Wenn Sie während Ihrer Periode Sport treiben, kann dies dazu beitragen, Symptome wie schmerzhafte Krämpfe zu lindern. Bei Müdigkeit können Sie die Intensität reduzieren.

Bringt Sie der Gedanke, während Ihrer Periode Sport zu treiben, dazu, dass Sie Ihre Laufschuhe endgültig aufgeben möchten? Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie sich Ihre Periode auf Ihr Fitnessprogramm auswirken wird, sind Sie nicht allein.

Aus vielen Gründen verzichten viele Menschen in dieser Zeit des Monats auf ihr Training. Aber es gibt wirklich keinen Grund, auf Sport zu verzichten, nur weil Sie Ihre Periode haben.

Vorteile des Trainings während Ihrer Periode

Die körperlichen und geistigen Vorteile von Bewegung hören nicht auf, nur weil Sie Ihre Periode haben. Tatsächlich kann das Festhalten an einer Routine tatsächlich dazu beitragen, einige der häufigsten Beschwerden, die mit der Menstruation einhergehen, zu lindern.

Laut Dr. Christopher Holligsworth ist die Periode aus hormoneller Sicht eine komplexe Zeit. „Sowohl Progesteron als auch Östrogen sind während der gesamten Periodenphase des Menstruationszyklus am niedrigsten, was dazu führen kann, dass sich Menschen müde und weniger energiegeladen fühlen“, erklärte er.

Abgesehen davon führt der Verzicht auf Bewegung nicht dazu, Energie zu sparen oder sich besser zu fühlen. Anstatt während Ihrer Periode alle Aktivitäten einzustellen, nutzen Sie diese Woche als Gelegenheit, einige neue Trainingseinheiten auszuprobieren. Hier sind fünf Vorteile des Trainings während Ihrer Periode.

Verringern Sie die PMS-Symptome

Wenn Sie in den Tagen vor Ihrer Periode und während Ihres Zyklus Müdigkeit und Stimmungsschwankungen verspüren, können regelmäßige Aerobic-Übungen diese Symptome lindern.

Nutzen Sie Ihre Endorphine

Da Bewegung einen natürlichen Endorphinschub auslöst, kann sie Ihre Stimmung heben und Ihnen tatsächlich ein besseres Gefühl geben. Brandon Marcello, PhD, glaubt, dass einer der Hauptvorteile von Bewegung während der Periode die Endorphinausschüttung und das „Trainingshoch“ ist. Er sagte auch, dass Endorphine, da sie ein natürliches Schmerzmittel seien, bei der Freisetzung während des Trainings möglicherweise Linderung von unangenehmen Perioden verspüren könnten.

Erleben Sie mehr Kraft und Kraft

Eine Studie ergab, dass Sie in den ersten zwei Wochen Ihres Menstruationszyklus (der erste Tag ist der erste Tag Ihrer Periode) aufgrund des niedrigen Spiegels weiblicher Hormone möglicherweise größere Kraft- und Leistungszuwächse verzeichnen können.

Verbessern Sie Ihre Stimmung

Kraft- und Konditionstrainerin sowie Gründerin und CEO von BIRTHFIT, Dr. Lindsey Mathews, sagte, dass das Training zu dieser Zeit Ihre Stimmung verbessern und die Durchblutung steigern wird. Sport lindert auch tendenziell Krämpfe, Kopf- oder Rückenschmerzen, die mit Ihrer Periode einhergehen.

Bekämpfe schmerzhafte Perioden

Wenn Sie unter schmerzhaften Monatsblutungen, auch Dysmenorrhoe genannt, leiden, wissen Sie nur zu gut, wie unangenehm diese Zeit im Monat sein kann. Die gute Nachricht ist, dass Übungen wie leichtes Gehen Ihnen helfen können, diese Symptome zu lindern.

Die besten Übungen für deine Periode

Die ersten Tage Ihrer Periode können am unangenehmsten sein, insbesondere wenn Sie in dieser Zeit zu starken Blutungen neigen. Deshalb sollte der Fokus auf sanfte Bewegungen und Übungen ganz oben auf Ihrer Aktivitätenliste stehen.

John Thoppil, Gynäkologe, sagte, dass die beste Übung während Ihrer Periode die ist, auf die Sie Lust haben. Dennoch betonte er, wie wichtig es sei, das Training in dieser Woche zu variieren. Er wies auch darauf hin, dass Ihre Periode ein guter Zeitpunkt sein könnte, Ihre Trainingsintensität zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier einige Ideen für Bewegung während Ihrer Periode.

Leichtes Gehen oder anderes leichtes Cardiotraining

Beschränken Sie Ihr Herz-Kreislauf- oder Aerobic-Training auf eine geringere Intensität oder reduzieren Sie die Intensität. Erwägen Sie leichtes Cardiotraining, Gehen oder kürzere Aerobic-Übungen. Es gibt Forschung Unterstützen Sie die Idee, dass Ihre Lunge später in Ihrem Zyklus besser funktioniert. Erwägen Sie daher, diese Art von Training auch am Ende Ihrer Periode beizubehalten.

Krafttraining mit geringem Volumen und kraftbasierte Aktivitäten

Aufgrund des Potenzials für einen Kraftzuwachs in dieser Zeit ist die Einbeziehung von Krafttraining mit geringem Volumen und kraftbasierten Aktivitäten ein kluger Schachzug. Tatsächlich sei dies laut Matthews eine großartige Zeit für längere Flow-Sitzungen, die eine Mischung aus reinem Krafttraining und Cardiotraining beinhalten.

Yoga und Pilates

Die zwei bis drei Tage vor Ihrer Periode eignen sich hervorragend für Aktivitäten wie Yoga, die dabei helfen können, Ihren Körper zu entspannen und möglicherweise Symptome wie Krämpfe, Brustspannen sowie Muskelermüdung und -schmerzen zu lindern.

Wenn Sie aufgrund Ihrer Periode keine Beschwerden verspüren, können Sie gerne mit Ihrem regulären Trainingsprogramm fortfahren. Denken Sie einfach an die Anpassungen, die Ihr Körper in dieser Zeit vornimmt. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Körper nicht die gewohnte Leistung erbringt, gönnen Sie sich eine Pause und reduzieren Sie die Intensität.

Übungen, die Sie während Ihrer Periode vermeiden sollten

So wie bestimmte Aktivitäten während Ihrer Periode möglicherweise besser geeignet sind, gibt es auch einige Übungen, die Sie möglicherweise vermeiden sollten. Allerdings können viele Frauen mit ein paar kleinen Anpassungen ihr normales Trainingsprogramm fortsetzen.

Generell sagte Marcello, dass man in dieser Zeit den Trainingsstress und das Trainingsvolumen reduzieren sollte. „Das bedeutet nicht, mit dem Training aufzuhören – im Gegenteil, es bedeutet nur, ein wenig einzuschränken“, erklärte er.

Wenn Sie sich ungewöhnlich müde fühlen, sollten Sie Ihr intensives Herz-Kreislauf- oder Ausdauertraining einschränken. „Während dieser Zeit berichten viele Frauen von einem Anstieg der wahrgenommenen Anstrengung, sodass sich mittelschwere Übungen in dieser Zeit viel schwieriger anfühlen“, erklärte Marcello. Er sagte, es sei auch ideal, in diesen wenigen Tagen auf Geschicklichkeits- und Präzisionstraining zu verzichten.

Das Endergebnis

Regelmäßige Bewegung ist gut für Ihren Körper und Ihren Geist. Es gibt keinen wissenschaftlichen Grund, warum Sie während Ihrer Periode auf Ihr Training verzichten sollten. Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass Bewegung in dieser Zeit hilfreich sein kann.

Das Fazit lautet: Machen Sie mit dem Training weiter, aber reduzieren Sie die Intensität, insbesondere wenn Sie sich müde fühlen. Variieren Sie Ihr Training, nehmen Sie sich mehr Zeit zur Erholung und würdigen Sie, wozu Sie fähig sind.