Osteoarthritis (OA) ist die häufigste Form der Kniearthritis und kann zu erheblichen Schmerzen und Behinderungen führen. Bei Belastung verschlimmern sich die Symptome oft und in fortgeschrittenen Fällen können sogar alltägliche Aktivitäten zu einer Herausforderung werden.
Wenn Bewegung und Schmerzen zu stark werden, kann eine Kniegelenkersatzoperation eine Option sein.
Was ist ein Knieersatz?
Über 90 Prozent der Menschen, die sich einer Kniegelenkersatzoperation unterziehen, geben an, dass dies ihre Schmerzen lindert.
Es gibt verschiedene Arten von Kniegelenkersatz. Zu den Optionen gehören:
- Totaler Knieersatz: Das gesamte Knie wird ersetzt
- Teilweiser Knieersatz: Nur der betroffene Teil des Knies wird ersetzt
- Beidseitiger Knieersatz: Beide Knie werden gleichzeitig ersetzt
In den meisten Fällen müssen Menschen sich einer Kniegelenkersatzoperation unterziehen, weil sie an Arthrose leiden. Der vollständige Kniegelenkersatz ist eine sehr häufig durchgeführte Operation. Jedes Jahr führen Chirurgen in den Vereinigten Staaten etwa 700.000 dieser Eingriffe durch.
Was passiert während des Eingriffs?
Die meisten Kniegelenkersatzoperationen werden unter einer Kombination aus Vollnarkose, peripheren Nervenblockaden und Spinalanästhesie (Epiduralanästhesie) durchgeführt. Sie erhalten außerdem mindestens eine Dosis Antibiotika, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Während des Eingriffs entfernt der Chirurg Knochen und erkrankten Knorpel an der Schnittstelle zwischen Oberschenkelknochen (Femur) und Schienbeinknochen (Tibia) am Kniegelenk.
Diese Oberflächen werden dann durch ein Metallimplantat ersetzt. Normalerweise wird ein Stück Spezialkunststoff verwendet, um die Rückseite der Kniescheibe zu ersetzen, und schließlich wird dasselbe Kunststoffmaterial zwischen den beiden Metallteilen platziert.
Dadurch erhalten beide Knochen Ihres Kniegelenks wieder glatte Oberflächen, sodass sie sich freier und schmerzfreier beugen und beugen können.
Nach der Operation
Die meisten Patienten verbringen nach einem Kniegelenkersatz zwei bis drei Nächte im Krankenhaus.
Der Arzt wird Ihnen Schmerzmittel verschreiben und Sie auf Komplikationen überwachen.
Kurz nach der Operation wird Ihnen ein Physiotherapeut bei folgenden Aufgaben helfen:
- Belastungstherapie, einschließlich Stehen und Gehen
- Eine Kombination aus Physiotherapie und Ergotherapie, die Ihnen hilft, sich an Ihr neues Knie zu gewöhnen
Sie müssen diese Übungen zu Hause fortsetzen.
Wenn Sie in der Lage sind, bestimmte Aufgaben zu erledigen, z. B. alleine aus dem Bett aufzustehen und auf die Toilette zu gehen, können Sie nach Hause gehen.
Möglicherweise müssen Sie nach der Operation für kurze Zeit einen Stock oder eine Gehhilfe benutzen.
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie nach der Operation erwartet.
Genesung nach vollständigem Kniegelenkersatz
Der Großteil Ihrer Genesung und Rehabilitation wird nach Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus zu Hause stattfinden. Manche Menschen benötigen häusliche Pflege oder Hilfe.
Ihr Arzt wird Ihnen höchstwahrscheinlich eine Physiotherapie in einer örtlichen Klinik zur weiteren Rehabilitation verschreiben. Der Physiotherapeut dieser Klinik empfiehlt Ihnen Übungen, die Sie zu Hause durchführen können.
Jeder erholt sich anders, aber die meisten Menschen dürfen nach vier Wochen wieder Auto fahren.
Es kann sinnvoll sein, Ihr Zuhause vor der Operation auf Ihre Rückkehr vorzubereiten. Hier finden Sie eine detaillierte Zeitleiste des Rehabilitations- und Genesungsprozesses nach einem vollständigen Kniegelenkersatz.
Vorbereitung auf die Operation
Einige Wochen vor dem Eingriff führt Ihr Chirurg Sie durch eine präoperative Untersuchung bzw. präoperative Untersuchung.
Sie werden Ihnen Fragen stellen zu:
- Ihre allgemeine Gesundheit
- Ihre Krankengeschichte
- alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen
- etwaige spezifische Bedenken, die Sie haben
Sie werden außerdem Folgendes tun:
Führen Sie Tests durch um zu überprüfen, ob Sie für den Eingriff bereit sind, und um mögliche Komplikationen abzuschätzen. Dazu können Nieren- und Lungentests gehören.
Bitten Sie Sie, eine Einverständniserklärung zu unterschreiben und geben Sie Einzelheiten zu Notfallkontakten an.
Informieren Sie sich über eventuelle Vorbereitungen Sie sollten es vor dem Tag machen. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise die Einnahme bestimmter Medikamente vorübergehend abbrechen.
Gesamtkosten für den Knieersatz
Die Kosten können variieren, je nachdem, wo Sie den Eingriff durchführen lassen und wie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand zu diesem Zeitpunkt ist.
Wenn Sie andere Beschwerden haben, die nichts mit Ihren Knien zu tun haben, können sich diese ebenfalls auf den Eingriff und die Kosten auswirken.
Wenn Sie die Kosten des Verfahrens berücksichtigen, sollten Sie auch die zusätzlichen Kosten berücksichtigen für:
- Ihren Krankenhausaufenthalt
- Physiotherapie im Krankenhaus
- Therapie während Ihrer Genesung zu Hause
- Nachsorgetermine und Betreuung
- Hilfe zu Hause bekommen
- Transportkosten
Sie müssen auch wissen, wie viel Ihre Versicherung abdeckt und wie viel Sie aus eigener Tasche bezahlen müssen.
In diesem Artikel geht es um einige der Kosten, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich für eine Kniegelenkersatzoperation entscheiden.
Übung
Bewegung spielt eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung von Knieschäden, der Unterstützung des Knies während der Behandlung und der Genesung.
Sport kann helfen, Gelenkschäden vorzubeugen, indem:
-
Stärkung der Muskeln um das Knie
- hilft Ihnen, ein gesundes Gewicht zu halten
Dies gilt sowohl vor als auch nach einer Operation, egal ob am natürlichen oder künstlichen Knie.
Chronische Schmerzen und Mobilitätsprobleme können das Risiko sozialer Isolation erhöhen. Die Teilnahme an einem Übungskurs kann eine gute Möglichkeit sein, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, von denen einige möglicherweise ähnliche gesundheitliche Probleme haben.
Körperliche Aktivität kann Ihnen auch helfen, sich gut zu fühlen und das Risiko von Angstzuständen und Depressionen zu verringern.
Welche Übungen?
Zu den Aktivitäten, die sich als nützlich erweisen können, gehören:
- gehen
- Radfahren
- Kräftigungsübungen
- Wasserübung
- Tai-Chi
- Yoga
Finden Sie heraus, welche weiteren Übungen nach der Genesung geeignet sein könnten.
Neben körperlicher Betätigung ist das Gewicht für die Behandlung der Arthrose des Kniegelenks von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Gewicht und Arthrose.
Nach einem Kniegelenkersatz wird Ihr Physiotherapeut höchstwahrscheinlich ein Übungsprotokoll haben, das Sie befolgen müssen.
Dazu gehört, nach der Operation so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen und jeden Tag ein Stück weiter zu gehen.
Diese Übungen stärken Ihr Knie und beschleunigen die Heilung.
Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen, damit Ihre Genesung auf dem richtigen Weg bleibt. Es wird Ihnen helfen, so schnell wie möglich zu Ihren normalen täglichen Aktivitäten zurückzukehren.
Es wird Ihnen auch dabei helfen, eine Routine zu etablieren, die Ihre Gesundheit dauerhaft unterstützen kann.
Schmerzen beim Knieersatz
Nach dem Kniegelenkersatz werden Sie noch eine Weile Schmerzen haben, aber Ihr Arzt wird Ihnen Medikamente verschreiben, um diese zu lindern.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt darüber informieren, wie gut Ihr Medikament bei Ihnen wirkt und ob bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten.
Erfahren Sie, was Sie erwartet und wie Sie mit den Schmerzen umgehen können, die nach einem Kniegelenkersatz auftreten können.
Komplikationen
Jede Operation kann mit Komplikationen verbunden sein. Nach einer Kniegelenkersatzoperation besteht möglicherweise das Risiko von:
- Infektion
- Blutgerinnsel
- anhaltende Schmerzen, auch wenn die Operation erfolgreich ist
- Steifheit
Die meisten Menschen erleiden keine schwerwiegenden Komplikationen und sind sehr froh, dass ihr Knie ersetzt wurde. Das Gesundheitsteam wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Risiken so gering wie möglich sind.
Erfahren Sie hier mehr über die möglichen Komplikationen.
Wie lange hält ein neues Knie?
Ersatzkniegelenke können sich abnutzen, sodass möglicherweise ein zweites Kniegelenk erforderlich ist. Forscher sagen jedoch, dass es vorbei ist
Erfahren Sie die Antworten auf häufigere Fragen, die Menschen zum Thema Kniegelenkersatz haben.
Wer sollte über eine Knieoperation nachdenken?
Arthrose ist ein sehr häufiger Grund für eine Knieoperation, aber eine Operation kann auch bei Menschen mit folgenden Erkrankungen erforderlich sein:
- eine Knieverletzung wie ein Bänderriss oder ein Meniskusriss
- eine Kniedeformität, mit der sie geboren wurden
- rheumatoide Arthritis
Die meisten Menschen mit Knieschmerzen benötigen nie eine Operation und können auch ohne Operation behandelt werden. Ihr Arzt schlägt möglicherweise Folgendes vor:
- Gewicht verlieren
- mehr Bewegung machen oder einem bestimmten Trainingsplan folgen
- Verwendung rezeptfreier oder anderer Medikamente
- Injektionen
Die Entscheidung treffen
Der Arzt führt möglicherweise einige Tests durch, um festzustellen, ob eine Operation erforderlich ist, und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Finden Sie heraus, was bei diesem Termin passieren könnte.
In den meisten Fällen lindert ein vollständiger Kniegelenkersatz die Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit. Allerdings kann eine Operation kostspielig sein, die Genesung kann mehrere Wochen oder Monate dauern und es besteht ein geringes Risiko für Komplikationen.
Aus diesen Gründen sollten Sie sich so gut wie möglich über die Vor- und Nachteile einer Kniegelenkersatzoperation informieren, bevor Sie mit der Operation beginnen.
5 Gründe, eine Kniegelenkersatzoperation in Betracht zu ziehen
Teilweiser Knieersatz
Bei einem teilweisen Knieersatz ersetzt der Chirurg nur den Teil Ihres Knies, der beschädigt ist.
Gegenüber einem totalen Kniegelenkersatz bietet dieses Verfahren folgende Vorteile:
- Es braucht einen kleineren Schnitt.
- Es kommt zu weniger Knochen- und Blutverlust.
- Die Genesung erfolgt in der Regel schneller und ist weniger schmerzhaft.
Wenn Sie jedoch einen teilweisen Knieersatz haben, kann es sein, dass in der Zukunft eine weitere Operation erforderlich ist, wenn sich in den Teilen des Knies, die nicht ersetzt werden, Arthritis entwickelt.
Beidseitiger Knieersatz
Bei einer bilateralen oder doppelten Kniegelenkersatzoperation ersetzt der Chirurg beide Knie gleichzeitig.
Wenn Sie Arthrose in beiden Knien haben, kann dies eine gute Option sein, da Sie den Eingriff und den Genesungsprozess nur einmal durchlaufen müssen.
Allerdings wird die Rehabilitation wahrscheinlich länger dauern und Sie werden während der Genesung wahrscheinlich viel mehr Hilfe benötigen.
Erfahren Sie mehr über den Ablauf und die Genesung eines beidseitigen Kniegelenkersatzes.
Eine Kniegelenkersatzoperation ist eine sehr häufig durchgeführte Operation.
Nach der Operation und der Genesung sind viele Menschen wieder in der Lage, ihren gewohnten Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Golf, Tennis und Schwimmen nachzugehen.
Obwohl bei jeder Operation immer ein gewisses Risiko besteht, gilt dieses Verfahren als sicher und die meisten Menschen verspüren eine Schmerzlinderung und eine größere Mobilität.
Bevor Sie sich jedoch dazu entschließen, mit der Behandlung fortzufahren, besprechen Sie die Vorteile und Risiken mit Ihrem Arzt, einschließlich der Kosten und der möglicherweise benötigten arbeitsfreien Zeit.
Für viele kann eine Knieoperation ihre Alltagsfähigkeit und ihre Lebensqualität verbessern.