Viele Menschen haben Tage, an denen sie sich nicht voller Energie fühlen. Wenn Sie sich jedoch tagsüber regelmäßig schläfrig fühlen, kann dies eine Ursache haben. Wenn Sie die Ursache herausfinden, können Sie möglicherweise Hilfe erhalten.
Die meisten Gründe für übermäßige Tagesmüdigkeit sind behandelbar. Ein Arzt kann medizinische Tests durchführen, um Ihnen bei der Entwicklung eines Aktionsplans zur Bekämpfung Ihrer Schläfrigkeit und zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu helfen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Sie möglicherweise tagsüber übermäßig schläfrig sind, welche Testmöglichkeiten Sie haben und was Ihr Arzt möglicherweise wissen möchte, um eine Diagnose zu stellen.
Warum fühle ich mich tagsüber immer schläfrig?
Der
Unabhängig davon, ob es sich um ein Zeichen einer Schlafstörung handelt oder nicht, kann Schläfrigkeit das tägliche Leben beeinträchtigen. Auch nach einer erholsamen Nacht kann es vorkommen, dass Sie sich regelmäßig schläfrig fühlen. Tagsüber fällt es Ihnen möglicherweise schwer, sich zu konzentrieren, Auto zu fahren oder andere Routineaktivitäten auszuführen.
Eine Schlafstörung ist nur eine mögliche Ursache für Tagesmüdigkeit. Es kann auch Folge eines anderen Gesundheitszustands sein oder ein Zeichen dafür, dass man nicht genügend Stunden guter Ruhe bekommt. Manchmal kann es keine erkennbare Ursache haben.
Was kann meine Tagesmüdigkeit verursachen?
- Schlaflosigkeit: Dies ist der Fall, wenn Sie weder einschlafen noch durchschlafen können. Manche Menschen mit Schlaflosigkeit wachen auch sehr früh auf und können nicht wieder einschlafen.
- Narkolepsie: Anzeichen dieser Erkrankung sind plötzliche Muskelschwäche in Kombination mit übermäßiger Schläfrigkeit am Tag. Es kann sein, dass Sie „Schlafattacken“ bekommen, selbst wenn Sie sich körperlich betätigen, beispielsweise beim Gehen.
- Ruhelose Beine-Syndrom: Möglicherweise haben Sie Schmerzen in den Unterschenkeln, die sich bessern, wenn Sie das Bein bewegen oder treten. Das Restless-Legs-Syndrom erschwert das Ein- und Durchschlafen.
- Schlafapnoe: Bei Schlafapnoe kann es zu periodischen Atemaussetzern kommen. Ihr Körper wacht regelmäßig auf, damit Sie Luft holen können, was den Schlaf unterbricht.
In einer Überprüfung aus dem Jahr 2021 wurden viele mögliche Ursachen für übermäßige Tagesschläfrigkeit dargelegt. Zusätzlich zu den oben genannten Schlafstörungen wurde in der Rezension auch Folgendes hervorgehoben:
- Idiopathische Hypersomnie: Bei dieser Erkrankung fühlen Sie sich auch nach einer erholsamen Nacht schläfrig.
-
Kleine-Levin-Syndrom: Das
seltene Erkrankung verursacht Episoden, in denen eine Person über einen Zeitraum von einigen Tagen bis zu einigen Wochen bis zu 20 Stunden pro Tag schläft. - Schlaf-Wach-Störungen im zirkadianen Rhythmus: Dies ist eine Gruppe von Erkrankungen, die Ihren zirkadianen Rhythmus betreffen – die innere Uhr des Körpers, die sagt, wann es Zeit ist zu schlafen oder wach zu sein.
- Schläfrigkeit als Folge einer Erkrankung: Infektionen, Parkinson-Krankheit, traumatische Hirnverletzungen und Hypothyreose sind allesamt Erkrankungen, die tagsüber zu Schläfrigkeit führen können.
- Schläfrigkeit als Folge einer psychischen Erkrankung: Neben anderen psychischen Erkrankungen können auch eine Bipolar-II-Störung und eine atypische Depression zu Tagesmüdigkeit führen.
- Schläfrigkeit als Folge von Medikamenten: Verschreibungspflichtige Medikamente (wie Opioide) und Substanzen (wie Alkohol) können Schläfrigkeit verursachen.
- Unzureichendes Schlafsyndrom: Dies kann passieren, wenn Sie nachts aufgrund alltäglicher Faktoren wie längerem Aufbleiben als gewöhnlich nicht genug Schlaf bekommen. Das Ergebnis ist eine „Schlafschuld“, die zu Tagesmüdigkeit führt.
Wann sollte ich mir über übermäßige Schläfrigkeit Sorgen machen?
Wenn Sie tagsüber häufig unter übermäßiger Schläfrigkeit leiden, sollten Sie mit einem Arzt oder Schlafspezialisten sprechen.
Weitere Gründe sind:
- Tagesschläfrigkeit beeinträchtigt Ihre Funktionsfähigkeit, beispielsweise Ihre Fähigkeit, sich zu konzentrieren oder Routineaufgaben auszuführen.
- Sie haben Probleme mit dem Gedächtnis, dem Lernen oder der Entscheidungsfindung.
- Sie haben eine langsamere Reaktionszeit, insbesondere bei körperlichen Aufgaben wie dem Autofahren.
- Sie fühlen sich regelmäßig schläfrig, auch nach einer langen Nachtruhe.
- Sie haben Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen oder wachen regelmäßig früh auf.
- Sie schnarchen, hören auf zu atmen oder schnappen nach Luft, während Sie schlafen.
- Sie an einer anderen Krankheit leiden oder Medikamente einnehmen, die Schläfrigkeit verursachen können.
Gibt es einen Test zur Feststellung übermäßiger Tagesmüdigkeit?
Wenn ein Arzt oder Schlafspezialist den Verdacht hat, dass Sie aufgrund von Narkolepsie oder idiopathischer Hypersomnie übermäßig tagsüber schläfrig sind, empfiehlt er möglicherweise einen multiplen Schlaflatenztest (MSLT).
Der MSLT wird durchgeführt, nachdem Sie an einer Schlafstudie teilgenommen haben, die misst, wie lange und wie gut Sie schlafen.
Der MSLT besteht aus fünf Nickerchen im Abstand von zwei Stunden über den Tag verteilt. Zu jeder geplanten Mittagsschlafzeit versuchen Sie einzuschlafen. Der Schlaftechniker erfasst, wie lange es dauert, bis Sie einschlafen.
Ein weiteres Instrument zur Messung der Schläfrigkeit ist die Epworth-Schläfrigkeitsskala (ESS), ein einfacher Fragebogen, den Sie ausfüllen, um zu ermitteln, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie in verschiedenen Situationen einschlafen.
Was sage ich meinem Arzt über meine Schläfrigkeit?
Ihr Arzt hat möglicherweise Fragen dazu, wie sich Ihre Schläfrigkeit auf Ihr tägliches Leben auswirkt. Um eine Ursache zu finden, können sie
Einige Dinge, die Sie Ihrem Arzt oder einem Schlafspezialisten mitteilen sollten, sind unter anderem die folgenden:
- Schlafsymptome wie:
- Schnarchen
- Schwierigkeiten beim Einschlafen
- tageszeitliche Müdigkeit
- andere Symptome, die mit Schlaf oder Müdigkeit zusammenhängen können, wie zum Beispiel:
- Schmerz
- Depression
- sich erschöpft oder energielos fühlen
- Schlafverlauf, den Sie in einem Schlafprotokoll oder Schlaftagebuch aufzeichnen können
- Erkrankungen wie Anämie und Hypothyreose
- Medikamente wie Antidepressiva oder rezeptfreie und verschreibungspflichtige Schmerzmittel
- Drogen- oder Alkoholkonsum, entweder freizeitlich oder verschreibungspflichtig
- Änderungen der Arbeitspläne und anderer Lebensumstände, die sich auf den Schlaf auswirken können
Ihr Arzt kann diese Informationen nutzen, um die mögliche Ursache Ihrer Tagesschläfrigkeit einzugrenzen.
Übermäßige Tagesmüdigkeit hat viele mögliche Ursachen.
Ein Arzt oder Schlafspezialist kann eine zugrunde liegende Ursache diagnostizieren, indem er sich Ihre Krankengeschichte ansieht und Tests wie den Multiple Sleep Latency Test (MSLT) durchführt.
Erwägen Sie, mit einem Arzt oder Schlafspezialisten zu sprechen, wenn übermäßige Tagesschläfrigkeit Ihr tägliches Leben und Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigt.