Augenliddermatitis kann Augen jucken, geschwollen oder gereizt machen. Es resultiert typischerweise aus Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber Duftstoffen, Konservierungsmitteln oder anderen Chemikalien.

Dermatitis der Augenlider

Wenn Ihre Augenlider oft jucken, geschwollen oder gereizt sind, haben Sie möglicherweise eine oder mehrere Formen von Augenliddermatitis, eine sehr häufige Erkrankung. Die zwei Arten von Augenliddermatitis sind atopische (allergische) Kontaktdermatitis und irritative Kontaktdermatitis.

Lesen Sie weiter, um mehr über Augenliddermatitis zu erfahren, einschließlich Behandlungen, Ursachen, Symptome und Möglichkeiten, sie zu verhindern.

Symptome

Symptome einer Augenliddermatitis können in einem oder beiden Augen auftreten. Ihre Symptome können chronisch (langfristig) sein oder nur gelegentlich auftreten. Sie können auch die Augenlider allein oder die Umgebung umfassen.

Zu den Symptomen können gehören:

  • Juckreiz
  • Schwellung
  • Schmerzen oder Brennen
  • schuppige, gereizte Haut
  • verdickte, faltige Haut
  • ein roter oder rosafarbener Ausschlag bei helleren Hauttönen oder ein dunkelbrauner oder lohfarbener Ausschlag bei dunkleren Hauttönen
Alles, was Sie über Augenliddermatitis wissen sollten
Illustriert von Jason Hoffman

Ursachen

Die Haut an Ihren Augenlidern ist sehr dünn. Es enthält viele Blutgefäße und wenig Fett. Diese Zusammensetzung macht sie anfällig für Reizungen und anfällig für allergische Reaktionen.

Augenliddermatitis hat viele Ursachen, und es kann schwierig sein, herauszufinden, was Ihre Symptome verursacht.

Bei Menschen mit atopischer Kontaktdermatitis können die Symptome von einer Allergie herrühren. Symptome treten auf, wenn Ihr Immunsystem Antikörper als Reaktion auf eine Substanz produziert, gegen die Sie allergisch sind.

Diese Antikörper werden als Immunglobulin E (IgE) bezeichnet. Die Antikörper lösen in den Zellen eine chemische Reaktion aus, die allergische Symptome wie Rötung und Juckreiz hervorruft.

Reizende Kontaktdermatitis tritt auf, wenn der Bereich um Ihre Augenlider mit einer reizenden Substanz in Kontakt kommt. Sie müssen nicht gegen die Substanz allergisch sein.

Zum Beispiel können Make-up oder Augencreme eine reizende Kontaktdermatitis verursachen, selbst wenn Sie gegen keinen der Inhaltsstoffe allergisch sind.

Viele Stoffe, die eine allergische Kontaktdermatitis auslösen, verursachen auch eine irritative Kontaktdermatitis. Der Unterschied zwischen den beiden Zuständen wird durch die Reaktion Ihres Immunsystems bestimmt.

Egal welche Art von Augenliddermatitis Sie haben, das Ergebnis kann juckend und unangenehm sein. Beide Arten können mit Medikamenten oder Änderungen des Lebensstils behandelt werden.

Das Führen eines täglichen Tagebuchs kann Ihnen helfen, ein Allergen oder eine Empfindlichkeit aufzudecken, die möglicherweise eine Rolle bei der Ursache Ihrer Augenliddermatitis spielen.

Versuchen Sie, die Produkte aufzuschreiben, die Sie jeden Tag verwenden, und suchen Sie nach Hinweisen in den Zutatenlisten. Diese Produkte sollten Körperpflegeprodukte enthalten, die Sie für Gesicht, Haare und Körper verwenden, wie Seife, Lotion und Shampoo.

Sie sollten auch Gegenstände notieren, die Sie im Haushalt verwenden, wie z. B. Reinigungsmittel, da Sie möglicherweise mit Ihren Händen Reizstoffe auf Ihre Augenlider übertragen.

Bei manchen Menschen können Staub oder sogar das Wetter Symptome einer Augenliddermatitis verursachen.

Ursachen der atopischen Kontaktdermatitis Ursachen für irritative Kontaktdermatitis
Nahrungsmittel, gegen die Sie allergisch sind sehr heiße oder kalte Temperaturen
Pollen extreme Feuchtigkeit oder sehr trockene Luft
Latex Reiben oder Kratzen der Augen
Gummi Insektenstiche
Plastik Chemikalien, einschließlich Chlor und Bleichmittel
Kontaktlinsenlösung Franzbranntwein
Körperpflegeprodukte, einschließlich Augen-Make-up, Feuchtigkeitscreme, Reinigungsmittel, Nagellack, Handcreme, Haarfärbemittel oder Shampoo Körperpflegeprodukte, wie Benzoylperoxid in Produkten zur Behandlung von Akne
Metalle wie Nickel, die in Pinzetten, Scheren und Schmuck zu finden sind industrielle Lösungsmittel
Medikamente wie Kortikosteroide und Antibiotika Luftschadstoffe wie Staubpartikel
Konservierungsstoffe in verschiedenen Produkten, einschließlich Augentropfen Holzpartikel
Staubmilben neue Teppiche, Möbel und Matratzen, die Chemikalien abgeben und eine als „Ausgasung“ bekannte Reaktion hervorrufen können.
Tierhaare
Parfüm

Behandlung

Wenn ein Auslöser für Ihre Symptome identifiziert werden kann, ist seine Beseitigung Ihre erste und beste Verteidigungslinie. Wenn ein Lebensmittelauslöser gefunden wird, ist es wichtig, ihn aus Ihrer Ernährung zu entfernen.

Ihr Arzt kann die Anwendung eines kurzfristigen topischen oder oralen Kortikosteroids verschreiben, das Entzündungen, Schwellungen und Juckreiz reduziert.

Wenn Sie sich für eine rezeptfreie topische Behandlung entscheiden, überprüfen Sie zuerst die Zutatenliste. Einige dieser Produkte enthalten Konservierungsstoffe und andere Inhaltsstoffe, gegen die Sie möglicherweise allergisch sind. Vermeiden Sie alle, die Folgendes haben:

  • hinzugefügter Duft
  • Formaldehyd
  • Lanolin
  • Parabene

Es ist wichtig, die Augenlider sauber zu halten. Vermeiden Sie es am besten, Ihre Haut zu berühren, sich zu kratzen oder Ihre Augen zu reiben. Versuchen Sie, während dieser Zeit kein Make-up oder parfümierte Reinigungsmittel zu verwenden. Auch hypoallergene Kosmetika sollten bis zur Besserung der Beschwerden vermieden werden.

Wenn Sie in einer sehr staubigen oder kontaminierten Umgebung arbeiten, kann das Tragen einer umlaufenden Schutzbrille dazu beitragen, Reizungen Ihrer Augenlider zu vermeiden.

Es gibt eine Reihe von Behandlungen für zu Hause, die Sie ausprobieren können. Sie müssen wahrscheinlich einen Trial-and-Error-Ansatz verwenden. Fahren Sie nicht mit einer Behandlung fort, die keine Linderung bringt oder die Ihre Symptome zu verschlimmern scheint.

Zu den topischen Anwendungen, die Sie vielleicht ausprobieren möchten, gehören:

  • in Wasser getauchte kalte Waschlappenkompressen
  • Gurkenscheiben
  • eine Salbe aus Haferflocken und Honig, die Sie auf die Haut auftragen
  • Aloe Vera Gel

Verhütung

Die Auslöser für Augenliddermatitis sind unterschiedlich, sodass Sie möglicherweise zukünftigen Problemen vorbeugen müssen, nachdem Sie auf einen Reizstoff gestoßen sind. Hier sind einige Möglichkeiten, um Schadstoffe und Reizstoffe von Ihren Augen fernzuhalten:

  • Vermeiden Sie altes oder abgelaufenes Make-up und Hautpflege. Verwenden Sie nur Make-up, das keine Anzeichen von Verfallsdatum aufweist, um Irritationen zu vermeiden.
  • Begrenzen Sie aggressive Inhaltsstoffe auf den Augenlidern. Dazu könnten Benzoylperoxid, Retinole, Peelings und andere aktive Hautpflegestoffe gehören.
  • Beginnen Sie langsam mit neuen Produkten. Probieren Sie immer nur ein neues Gesichtsprodukt auf einmal aus, nur für den Fall, dass Sie am Ende eine Reaktion haben. So können Sie den Übeltäter leichter ausfindig machen.
  • Gehen Sie sanft mit Ihren Augen um. Versuchen Sie, Ihre Augen nicht übermäßig zu reiben oder zu berühren, da dies das Infektionsrisiko erhöhen kann.
  • Achte auf deine Mahlzeiten. Wenn Sie Nahrungsmittelallergien haben, sollten Sie diese Nahrungsmittel vermeiden, da sie eine Dermatitis der Augenlider auslösen können.
  • Beschränken Sie bestimmte Inhaltsstoffe der Hautpflege. Überprüfen Sie die Zutatenetiketten auf Feuchtigkeitscremes und Make-up auf häufige Reizstoffe. Diese könnten Duftstoffe (oft als „Parfum“ oder „Parfum“ bezeichnet), Formaldehyd, Lanolin oder Parabene umfassen. Nicht jeder reagiert empfindlich auf diese Inhaltsstoffe. Hypoallergene Make-up-Marken können helfen.
  • Schutzbrille und Handschuhe tragen. Schutzbrillen, Schutzbrillen und Handschuhe können in Situationen helfen, in denen Reizstoffe mit Ihren Händen oder Ihrem Gesicht in Kontakt kommen oder in der Luft schweben können.
  • Verwenden Sie milde Seifen. Achten Sie wie bei Feuchtigkeitscremes und Make-up auf irritierende Inhaltsstoffe in Seifen, Körperwaschmitteln und Haarprodukten.

Risikofaktoren

Es kann schwer vorherzusagen sein, wer eher empfindlich auf Reizstoffe reagiert, die eine Augenliddermatitis verursachen können. Einige Faktoren können eine Rolle spielen:

  • Das Alter. Babys und Kinder sind oft anfälliger für Hauterkrankungen, insbesondere Hautausschläge und Erkrankungen wie seborrhoische Dermatitis.
  • Genetik. Allergien und andere erbliche Merkmale können eine Person anfälliger für Dermatitis machen.
  • Missbrauch von Körperpflegeprodukten. Die Verwendung alter Produkte oder die nicht empfohlene Verwendung von Produkten kann den empfindlichen Augenlidbereich auslösen.
  • Medikamente. Einige Medikamente, wie Antibiotika, Betablocker, Neomycin (oft in antibiotischen Cremes enthalten), Sulfa-Medikamente und Lokalanästhetika können Dermatitis verursachen.
  • Krankheiten. Bestimmte Hauterkrankungen wie Akne oder Psoriasis und Erkrankungen wie Asthma können manchmal Dermatitis auslösen.
  • Berufe. Jobs, bei denen Sie auslösenden oder irritierenden Substanzen ausgesetzt sind, können ein Faktor sein. Dazu gehören Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, im Bauwesen und in Fabriken.

Diagnose

Wenn Ihre Symptome eindeutig mit einem bestimmten Produkt wie Wimperntusche in Verbindung stehen, sollte das Entfernen des Produkts auch Ihre Symptome beseitigen.

Wenn Sie nicht feststellen können, was die Erkrankung verursacht, kann es hilfreich sein, einen Arzt aufzusuchen, z. B. einen Allergologen oder Dermatologen.

Ihr Arzt wird Ihre Symptome überprüfen und Ihnen Fragen stellen, die Ihnen helfen können, mögliche Auslöser aufzudecken. Sie werden Sie auch nach allergischen Reaktionen fragen, die Sie hatten, und nach Ihrer Vorgeschichte:

  • atopisches Ekzem
  • Heuschnupfen
  • Asthma
  • andere Hauterkrankungen

Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie eine Allergie haben, können ein oder mehrere Tests durchgeführt werden, um festzustellen, wogegen Sie allergisch sind. Einige davon erfordern Nadeln oder Lanzetten, verursachen aber nur minimale Schmerzen. Die Prüfungen beinhalten:

Patch-Test

Ein Patch-Test wird normalerweise an Ihrem Arm oder Rücken durchgeführt. Ihr Arzt wird etwa 25 bis 30 potenzielle Allergene auswählen, um sie bei Ihnen zu testen. Winzige Mengen jedes Allergens werden auf Ihre Haut aufgetragen und mit hypoallergenem Klebeband bedeckt, wodurch ein Pflaster entsteht.

Sie tragen das Pflaster 2 Tage lang, danach wird Ihr Arzt den Bereich untersuchen, um festzustellen, ob Sie eine allergische Reaktion hatten.

Intradermaler Allergietest

Im Gegensatz zum Patch-Test liefert dieser Test Ergebnisse in weniger als 30 Minuten. Winzige Nadeln werden verwendet, um kleine Mengen potenzieller Allergene direkt unter die Hautoberfläche zu injizieren, normalerweise auf Ihren Arm.

Ihr Arzt kann gleichzeitig auf mehrere Substanzen testen. Jeder Bereich wird auf eine allergische Reaktion wie Rötung, Schwellung oder Nesselsucht untersucht.

Prick-Test (Kratztest).

Dieser Test liefert auch schnelle Ergebnisse und kann verwendet werden, um bis zu 40 Substanzen gleichzeitig zu testen. Eine kleine Menge verschiedener Allergenextrakte wird mit einem Schneidwerkzeug, einer Lanzette, direkt unter die Haut eingeführt.

Zusätzlich zu den Allergenen wird Histamin eingefügt, um die Genauigkeit des Tests zu überprüfen. Histamin sollte bei jedem eine allergische Reaktion hervorrufen. Wenn es bei Ihnen keine auslöst, gilt der gesamte Test als ungültig.

Glycerin oder Kochsalzlösung wird ebenfalls eingefügt. Diese Substanzen sollten keine allergische Reaktion hervorrufen. Wenn dies der Fall ist, kann Ihr Arzt feststellen, dass Sie anstelle von Allergien eine hochempfindliche Haut haben und Reizungen und keine allergische Reaktion verspüren.

Radioallergosorbent-Test

Dies ist ein Bluttest, der spezifische IgE-Antikörper nachweist. Es kann Ihrem Arzt helfen, die Substanzen zu bestimmen, gegen die Sie allergisch sind.

Komplikationen

Bei schwerer Augenliddermatitis können einige Komplikationen auftreten. Diese beinhalten:

  • Infektion. Wenn Sie Ihr Auge kratzen, reiben oder allgemein zu oft berühren, kann dies zu einer Infektion der Haut oder des Auges selbst führen. Beschränken Sie Berührungen und seien Sie sanft, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden.
  • Alltägliche Probleme. Die Symptome einer Augenliddermatitis können schwerwiegend genug sein, um Probleme beim Sehen, Arbeiten, Schlafen und bei alltäglichen Aufgaben zu verursachen.
  • Zusätzliche Symptome. Da die Augenlider ein so empfindlicher Bereich sind, können Augenlidsymptome vor zusätzlichen Symptomen an anderer Stelle auftreten, z. B. auf dem Rest Ihres Gesichts oder Ihrer Hände.
  • Neurodermitis. Anhaltendes Kratzen kann zu schuppiger, verdickter Haut führen, die als Neurodermitis bezeichnet wird.

Ausblick

Sowohl Neurodermitis als auch Kontaktdermatitis können erfolgreich behandelt und beseitigt werden. Die Bestimmung der Ursache Ihrer Symptome kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens zu verringern.

Es gibt viele Reizstoffe und Allergene in der Umwelt, daher ist es nicht immer möglich herauszufinden, was Ihre Symptome verursacht.

Wenn Sie leicht reizbare Haut haben, können Sie auch empfindlich auf Substanzen reagieren, die Sie früher vertragen haben. Die Verwendung von Körperpflegeprodukten und Reinigungsmitteln aus hypoallergenen Inhaltsstoffen kann hilfreich sein.

Sie sollten auch versuchen, Ihre Augenlider und Hände sauber zu halten, was dazu beitragen kann, zukünftige Wiederholungen zu verhindern oder zu reduzieren. Versuchen Sie, Ihre Hände von Ihren Augen fernzuhalten, und führen Sie ein tägliches Tagebuch über die Dinge, die Sie essen, und die Produkte, die Sie verwenden, um nach Mustern in Aufflackern zu suchen.

Schließlich ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Ihre Augenlider gereizt sind. Je früher Sie Hilfe suchen, desto eher können Sie mit der Behandlung beginnen und Linderung finden.