Was ist akute zerebelläre Ataxie?

Akute zerebelläre Ataxie (ACA) ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn das Kleinhirn entzündet oder beschädigt wird. Das Kleinhirn ist der Bereich des Gehirns, der für die Steuerung der Gang- und Muskelkoordination verantwortlich ist.

Der Begriff Ataxie bezieht sich auf einen Mangel an feiner Kontrolle willkürlicher Bewegungen. Akut bedeutet, dass die Ataxie schnell auftritt, in der Größenordnung von Minuten bis zu einem oder zwei Tagen. ACA wird auch als Kleinhirnentzündung bezeichnet.

Menschen mit ACA haben oft einen Koordinationsverlust und können Schwierigkeiten haben, tägliche Aufgaben zu erledigen. Die Erkrankung betrifft am häufigsten Kinder, insbesondere im Alter zwischen 2 und 7 Jahren. Gelegentlich betrifft sie jedoch auch Erwachsene.

Was verursacht eine akute zerebelläre Ataxie?

Viren und andere Krankheiten, die das Nervensystem betreffen, können das Kleinhirn schädigen. Diese schließen ein:

  • Windpocken
  • Masern
  • Mumps
  • Hepatitis A
  • Infektionen durch Epstein-Barr- und Coxsackie-Viren
  • West-Nil-Virus

Es kann Wochen dauern, bis ACA nach einer Virusinfektion auftritt.

Andere Ursachen von ACA sind:

  • Blutungen im Kleinhirn

  • Exposition gegenüber Quecksilber, Blei und anderen Toxinen
  • bakterielle Infektionen wie Borreliose
  • Schädeltrauma
  • Mangel an bestimmten Vitaminen wie B-12, B-1 (Thiamin) und E

Was sind die Symptome einer akuten zerebellären Ataxie?

Zu den Symptomen von ACA gehören:

  • Koordinationsstörungen im Oberkörper oder Armen und Beinen
  • häufiges Stolpern
  • ein unsicherer Gang
  • unkontrollierte oder sich wiederholende Augenbewegungen

  • Probleme beim Essen und Ausführen anderer feinmotorischer Aufgaben
  • undeutliches Sprechen
  • stimmliche Veränderungen
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel

Diese Symptome sind auch mit mehreren anderen Erkrankungen verbunden, die das Nervensystem betreffen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, damit er eine richtige Diagnose stellen kann.

Wie wird eine akute zerebelläre Ataxie diagnostiziert?

Ihr Arzt wird mehrere Tests durchführen, um festzustellen, ob Sie ACA haben, und um die zugrunde liegende Ursache der Störung zu finden. Diese Tests können eine routinemäßige körperliche Untersuchung und verschiedene neurologische Untersuchungen umfassen. Ihr Arzt kann auch Folgendes testen:

  • Hören
  • Erinnerung
  • Gleichgewicht und Gehen

  • Vision
  • Konzentration
  • Reflexe
  • Koordinierung

Wenn Sie kürzlich nicht mit einem Virus infiziert wurden, wird Ihr Arzt auch nach Anzeichen anderer Zustände und Störungen suchen, die häufig zu ACA führen.

Es gibt eine Reihe von Tests, mit denen Ihr Arzt Ihre Symptome beurteilen kann, darunter:

  • Untersuchung der Nervenleitung. Eine Nervenleitungsstudie bestimmt, ob Ihre Nerven richtig funktionieren.
  • Elektromyographie (EMG). Ein Elektromyogramm erfasst und wertet die elektrische Aktivität in Ihren Muskeln aus.
  • Spinalpunktion. Eine Spinalpunktion ermöglicht Ihrem Arzt, Ihre Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) zu untersuchen, die das Rückenmark und das Gehirn umgibt.
  • Komplettes Blutbild (CBC). Ein vollständiges Blutbild bestimmt, ob Ihre Anzahl von Blutkörperchen abnimmt oder zunimmt. Dies kann Ihrem Arzt helfen, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen.
  • CT oder MRT Scan. Ihr Arzt kann mit diesen Bildgebungstests auch nach Hirnschäden suchen. Sie liefern detaillierte Bilder Ihres Gehirns, sodass Ihr Arzt einen genaueren Blick darauf werfen und eventuelle Schäden im Gehirn leichter beurteilen kann.
  • Urinanalyse und Ultraschall. Dies sind andere Tests, die Ihr Arzt möglicherweise durchführt.

Wie wird eine akute zerebelläre Ataxie behandelt?

Eine Behandlung für ACA ist nicht immer notwendig. Wenn ein Virus ACA verursacht, wird normalerweise eine vollständige Genesung ohne Behandlung erwartet. Virales ACA verschwindet im Allgemeinen innerhalb weniger Wochen ohne Behandlung.

Eine Behandlung ist jedoch normalerweise erforderlich, wenn ein Virus nicht die Ursache Ihrer ACA ist. Die spezifische Behandlung hängt von der Ursache ab und kann Wochen, Jahre oder sogar ein Leben lang dauern. Hier sind einige mögliche Behandlungen:

  • Sie müssen möglicherweise operiert werden, wenn Ihr Zustand das Ergebnis einer Blutung im Kleinhirn ist.
  • Möglicherweise benötigen Sie Antibiotika, wenn Sie eine Infektion haben.
  • Blutverdünner können helfen, wenn ein Schlaganfall Ihre ACA verursacht hat.

  • Sie können Medikamente einnehmen, um eine Entzündung des Kleinhirns zu behandeln, wie z. B. Steroide.
  • Wenn ein Toxin die Quelle von ACA ist, reduzieren oder eliminieren Sie Ihre Exposition gegenüber dem Toxin.
  • Wenn ACA durch einen Vitaminmangel verursacht wurde, können Sie hohe Dosen von Vitamin E, Injektionen von Vitamin B-12 oder Thiamin ergänzen.
  • In einigen Fällen kann ACA durch Glutensensitivität hervorgerufen werden. In diesem Fall müssen Sie sich strikt glutenfrei ernähren.

Wenn Sie ACA haben, benötigen Sie möglicherweise Hilfe bei den täglichen Aufgaben. Spezielle Essgeschirr und Anpassungshilfen wie Gehstöcke und Sprechhilfen können helfen. Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie können ebenfalls helfen, Ihre Symptome zu verbessern.

Einige Menschen finden auch, dass bestimmte Änderungen des Lebensstils die Symptome weiter lindern können. Dies kann eine Ernährungsumstellung oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln umfassen.

Wie wirkt sich die akute zerebelläre Ataxie auf Erwachsene aus?

Die Symptome von ACA bei Erwachsenen ähneln denen von Kindern. Wie bei Kindern beinhaltet die Behandlung von ACA bei Erwachsenen die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung, die sie verursacht hat.

Während viele der ACA-Quellen bei Kindern auch ACA bei Erwachsenen verursachen können, gibt es einige Erkrankungen, die ACA bei Erwachsenen eher verursachen.

Toxine, insbesondere übermäßiger Alkoholkonsum, sind eine der größten Ursachen für ACA bei Erwachsenen. Darüber hinaus werden Medikamente wie Antiepileptika und Chemotherapie bei Erwachsenen häufiger mit ACA in Verbindung gebracht.

Auch Grunderkrankungen wie HIV, Multiple Sklerose (MS) und Autoimmunerkrankungen können Ihr ACA-Risiko als Erwachsener erhöhen. Dennoch bleibt die Ursache von ACA bei Erwachsenen in vielen Fällen ein Mysterium.

Bei der Diagnose von ACA bei Erwachsenen versuchen Ärzte zunächst, ACA von anderen Arten von zerebellären Ataxien zu unterscheiden, die langsamer auftreten. Während ACA innerhalb von Minuten bis Stunden auftritt, kann es Tage bis Jahre dauern, bis sich andere Formen der zerebellären Ataxie entwickeln.

Die langsamer fortschreitenden Ataxien können unterschiedliche Ursachen haben, wie zum Beispiel genetische Veranlagungen, und erfordern unterschiedliche Behandlungen.

Als Erwachsener ist es wahrscheinlicher, dass Sie im Verlauf der Diagnose eine Bildgebung des Gehirns erhalten, z. B. eine MRT. Diese Bildgebung kann Anomalien zeigen, die Ataxien mit einem langsameren Fortschreiten verursachen können.

Welche anderen Zustände ähneln der akuten zerebellären Ataxie?

ACA ist durch einen schnellen Beginn gekennzeichnet – Minuten bis Stunden. Es gibt andere Formen der Ataxie, die ähnliche Symptome, aber unterschiedliche Ursachen haben:

Subakute Ataxien

Subakute Ataxien entwickeln sich über Tage oder Wochen. Manchmal scheinen subakute Ataxien schnell aufzutreten, aber in Wirklichkeit haben sie sich im Laufe der Zeit langsam entwickelt.

Die Ursachen sind oft ähnlich wie bei ACA, aber subakute Ataxien werden auch durch seltene Infektionen wie Prionenerkrankungen, Morbus Whipple und progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) verursacht.

Chronisch fortschreitende Ataxien

Chronisch fortschreitende Ataxien entwickeln sich und dauern über Monate oder Jahre an. Sie sind oft erblich bedingt.

Chronisch fortschreitende Ataxien können auch auf mitochondriale oder neurodegenerative Störungen zurückzuführen sein. Andere Krankheiten können ebenfalls chronische Ataxien verursachen oder imitieren, wie z. B. Migränekopfschmerzen mit Hirnstammaura, ein seltenes Syndrom, bei dem Ataxie Migränekopfschmerzen begleitet.

Angeborene Ataxien

Angeborene Ataxien sind bei der Geburt vorhanden und oft dauerhaft, obwohl einige mit einer Operation behandelt werden können. Diese Ataxien werden durch angeborene strukturelle Anomalien des Gehirns verursacht.

Welche Komplikationen sind mit akuter zerebellärer Ataxie verbunden?

Die Symptome von ACA können dauerhaft werden, wenn die Störung durch einen Schlaganfall, eine Infektion oder eine Blutung in das Kleinhirn verursacht wird.

Wenn Sie ACA haben, haben Sie auch ein höheres Risiko, Angstzustände und Depressionen zu entwickeln. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Hilfe bei den täglichen Aufgaben benötigen oder nicht in der Lage sind, sich alleine fortzubewegen.

Der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe oder ein Treffen mit einem Berater kann Ihnen helfen, mit Ihren Symptomen und allen Herausforderungen fertig zu werden, denen Sie gegenüberstehen.

Kann einer akuten zerebellären Ataxie vorgebeugt werden?

Es ist schwierig, ACA zu verhindern, aber Sie können das Risiko Ihrer Kinder verringern, es zu bekommen, indem Sie sicherstellen, dass sie gegen Viren geimpft werden, die zu ACA führen können, wie z. B. Windpocken.

Als Erwachsener können Sie Ihr ACA-Risiko verringern, indem Sie übermäßigen Alkoholkonsum und andere Toxine vermeiden. Die Reduzierung Ihres Schlaganfallrisikos durch Bewegung, die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts und die Kontrolle von Blutdruck und Cholesterin kann ebenfalls hilfreich sein, um ACA vorzubeugen.