Augengesundheit
Die Augen sind komplexe Organe. Es gibt viele Teile, die zusammenarbeiten müssen, um eine klare Vision zu erzeugen. Lesen Sie weiter, um einen grundlegenden Überblick über die Augenanatomie zu erhalten und mehr über häufige Augenerkrankungen zu erfahren.
Teile des Auges
Die wichtigsten Teile des Auges sind unten aufgeführt. Probleme oder Fehlfunktionen in irgendeinem Teil des Auges verursachen viele häufige Augenerkrankungen.
Hornhaut
Die Hornhaut ist eine Schicht aus klarem Gewebe an der Vorderseite des Auges, die hilft, das Licht zu fokussieren.
Tränensäcke
Die Öffnungen zu den Tränenkanälen befinden sich in den oberen und unteren Augenlidern am inneren Augenwinkel. Tränen werden von der Tränendrüse vom äußeren, oberen Augenlid an die Augenoberfläche abgesondert. Tränen halten die Hornhaut geschmiert und frei von Ablagerungen. Die Tränenkanäle leiten die Tränen ab.
Iris und Pupille
Der farbige Teil des Auges ist die Iris. Es ist eine Reihe von Muskeln, die die Pupille kontrollieren, die die Öffnung in der Mitte des Auges ist. Die Iris steuert die Lichtmenge, die durch die Pupille einfällt.
Linse und Netzhaut
Die Linse liegt hinter der Pupille. Es fokussiert das Licht auf die Netzhaut, die lichtempfindlichen Zellen auf der Rückseite des Augapfels. Die Netzhaut wandelt Bilder in elektrische Signale um, die an den Sehnerv gesendet werden.
Sehnerv
Der Sehnerv ist ein dickes Bündel von Nervenfasern, das am Augenhintergrund befestigt ist. Es überträgt visuelle Informationen von der Netzhaut zum Gehirn.
Brechungsfehler
Wenn das Licht nicht richtig fokussiert wird, führt dies zu verschwommenem Sehen. Brillen, Kontaktlinsen oder Operationen können normalerweise Brechungsfehler korrigieren, darunter:
-
Myopie (Kurzsichtigkeit), bei der weit entfernte Objekte verschwommen erscheinen
-
Hyperopie (Weitsichtigkeit), bei der Objekte in der Nähe verschwommen aussehen
-
Astigmatismus, der zu verschwommenem Sehen führen kann, da die Hornhaut nicht perfekt geformt ist, um Licht in das Auge zu lenken
-
Presbyopie, die Weitsichtigkeit, die durch den altersbedingten Elastizitätsverlust der Augenlinse verursacht wird
Glaukom
Glaukom ist ein erhöhter Druck der Flüssigkeit im Auge. Dies kann zu Schäden am Sehnerv führen. Glaukom ist eine häufige Ursache für Erblindung. Alter, Rasse und Familiengeschichte sind
Katarakt
Ein Katarakt ist eine Trübung der Linse, die verschwommenes oder farbgetöntes Sehen verursacht. Menschen mit grauem Star berichten oft von „Lichthöfen“, die Objekte umgeben, die sie betrachten, besonders nachts. Dieser Zustand tritt am häufigsten bei älteren Erwachsenen auf.
Grauer Star kann durch eine Operation entfernt werden, bei der die beschädigte Linse durch eine künstliche Linse ersetzt wird.
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine schleichende Schädigung der Zellen der Makula. Dieser Zustand tritt am häufigsten bei Menschen über 60 Jahren auf.
AMD verursacht verschwommenes Sehen, insbesondere in der Mitte des Gesichtsfelds. Laut den Centers for Disease Control and Prevention ist AMD die häufigste Ursache für Erblindung und Sehverlust bei Menschen über 65 Jahren in den Vereinigten Staaten.
Amblyopie
Amblyopie wird allgemein als „faules Auge“ bezeichnet. Es tritt auf, wenn sich das Sehvermögen in den Augen nicht richtig entwickelt hat und das Gehirn beginnt, das Auge mit besserem Sehvermögen zu bevorzugen.
Dies passiert, wenn eines der Augen daran gehindert ist, in den kritischen Jahren von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr klare Bilder zu erzeugen Kind ist jung.
Es ist wichtig, dass ein Kleinkind, dessen Augen nicht ausgerichtet sind oder das Sehprobleme hat, von einem Augenarzt untersucht wird, um sicherzustellen, dass der Zustand richtig diagnostiziert und behandelt wird.
Diabetische Retinopathie
Die diabetische Retinopathie ist eine durch Diabetes verursachte Schädigung der Blutgefäße der Netzhaut. Es verursacht verschwommene oder dunkle Flecken im Sichtfeld und kann schließlich zur Erblindung führen.
Der beste Weg, um diese Sehprobleme zu vermeiden, besteht darin, Ihren Blutzucker unter Kontrolle zu halten und Ihren Augenarzt jedes Jahr für eine erweiterte Augenuntersuchung aufzusuchen. Die richtige Pflege kann Komplikationen verringern.
Netzhautablösung oder -riss
Wenn sich die Netzhaut vom Augenhintergrund löst, spricht man von einer abgelösten Netzhaut. Es verursacht verschwommenes Sehen und teilweisen oder vollständigen Verlust des Sehvermögens und sollte als medizinischer Notfall behandelt werden.
Syndrom des trockenen Auges
Trockenes Auge ist ein Mangel an Tränen. Es ist normalerweise auf ein Problem mit der Tränenbildung, den Tränenkanälen oder den Augenlidern zurückzuführen oder es ist eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente. Dieser Zustand kann Schmerzen und verschwommenes Sehen verursachen.
Das wegnehmen
Die Augen sind komplex, und es ist wichtig, die verschiedenen Teile und ihre Funktionsweise zu kennen.
Wenn Sie wissen, wie jeder Teil funktioniert, können Sie Sehprobleme und Symptome häufiger Augenerkrankungen erkennen, damit Sie frühzeitig behandelt werden und Ihre Augengesundheit erhalten können.