Wenn Ihr Herz zu schnell, zu langsam oder auf andere ungewöhnliche Weise schlägt, spricht man von einer Arrhythmie. Es ist oft ein Zeichen dafür, dass es ein Problem mit dem elektrischen System gibt, das den Rhythmus Ihres Herzens reguliert.

Eine rasende Herzfrequenz wird als Tachykardie bezeichnet. Wenn es schnell und eine Arrhythmie ist, wird es als Tachyarrhythmie bezeichnet und kann ein potenziell ernstes medizinisches Problem darstellen.

Sie können möglicherweise eine Tachyarrhythmie spüren, aber manchmal ist eine schneller als normale Herzfrequenz nicht immer wahrnehmbar. Ein Monitor, der Ihre Herzfrequenz misst, kann zur Diagnose von Tachyarrhythmie verwendet werden. Verschiedene Herzprobleme können Ihre Herzfrequenz beschleunigen, ebenso wie bestimmte Medikamente und andere Gesundheitszustände.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome, Arten, Ursachen und Behandlungsoptionen für Tachyarrhythmie zu erfahren.

Was ist Tachyarrhythmie?

Ihre Herzfrequenz wird durch ein elektrisches System gesteuert. Es sagt dem Herzen, wann es sauerstoffreiches Blut in den Körper pumpen und wann es sich entspannen und dem Herzen erlauben soll, sich wieder mit Blut zu füllen. Wenn dieser Stromkreis unterbrochen wird, tritt eine Arrhythmie auf.

Änderungen an diesem Kreislauf können dazu führen, dass sich Ihre Herzfrequenz beschleunigt, verlangsamt, flattert oder in einem unkoordinierten Muster schlägt.

Zusammen mit dem anormalen Rhythmus verursacht Tachyarrhythmie eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schläge pro Minute (bpm) für einen Erwachsenen. Ein normaler Ruhepuls liegt zwischen 60 und 100 bpm.

Wenn Sie gerade ein intensives aerobes Training absolviert haben, sollten Sie damit rechnen, dass Ihre Herzfrequenz für eine Weile erhöht ist und sich dann wieder normalisiert. Bei Tachyarrhythmie beschleunigt sich die Herzfrequenz aus Gründen, die nichts mit aerober Aktivität oder anderen normalen Ursachen einer beschleunigten Herzfrequenz zu tun haben.

Tachyarrhythmie ist nicht eine Bedingung. Es gibt verschiedene Arten von Tachyarrhythmien, von denen jede ein anderes Problem mit der elektrischen Leitung im Herzen darstellt.

Was sind die verschiedenen Typen?

Da Veränderungen im elektrischen Reizleitungssystem Ihres Herzens an verschiedenen Stellen auftreten können, macht es Sinn, dass es verschiedene Arten von Tachyarrhythmien gibt. Beispiele für Tachyarrhythmie sind:

  • Multifokale atriale Tachykardie. Multifokale atriale Tachykardie ist eine seltene Erkrankung, bei der die Vorhöfe zu viele Signale an die Ventrikel senden. Es wird normalerweise bei Menschen mit Herz-Lungen-Erkrankungen gesehen.
  • Paroxysmale atriale Tachykardie. Eine paroxysmale Vorhoftachykardie bewirkt, dass die Vorhöfe bei einer Vorhoftachykardie ein- und ausgehen.
  • Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie. Eine paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie tritt auf, wenn ein Kurzschluss auf dem üblichen Weg elektrischer Signale im Herzen dazu führt, dass das Signal beschleunigt wird, anstatt seinem normalen, langsameren Muster zu folgen. Dieser Typ ist auch typischerweise episodisch.
  • Sinustachykardie. Eine Sinustachykardie tritt auf, wenn der Sinusknoten – der natürliche Schrittmacher des Herzens – Signale aussendet, die dazu führen, dass das Herz schneller als normal schlägt. Möglicherweise haben Sie aufgrund intensiver körperlicher Betätigung, Koffein oder anderer normaler Auslöser eine vorübergehende Beschleunigung Ihrer Herzfrequenz. Eine Sinustachykardie kann zu einem Problem werden, wenn sie ohne offensichtlichen Auslöser auftritt, was als unangemessene Sinustachykardie bezeichnet wird.
  • Ventrikuläre Tachykardie. Ventrikuläre Tachykardie ist eine Tachyarrhythmie, die in den Ventrikeln auftritt. Dieser Zustand verursacht eine Herzfrequenz von mehr als 100 bpm mit mindestens drei unregelmäßigen Herzschlägen hintereinander. Dies kann lebensgefährlich sein.
  • Vorhofflimmern. Vorhofflimmern ist die häufigste Art von Herzrhythmusstörungen, bei der die beiden oberen Herzkammern (Vorhöfe) betroffen sind. Dies unterbricht den Blutfluss zu den Ventrikeln oder den unteren Kammern und dann durch den Rest Ihres Körpers.
  • Vorhofflattern. Vorhofflattern ist eine Art von Herzrhythmusstörungen. Es tritt auf, wenn die oberen Kammern Ihres Herzens zu schnell schlagen, was dazu führt, dass auch die unteren Kammern schneller als normal schlagen.

Was sind die Symptome einer Tachyarrhythmie?

Die Symptome einer Tachyarrhythmie können je nach Art der Arrhythmie, an der Sie leiden, variieren. Im Allgemeinen sind die folgenden Symptome bei den meisten Arten von Tachyarrhythmien üblich:

  • Herzklopfen (insbesondere das Gefühl, dass Ihr Herz rast und viel schneller als normal schlägt)

  • erhöhter Puls
  • Benommenheit
  • Ohnmacht
  • Brustschmerzen oder Engegefühl

  • Kurzatmigkeit

Manche Menschen haben möglicherweise keine auffälligen Symptome. Ihre Tachyarrhythmie kann festgestellt werden, während Ihre Herzfrequenz gemessen wird oder wenn ein Arzt während einer Routineuntersuchung Ihr Herz abhört.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Sie sollten einen Termin mit einem Arzt vereinbaren, wenn Ihre Ruheherzfrequenz dauerhaft über 100 bpm liegt oder ohne ersichtlichen Grund, wie z. B. ein intensives Training, häufig in diesen Bereich steigt.

Sie sollten in eine Notaufnahme gehen, wenn Ihre erhöhte Herzfrequenz begleitet wird von:

  • Brustschmerz
  • Atembeschwerden
  • Ohnmacht oder fast Ohnmacht

Tachyarrhythmie sollte für jeden als ernsthaftes medizinisches Problem angesehen werden, insbesondere aber für Personen mit bekannten Risikofaktoren, wie z. B.:

  • Herzerkrankungen, mit oder ohne vorangegangenem Herzinfarkt

  • Bluthochdruck
  • Hyperthyreose
  • Anämie

Wie wird es diagnostiziert?

Es gibt mehrere Tests, die ein Arzt anordnen kann, um eine erhöhte Herzfrequenz zu beurteilen. Dies wird ihm helfen, nach offensichtlichen Problemen mit dem Herzen zu suchen, die Ihre Tachyarrhythmie ausgelöst haben könnten. Einige dieser Tests können Folgendes umfassen:

  • Elektrokardiogramm (EKG). Ein EKG ist eine Aufzeichnung der elektrischen Aktivität Ihres Herzens. Elektroden werden auf Ihrer Brust platziert und senden Signale über Drähte an eine Maschine, die den Rhythmus und die Frequenz Ihres Herzens aufzeichnet.
  • Holter-Monitor. Ein Holter-Monitor ist ein tragbares Gerät, das während der Zeit, in der Sie das Gerät tragen, jederzeit eine Arrhythmie erkennen kann. Es kann besonders hilfreich sein, wenn ein EKG nicht zufällig ein Tachyarrhythmie-Ereignis erfasst, während Sie in der Arztpraxis sind.
  • Herzereignismonitor. Dies ist ein kleines Gerät, das Sie an einem Gürtel befestigen oder etwa 2 bis 4 Wochen lang in einer Tasche aufbewahren können. Wenn Sie eine Tachyarrhythmie spüren, platzieren Sie den Monitor an Ihrer Brust, um eine kurze EKG-Messung zu erfassen. Viele Geräte erfassen die Arrhythmie auch automatisch, selbst wenn Sie die Taste nicht drücken.
  • Implantierbarer Loop-Recorder. Dieses Gerät zeichnet die Aktivität Ihres Herzens wie ein Ereignismonitor auf, aber es wird unter Ihre Haut implantiert. Sie oder Ihr Arzt können es so programmieren, dass eine Arrhythmie aufgezeichnet wird, wenn diese auftritt, oder Sie können das Gerät mit einer Fernbedienung zur Aufzeichnung veranlassen.
  • Mobile Herztelemetrie (Live-Arrhythmie-Monitor). Diese Geräte werden kontinuierlich getragen, um unregelmäßige Rhythmen zu lokalisieren. Sie können die Daten dann sofort über eine mobile App an Sie oder Ihre Ärzte liefern. Beispiele sind die Apple Watch und das AliveCor-Mobilgerät.

Zusätzliche Faktoren und Tests, die ein Arzt zur Beurteilung Ihres Zustands verwenden kann, können Folgendes umfassen:

  • komplettes Blutbild
  • Elektrolyte und Harnstoff

  • Leber- und Schilddrüsenfunktion

  • Blutzucker
  • Arterielles Blutgas
  • Drogentest
  • Schwangerschaftstest

Bei der Diagnose überprüft ein Arzt auch alle anderen Symptome, die Sie haben, sowie Ihre persönliche und familiäre Krankengeschichte. Sie werden auch wissen wollen, wie lange Sie schon eine schnelle Herzfrequenz haben, wie lange Tachyarrhythmie-Episoden andauern und welche Aktivitäten Sie ausführen, bevor sich Ihre Herzfrequenz beschleunigt.

Was sind die Ursachen und Risikofaktoren?

Die Störung des elektrischen Systems Ihres Herzens kann durch scheinbar harmloses Verhalten und leichte Gesundheitsprobleme sowie durch sehr ernste medizinische Probleme ausgelöst werden. Alles, was den Herzmuskel belastet, kann problematisch sein.

Zu den Bedingungen, die eine schnelle Herzfrequenz verursachen können, gehören:

  • Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom (POTS). POTS beschreibt eine Gruppe von neurologischen Zuständen, bei denen der Körper abnormale Signale an das Gehirn und das Herz sendet, wenn Sie Ihre Position ändern (z. B. vom Sitzen zum Stehen). Ein häufiges Symptom von POTS ist Tachyarrhythmie.
  • Wolff-Parkinson-White-Syndrom. Das Wolff-Parkinson-White-Syndrom ist eine angeborene Herzerkrankung, bei der das Herz einen zusätzlichen elektrischen Weg hat. Es kann sich um eine potenziell schwerwiegende Erkrankung handeln. Medikamente können helfen, die Symptome zu lindern, und eine Herzablation kann bei der Zerstörung des abnormalen Signalwegs wirksam sein.

Zu den häufigeren Risikofaktoren für Tachyarrhythmie gehören:

  • das Alter
  • Anämie
  • Diabetes
  • Familiengeschichte von Tachyarrhythmie
  • starker Alkoholkonsum
  • Bluthochdruck
  • Schlafapnoe
  • Rauchen
  • betonen
  • Schilddrüsenerkrankung

Was sind die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten?

Bei leichten Fällen von Tachyarrhythmie ist eine Behandlung möglicherweise nicht erforderlich. Wenn sich der Zustand jedoch verschlechtert oder droht, Herzprobleme zu verursachen, kann ein Arzt eine von mehreren Arten von Arrhythmie-Medikamenten verschreiben, um eine gesunde Herzfrequenz wiederherzustellen. Arten von Medikamenten umfassen:

  • Betablocker, die helfen, Ihre Herzfrequenz und Kontraktionskraft zu verlangsamen, indem sie verhindern, dass Adrenalin (Epinephrin) an Betarezeptoren bindet

  • Kalziumkanalblocker, die auch helfen, die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft zu verlangsamen

  • Antiarrhythmika, die die elektrische Reizleitung im Herzen beeinflussen

Die Herzablation ist eine weitere weit verbreitete Behandlungsoption. Ein Arzt kann Wärmeenergie (Hochfrequenzablation) oder Kälteenergie (Kryoablation) verwenden, um einen winzigen Teil des Herzgewebes zu zerstören, von dem angenommen wird, dass er die Quelle der abnormalen elektrischen Aktivität ist. Dies kann mit einem Katheter erfolgen, der durch ein Blutgefäß im Oberschenkel oder Unterarm bis zum Herzen geführt wird.

Ebenso ist eine Behandlung namens externe Kardioversion oft hilfreich, wenn Medikamente oder andere Behandlungen versagt haben. Bei diesem Verfahren werden zwei Patches auf Ihrer Brust angebracht. Diese sind an einen Defibrillator angeschlossen, der einen elektrischen Schock abgibt, um Ihren Herzrhythmus zurückzusetzen. Dies geschieht unter Vollnarkose.

Interne Kardioversion ist seltener. Bei diesem Verfahren werden zwei Katheter durch ein Blutgefäß eingeführt, das in der Leistengegend beginnt und am Herzen endet. Die Katheter geben dem Herzmuskel einen schwachen Elektroschock in der Hoffnung, ihn wieder in einen normalen Rhythmus zu versetzen.

Geräte wie ein Herzschrittmacher oder ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator können chirurgisch in die Brust implantiert werden, um Ihnen zu helfen, einen normalen Herzrhythmus aufrechtzuerhalten.

Natürliche Methoden zur Behandlung von Tachyarrhythmie

Sie können auch alternative oder ergänzende Therapien wie Akupunktur oder die Verwendung von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln wie Magnesium in Betracht ziehen, um die Herzgesundheit zu fördern.

Andere Lebensstilstrategien, die helfen können, sind:

  • Meditation, um Ihren Stresspegel zu senken

  • sicheres Training unter Anleitung eines Arztes oder Spezialisten für Herzrehabilitation

  • Vermeidung von Auslösern für Ihre Tachyarrhythmie-Episoden, die Folgendes beinhalten können:
    • Alkohol
    • Koffein
    • Überessen
    • Rauchen
    • stressige Situationen
    • nicht genug Schlaf bekommen

Wie sehen die Aussichten für Menschen mit Tachyarrhythmie aus?

Wenn Sie an Tachyarrhythmie leiden, hat der Zustand möglicherweise keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit, Lebensqualität oder Langlebigkeit. Wenn Ihre Art von Tachykardie schwerwiegender ist und Medikamente oder ein therapeutisches Verfahren erfordert, können Sie trotzdem ein langes, gesundes Leben genießen – mit dem Verständnis, dass Ihre Herzerkrankung dauerhaft ist.

Sie müssen eng mit einem Kardiologen zusammenarbeiten, Ihre Medikamente wie vorgeschrieben einnehmen und bestimmte herzgesunde Entscheidungen treffen. Dies kann bedeuten, das Rauchen aufzugeben oder Koffein und Alkohol einzuschränken.