Was ist monophasische Geburtenkontrolle?
Monophasische Empfängnisverhütung ist eine Art orales Kontrazeptivum. Jede Pille ist so konzipiert, dass sie über die gesamte Pillenpackung den gleichen Hormonspiegel abgibt. Deshalb wird es „monophasisch“ oder einphasig genannt.
Die meisten Marken von Antibabypillen bieten Formulierungen für 21 oder 28 Tage an. Die einphasige Pille behält gleichmäßige Mengen an Hormonen während des 21-Tage-Zyklus bei. In den letzten sieben Tagen Ihres Zyklus können Sie überhaupt keine Pille oder ein Placebo einnehmen.
Monophasische Geburtenkontrolle ist die am häufigsten verschriebene Art der Geburtenkontrolle. Es hat auch die größte Auswahl an Marken. Wenn Ärzte oder Forscher von „der Pille“ sprechen, sprechen sie höchstwahrscheinlich von der einphasigen Pille.
Was sind die Vorteile der Verwendung von monophasischen Pillen?
Einige Frauen bevorzugen eine einphasige Empfängnisverhütung, da eine stetige Hormonzufuhr im Laufe der Zeit weniger Nebenwirkungen verursachen kann. Menschen, die eine mehrphasige Empfängnisverhütung anwenden, können aufgrund der schwankenden Hormonspiegel mehr Nebenwirkungen erfahren. Diese Nebenwirkungen ähneln typischen hormonellen Veränderungen, die während des Menstruationszyklus auftreten, wie z. B. Stimmungsschwankungen.
Die monophasische Empfängnisverhütung wurde am besten untersucht und hat daher die meisten Beweise für Sicherheit und Wirksamkeit. Keine Forschung legt jedoch nahe, dass eine Art der Empfängnisverhütung wirksamer oder sicherer ist als eine andere.
Haben einphasige Pillen Nebenwirkungen?
Die Nebenwirkungen der einphasigen Empfängnisverhütung sind die gleichen wie bei anderen Arten von hormonellen Verhütungsmitteln.
Zu diesen Nebenwirkungen gehören:
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Brustspannen
- unregelmäßige Blutungen oder Schmierblutungen
- Stimmungsschwankungen
Andere, weniger häufige Nebenwirkungen sind:
- Blutgerinnsel
- Herzattacke
- Schlaganfall
- erhöhter Blutdruck
So wenden Sie die Pille richtig an
Einphasige Antibabypillen sind sicher, zuverlässig und hochwirksam, wenn Sie sie genau anwenden. Die genaue Anwendung hängt von Ihrem Verständnis ab, wie und wann Sie die Pille einnehmen müssen.
Beachten Sie diese Tipps für die richtige Anwendung der Antibabypille:
Wählen Sie eine passende Zeit: Sie müssen Ihre Pille jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen, wählen Sie also eine Zeit, zu der Sie aufhören und Ihre Medizin einnehmen können. Es kann hilfreich sein, eine Erinnerung auf Ihrem Telefon oder Kalender einzurichten.
Mit Essen nehmen: Wenn Sie zum ersten Mal mit der Einnahme der Pille beginnen, möchten Sie sie möglicherweise mit einer Mahlzeit einnehmen, um Übelkeit zu reduzieren. Diese Übelkeit lässt mit der Zeit nach, sodass dies nicht länger als ein oder zwei Wochen erforderlich sein wird.
Halten Sie sich an die Reihenfolge: Ihre Pillen sind so konzipiert, dass sie in der Reihenfolge funktionieren, in der sie verpackt sind. Die ersten 21 Pillen einer Einphasenpackung sind alle gleich, aber die letzten sieben haben oft keinen Wirkstoff. Wenn Sie diese vermischen, besteht das Risiko einer Schwangerschaft und es können Nebenwirkungen wie Durchbruchblutungen auftreten.
Vergessen Sie nicht die Placebo-Pillen: In den letzten sieben Tagen Ihrer Pillenpackung nehmen Sie entweder Placebo-Pillen oder Sie nehmen keine Pillen. Es ist nicht notwendig, dass Sie die Placebo-Pillen einnehmen, aber einige Marken fügen diesen letzten Pillen Inhaltsstoffe hinzu, um die Symptome Ihrer Periode zu lindern. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrer nächsten Packung beginnen, nachdem das Sieben-Tage-Fenster abgelaufen ist.
Wissen, was zu tun ist, wenn Sie eine Dosis vergessen haben: Es kommt vor, dass eine Dosis ausgelassen wird. Wenn Sie versehentlich eine Dosis ausgelassen haben, nehmen Sie die Pille, sobald Sie es bemerken. Es ist in Ordnung, zwei Pillen auf einmal zu nehmen. Wenn Sie zwei Tage auslassen, nehmen Sie an einem Tag zwei Pillen und am nächsten die letzten beiden Pillen. Kehren Sie dann zu Ihrer regulären Bestellung zurück. Wenn Sie mehrere Pillen vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Sie anleiten, was als nächstes zu tun ist.
Check out: Die Wahl der richtigen Antibabypille »
Welche Marken von einphasigen Pillen sind erhältlich?
Monophasische Antibabypillen gibt es in zwei Packungstypen: 21 Tage und 28 Tage.
Monophasische Antibabypillen sind auch in drei Dosierungen erhältlich: niedrig dosiert (10 bis 20 Mikrogramm), normal dosiert (30 bis 35 Mikrogramm) und hoch dosiert (50 Mikrogramm).
Dies ist keine vollständige Liste von Antibabypillen mit einfacher Stärke, aber sie umfasst viele der am häufigsten verschriebenen Marken:
Ethinylestradiol und Desogestrel:
- Apr
- Zyklensa
- Emokette
- Kariva
- Mircette
- Reclipsen
- Solia
Ethinylestradiol und Drospirenon:
- Loryna
- Okella
- Vestura
- Jasmin
- Jaz
Ethinylestradiol und Levonorgestrel:
- Aviane
- Enpresse
- Levora
- Orsythie
- Trivora-28
Ethinylestradiol und Norethindron:
- Aranelle
- Brevicon
- Estrostep Fe
- Femcon FE
- Generess Fe
- 1.5./30. Juni
- Lo Loestrin Fe
- Loestrin 1,5/30
- Minastrin 24 Fe
- Ovkon 35
- Tilia Fe
- Tri-Norinyl
- Wera
- Zenchent Fe
Ethinylestradiol und Norgestrel:
- Kristall 28
- Niedrig-Ogestrel
- Ogestrel-28
Erfahren Sie mehr: Sind niedrig dosierte Antibabypillen das Richtige für Sie? »
Was ist der Unterschied zwischen monophasisch, biphasisch und triphasisch?
Antibabypillen können entweder einphasig oder mehrphasig sein. Der Hauptunterschied besteht in der Menge an Hormonen, die Sie im Laufe des Monats erhalten. Mehrphasige Pillen verändern das Verhältnis von Gestagen zu Östrogen und die Dosen während des 21-Tage-Zyklus.
Monophasisch: Diese Pillen liefern 21 Tage lang jeden Tag die gleiche Menge an Östrogen und Gestagen. In der letzten Woche nehmen Sie entweder keine Pillen oder Placebo-Pillen ein.
Zweiphasig: Diese Pillen liefern eine Stärke für 7-10 Tage und eine zweite Stärke für 11-14 Tage. In den letzten sieben Tagen nehmen Sie Placebos mit inaktiven Inhaltsstoffen oder gar keine Pillen ein. Die meisten Unternehmen färben die Dosen unterschiedlich ein, damit Sie wissen, wann sich die Pillentypen ändern.
Dreiphasig: Wie bei der biphasischen Verhütung ist jede Dosis der dreiphasigen Empfängnisverhütung durch eine andere Farbe gekennzeichnet. Die erste Phase dauert 5-7 Tage. Die zweite Phase dauert 5-9 Tage und die dritte Phase 5-10 Tage. Die Formulierung Ihrer Marke bestimmt, wie lange Sie sich in jeder dieser Phasen befinden. Die letzten sieben Tage sind Placebo-Pillen mit inaktiven Inhaltsstoffen oder gar keine Pillen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Wenn Sie gerade erst mit der Empfängnisverhütung beginnen, kann eine einphasige Pille die erste Wahl Ihres Arztes sein. Wenn Sie eine Art von einphasiger Pille ausprobieren und Nebenwirkungen feststellen, können Sie möglicherweise immer noch eine einphasige Pille verwenden. Sie müssen nur eine andere Formulierung ausprobieren, bis Sie eine finden, die Ihnen hilft und am besten für Ihren Körper ist.
Wenn Sie Ihre Optionen in Betracht ziehen, sollten Sie diese Dinge im Hinterkopf behalten:
Kosten: Einige Antibabypillen sind derzeit für wenig bis gar keine Kosten mit einer verschreibungspflichtigen Versicherung erhältlich; andere können ziemlich teuer sein. Sie benötigen dieses Medikament monatlich, also denken Sie beim Abwägen Ihrer Optionen an den Preis.
Benutzerfreundlichkeit: Um am effektivsten zu sein, sollten Antibabypillen jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen werden. Wenn Sie befürchten, dass es zu schwierig wird, sich an einen Tagesplan zu halten, sprechen Sie über andere Möglichkeiten der Empfängnisverhütung.
Wirksamkeit: Bei richtiger Einnahme ist die Antibabypille hochwirksam, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Allerdings verhindert die Pille eine Schwangerschaft nicht zu 100 Prozent. Wenn Sie etwas Dauerhafteres benötigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten.
Nebenwirkungen: Wenn Sie zum ersten Mal mit der Pille beginnen oder zu einer anderen Option wechseln, können Sie für ein oder zwei Zyklen zusätzliche Nebenwirkungen haben, während sich Ihr Körper anpasst. Wenn diese Nebenwirkungen nach der zweiten vollen Pillenpackung nicht nachlassen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Möglicherweise benötigen Sie ein höher dosiertes Arzneimittel oder eine andere Formulierung.
Lesen Sie weiter: Welche Verhütungsmethode ist die richtige für Sie? »