Die chronische Nierenerkrankung, auch CKD genannt, ist eine Form von Langzeitschädigung der Nieren. Es ist durch dauerhafte Schäden gekennzeichnet, die auf einer Skala von fünf Stufen fortschreiten.
Stadium 1 bedeutet, dass Sie die geringste Nierenschädigung haben, während Stadium 5 (Endstadium) bedeutet, dass Sie ein Nierenversagen erreicht haben. Eine Diagnose von CNE im Stadium 2 bedeutet, dass Sie einen geringfügigen Schaden haben.
Das Ziel der Diagnose und Behandlung von CKD ist es, das Fortschreiten weiterer Nierenschäden zu stoppen. Während Sie den Schaden in keinem Stadium rückgängig machen können, bedeutet eine CNE im Stadium 2, dass Sie immer noch die Möglichkeit haben, eine Verschlechterung zu verhindern.
Lesen Sie mehr über die Merkmale dieses Stadiums der Nierenerkrankung sowie über die Schritte, die Sie jetzt unternehmen können, um zu verhindern, dass Ihre Erkrankung über Stadium 2 hinausgeht.
Diagnose einer chronischen Nierenerkrankung Stadium 2
Um eine Nierenerkrankung zu diagnostizieren, führt ein Arzt einen Bluttest durch, der als geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) bezeichnet wird. Dies misst die Menge an Kreatin, einer Aminosäure, in Ihrem Blut, die feststellen kann, ob Ihre Nieren Abfälle filtern.
Ein ungewöhnlich hoher Kreatininspiegel bedeutet, dass Ihre Nieren nicht optimal funktionieren.
EGFR-Werte, die 90 oder höher sind, treten im Stadium 1 von CKD auf, wo eine extrem leichte Nierenschädigung vorliegt. Nierenversagen wird bei Messwerten von 15 oder darunter beobachtet. Mit Stufe 2 fällt Ihr eGFR-Wert zwischen 60 und 89.
Unabhängig davon, in welches Stadium Ihre Nierenerkrankung eingestuft wird, besteht das Ziel darin, die allgemeine Nierenfunktion zu verbessern und weiteren Schäden vorzubeugen.
Regelmäßige eGFR-Screenings können ein Indikator dafür sein, ob Ihr Behandlungsplan funktioniert. Wenn Sie zu Stufe 3 fortschreiten, würden Ihre eGFR-Werte zwischen 30 und 59 liegen.
Symptome einer Nierenerkrankung im Stadium 2
EGFR-Messwerte im Stadium 2 werden immer noch als innerhalb eines „normalen“ Nierenfunktionsbereichs angesehen, sodass es schwierig sein kann, diese Form der chronischen Nierenerkrankung zu diagnostizieren.
Wenn Sie erhöhte eGFR-Werte haben, haben Sie möglicherweise auch hohe Kreatininwerte in Ihrem Urin, wenn Sie eine Nierenschädigung haben.
CNI im Stadium 2 ist weitgehend asymptomatisch, wobei die auffälligsten Symptome erst auftreten, wenn Ihr Zustand das Stadium 3 erreicht hat.
Mögliche Symptome sind:
-
dunklerer Urin, der in der Farbe zwischen gelb, rot und orange liegen kann
- vermehrtes oder vermindertes Wasserlassen
- übermäßige Müdigkeit
- Bluthochdruck
- Flüssigkeitsretention (Ödem)
- Schmerzen im unteren Rücken
-
muskelkrämpfe in der nacht
- Schlaflosigkeit
- trockene oder juckende Haut
Ursachen einer Nierenerkrankung im Stadium 2
Die Nierenerkrankung selbst wird durch Faktoren verursacht, die die Nierenfunktion beeinträchtigen, was zu einer Schädigung der Nieren führt. Wenn diese wichtigen Organe nicht richtig funktionieren, können sie keine Abfallstoffe aus dem Blut entfernen und die richtige Harnausscheidung produzieren.
CNI wird normalerweise nicht im Stadium 1 diagnostiziert, da der Schaden so gering ist, dass nicht genügend Symptome auftreten, um ihn zu erkennen. Stufe 1 kann in Stufe 2 übergehen, wenn die Funktion nachlässt oder ein möglicher physischer Schaden auftritt.
Zu den häufigsten Ursachen für Nierenerkrankungen gehören:
- Bluthochdruck
- Diabetes
- wiederholte Harnwegsinfektion
- Geschichte der Nierensteine
- Tumore oder Zysten in den Nieren und der Umgebung
- Lupus
Je länger die oben genannten Erkrankungen unbehandelt bleiben, desto mehr Schaden können Ihre Nieren erleiden.
Wann Sie einen Arzt mit einer Nierenerkrankung im Stadium 2 aufsuchen sollten
Da eine leichte Nierenerkrankung nicht so viele auffällige Symptome aufweist wie fortgeschrittene Stadien, bemerken Sie möglicherweise erst bei Ihrer jährlichen Untersuchung, dass Sie CNE im Stadium 2 haben.
Die wichtige Botschaft hier ist, dass Erwachsene eine dauerhafte Beziehung zu einem Hausarzt haben sollten. Zusätzlich zu Ihren regelmäßigen Kontrolluntersuchungen sollten Sie auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken.
Ein Arzt wird wahrscheinlich auch Ihre Nierengesundheit sorgfältig überwachen, wenn Sie Risikofaktoren oder eine Familiengeschichte von Nierenerkrankungen haben.
Zusätzlich zu Blut- und Urintests kann ein Arzt bildgebende Verfahren wie einen Nierenultraschall durchführen. Diese Tests helfen dabei, Ihre Nieren besser zu untersuchen, um das Ausmaß einer Schädigung zu beurteilen.
Behandlung einer Nierenerkrankung im Stadium 2
Sobald ein Nierenschaden auftritt, können Sie ihn nicht mehr rückgängig machen. Sie können jedoch ein weiteres Fortschreiten verhindern. Dies beinhaltet eine Kombination aus Änderungen des Lebensstils und Medikamenten zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen von CNE im Stadium 2.
Diät bei Nierenerkrankungen im Stadium 2
Obwohl es keine einzige Diät gibt, die CNE im Stadium 2 „heilen“ kann, kann die Konzentration auf die richtigen Nahrungsmittel und die Vermeidung anderer Nahrungsmittel helfen, die Nierenfunktion zu verbessern.
Einige der schlimmsten Lebensmittel für Ihre Nieren sind:
- verarbeitete, verpackte und Fast Food
- Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt
- gesättigte Fette
- Delikatessen
Ein Arzt kann Ihnen auch empfehlen, sowohl tierische als auch pflanzliche Proteinquellen zu reduzieren, wenn Sie übermäßig viel essen. Zu viel Protein belastet die Nieren.
Im CNE-Stadium 2 müssen Sie möglicherweise einige der Einschränkungen nicht befolgen, die für fortgeschrittenere Nierenerkrankungen empfohlen werden, wie z. B. die Vermeidung von Kalium.
Stattdessen sollten Sie sich darauf konzentrieren, eine Ernährung mit frischen, vollwertigen Lebensmitteln aus den folgenden Quellen aufrechtzuerhalten:
- Vollkorn
- Bohnen und Hülsenfrüchte
- mageres Geflügel
- Fisch
- Gemüse und Früchte
- pflanzliche Öle
Hausmittel
Die folgenden Hausmittel können eine gesunde Ernährung für das CNE-Management im Stadium 2 ergänzen:
- Einnahme von Eisenpräparaten zur Behandlung von Anämie und zur Verbesserung der Müdigkeit
- viel Wasser trinken
- über den Tag verteilt kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen
- Stressbewältigung üben
- tägliche Bewegung bekommen
Medizinische Behandlung
Das Ziel von Medikamenten für CKD im Stadium 2 ist die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankungen, die zu Nierenschäden beitragen könnten.
Wenn Sie Diabetes haben, müssen Sie Ihren Glukosespiegel sorgfältig überwachen.
Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) oder Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer können zur Behandlung von Bluthochdruck, der CKD verursacht, eingesetzt werden.
Kerendia (Finerenon) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das das Risiko einer anhaltenden Abnahme der GFR, einer Nierenerkrankung im Endstadium, eines kardiovaskulären Todes, eines nicht tödlichen Myokardinfarkts und einer Krankenhauseinweisung wegen Herzinsuffizienz bei Erwachsenen mit CKD im Zusammenhang mit Typ-2-Diabetes verringern kann.
Leben mit einer Nierenerkrankung im Stadium 2
Das weitere Fortschreiten einer Nierenerkrankung zu verhindern, kann sich wie eine entmutigende Aufgabe anfühlen. Es ist wichtig zu wissen, dass die kleinen Entscheidungen, die Sie täglich treffen, das Gesamtbild Ihrer allgemeinen Nierengesundheit wirklich beeinflussen können. Sie können beginnen mit:
- mit dem Rauchen aufzuhören (was oft schwierig ist, aber ein Arzt kann einen für Sie geeigneten Entwöhnungsplan erstellen)
- Verzicht auf Alkohol (auch hier kann ein Arzt helfen)
- Üben von Stressbewältigungstechniken wie Yoga und Meditation
- jeden Tag mindestens 30 Minuten trainieren
- hydratisiert bleiben
Kann eine Nierenerkrankung im Stadium 2 rückgängig gemacht werden?
Gelegentlich kann festgestellt werden, dass eine Nierenerkrankung durch ein vorübergehendes Problem verursacht wird, wie z. B. eine Nebenwirkung eines Arzneimittels oder eine Blockade. Wenn die Ursache identifiziert ist, ist es möglich, dass sich die Nierenfunktion mit der Behandlung verbessert.
Es gibt keine Heilung für eine Nierenerkrankung, die zu dauerhaften Schäden geführt hat, einschließlich leichter Fälle, die im Stadium 2 diagnostiziert wurden. Sie können jedoch jetzt Maßnahmen ergreifen, um ein weiteres Fortschreiten zu vermeiden. Es ist möglich, CKD im Stadium 2 zu haben und zu verhindern, dass es zu Stadium 3 fortschreitet.
Lebenserwartung einer Nierenerkrankung im Stadium 2
Menschen im Stadium 2 einer Nierenerkrankung haben immer noch eine insgesamt gesunde Nierenfunktion. Daher ist die Prognose im Vergleich zu weiter fortgeschrittenen Stadien der CKD viel besser.
Das Ziel ist dann, ein weiteres Fortschreiten zu verhindern. Wenn sich CNE verschlimmert, kann es auch zu potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen wie Herzerkrankungen kommen.
Wegbringen
Stadium 2 von CNI gilt als leichte Form der Nierenerkrankung, und Sie bemerken möglicherweise überhaupt keine Symptome. Dies kann jedoch auch die Diagnose und Behandlung dieses Stadiums erschweren.
Als Faustregel sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich regelmäßigen Blut- und Urintests unterziehen, wenn Sie Grunderkrankungen oder eine Familienanamnese haben, die Ihr CNI-Risiko erhöhen.
Sobald bei Ihnen eine CNI diagnostiziert wurde, hängt das Stoppen des weiteren Fortschreitens der Nierenschädigung von Änderungen des Lebensstils ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie mit einer Diät und Bewegung für Ihren Zustand beginnen können.