Ein Mini-Facelift ist eine modifizierte Version eines traditionellen Facelifts. In der „Mini“-Version verwendet ein plastischer Chirurg kleine Einschnitte um Ihren Haaransatz herum, um die untere Hälfte Ihres Gesichts anzuheben und schlaffe Haut zu korrigieren.
Kurzinformation
Um
- Ein Mini-Facelift ist ein korrigierendes kosmetisches Verfahren, das auf schlaffe Haut abzielt.
- Durch die Fokussierung auf die untere Gesichtshälfte besteht das übergeordnete Ziel dieses Verfahrens darin, schlaffe Haut um Hals und Kinnpartie zu korrigieren.
Sicherheit
- Während ein Mini-Facelift im Vergleich zu einem herkömmlichen Facelift weniger Schnitte benötigt, wird es dennoch als invasives Verfahren angesehen.
- Wie bei allen Arten von Operationen sind leichte Nebenwirkungen zu erwarten. Dazu gehören Blutergüsse, Schmerzen und Schwellungen.
- Schwere Nebenwirkungen sind selten, können aber übermäßige Blutungen und Infektionen umfassen.
Bequemlichkeit
- Im Gegensatz zu Füllstoffen und anderen nicht-invasiven Anti-Aging-Behandlungen erfordert die Durchführung eines Mini-Facelifts eine medizinische Ausbildung. Dieses Verfahren darf nur von staatlich geprüften plastischen oder dermatologischen Chirurgen durchgeführt werden.
- Es ist wichtig, einen zertifizierten, erfahrenen Anbieter für Ihr Mini-Facelifting zu finden. Dies trägt auch zu einem reibungsloseren Wiederherstellungsprozess bei.
- Die Erholungszeit dauert mehrere Wochen. Du wirst wahrscheinlich eine Auszeit von der Arbeit nehmen müssen.
Kosten
- Die durchschnittlichen Kosten für ein Mini-Facelift liegen zwischen 3.500 und 8.000 US-Dollar. Diese Kosten können je nach Standort und Anbieter variieren.
- Zu den zusätzlichen Kosten gehören Ihr Krankenhausaufenthalt und die verwendete Anästhesie. Die Krankenkasse übernimmt kein Mini-Facelifting.
Wirksamkeit
- Insgesamt gilt ein Mini-Facelifting als wirksam bei der Korrektur erschlaffter Haut in der unteren Gesichtshälfte.
- Abhängig von Ihren Gesamtzielen können Sie zusätzliche Verfahren in Betracht ziehen, wie z. B. ein Augenlifting oder Hautfüller.

Was ist ein Mini-Facelift?
Ein Mini-Facelift ist eine leicht modifizierte Version eines traditionellen Facelifts. Beides sind invasive kosmetische Verfahren, bei denen Schnitte verwendet werden, um schlaffe Haut zu entfernen und hochzuziehen.
Sie könnten ein Kandidat für eine Mini-Version sein, wenn Sie diese Ziele mit weniger Einschnitten erreichen möchten und weniger überschüssige Haut entfernen müssen.
Trotz seines Namens ist ein Mini-Facelift immer noch ein großer kosmetischer Eingriff. Es ist wichtig, alle Vorteile gegenüber den Kosten und Risiken abzuwägen, bevor Sie sich irgendeiner Art von Schönheitsoperation unterziehen.
Hier sind einige Informationen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Was kostet ein Mini-Facelift?
Die durchschnittlichen Kosten für ein vollständiges Facelifting betragen 7.655 $. Ein Mini-Facelift kann aufgrund der durchgeführten oder hinzugefügten Arbeiten manchmal den gleichen Betrag kosten, wobei einige Schätzungen zwischen 3.500 und 8.000 US-Dollar liegen. Sie sollten sich also nicht für ein Mini-Facelift entscheiden, nur weil Sie meinen, es könnte „günstiger“ sein als ein Voll-Facelift.
Diese Preise decken nur die Kosten der eigentlichen Operation. Es wird erwartet, dass Sie Anästhesie, postoperative verschreibungspflichtige Medikamente und Ihre Krankenhausgebühren separat bezahlen. Sollten nach Ihrer Operation Komplikationen auftreten, müssen Sie auch für die damit verbundenen Kosten aufkommen.
Die Krankenversicherung deckt kein Mini-Facelifting oder andere Arten von Schönheitsoperationen ab. Solche Eingriffe gelten als ästhetisch und nicht medizinisch notwendig.
Um ihren Patienten entgegenzukommen, bieten viele Schönheitschirurgen Zahlungspläne und Rabatte an, um die Kosten dieser Verfahren auszugleichen.
Ein weiterer Aspekt ist Ihre Erholungszeit, die nach Ihrem kosmetischen Eingriff mehrere Wochen dauern kann. Wenn Sie derzeit arbeiten, müssen Sie möglicherweise andere Aspekte berücksichtigen, z. B. bezahlte und unbezahlte Freizeit während Ihrer Genesung.
Wie funktioniert ein Mini-Facelift?
Ein Mini-Facelift ist eine Anti-Aging-Operation, die sich auf schlaffe Haut konzentriert. Schönheitschirurgen beheben dies, indem sie Ihre Haut durch kleine Einschnitte nach oben „anheben“.
Sie entfernen während des Prozesses auch überschüssige Haut, was wiederum dazu beitragen kann, Ihre Haut zu straffen und das Auftreten von Falten zu reduzieren.
Manchmal wird ein Augen- oder Brauenlift auch in Verbindung mit einem Mini-Facelift durchgeführt, um Ihre Ergebnisse zu maximieren. Dies liegt daran, dass Facelifts nur auf die untere Hälfte Ihres Gesichts abzielen – hauptsächlich auf Ihren Kiefer und Ihre Wangen.
Verfahren für ein Mini-Facelift
Als invasive Operation erfordert ein Mini-Facelift entweder eine Vollnarkose oder eine örtliche Betäubung. Sobald Sie unter Narkose sind, wird Ihr Chirurg kleine Einschnitte um Ihre Ohren und Ihren Haaransatz machen.
Sie manipulieren das darunter liegende Gewebe in Ihrer Haut, indem sie es anheben und dann nach oben ziehen, während sie gleichzeitig überschüssiges Gewebe entfernen.
Sobald die Operation abgeschlossen ist, verwendet Ihr Chirurg Nähte, um alle Einschnitte zu schließen.
Gezielte Bereiche für ein Mini-Facelift
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Facelift wird ein Mini-Facelift über kleinere Schnitte durchgeführt. Diese werden normalerweise entlang Ihres Haaransatzes oder über jedem Ihrer Ohren angebracht. Ihr Chirurg zieht dann Ihr Hautgewebe durch die Wangen nach oben, um die schlaffe Haut zu korrigieren.
Die kleineren Schnitte, die bei einem Mini-Facelift verwendet werden, können besonders hilfreich sein, wenn Sie zu Narbenbildung neigen.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse unmittelbar nach der Operation. Diese Symptome klingen nach einigen Tagen ab.
wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Sie sollten sofort Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Anzeichen einer Infektion oder übermäßige Blutungen bemerken. Diese Nebenwirkungen können umfassen:
- zunehmende Schwellung
- starke Schmerzen
- Nässen und Bluten aus Ihren Stichen
- Fieber und Schüttelfrost
- Gefühlsverlust durch Nervenschäden
Was Sie nach einem Mini-Facelift erwartet
Nach Ihrer Operation werden Sie mit Verbänden über Ihren Stichen sowie möglichen Drainagen nach Hause geschickt. Diese Stiche müssen bis zu 10 Tage drin bleiben. Nach diesem Zeitpunkt werden Sie zu einem vorab vereinbarten Termin zu Ihrem Chirurgen gehen, um sie entfernen zu lassen.
Es kann immer noch zu Blutergüssen und Schwellungen kommen, nachdem Ihr Chirurg Ihre Stiche gezogen hat. Ihr Arzt rät möglicherweise von bestimmten Aktivitäten ab, wie z. B. hochintensivem Training, da diese Ihre Symptome verschlimmern können.
Insgesamt dauert es mehrere Wochen, bis Sie sich von einem Mini-Facelift vollständig erholt haben. Nach diesem Zeitpunkt sollten Sie keine Folgeoperationen mehr benötigen, es sei denn, während Ihrer Genesung sind Komplikationen aufgetreten.
Während die Ergebnisse als dauerhaft gelten, können Sie mit Ihrem Chirurgen über zukünftige nicht-invasive Anti-Aging-Optionen wie Hautfüller sprechen, die zur Maximierung Ihrer Ergebnisse beitragen können.
Vorbereitung für ein Mini-Facelift
Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie Sie sich auf Ihr Mini-Facelifting vorbereiten können. Vermeiden Sie das Tragen von Make-up und Schmuck zu Ihrem Termin, da dies den Prozess verlangsamen kann.
Sie brauchen auch jemanden, der Sie vom Krankenhaus nach Hause fährt, planen Sie also, diese Vorkehrungen im Voraus zu treffen.
Es ist wichtig, alle Medikamente, Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, offenzulegen. Ihr Chirurg kann Ihnen auch sagen, dass Sie bestimmte rezeptfreie (OTC) Medikamente wie Aspirin und Ibuprofen absetzen sollen. Diese Medikamente können zu übermäßigen Blutungen führen.
Wenn Sie rauchen oder Tabak verwenden, sollten Sie Ihren Chirurgen benachrichtigen. Sie können vorschlagen, dass Sie 4 bis 6 Wochen vor der Operation mit dem Rauchen oder Tabakkonsum aufhören.
Mini-Facelift im Vergleich zu nicht-chirurgischen Eingriffen
Ein Mini-Facelift erfordert nicht so viele Schnitte wie ein vollständiges Facelift, aber es ist immer noch ein invasiver Eingriff. Wie jede Art von Operation kann sie das Risiko von Blutungen, Infektionen und Narbenbildung bergen.
Abhängig von Ihren allgemeinen Zielen und Ihrem Gesundheitszustand kann ein nicht-chirurgischer Eingriff angemessener sein. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie sich mehr Sorgen um das Gesamtvolumen und die Textur machen als um das Durchhängen.
Einige Optionen, die Sie mit Ihrem Dermatologen oder plastischen Chirurgen besprechen sollten, sind:
-
Botulinumtoxin (Botox)-Injektionen, wenn Sie mehr glättende Effekte benötigen
-
Hautfüller, um der Haut Volumen zu verleihen, was auch einen „aufpolsternden“ Effekt auf Falten haben kann
-
Mikrodermabrasion oder Dermabrasion für feine Linien und Altersflecken
-
Laser-Hauterneuerung für den allgemeinen Hautton und die Textur
-
Ultherapy, die Ultraschalltechnologie verwendet, um das Kollagen in der Haut zu stimulieren
So finden Sie einen Anbieter
Ein kosmetischer (plastischer) Chirurg oder ein dermatologischer Chirurg kann Ihnen helfen festzustellen, ob ein Mini-Facelifting die beste Option für Sie ist, basierend auf Ihrer Gesundheit und Ihren allgemeinen Zielen. Sie haben auch die Möglichkeit, ihnen Fragen zu stellen und ihr Arbeitsportfolio zu sehen.
Um einen seriösen Chirurgen in Ihrer Nähe zu finden, wenden Sie sich an die folgenden Organisationen:
- Amerikanische Gesellschaft der plastischen Chirurgen
- American Board of Cosmetic Surgery