Ärzte diagnostizieren basierend auf Laborergebnissen eine Nierenerkrankung im Stadium 3, wenn Ihre Nieren leicht bis mittelschwer geschädigt sind. Es können Symptome chronischer Nierenprobleme auftreten.

Chronische Nierenerkrankung (CKD) bezieht sich auf eine dauerhafte Schädigung der Nieren, die allmählich im Laufe der Zeit auftritt. Eine weitere Progression kann je nach Stadium vermeidbar sein.

CKD wird in fünf verschiedene Stadien eingeteilt, wobei Stadium 1 die beste Funktion und Stadium 5 ein Nierenversagen anzeigt.

Eine Nierenerkrankung im Stadium 3 liegt genau in der Mitte des Spektrums. In diesem Stadium sind die Nieren leicht bis mittelschwer geschädigt.

Eine Nierenerkrankung im Stadium 3 wird von einem Arzt anhand Ihrer Symptome und Laborergebnisse diagnostiziert. Obwohl Sie Nierenschäden nicht rückgängig machen können, können Sie in diesem Stadium verhindern, dass sich die Schäden verschlimmern.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Ärzte das CNE-Stadium bestimmen, welche Faktoren das Ergebnis beeinflussen und vieles mehr.

Chronische Nierenerkrankung Stadium 3

Stadium 3 der CKD wird anhand der geschätzten Messwerte der glomerulären Filtrationsrate (eGFR) diagnostiziert. Dies ist ein Bluttest, der den Kreatinspiegel misst. Ein eGFR wird verwendet, um festzustellen, wie gut Ihre Nieren beim Filtern von Abfällen arbeiten.

Eine optimale eGFR ist höher als 90, während CKD im Stadium 5 sich in einer eGFR von weniger als 15 zeigt. Je höher also Ihre eGFR, desto besser Ihre geschätzte Nierenfunktion.

Stadium 3 CKD hat zwei Subtypen basierend auf eGFR-Werten. Bei Ihnen kann Stadium 3a diagnostiziert werden, wenn Ihre eGFR zwischen 45 und 59 liegt. Stadium 3b bedeutet, dass Ihre eGFR zwischen 30 und 44 liegt.

Das Ziel bei CKD im Stadium 3 ist es, einen weiteren Verlust der Nierenfunktion zu verhindern. Klinisch kann dies bedeuten, dass eine eGFR zwischen 29 und 15 verhindert wird, was auf CKD im Stadium 4 hinweist.

Symptome einer Nierenerkrankung im Stadium 3

Möglicherweise bemerken Sie in den Stadien 1 und 2 keine Symptome chronischer Nierenprobleme, aber die Anzeichen werden in Stadium 3 deutlicher.

Einige der Symptome von CNI Stadium 3 können sein:

  • dunkelgelber, orangefarbener oder roter Urin
  • mehr oder weniger häufig als normal urinieren

  • Ödem (Flüssigkeitsansammlung)

  • unerklärliche Müdigkeit
  • Schwäche und andere anämische Symptome
  • Schlaflosigkeit und andere Schlafprobleme

  • Schmerzen im unteren Rückenbereich
  • erhöhter Blutdruck

Wann Sie einen Arzt mit CNE im Stadium 3 aufsuchen sollten

Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn eines der oben genannten Symptome auftritt. Bestimmte Symptome treten zwar nicht ausschließlich bei CNE auf, aber jede Kombination dieser Symptome ist besorgniserregend.

Sie sollten sich an Ihren Arzt wenden, wenn bei Ihnen zuvor CKD im Stadium 1 oder 2 diagnostiziert wurde.

Dennoch ist es möglich, dass keine Vorgeschichte von CNE vorliegt, bevor Stadium 3 diagnostiziert wird. Dies könnte daran liegen, dass die Stadien 1 und 2 normalerweise keine auffälligen Symptome verursachen.

Um CKD Stadium 3 zu diagnostizieren, führt ein Arzt diese Tests durch:

  • Blutdruckmessungen
  • Urintests
  • eGFR-Tests (alle 90 Tage nach Ihrer Erstdiagnose durchgeführt)
  • Bildgebungstests zum Ausschluss einer fortgeschritteneren CKD

Behandlung einer Nierenerkrankung im Stadium 3

Eine Nierenerkrankung kann nicht geheilt werden, aber Stadium 3 bedeutet, dass Sie immer noch die Möglichkeit haben, ein weiteres Fortschreiten des Nierenversagens zu verhindern. Behandlung und Änderungen des Lebensstils sind in diesem Stadium unerlässlich. Ihr Arzt wird mit Ihnen über eine Kombination der folgenden Behandlungsmaßnahmen sprechen.

Diät bei Nierenerkrankungen im Stadium 3

Verarbeitete Lebensmittel sind extrem hart für den Körper. Da Ihre Nieren dafür verantwortlich sind, Abfallstoffe zu entfernen und Elektrolyte auszugleichen, kann das Essen zu vieler falscher Lebensmittel Ihre Nieren überlasten.

Es ist wichtig, mehr Vollwertkost wie Produkte und Getreide zu essen und weniger verarbeitete Lebensmittel und weniger gesättigte Fette zu essen, die in tierischen Produkten enthalten sind.

Ein Arzt kann empfehlen, die Proteinaufnahme zu verringern. Wenn Ihr Kaliumspiegel durch CNE zu hoch ist, wird Ihnen möglicherweise auch empfohlen, bestimmte kaliumreiche Lebensmittel wie Bananen, Kartoffeln und Tomaten zu meiden.

Das gleiche Prinzip gilt für Natrium. Möglicherweise müssen Sie salzige Speisen reduzieren, wenn Ihr Natriumspiegel zu hoch ist.

Gewichtsverlust ist in fortgeschritteneren Stadien von CNE aufgrund von Appetitverlust üblich. Dies kann Sie auch dem Risiko einer Mangelernährung aussetzen.

Wenn Sie an Appetitlosigkeit leiden, sollten Sie über den Tag verteilt kleinere und häufigere Mahlzeiten zu sich nehmen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Kalorien und Nährstoffe zu sich nehmen.

Medizinische Behandlung

CNI im Stadium 3 erfordert keine Dialyse oder Nierentransplantation. Stattdessen werden Ihnen bestimmte Medikamente verschrieben, um zugrunde liegende Erkrankungen zu behandeln, die zu Nierenschäden beitragen können.

Dazu gehören Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer und Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) gegen Bluthochdruck sowie Glukosemanagement bei Diabetes.

Kerendia (Finerenon) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das das Risiko einer anhaltenden Abnahme der GFR, einer Nierenerkrankung im Endstadium, eines kardiovaskulären Todes, eines nicht tödlichen Myokardinfarkts und einer Krankenhauseinweisung wegen Herzinsuffizienz bei Erwachsenen mit CKD im Zusammenhang mit Typ-2-Diabetes verringern kann.

Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente verschreiben, um die Nebenwirkungen von CNE zu lindern, wie zum Beispiel:

  • Eisenpräparate bei Anämie
  • Calcium-/Vitamin-D-Ergänzungen zur Vorbeugung von Knochenbrüchen
  • cholesterinsenkende Medikamente
  • Diuretika zur Behandlung von Ödemen

Leben mit einer Nierenerkrankung im Stadium 3

Abgesehen von der Einnahme Ihrer verschriebenen Medikamente und einer gesunden Ernährung können Ihnen andere Änderungen des Lebensstils dabei helfen, CNE-Stadium 3 zu bewältigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Folgendes:

  • Übung. Streben Sie an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten moderate Aktivität pro Tag an. Ein Arzt kann Ihnen helfen, ein Trainingsprogramm sicher zu beginnen.
  • Blutdruckmanagement. Hoher Blutdruck kann eine Vorstufe für CNE sein und Ihren Zustand verschlimmern. Streben Sie einen Blutdruck von 140/90 und darunter an.
  • Stressbewältigung. Zu den Techniken können Bewegung, besserer Schlaf und Meditation gehören.
  • Raucherentwöhnung. Sprechen Sie mit einem Arzt über die für Sie geeigneten Methoden zur Raucherentwöhnung.

Kann eine Nierenerkrankung im Stadium 3 rückgängig gemacht werden?

Das Ziel der CKD-Behandlung im Stadium 3 ist es, ein weiteres Fortschreiten zu verhindern. Es gibt keine Heilung für jedes Stadium von CNE, und Sie können Nierenschäden nicht rückgängig machen.

Weitere Schäden können jedoch noch minimiert werden, wenn Sie sich in Stufe 3 befinden. Es ist schwieriger, ein Fortschreiten in den Stufen 4 und 5 zu verhindern.

Lebenserwartung einer Nierenerkrankung im Stadium 3

Bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung hat CNE im Stadium 3 eine längere Lebenserwartung als fortgeschrittenere Stadien einer Nierenerkrankung. Die Schätzungen können je nach Alter und Lebensstil variieren.

Eine solche Schätzung besagt, dass die durchschnittliche Lebenserwartung bei Männern im Alter von 40 Jahren 24 Jahre und bei Frauen derselben Altersgruppe 28 Jahre beträgt.

Abgesehen von der allgemeinen Lebenserwartung ist es wichtig, das Risiko einer Krankheitsprogression zu berücksichtigen. Eine 10-jährige Studie der CNE-Patienten im Stadium 3 stellten fest, dass etwa die Hälfte fortgeschrittenere Stadien der Nierenerkrankung erreichte.

Es ist auch möglich, dass Komplikationen von CNE auftreten, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Ihre allgemeine Lebenserwartung beeinträchtigen können.

Das wegnehmen

CNE im Stadium 3 wird oft erst erkannt, wenn bei einer Person Symptome dieser Erkrankung auftreten.

Während CNE im Stadium 3 nicht heilbar ist, kann eine frühe Diagnose das weitere Fortschreiten stoppen. Es kann auch ein geringeres Risiko für Komplikationen wie Herzerkrankungen, Anämie und Knochenbrüche bedeuten.

CNE im Stadium 3 zu haben bedeutet nicht, dass Ihr Zustand automatisch zu Nierenversagen führt. Indem Sie mit einem Arzt zusammenarbeiten und Änderungen des Lebensstils im Auge behalten, ist es möglich, eine Verschlechterung der Nierenerkrankung zu verhindern.