Was ist ein angeborener Herzfehler?
Angeborene Herzfehler, oder ein angeborener Herzfehler, ist eine Herzanomalie, die bei der Geburt vorhanden ist. Das Problem kann Folgendes betreffen:
- die Herzwände
- die Herzklappen
- die Blutgefäße
Es gibt zahlreiche Arten von angeborenen Herzfehlern. Sie können von einfachen Zuständen reichen, die keine Symptome verursachen, bis hin zu komplexen Problemen, die schwere, lebensbedrohliche Symptome verursachen.
Entsprechend der
Arten von angeborenen Herzfehlern
Obwohl es viele verschiedene Arten von angeborenen Herzfehlern gibt, können sie in drei Hauptkategorien unterteilt werden:
- Bei Herzklappenfehlern können sich die Klappen im Inneren des Herzens, die den Blutfluss leiten, schließen oder undicht werden. Dies beeinträchtigt die Fähigkeit des Herzens, Blut richtig zu pumpen.
- Bei Herzwanddefekten entwickeln sich die natürlichen Wände zwischen der linken und rechten Seite sowie der oberen und unteren Herzkammer möglicherweise nicht richtig, was dazu führt, dass sich Blut in das Herz zurückstaut oder sich an Stellen ansammelt, wo es nicht hingehört . Der Defekt übt Druck auf das Herz aus, härter zu arbeiten, was zu Bluthochdruck führen kann.
- Bei Blutgefäßdefekten funktionieren die Arterien und Venen, die das Blut zum Herzen und zurück in den Körper transportieren, möglicherweise nicht richtig. Dies kann den Blutfluss verringern oder blockieren, was zu verschiedenen gesundheitlichen Komplikationen führt.
Angeborene zyanotische und azyanotische Herzfehler
Viele Ärzte klassifizieren angeborene Herzfehler entweder als zyanotische angeborene Herzfehler oder azyanotische angeborene Herzfehler. Bei beiden Typen pumpt das Herz das Blut nicht so effizient, wie es sollte. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein angeborener zyanotischer Herzfehler einen niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut verursacht und ein angeborener azyanotischer Herzfehler dies nicht tut. Bei Babys mit reduziertem Sauerstoffgehalt kann es zu Atemnot und einer bläulichen Hautfärbung kommen. Babys, die genug Sauerstoff im Blut haben, zeigen diese Symptome nicht, aber sie können später im Leben immer noch Komplikationen entwickeln, wie zum Beispiel Bluthochdruck.
Was sind die Symptome eines angeborenen Herzfehlers?
Ein angeborener Herzfehler wird oft während eines Schwangerschafts-Ultraschalls entdeckt. Wenn Ihr Arzt zum Beispiel einen anormalen Herzschlag hört, kann er das Problem weiter untersuchen, indem er bestimmte Tests durchführt. Diese können ein Echokardiogramm, eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder eine MRT-Untersuchung umfassen. Wenn eine Diagnose gestellt wird, stellt Ihr Arzt sicher, dass die entsprechenden Spezialisten während der Entbindung verfügbar sind.
In manchen Fällen treten die Symptome eines angeborenen Herzfehlers erst kurz nach der Geburt auf. Bei Neugeborenen mit Herzfehlern können auftreten:
- Bläuliche Lippen, Haut, Finger und Zehen
- Atemnot oder Atembeschwerden
- Fütterungsschwierigkeiten
- niedriges Geburtsgewicht
- Brustschmerz
- verzögertes Wachstum
In anderen Fällen können die Symptome eines angeborenen Herzfehlers erst viele Jahre nach der Geburt auftreten. Sobald sich Symptome entwickeln, können sie Folgendes umfassen:
- abnorme Herzrhythmen
- Schwindel
- Atembeschwerden
- Ohnmacht
- Schwellung
- Ermüdung
Was verursacht angeborene Herzfehler?
Angeborene Herzfehler treten als Folge eines frühen Entwicklungsproblems in der Herzstruktur auf. Der Defekt stört typischerweise den normalen Blutfluss durch das Herz, was die Atmung beeinträchtigen kann. Obwohl die Forscher nicht genau wissen, warum sich das Herz nicht richtig entwickelt, werden folgende Ursachen vermutet:
- Der Herzfehler kann familiär gehäuft auftreten.
- Die Einnahme bestimmter verschreibungspflichtiger Medikamente während der Schwangerschaft setzt ein Kind einem höheren Risiko für einen Herzfehler aus.
- Der Konsum von Alkohol oder illegalen Drogen während der Schwangerschaft kann das Risiko eines Kindes für einen Herzfehler erhöhen.
- Mütter, die im ersten Trimenon der Schwangerschaft eine Virusinfektion hatten, bringen mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Kind mit einem Herzfehler zur Welt.
- Erhöhte Blutzuckerwerte, wie sie bei Diabetes auftreten, können die kindliche Entwicklung beeinträchtigen.
Wie wird ein angeborener Herzfehler behandelt?
Die Behandlung eines angeborenen Herzfehlers richtet sich nach Art und Schwere des Defekts. Einige Babys haben leichte Herzfehler, die mit der Zeit von selbst heilen. Andere können schwerwiegende Defekte haben, die eine umfassende Behandlung erfordern. In diesen Fällen kann die Behandlung Folgendes umfassen:
Medikamente
Es gibt verschiedene Medikamente, die dem Herzen helfen können, effizienter zu arbeiten. Einige können auch verwendet werden, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern oder einen unregelmäßigen Herzschlag zu kontrollieren.
Implantierbare Herzgeräte
Einige der Komplikationen im Zusammenhang mit angeborenen Herzfehlern können durch die Verwendung bestimmter Geräte verhindert werden, darunter Herzschrittmacher und implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs). Ein Herzschrittmacher kann helfen, eine anormale Herzfrequenz zu regulieren, und ein ICD kann lebensbedrohliche unregelmäßige Herzschläge korrigieren.
Katheterverfahren
Katheterisierungstechniken ermöglichen es Ärzten, bestimmte angeborene Herzfehler zu reparieren, ohne den Brustkorb und das Herz chirurgisch öffnen zu müssen. Bei diesen Eingriffen führt der Arzt einen dünnen Schlauch in eine Beinvene ein und führt ihn bis zum Herzen. Sobald sich der Katheter in der richtigen Position befindet, verwendet der Arzt kleine Werkzeuge, die durch den Katheter gefädelt werden, um den Defekt zu korrigieren.
Operation am offenen Herzen
Diese Art der Operation kann erforderlich sein, wenn Katheterverfahren nicht ausreichen, um einen angeborenen Herzfehler zu reparieren. Ein Chirurg kann eine Operation am offenen Herzen durchführen, um Löcher im Herzen zu schließen, Herzklappen zu reparieren oder Blutgefäße zu erweitern.
Herz Transplantation
In den seltenen Fällen, in denen ein angeborener Herzfehler zu komplex ist, um ihn zu beheben, kann eine Herztransplantation erforderlich sein. Bei diesem Eingriff wird das Herz des Kindes durch ein gesundes Spenderherz ersetzt.
Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen
Diagnose und Behandlung können je nach Defekt kurz nach der Geburt, in der Kindheit oder im Erwachsenenalter beginnen. Einige Defekte verursachen keine Symptome, bis das Kind erwachsen wird, sodass sich Diagnose und Behandlung verzögern können. In diesen Fällen können die Symptome eines neu entdeckten angeborenen Herzfehlers sein:
- Kurzatmigkeit
- Brustschmerz
- eine reduzierte Fähigkeit, sich zu bewegen
- leicht ermüden
Die Behandlung von angeborenen Herzfehlern bei Erwachsenen kann auch je nach Schwere des Herzfehlers variieren. Manche Menschen müssen ihren Zustand möglicherweise nur genau überwachen, andere benötigen möglicherweise Medikamente und Operationen.
In einigen Fällen können Defekte, die in der Kindheit behandelt wurden, im Erwachsenenalter erneut Probleme bereiten. Die ursprüngliche Reparatur ist möglicherweise nicht mehr wirksam oder der anfängliche Defekt hat sich im Laufe der Zeit verschlimmert. Narbengewebe, das sich um die ursprüngliche Reparatur herum entwickelt hat, kann auch Probleme verursachen, wie z. B. Herzrhythmusstörungen.
Unabhängig von Ihrer Situation ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt weiterhin zur Nachsorge aufsuchen. Die Behandlung kann Ihren Zustand möglicherweise nicht heilen, aber sie kann Ihnen helfen, ein aktives, produktives Leben zu führen. Es wird auch Ihr Risiko für schwerwiegende Komplikationen wie Herzinfektionen, Herzinsuffizienz und Schlaganfall verringern.
Wie kann angeborenen Herzfehlern vorgebeugt werden?
Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, können bestimmte Vorkehrungen treffen, um ihr Risiko zu senken, ein Baby mit einem angeborenen Herzfehler zu gebären:
- Wenn Sie planen, schwanger zu werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente, die Sie einnehmen.
- Wenn Sie Diabetes haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Blutzuckerspiegel unter Kontrolle ist, bevor Sie schwanger werden. Es ist auch wichtig, mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um die Krankheit während der Schwangerschaft zu behandeln.
- Wenn Sie nicht gegen Röteln oder deutsche Masern geimpft wurden, vermeiden Sie den Kontakt mit der Krankheit und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Präventionsmöglichkeiten.
- Wenn Sie eine Familienanamnese mit angeborenen Herzfehlern haben, fragen Sie Ihren Arzt nach einem genetischen Screening. Bestimmte Gene können zu einer abnormalen Herzentwicklung beitragen.
- Vermeiden Sie es, während der Schwangerschaft Alkohol zu trinken und illegale Drogen zu konsumieren.