Ein langanhaltender Kopfschmerz, der tagelang anhält, kann ein Symptom einer neurologischen Erkrankung sein, beispielsweise einer Migräne, einer Kopfschmerzerkrankung oder einer Verletzung. Möglicherweise benötigen Sie medizinische Hilfe, insbesondere wenn Sie andere Symptome haben.

Jeder Mensch hat von Zeit zu Zeit Kopfschmerzen. Es ist sogar möglich, dass die Kopfschmerzen länger als einen Tag anhalten. Es gibt viele Gründe, warum Kopfschmerzen eine Weile anhalten können, von hormonellen Veränderungen bis hin zu schwerwiegenderen Grunderkrankungen.
Es kann zwar besorgniserregend sein, wenn Kopfschmerzen lange anhalten – so lange, dass Sie möglicherweise nicht mehr ausschlafen können –, aber die meisten Kopfschmerzen sind nicht lebensbedrohlich. Aber es macht keinen Spaß, wenn anhaltende Kopfschmerzen Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die Dinge zu tun, die Ihnen Spaß machen.
Werfen wir einen Blick darauf, was diese Kopfschmerzen verursachen kann und wie Sie Linderung finden können.
Wann sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden?
Wenn Sie seit mehr als einem Tag unter denselben Kopfschmerzen leiden, liegt möglicherweise eine schwerwiegendere Grunderkrankung vor, die eine medizinische Notfallversorgung erfordert. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
- starke Kopfschmerzen, die abrupt (innerhalb weniger Sekunden) begannen
- eine Migräne, die mehrere Tage oder sogar Wochen anhält
- alle neuen Symptome, die Sie zuvor zusammen mit den Kopfschmerzen nicht erlebt haben (Orientierungslosigkeit, Sehverlust oder Sehveränderungen, Müdigkeit oder Fieber)
- Nieren-, Herz- oder Lebererkrankung mit Kopfschmerzen
- starke oder anhaltende Kopfschmerzen in der Schwangerschaft, die auf Komplikationen wie Präeklampsie hinweisen können
- HIV oder eine andere Störung des Immunsystems zusammen mit Kopfschmerzen
- Kopfschmerzen verbunden mit Fieber und steifem Nacken
Was verursacht Kopfschmerzen, die nicht verschwinden?
Es gibt mehrere Erkrankungen, die anhaltende Kopfschmerzen verursachen können, die länger als einen Tag anhalten. Einige davon sind:
Rebound-Kopfschmerzen
Die regelmäßige Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln (OTC) gegen Ihre Kopfschmerzen kann tatsächlich dazu führen, dass Ihr Kopf zwischen den Dosen schmerzt. Obwohl diese Art von Kopfschmerzen oft nicht bestehen bleibt, kann sie im Laufe eines Tages oder länger wiederkehren.
Migräne
Migräne kann eine schwere Form von Kopfschmerzen sein, die tage- oder sogar wochenlang anhalten kann. Sie beginnen mit einem allgemeinen Krankheitsgefühl, das ein bis zwei Tage vor Beginn der Kopfschmerzen auftritt. Bei manchen Menschen kommt es zu Aura oder hellen, blitzenden Sehveränderungen, bevor der Schmerz einsetzt.
Dann sind da noch die Kopfschmerzen selbst, mit Symptomen wie:
- pochender Schmerz auf einer Seite (oder beiden Seiten) Ihres Kopfes
- Schmerzen hinter deinen Augen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Licht- und Schallempfindlichkeit
- Empfindlichkeit gegenüber Gerüchen und Duftstoffen
Nach dem Abklingen Ihrer Migräne verspüren Sie möglicherweise ein katerähnliches Gefühl der Müdigkeit und Erschöpfung.
Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Stress oder Stimmungsstörungen
Angst, Stress und Stimmungsstörungen können Kopfschmerzen auslösen, die länger als einen Tag anhalten. Insbesondere Menschen mit Panikstörung oder generalisierter Angststörung leiden häufiger unter anhaltenden Kopfschmerzen als Menschen ohne diese Störung.
Zervikogene Kopfschmerzen
Manchmal kommen Ihre Kopfschmerzen überhaupt nicht von Ihrem Kopf. Sie kommen von deinem Hals.
Bei zervikogenen Kopfschmerzen werden Schmerzen von einem Bereich im Nacken auf Ihren Kopf übertragen. Möglicherweise wissen Sie nicht einmal, woher es kommt. Und wenn die zugrunde liegende Ursache – das Problem in Ihrem Nacken – nicht behandelt wird, werden Ihre Kopfschmerzen nicht verschwinden.
Zervikogene Kopfschmerzen können durch Verletzungen, Arthritis, Knochenbrüche, Tumore oder Infektionen verursacht werden. Ihre Körperhaltung oder das Einschlafen in einer ungünstigen Position können zervikogene Kopfschmerzen verursachen. Es ist auch möglich, dass Bandscheibenverschleiß diese Art von Kopfschmerzen verursachen kann.
Gehirnerschütterungen und andere Kopfverletzungen
Wenn Sie kürzlich eine Gehirnerschütterung oder eine ähnliche Kopfverletzung erlitten haben, könnten Sie mit anhaltenden Kopfschmerzen zu kämpfen haben. Dies wird als Post-Gehirnerschütterungssyndrom bezeichnet und ist eine leichte Schädigung Ihres Gehirns, die durch das anfängliche Trauma verursacht wird. Nach einer Gehirnerschütterung kann es Monate dauern, möglicherweise bis zu einem Jahr.
Zu den Symptomen des Post-Gehirnerschütterungssyndroms gehören:
- wiederkehrende oder anhaltende Kopfschmerzen
- Ermüdung
- Schwindel
- Perioden der Reizbarkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis
- ängstliche Gefühle
- Klingeln im Ohr
- schwieriges Schlafen
- Empfindlichkeit gegenüber Ton und Licht
- verschwommene Sicht
- Sinnesstörungen wie ein verminderter Geruchs- und Geschmackssinn
Behandlung von Kopfschmerzen, die nicht verschwinden
Eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, darunter Behandlungen zu Hause und medizinische Versorgung, können helfen, die Symptome anhaltender Kopfschmerzen zu lindern.
Rebound-Kopfschmerzen
Der übermäßige Gebrauch von rezeptfreien Schmerzmitteln kann tatsächlich Kopfschmerzen verursachen. Diese Kopfschmerzen werden als Rebound-Kopfschmerzen oder Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch bezeichnet.
Wenn Sie unter anhaltenden Rebound-Kopfschmerzen leiden, können Sie Ihre Symptome zu Hause bekämpfen, indem Sie die Menge an rezeptfreien Medikamenten reduzieren, die Sie einnehmen.
Sie sollten Schmerzmittel nicht länger als 15 Tage im Monat einnehmen und verschreibungspflichtige Schmerzmittel sollten nicht länger als 10 Tage im Monat eingenommen werden.
Ihr Arzt oder Apotheker kann Sie über die Inhaltsstoffe des Arzneimittels und mögliche Nebenwirkungen informieren.
Wenn Sie weiterhin unter chronischen Kopfschmerzen leiden, kann Ihr Arzt möglicherweise helfen. Vereinbaren Sie einen Termin, um mit ihnen über vorbeugende Medikamente zu sprechen.
Fragen Sie Ihren Arzt nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten für Kopfschmerzen und Migräne, z. B. Antidepressiva gegen Kopfschmerzen, die durch chronische Verspannungen verursacht werden.
Wenn Sie warten, bis Ihre Kopfschmerzen beginnen, bleiben Sie möglicherweise in einem rezeptfreien Behandlungszyklus, daher ist Prävention der Schlüssel.
Migräne
Um Ihre Migränesymptome zu Hause zu behandeln, sollten Sie einen vorhersehbaren Zeitplan erstellen, der Stress minimiert und Sie in einer Routine hält. Konzentrieren Sie sich auf die Einhaltung regelmäßiger Essenszeiten und eines festen Schlafplans.
Bewegung kann helfen, Migräneattacken vorzubeugen. Wärmen Sie sich jedoch langsam auf, bevor Sie richtig loslegen, da zu viel anstrengende Bewegung Kopfschmerzen verursachen kann.
Auch östrogenhaltige Rezepte wie die Antibabypille können zu Ihrer Migräne beitragen. Möglicherweise müssen Sie mit Ihrem Arzt über das Absetzen oder Wechseln dieser Medikamente sprechen.
Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente speziell gegen Migräne verschreiben, die das Auftreten der Kopfschmerzen verhindern können. Sie können Ihnen auch Schmerzmittel verschreiben, die stärker sind als rezeptfreie Medikamente, um Ihre Symptome zu stoppen, sobald sie begonnen haben.
Manchmal werden von Ärzten auch Medikamente gegen Übelkeit oder Kortikosteroide gegen Migränesymptome verschrieben.
Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Stress oder Stimmungsstörungen
Arbeiten Sie daran, Stress abzubauen und die Entspannung in Ihrer Umgebung zu fördern. Selbstmassage oder Massagetherapie können helfen, die Verspannungen zu lindern, die anhaltende Kopfschmerzen verursachen. Möglicherweise profitieren Sie auch davon, Reize zu reduzieren und sich in einem dunklen, ruhigen Raum auszuruhen.
Ihr Arzt kann Ihnen durch eine Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie und Medikamenten bei der Behandlung Ihres Stresses, Ihrer Angst oder Ihrer Stimmungsstörung helfen.
Ihr Arzt kann Ihnen Antidepressiva oder angstlösende Medikamente verschreiben, die dabei helfen können, die Anspannung und den Stress zu lindern, die Ihre anhaltenden Kopfschmerzen verursachen. Einige Medikamente gegen Angstzustände reduzieren auch die Anzahl oder Intensität von Kopfschmerzen.
Zervikogene Kopfschmerzen
Da zervikogene Kopfschmerzen durch Verletzungen oder Probleme im Nacken verursacht werden können, muss die zugrunde liegende Ursache behandelt werden, um Ihre Kopfschmerzen zu lindern. Ihr Arzt wird Sie untersuchen, um andere Arten von Kopfschmerzen auszuschließen, die aus anderen Quellen stammen, beispielsweise Spannungskopfschmerzen.
Sobald die Schmerzursache identifiziert ist, kann Ihr Arzt Ihnen Schmerzmittel oder Nervenblockaden verschreiben, um die Schmerzen zu lindern. Möglicherweise empfehlen sie auch eine Physiotherapie oder ein therapeutisches Trainingsprogramm zur Schmerzbehandlung.
Gehirnerschütterungen und andere Kopfverletzungen
Für das Post-Gehirnerschütterungssyndrom gibt es zwar kein spezifisches Behandlungsschema, Ihr Arzt wird jedoch mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre spezifischen Symptome zu behandeln. Sie können auch zu Hause Komfortmaßnahmen ergreifen, um Ihre Schmerzen zu lindern, z. B. sich auszuruhen und Reize einzuschränken, wenn Sie Schmerzen haben.
Ihr Arzt kann Ihnen raten, rezeptfreie Medikamente gegen leichte Schmerzen einzunehmen, oder er kann Ihnen stärkere Schmerzmittel gegen Kopfschmerzen verschreiben.
Bedenken Sie jedoch, dass ein übermäßiger Gebrauch von Schmerzmitteln zu Rebound-Kopfschmerzen führen kann. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, wenn Sie das Gefühl haben, zu viel einzunehmen.
Unerklärliche oder allgemeine Kopfschmerzen
Bei unerklärlichen, anhaltenden Kopfschmerzen können Sie Ihre Symptome möglicherweise zu Hause durch Komfortmaßnahmen, Ruhe und einen verantwortungsvollen Umgang mit Medikamenten in den Griff bekommen oder lindern.
Eine Massagetherapie kann Muskelverspannungen lindern, die zu Kopfschmerzen führen, oder Sie können Selbstmassagetechniken zu Hause durchführen.
Die Bewältigung Ihres Stresses kann dazu beitragen, Ihre Schmerzen zu lindern. Erwägen Sie außerdem, die Intensität Ihres Trainingsplans zu reduzieren oder sich beim Training auf Ihre Form zu konzentrieren.
Wenn Ihre Kopfschmerzen weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Möglicherweise liegt bei Ihnen eine Grunderkrankung vor, die diagnostiziert werden kann. Mit der richtigen Behandlung können Sie Ihre anhaltenden Kopfschmerzen lindern und zu Ihrer normalen Lebensqualität zurückkehren.
Verhindert langanhaltende Kopfschmerzen
Möglicherweise können Sie anhaltenden Kopfschmerzen vorbeugen, bevor sie auftreten, indem Sie jeden Tag ein paar Schritte unternehmen. Diese beinhalten:
- Trinken Sie viel Wasser, um eine Dehydrierung zu vermeiden
- regelmäßig Sport treiben
- Vermeidung umweltbedingter Auslöser
- Sie erhalten die nötige Unterstützung für Ihre geistige Gesundheit
- Sie suchen hormonelle Unterstützung, insbesondere wenn Sie sich in der Prämenopause befinden oder in den Wechseljahren sind
- Stress reduzieren
Kopfschmerzen, die nicht verschwinden, sind alarmierend, aber normalerweise nicht schwerwiegend. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Symptome mit Ihrem Arzt besprechen.
Mit der richtigen Diagnose und dem richtigen Behandlungsansatz können Sie Ihre anhaltenden Kopfschmerzen lindern und zu Ihrer gewohnten Lebensqualität zurückkehren.