Die Entzündung, die bei Psoriasis auftritt, beschränkt sich nicht immer auf die Haut. Auch andere Körperteile können betroffen sein, was neben der Psoriasis auch zu anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.

Psoriasis entsteht, wenn Ihr Immunsystem versehentlich die Zellen und Gewebe in Ihrer Haut angreift. Dies führt zu Juckreiz, Trockenheit und Verfärbungen, die für Psoriasis charakteristisch sind.

Lesen Sie weiter, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Zusammenhang zwischen Psoriasis und anderen chronischen Erkrankungen zu erhalten, einschließlich der möglichen Anzeichen und Symptome, die Sie beachten sollten.

Mit welchen anderen Erkrankungen kann Psoriasis verbunden sein?

Chronische Entzündungen, die Psoriasis verursachen, können die Wahrscheinlichkeit anderer Komplikationen erhöhen. Laut der National Psoriasis Foundation können auch Ihre anderen Organe betroffen sein, darunter:

  • Herz
  • Gelenke
  • Verdauungssystem
  • Nieren
  • Lunge
  • Augen
  • Leber

Herzkrankheit

Chronische Entzündungen bei Psoriasis können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Risikofaktoren zu entwickeln, die zu Herzerkrankungen beitragen.

Eine Entzündung kann auch die Zellen, die Ihre Blutgefäße auskleiden, beeinträchtigen, ebenso wie Hautzellen, die den Blutfluss verändern können.

Infolgedessen entwickeln Menschen mit Psoriasis häufiger bestimmte Arten von Herzerkrankungen, darunter:

  • Arteriosklerose oder eine Ablagerung von Plaque in den Arterien
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Herzinsuffizienz
  • Arrhythmie oder eine unregelmäßige Herzfrequenz

Gelenkerkrankung

Bis zu einem Drittel der Menschen mit Psoriasis leiden auch an Psoriasis-Arthritis, einer schmerzhaften entzündlichen Gelenkerkrankung, die durch Schwellung und Steifheit gekennzeichnet ist.

Auch andere Gelenkerkrankungen kommen häufig vor, darunter rheumatoide Arthritis und Morbus Bechterew.

Metabolisches Syndrom

Das metabolische Syndrom ist eine Ansammlung von Gesundheitszuständen, die auftreten, wenn Ihr Stoffwechsel gestört ist. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass andere schwerwiegende gesundheitliche Probleme auftreten, einschließlich Diabetes und Herzerkrankungen.

Psoriasis wird mit vielen Faktoren im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom in Verbindung gebracht, darunter:

  • Veränderungen der Blutfettwerte, wie z. B. hoher Cholesterinspiegel
  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Insulinresistenz
  • Fettleibigkeit

Metabolisches Syndrom und Fettleibigkeit sind besonders häufige Probleme bei Kindern mit Psoriasis.

Verdauungsstörungen

Es wurde festgestellt, dass Menschen mit Psoriasis ein höheres Risiko haben, bestimmte Arten von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) zu entwickeln, wie zum Beispiel:

  • Morbus Crohn
  • Colitis ulcerosa

Psoriasis kann auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, nichtalkoholische Formen einer Lebererkrankung zu entwickeln. Diese beinhalten:

  • nichtalkoholische Stratohepatitis
  • nicht alkoholische Fettleber

Nierenerkrankung

Es wurde festgestellt, dass Psoriasis das Risiko einer chronischen Nierenerkrankung erhöht.

Es wurde festgestellt, dass der Zusammenhang zwischen Psoriasis und Nierenerkrankungen dosisabhängig mit dem Schweregrad der Psoriasis zunimmt. Das heißt, je schlimmer Ihre Psoriasis-Symptome sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine chronische Nierenerkrankung entwickeln.

Zahnkrankheit

Veränderungen des Immunsystems aufgrund von Psoriasis können sich darauf auswirken, wie sich Bakterien in Ihrem Mund vermehren können. Dies könnte den Zusammenhang zwischen Psoriasis und Zahnerkrankungen wie Parodontitis, einer schweren Zahnfleischentzündung, erklären.

Psychische Erkrankungen

Die Symptome einer Psoriasis, die manchmal schmerzhaft und isolierend sein können, können die psychische Gesundheit einer Person beeinträchtigen. Es wurde festgestellt, dass Menschen mit Psoriasis häufiger an Folgendem leiden:

  • Angst
  • Depression
  • Selbstmordgedanken
  • Schizophrenie

Andere gesundheitliche Bedenken

Menschen mit Psoriasis leiden möglicherweise auch häufiger an:

  • Schlafapnoe
  • neurologische Erkrankungen, einschließlich Migräne und Multiple Sklerose
  • Lungenerkrankungen wie Asthma oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Augenerkrankungen, einschließlich Netzhautablösung, Retinopathie und Uveitis
  • Infektionen der Haut, der Atemwege oder des Verdauungssystems
  • einige Krebsarten

Was kann mit Plaque-Psoriasis verwechselt werden?

Viele andere Hauterkrankungen weisen dieselben Merkmale wie Plaque-Psoriasis auf und können ähnlich aussehen. Diese Erkrankungen betreffen häufig die Gliedmaßen, insbesondere die Ellbogen und Knie. Sie beinhalten:

  • Lichen ruber
  • atopische Dermatitis (Ekzem)
  • Tinea
  • Nummuläres Ekzem
  • Pityriasis lichenoides chronica
  • Dermatomyositis

Woher weiß ich, ob ich andere Erkrankungen habe, die mit Psoriasis in Zusammenhang stehen?

Viele der Erkrankungen, die häufig zusammen mit Psoriasis auftreten, haben zunächst leichte Symptome oder sind möglicherweise nur durch Tests erkennbar.

Wenn Sie an Psoriasis leiden, ist es wichtig, regelmäßig Blutuntersuchungen durchführen zu lassen, um Ihren Gesundheitszustand zu überwachen und etwaige Komplikationen zu erkennen. Dies hilft Ihrem Pflegeteam, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. In einigen Fällen können Erkrankungen durch einfache Änderungen des Lebensstils behandelt werden, wenn sie früh genug erkannt werden.

Es kann sein, dass sich Ihr Gesundheitszustand verändert, wenn Sie an einer anderen Erkrankung leiden. Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsteam, wenn Sie mögliche Symptome bemerken, wie zum Beispiel:

  • Stimmungsschwankungen
  • Verdauungsprobleme
  • Gewichtszunahme oder -abnahme
  • Schmerzen oder Steifheit in den Gelenken
  • geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch
  • Veränderungen Ihrer Augen oder Ihres Sehvermögens

Kann Psoriasis ein Symptom für etwas anderes sein?

Psoriasis gilt als Autoimmunerkrankung. Das bedeutet, dass das Immunsystem Ihres Körpers fälschlicherweise beginnt, sein eigenes Gewebe anzugreifen und nicht nur Eindringlinge wie Bakterien oder Viren.

Wenn dies in der Haut geschieht, kann die Folge Psoriasis sein. Diese Immunreaktionen können jedoch im gesamten Körper auftreten. Infolgedessen könnte Psoriasis darauf hindeuten, dass andere Autoimmunerkrankungen auftreten oder in Zukunft auftreten könnten.

Auf diese Weise ist Psoriasis kein direktes Symptom einer anderen Erkrankung, könnte aber für Ihr Gesundheitsteam ein Hinweis darauf sein, dass möglicherweise noch mehr in Ihrem Körper vor sich geht.

Kann Psoriasis zu anderen Autoimmunerkrankungen führen?

Psoriasis verursacht keine anderen Autoimmunerkrankungen, kann aber durch ähnliche Ursachen ausgelöst werden.

Einige Experten haben vorgeschlagen, dass die Faktoren, die chronische Entzündungen bei Psoriasis auslösen, darunter Gene und verschiedene Immunzellen, bei Autoimmunerkrankungen sehr ähnlich sind.

Dies könnte bedeuten, dass, sobald sich im Körper einer Person eine Psoriasis zu entwickeln beginnt, sie möglicherweise bereits an oder nahe an dem Punkt ist, an dem sie eine weitere Autoimmunerkrankung entwickeln wird.

Andere Autoimmunerkrankungen, die bei Menschen mit Psoriasis häufig auftreten, sind:

  • Autoimmunerkrankungen der Haut wie Vitiligo
  • Alopecia areata (Haarausfall)
  • Schilddrüsenerkrankung
  • Diabetes Typ 1
  • entzündliche Arthritis, einschließlich Psoriasis-Arthritis und rheumatoide Arthritis
  • IBD, insbesondere Morbus Crohn
  • Lupus

Welche Krebsarten sind mit Psoriasis verbunden?

Laut einer Analyse mehrerer Studien, an denen über 2 Millionen Teilnehmer teilnahmen, ist Krebs 21 % tritt häufiger bei Menschen mit Psoriasis auf als bei Menschen ohne Psoriasis.

Einige Krebsarten wurden gefunden verlinkt Zur Psoriasis gehören:

  • Nicht-melanozytärer Hautkrebs, insbesondere Keratinozytenkrebs
  • Lymphome
  • Lungenkrebs
  • Blasenkrebs

Krebs kann durch chronische Entzündungen und gestörte Immunantworten bei Psoriasis entstehen, insbesondere wenn die Psoriasis schwerwiegend ist. Es gibt auch welche Beweis dass bestimmte Arten von Psoriasis-Behandlungen, wie beispielsweise UV-basierte Phototherapie, zu Krebs führen können.

Zusätzliche gesundheitliche Bedenken treten bei Psoriasis häufig auf. Dazu können sowohl körperliche Erkrankungen wie Arthritis als auch psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzustände gehören.

Wenn Sie an Psoriasis leiden, ist es wichtig, auf problematische Veränderungen in Ihrem Gesundheitszustand zu achten und diese Ihrem Gesundheitsteam zu melden. Regelmäßige Blutuntersuchungen können auch dazu beitragen, Veränderungen zu erkennen, die möglicherweise noch keine Symptome verursachen, und das Risiko für Komplikationen senken.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsteam über die Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Komplikationen durch Psoriasis vorzubeugen.