Anonyme Alternativen zu beliebten Online-Diensten

Anonyme Alternativen zu beliebten Online-Diensten

Viele Internetnutzer sorgen sich zunehmend um den Schutz ihrer Online-Privatsphäre. Infolgedessen sind Online-Dienste, die Anonymität bieten, in den letzten Jahren populär geworden. Auf dieser Seite diskutieren wir einige Alternativen zu beliebten Online-Diensten, die ein höheres Maß an Anonymität bei der Nutzung des Internets bieten.

Viele Suchmaschinen, darunter Google, Bing, Yahoo!, Baidu und Yandex.ru, zeichnen Ihre Identität auf. Sie kennen Ihren Namen möglicherweise nicht, identifizieren Sie jedoch anhand Ihres geografischen Standorts, Ihrer Einkäufe und Ihrer Interessen.

Aber manchmal enthalten Ihre Suchanfragen private Informationen, die Sie nicht mit Werbetreibenden teilen möchten. Vielleicht suchen Sie nach Informationen über eine persönliche Erkrankung oder möchten Einzelhandelspreise online vergleichen – ohne dass Sie ständig Werbung für dieses Produkt erhalten.

Mit der anonymen Suche können Sie Informationen im Internet finden, ohne dass Werbetreibende von Ihren Suchanfragen erfahren.

DuckDuckGo

DuckDuckGo ist eine Suchmaschine, deren Slogan lautet: „Die Suchmaschine, die Sie nicht verfolgt“. Ihre Mission konzentriert sich auf die Community-Erfahrung und zielt darauf ab, die Interessen und Erfahrungen aller ihrer Benutzer zu vertreten. Alles ohne die Identität eines einzelnen Benutzers in irgendeiner Weise zu verfolgen. Sie können eine DuckDuckGo-Suche von ihrer Homepage duckduckgo.com aus durchführen.

DDG-Pony

Wenn Sie anonym Ergebnisse von einer herkömmlichen Suchmaschine erhalten möchten, können Sie diese Suchen von DuckDuckGo aus ausführen. Stellen Sie Ihrer DuckDuckGo-Suche ein Ausrufezeichen (!, auch „Bang“ genannt) und einen Code für die Website, die Sie durchsuchen möchten, voran. Um beispielsweise anonyme Google-Suchergebnisse für „Computerprogrammierung“ zu erhalten, suchen Sie in DuckDuckGo nach:

!g computer programming

Eine vollständige Liste der unterstützten Suchmaschinen und ihrer DDG-Bangcodes finden Sie unter DuckDuckGo Bangs.

Email

E-Mail ist einer der ältesten Dienste im Internet und immer noch einer der wichtigsten. Die meisten kostenlosen E-Mail-Anbieter werben für Sie basierend auf dem Text Ihrer E-Mails und auf Suchanfragen, die mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft sind.

Einige Benutzer möchten möglicherweise E-Mail verwenden, ohne dass ihre Nachrichten verarbeitet und zu Geld gemacht werden. Die folgenden E-Mail-Anbieter stellen verschlüsselte E-Mails bereit. Verschlüsselte E-Mails können von niemandem außer Ihnen und Ihrem Empfänger gelesen werden.

Hushmail

Hushmail bietet PGP-Verschlüsselung für E-Mails und ein einmaliges Passwort für Ihre Empfänger, die keine öffentliche PGP-Signatur haben. Es wurde 1999 eingeführt und ist ein weithin vertrauenswürdiger privater E-Mail-Dienst. Sie bieten eine verschlüsselte Webmail-Schnittstelle und eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte App für iOS. Weitere Informationen finden Sie unter www.hushmail.com.

ProtonMail

Ein Ende-zu-Ende-verschlüsselter E-Mail-Dienst, der 2014 eingeführt wurde und Webmail-, Android- und iOS-Clients unterstützt. Ursprünglich durch Crowdfunding finanziert, hat es jetzt über 2 Millionen Nutzer. Weitere Informationen finden Sie unter protonmail.com.

Surfen im Internet

Durch die Verwendung anonymer Dienste wie DuckDuckGo können Ihre Suchen privat bleiben, aber Ihr sonstiges Surfen im Internet kann weiterhin von Werbetreibenden verfolgt werden, die Partner der von Ihnen besuchten Websites sind. Sie können den Umfang der Verfolgung Ihrer Surfaktivitäten mit Browser-Add-Ons reduzieren oder Ihre Aktivitäten mit dem Tor-Browser vollständig anonymisieren.

Tor Browser

Tor Browser ist ein Open-Source-Browser, der auf einem abgespeckten und modifizierten Firefox-Browser aufbaut und über das verschlüsselte Tor-Netzwerk auf das Internet zugreift. Ihre Webanfragen werden an mehrere anonyme Server auf der ganzen Welt weitergeleitet, wodurch Schichten der Anonymität geschaffen werden, die die persönliche, System- und geografische Identität verbergen. Es ist für Windows, macOS X, Linux und Android verfügbar. Unter www.torproject.org können Sie mehr erfahren und herunterladen.

DuckDuckGo Datenschutz-Essentials

Ein Add-on für Firefox, Chrome, Safari, iOS und Android. Zusätzlich zur integrierten DuckDuckGo-Privatsuche bietet es einen verbesserten Tracking-Schutz, mit dem Sie sehen können, wer Sie verfolgt, und ihn selektiv blockieren können. Auch wenn eine SSL-verschlüsselte Version einer Website verfügbar ist, aber nicht standardmäßig angeboten wird, leitet Privacy Essentials Sie an die verschlüsselte Website weiter. Alle von Ihnen besuchten Websites werden von A bis F eingestuft, sodass Sie auf einen Blick sehen können, wie stark Ihre Privatsphäre gefährdet ist. Eine detaillierte Beschreibung und Links zu allen Versionen des Add-Ons finden Sie unter spreadprivacy.com/privacy-simplified.

uBlock Origin

uBlock Origin ist ein Open-Source-Browser-Add-on, das Inhaltsfilteroptionen bietet, mit denen Sie steuern können, wie Ihr Surfen verfolgt wird. Es ist für Firefox, Chromium (die Open-Source-Version von Chrome), Edge und Safari verfügbar. Weitere Informationen, einschließlich Installationsanweisungen, finden Sie unter github.com/gorhill/uBlock.

Datenschutz-Dachs

Ein kostenloses Browser-Add-on für Firefox, Chrome und Opera, veröffentlicht von der EFF. Es konzentriert sich darauf, Werbetreibende zu blockieren, die die „Do Not Track“-Option in Ihren Browsereinstellungen ignorieren. Weitere Informationen finden Sie unter Privacy Badger.

Dokumentenfreigabe und Zusammenarbeit

Die gemeinsame Nutzung von Dokumenten ist zu einem wichtigen Bestandteil des modernen Geschäfts geworden. Mit Cloud-Diensten wie Google Docs und Microsoft Office Online können Sie Dokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen freigeben und in Echtzeit an Dokumenten zusammenarbeiten. Diese Dienste sind jedoch eng mit den Identifizierungsdiensten von Google und Microsoft verbunden.

EtherPad

EtherPad ist ein Open-Source-Editor, der eine Webschnittstelle bietet, um in Echtzeit an in der Cloud gespeicherten Dokumenten zusammenzuarbeiten. Dokumente werden als “Pad” bezeichnet. Benutzer können die Bearbeitungen anderer in einzigartigen Farben sehen und per Text-Chat kommunizieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Projekts, etherpad.org.

Cloud-Speicher

Das Speichern von Dateien in der Cloud ist heutzutage eine gängige Praxis, da sie eine kontinuierliche Synchronisierung von Dateien über mehrere Desktop- und Mobilgeräte hinweg ermöglicht. Dienste wie Dropbox, Box, OneDrive und Google Drive sind in der Geschäftswelt allgegenwärtig geworden. Diese Dienste stellen jedoch für einige Benutzer Datenschutzbedenken dar, da die synchronisierten Dateien für die Dienstanbieter sichtbar sind.

OwnCloud, Nextcloud und SyncThing

Owncloud, Nextcloud und SyncThing bieten Cloud-Synchronisierung, die Sie auf Ihrem Server ausführen können. Da Sie den Server kontrollieren, wird der Datenschutz Ihrer Dateien vollständig von Ihnen kontrolliert. Der offensichtliche Kompromiss besteht darin, dass Sie auch für den Betrieb und die Wartung des Servers verantwortlich sind. Mehr Informationen:

  • OwnCloud-Homepage
  • Nextcloud-Homepage
  • SyncThing-Startseite auf Github

SpiderOak

Ein Cloud-basierter Datei-Hosting-Service, der clientseitige Verschlüsselungsschlüssel verwendet, die es SpiderOak-Mitarbeitern unmöglich machen, auf die Dateien zuzugreifen. Es ist seit 2007 in Betrieb. Weitere Informationen finden Sie unter spideroak.com.

CryptSync

Ein Tool, das zwei Sätze von Ordnern auf Ihrem Computer synchronisiert: Sie enthalten dieselben Dateien, aber einer ist verschlüsselt und der andere bleibt unverschlüsselt. Mit CryptSync können Sie alle Dateien verschlüsseln, die Sie zu einem anderen Dienst wie Dropbox hochladen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Projekts, tools.stefankueng.com/CryptSync.html.

Sprachanrufe und Textnachrichten

Auf den meisten Smartphones können die von Ihnen gesendeten Sprachanrufe und Textnachrichten von Ihrem Dienstanbieter überwacht werden. Wenn Sie Ihre Unterhaltungen privat halten möchten, sollten Sie eine der folgenden Apps ausprobieren.

Signal

Signal ist eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikations-App für iOS und Android. Es bietet sichere persönliche und Gruppen-Chats sowie verschlüsselte Sprachanrufe und wurde von Edward Snowden bekanntermaßen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter signal.org.

Kabel

Wire bietet verschlüsselte Kommunikation ähnlich wie Signal und bietet mit seinem integrierten verschlüsselten Cloud-Service auch die Zusammenarbeit an Dokumenten. Weitere Informationen finden Sie unter wire.com.

Whatsapp

WhatsApp ist eine kostenlose App, mit der Sie Sprach- und Textkommunikation von Ihrem iOS- oder Android-Smartphone aus sicher durchführen können. Es kann auch auf Tablets installiert werden. Seine Homepage befindet sich unter whatsapp.com.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here