Was ist Kochsalzlösung?
Kochsalzlösung ist eine Mischung aus Salz und Wasser. Normale Kochsalzlösung enthält 0,9 Prozent Natriumchlorid (Salz), was der Natriumkonzentration in Blut und Tränen ähnelt. Kochsalzlösung wird normalerweise als normale Kochsalzlösung bezeichnet, wird aber manchmal auch als physiologische oder isotonische Kochsalzlösung bezeichnet.
Kochsalzlösung hat viele Anwendungen in der Medizin. Es wird verwendet, um Wunden zu reinigen, Nebenhöhlen zu reinigen und Dehydrierung zu behandeln. Es kann topisch angewendet oder intravenös verwendet werden. Kochsalzlösung ist in Ihrer Apotheke erhältlich, kann aber auch zu Hause hergestellt werden. Lies weiter, um zu erfahren, wie du Geld sparen kannst, indem du deine eigene Kochsalzlösung herstellst.
Hausgemachte Kochsalzlösung
Kochsalzlösung ist einfach herzustellen und kann mit Dingen hergestellt werden, die Sie bereits in Ihrer Küche haben. Du brauchst:
- Leitungswasser
- Speisesalz oder feines Meersalz (jodfrei)
- ein Topf oder eine mikrowellengeeignete Schüssel mit Deckel
- eine saubere Dose
- ein Messbecher und Teelöffel
- Natron (optional)
Bevor Sie beginnen, bereiten Sie ein Glas vor, um Ihre Kochsalzlösung darin aufzubewahren. Waschen Sie das Glas und den Deckel gründlich mit heißem Wasser und Seife oder lassen Sie es durch die Spülmaschine laufen. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien Ihre Lösung kontaminieren.
Herdplattenmethode
- Kochen Sie 2 Tassen Wasser bedeckt für 15 Minuten.
- Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- 1 Teelöffel Salz hinzufügen.
- Fügen Sie 1 Prise Backpulver hinzu (optional).
- Rühren, bis es aufgelöst ist.
- In einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. (Danach sollte es verworfen werden.)
Mikrowellenmethode
Die Herdmethode ist steriler als die Mikrowellenmethode, da das Wasser abgekocht wird. Bei beiden Methoden können Bakterien jedoch nach 24 Stunden zu wachsen beginnen.
- Geben Sie 2 Tassen Wasser in einen mikrowellengeeigneten Behälter.
- 1 TL Salz untermischen.
- Mikrowelle, bedeckt, für 1 bis 2 Minuten.
- Abkühlen lassen.
- In ein sauberes Glas geben.
- Bis zu 24 Stunden kühl stellen.
Wenn Sie eine sterilere und langlebigere Version wünschen, können Sie destilliertes Wasser verwenden. Destilliertes Wasser ist in Ihrer Apotheke oder im Lebensmittelgeschäft erhältlich. Es ist auch möglich, Wasser zu Hause zu destillieren.
Destillierte Methode
- Fügen Sie 8 Teelöffel Tafelsalz zu 1 Gallone destilliertem Wasser hinzu.
- Bis zu 1 Monat im Kühlschrank aufbewahren.
Nutzen für Ihre Lösung
Nasenspülung
Kochsalzlösung eignet sich hervorragend als Nasenspülung. Wenn Kochsalzlösung durch die Nasengänge gespült wird, kann sie Allergene, Schleim und andere Ablagerungen wegspülen. Eine Nasenspülung kann die Symptome einer verstopften Nase lindern und Infektionen der Nasennebenhöhlen vorbeugen.
Ein Nasenspülkännchen oder eine Nasenbirne können die Nasenspülung erleichtern. Sie können auch Dinge aus Ihrem Haus verwenden, wie z. B. eine Putenspritze oder eine Spritzflasche. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie diese Artikel gründlich mit heißem Seifenwasser waschen oder sie durch die Spülmaschine laufen lassen.
So reinigen Sie Ihre Nebenhöhlen:
- Halten Sie Ihren Kopf über das Waschbecken oder steigen Sie unter die Dusche.
- Neige deinen Kopf nach rechts.
- Gießen oder drücken Sie die Kochsalzlösung in das linke Nasenloch (die Lösung sollte aus Ihrem rechten Nasenloch fließen).
- Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
- Passen Sie Ihre Kopfposition an, wenn Wasser in Ihren Rachen läuft.
Piercings
Das Einweichen eines neuen Piercings in Kochsalzlösung ist eine der besten Möglichkeiten, die Heilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen. Kochsalzlösung hilft, abgestorbene Zellen und andere Ablagerungen zu entfernen, die Reizungen verursachen und zu Verkrustungen und Beulen führen können. Das Aufwärmen der Kochsalzlösung hilft, die Durchblutung der Stelle zu erhöhen.
Weiche ein neues Piercing ein- oder zweimal täglich für 5 Minuten in warmer Kochsalzlösung ein. Die Kochsalzlösung sollte etwa die Temperatur von heißem Kaffee haben.
Je nachdem, wo sich dein Piercing befindet, kannst du die Kochsalzlösung in einen Becher, eine Schüssel oder ein Schnapsglas geben. Sie können auch ein sauberes Tuch einweichen und das Tuch auf die Piercingstelle auftragen. Nachdem du dein Piercing eingeweicht hast, spüle es mit sauberem Wasser ab.
Wunden
Kochsalzlösung kann verwendet werden, um unkomplizierte Schnitte und Wunden auszuwaschen. Das Gießen von Kochsalzlösung auf eine Wunde kann helfen, Fremdkörper und Bakterien zu entfernen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion verringert wird. Normale Kochsalzlösung wird eine Wunde nicht stechen oder verbrennen.
Obwohl Kochsalzlösung eine gute Option zur Wundreinigung ist,
Schleim
Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung oder Angst profitieren stark von strukturierten Projekten, die Problemlösung, motorische Kontrolle und Konzentration fördern. Das Folgende ist ein einfaches, lustiges und anpassbares Rezept für Salzschleim.
Du wirst brauchen:
- Kleber
- Wasser
- Kochsalzlösung
- Backsoda
- Lebensmittelfarbe (optional)
- Glitzer (optional)
- Schüssel und Rührlöffel
- Teelöffel
- Messbecher
Salzschleim herstellen:
- Mischen Sie 1/2 Tasse Wasser und 1/2 Tasse Kleber in einer Schüssel.
- Fügen Sie 1 Esslöffel Kochsalzlösung hinzu.
- Fügen Sie 1/2 Teelöffel Natron hinzu.
- Mische Lebensmittelfarbe und Glitter (optional) hinein.
- Bis dick rühren, dann von Hand kneten.
Dinge, auf die Sie achten sollten
Kochsalzlösung ist eine milde und normalerweise harmlose Lösung, die jedoch durch Bakterien kontaminiert werden kann. Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:
- Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Kochsalzlösung mischen und auftragen.
- Wenn Sie kein destilliertes Wasser verwendet haben, schütten Sie die Kochsalzlösung nach 24 Stunden weg.
- Keine Kochsalzlösung trinken.
- Verwenden Sie Speisesalz oder feines Meersalz. Grobes Salz löst sich nicht so gut und kann Reizungen verursachen.
- Verwenden Sie keine Kochsalzlösung, um Ihre Kontaktlinsen zu reinigen oder aufzubewahren.
- Tragen Sie keine hausgemachte Kochsalzlösung auf die Augen auf.
- Entsorgen Sie die Lösung, wenn sie trüb oder schmutzig erscheint.
- Verwenden Sie jedes Mal, wenn Sie eine neue Charge herstellen, ein sauberes Glas.
Das wegnehmen
Bei richtiger Anwendung hat Kochsalzlösung viele potenzielle Vorteile. Sie können ein wenig Geld sparen, indem Sie Ihre eigene Kochsalzlösung zu Hause herstellen. Denken Sie nur daran, dass bei der Verwendung einer Lösung für medizinische Zwecke Sauberkeit von größter Bedeutung ist.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Bedenken, die Sie möglicherweise haben, insbesondere in Bezug auf Wunden.