Antworten auf Ihre häufig gestellten Fragen: Chronische Nierenerkrankung und Juckreiz
Anupong Thongchan/EyeEm/Getty Images

Juckreiz oder Pruritus ist ein häufiges Symptom bei Menschen mit fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung (CKD) und solchen, die sich einer Hämodialyse unterziehen. Sie können dies auch als Pruritus im Zusammenhang mit einer chronischen Nierenerkrankung oder CKD-aP bezeichnen.

Während ein Nephrologe oder Nierenarzt wahrscheinlich Ihre Behandlung im Zusammenhang mit einer chronischen Nierenerkrankung überwacht, sollten Sie einen Dermatologen konsultieren, wenn Sie Hautprobleme wie Juckreiz oder trockene Haut haben.

Wenn Sie an einer chronischen Nierenerkrankung leiden, sind Sie nicht der Einzige, der Fragen zu Symptomen im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung hat. Viele Menschen, die mit dieser Krankheit leben, möchten wissen, warum sie Juckreiz haben, wie lange er anhält und was sie tun können, um die Beschwerden zu minimieren.

Dieser Artikel beantwortet häufig gestellte Fragen zu Juckreiz im Zusammenhang mit chronischer Nierenerkrankung.

Welches Stadium der Nierenerkrankung verursacht Juckreiz?

Experten unterteilen Nierenerkrankungen in fünf Stadien, wobei Stadium 1 normale bis hochfunktionierende Nieren und Stadium 5 Nierenversagen bedeutet.

Jedes Stadium hat verschiedene Symptome mit Schweregraden. Juckreiz ist eines der vielen Symptome, die auftreten können, wenn Sie an einer fortgeschrittenen chronischen Nierenerkrankung leiden, die laut American Kidney Fund im Allgemeinen in den Stadien 4 und 5 auftritt.

Laut der American Academy of Dermatology Association (AAD) tritt juckende Haut am häufigsten im fortgeschrittenen Stadium auf. Obwohl es nicht ausschließlich zu diesem Stadium und Nierenerkrankungen im Endstadium kommt, ist es weniger häufig in weniger fortgeschrittenen Stadien.

Wie häufig ist Juckreiz?

Juckreiz ist ein sehr häufiges Symptom im fortgeschrittenen Stadium einer Nierenerkrankung.

A Literaturübersicht 2019 fanden heraus, dass etwa 40 Prozent der Menschen mit einer Nierenerkrankung im Endstadium an Juckreiz leiden. Einige Daten deuten jedoch darauf hin, dass bis zu 84 Prozent davon betroffen sein könnten.

Wie wirkt sich Juckreiz auf mich aus?

Juckreiz im Zusammenhang mit chronischer Nierenerkrankung ist von Person zu Person unterschiedlich. Zum Beispiel kann Juckreiz bei manchen Menschen sporadische Beschwerden oder bei anderen eine ständige Unruhe während der Nacht und des Tages verursachen.

Im Allgemeinen betrifft CKD-aP häufig Brust, Gesicht und Gliedmaßen, kann aber überall am Körper auftreten. Es ist häufiger auf beiden Seiten des Körpers, kann aber auch generalisiert oder lokalisiert sein, wie im Gesicht.

CKD-aP kann ohne andere Hauterkrankungen auftreten. Aber es passiert oft bei Menschen, die auch trockene Haut oder Xerose (abnormal trockene Haut und Membranen) haben.

Wenn Sie neben Juckreiz auch sehr trockene Haut haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Haut anfälliger für Risse und Blutungen ist, was sich auf das Aussehen und das Gefühl Ihrer Haut auswirkt.

Viele Menschen mit CKD-aP leiden unter Schlafstörungen und eingeschränkter sozialer Funktion. Beides kann zu einer geringeren Lebensqualität beitragen, insbesondere wenn die Stimmung durch Schlafmangel und Unruhe beeinträchtigt wird, so a Studie 2017.

Wie wird Juckreiz behandelt?

Es gibt keinen einheitlichen Ansatz zur Behandlung von CNE-bedingtem Juckreiz. Manche Menschen finden möglicherweise schnell Hilfe, während andere alle Behandlungsoptionen durchlaufen, nur um eine minimale Linderung zu spüren.

Es ist wichtig, mit Ihrem Nierenarzt und einem zertifizierten Dermatologen zusammenzuarbeiten, der mit dieser Art von Juckreiz vertraut ist.

Insgesamt wird CKD-assoziierter Pruritus häufig mit topischen und systemischen Therapien behandelt.

Topische Therapien können umfassen:

  • topische Capsaicin-Creme
  • Weichmacher
  • Tacrolimus-Creme
  • topische Kortikosteroide
  • Doxepin-Creme
  • Menthol

Systemische Therapien können umfassen:

  • Antihistaminika
  • Antidepressiva (SSRIs)
  • µ-Opioidrezeptorantagonisten
  • selektiver κ-Opioid-Rezeptor-Agonist
  • Antikonvulsiva (Gabapentin und Pregabalin)
  • Thalidomid

Zwei andere Behandlungen die sich als erfolgreich erwiesen haben, sind die Gamma-Linolensäure- und UV-B-Lichttherapie.

Im Jahr 2021 genehmigte die Food and Drug Administration (FDA) ein Medikament zur Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Juckreiz bei Menschen mit CNE, die sich einer Dialyse unterziehen. Korsuva, eine Injektion, die 3-mal wöchentlich nach jeder Dialyse verabreicht wird, ist die erste von der FDA zugelassene Therapie, die speziell auf die Behandlung von CKD-bedingtem Juckreiz abzielt.

Laut dem National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases tritt Juckreiz manchmal auf, weil Sie es haben zu viel Phosphor in deinem Blut. Wenn dies der Fall ist, kann Ihr Arzt empfehlen, weniger Lebensmittel mit Phosphor, wie Bohnen, Nüsse, Milch und Fleisch, zu sich zu nehmen. Alternativ kann Ihr Arzt Ihnen ein Medikament verschreiben, das Sie zu den Mahlzeiten einnehmen können und das als Phosphatbinder bezeichnet wird.

Was hilft bei Juckreiz bei Nierenerkrankungen?

Zusätzlich zu den für CNE-aP spezifischen Behandlungen können Sie Linderung finden, wenn Sie die allgemeinen Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Juckreiz befolgen. Während eines Aufflammens empfiehlt der AAD Folgendes:

  • Verwenden Sie ein Kühlmittel wie Galmei oder Menthol auf den betroffenen Stellen.
  • Tragen Sie eine Schicht parfümfreier Feuchtigkeitscreme auf.
  • Legen Sie einen Eisbeutel oder ein kaltes, nasses Tuch für 5–10 Minuten auf die juckende Haut.
  • Probiere ein wohltuendes Haferflockenbad.

Sie können auch vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um juckende Haut zu minimieren. Hier sind einige Tipps von der AAD:

  • Verwenden Sie beim Duschen oder Baden immer lauwarmes Wasser.
  • Entscheiden Sie sich für parfümfreie Produkte wie Seifen, Lotionen und Reinigungsmittel – alles, was in direkten Kontakt mit Ihrer Haut kommt.
  • Ziehen Sie locker sitzende Baumwollkleidung an.
  • Versuchen Sie, extrem trockene Umgebungen zu vermeiden.

Juckreiz oder Pruritus tritt häufig in den fortgeschrittenen Stadien einer chronischen Nierenerkrankung und bei Menschen auf, die sich einer Hämodialyse unterziehen.

Juckreiz kann schwierig zu behandeln sein. Aber Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal kann verschreibungspflichtige und rezeptfreie Mittel empfehlen, die helfen können, den Schweregrad zu verringern und Ihnen die dringend benötigte Linderung zu verschaffen.