten Sie Ihre Schultern seitlich ausgestreckt.
  5. Stützen Sie die Rückenlehne Ihres Stuhls und rollen Sie Ihre Schultern langsam über die Oberseite der Stuhllehne.
  6. 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt halten.
  7. Zurück zur Mitte.
  8. Wiederholen.

Frontheben

Diese können dabei helfen, die Muskeln in Ihren Schultern und Oberarmen zu stärken.

  1. Legen Sie Ihre Hände in Ihren Schoß.
  2. Halten Sie ein leichtes Gewicht von 0,5 bis 1 Pfund. Alternativ können Sie diese Übung auch ohne Gewicht durchführen.
  3. Halten Sie Ihre Arme ausgestreckt vor sich und heben Sie das Gewicht auf Schulterhöhe.
  4. Senken Sie langsam Ihre Arme.
  5. Wiederholen.

Seitliche Erhöhungen

Diese Erhöhungen können auch Ihre Brust- und Schultermuskulatur stärken.

  1. Halten Sie in jeder Hand ein leichtes Gewicht von 0,5 bis 1 Pfund. Sie können diese Übung auch ohne Gewichte durchführen.
  2. Strecken Sie Ihre Arme seitlich aus, die Handflächen zeigen nach unten.
  3. Heben Sie Ihre Arme langsam an, bis sich Ihre Arme auf Schulterhöhe befinden.
  4. Senken Sie langsam Ihre Arme.
  5. Wiederholen.

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung der Morbus Bechterew. Menschen, die Rollstühle benutzen, haben die Möglichkeit, Aktivitäten auszuwählen und zu modifizieren, die zur Verbesserung von Kraft, Flexibilität und Wirbelsäulenbeweglichkeit beitragen. In Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten finden Sie das richtige Trainingsprogramm, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden langfristig unterstützt.