Eine plötzliche und signifikante Verringerung des Blutflusses zum Herzmuskel wird als Herzinfarkt bezeichnet, während eine ähnliche Durchblutungsstörung des Gehirns als Schlaganfall bezeichnet wird. Während beide Ereignisse einige ähnliche Symptome aufweisen, sind bestimmte Anzeichen eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts einzigartig und wissenswert, insbesondere wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe ein höheres Risiko für einen medizinischen Notfall haben.
Neben der Fähigkeit, Anzeichen eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts zu erkennen, ist es entscheidend, dass Sie wissen, wie Sie reagieren müssen. Obwohl beide Ereignisse lebensbedrohlich sein können, können sie oft behandelt werden, wenn die betroffene Person umgehend medizinisch versorgt wird.
Frühwarnzeichen für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt
Nicht alle Herzinfarkte beginnen mit plötzlichen und starken Schmerzen in der Brust. Frühe Anzeichen eines Herzinfarkts können sich langsam entwickeln und können Sie unsicher machen, was vor sich geht. Darüber hinaus können die Symptome von Person zu Person variieren.
Einige häufige Symptome eines frühen Herzinfarkts sind:
- leichter Brustschmerz, der langsam beginnt und dann kommt und geht
- Beschwerden in Armen, Rücken, Nacken oder Kiefer
-
Ãœbelkeit oder Bauchschmerzen
-
Schwindel oder Benommenheit
-
Kurzatmigkeit mit oder ohne Anstrengung
Frühe Schlaganfallsymptome können noch subtiler sein. Das häufigste Warnzeichen für einen Schlaganfall ist eine transitorische ischämische Attacke (TIA), auch bekannt als „Minischlag“. Eine TIA kann Stunden, Tage oder Monate vor einem tatsächlichen Schlaganfall auftreten.
Der Hauptunterschied zwischen einer TIA und einem ausgewachsenen Schlaganfall, abgesehen von der Schwere der Symptome, ist der Unterschied in den bildgebenden Befunden (MRT) und der Dauer der Blockade.
Zu den typischen TIA-„Minischlag“-Symptomen gehören:
- plötzliche Kopfschmerzen
-
Taubheit oder Schwäche, besonders auf einer Seite des Körpers
- Gleichgewichts- und Gehprobleme
- plötzliche Verwirrung
- Schluckbeschwerden
Was tun im Notfall
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hat, ist der erste Schritt, den Notdienst (z. B. 911) anzurufen.
Sie sollten niemals versuchen, selbst in die Notaufnahme eines Krankenhauses zu fahren, da Sie das Bewusstsein verlieren und eine Gefahr für sich und andere auf der Straße darstellen können. Es ist ratsam, auf Sanitäter zu warten, da diese bei der Ankunft und auf dem Weg ins Krankenhaus mit einer möglicherweise lebensrettenden Behandlung beginnen können.
Bei Verdacht auf Herzinfarkt, fragen Sie den Notdienst, ob das Kauen von Aspirin ratsam ist. In vielen Fällen kann dies helfen, ein Blutgerinnsel aufzulösen, das den Blutfluss zum Herzmuskel blockiert. Wenn Ihr Arzt Nitroglycerin gegen herzbedingte Brustschmerzen verschrieben hat, nehmen Sie eine Nitroglycerintablette.
Bei Verdacht auf einen Schlaganfall, versuchen Sie, die Zeit zu notieren, zu der die Symptome begannen. Informieren Sie die Notfallleitstelle, Sanitäter oder andere Mitarbeiter. Ein gerinnungshemmendes Medikament kann nur innerhalb weniger Stunden nach Beginn eines Schlaganfalls verabreicht werden. Versuchen Sie, ruhig zu bleiben und sich auszuruhen, bis Hilfe eintrifft.
Für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, CPR kann geeignet sein, den Blutfluss wiederherzustellen, wenn die Person das Bewusstsein verliert. Die Schritte für CPR sind:
- Legen Sie die Person auf den Rücken
- Legen Sie eine Hand über die andere auf die Mitte ihrer Brust
- Drücken Sie die Brust zweimal pro Sekunde zusammen
Symptome von Herzinfarkt versus Schlaganfall
Symptome einer
Die Arme können auch betroffen sein, aber während ein Herzinfarkt Schmerzen verursachen kann, die einen oder beide Arme hinunterlaufen (oft, aber nicht immer, der linke Arm), hinterlässt ein Schlaganfall normalerweise ein schwaches oder taubes Gefühl in einem Glied oder im Gesicht.
Eine Person mit einem Herzinfarkt kann trotz der Schmerzen beide Arme heben können. Eine Person mit einem Schlaganfall kann möglicherweise einen, aber nicht beide Arme heben.
Symptome eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts bei Frauen
Schlaganfallsymptome bei Menschen, die bei der Geburt als weiblich (Frauen) und bei Menschen, die bei der Geburt als männlich (Männer) eingestuft wurden, sind oft ähnlich, obwohl a
- Ohnmacht
- Ermüdung
- Inkontinenz
- Schmerz
- allgemeine Körperschwäche
Frauen leiden auch häufiger unter atypischen Herzinfarktsymptomen. Zusätzlich zu Brustschmerzen und Kurzatmigkeit – den häufigsten Herzinfarkt-Symptomen für alle Gruppen – haben Frauen oft eines oder mehrere der folgenden Symptome:
- Benommenheit oder Ohnmacht
- Schmerzen in der unteren Brust oder im Oberbauch
- Schmerzen im oberen Rücken
- grippeähnliche Gliederschmerzen
- extreme Müdigkeit
Anzeichen eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts bei Männern
Bei Männern ist das primäre berichtete Symptom eines Herzinfarkts Brustschmerz, der manchmal als Quetschgefühl oder Druck beschrieben wird, als ob etwas Schweres auf der Brust ruht. Andere häufige Herzinfarkt-Symptome bei Männern sind:
- Oberkörperschmerzen in den Schultern, im Nacken oder im Kiefer
- Kurzatmigkeit
- Benommenheit
- Brechreiz
- kalter Schweiß
Häufige frühe Anzeichen eines Schlaganfalls sind:
- plötzliche, starke Kopfschmerzen
- Schwäche oder Taubheit auf einer Körperseite oder im Gesicht
- Sichtprobleme
- Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen der Sprache anderer
Herz-Kreislauf-Gesundheit in der Transgender-Community
Die meisten der in diesem Artikel verwendeten Quellen verwenden „Männer“ und „Frauen“, um das Geschlecht anzugeben, und es kann davon ausgegangen werden, dass sie hauptsächlich Cisgender-Teilnehmer haben. Wie bei den meisten Erkrankungen sind Geschlecht und zugewiesenes Geschlecht jedoch nicht der wahrscheinlichste Indikator für Herzinfarkt- oder Schlaganfallsymptome.
Während die Forschung zur Transgender-Community noch begrenzt ist, a
Ihr Arzt kann Ihnen besser helfen zu verstehen, wie sich Ihre spezifischen Umstände auf Ihre allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit auswirken können.
Was ist schwerwiegender ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt?
Sowohl ein Schlaganfall als auch ein Herzinfarkt können tödlich sein, aber in vielen Fällen ist auch eine vollständige Genesung möglich. Die Ergebnisse hängen von der Schwere der Ereignisse und davon ab, wie schnell medizinische Hilfe geleistet wird.
Mit einer schnellen, wirksamen Behandlung, einem erfolgreichen Abschluss der kardiologischen Rehabilitation und einem gesunden Lebensstil kann ein Ãœberlebender eines Herzinfarkts viele Jahre mit wenigen Erinnerungen an den Angriff leben.
Die Prognose nach einem Schlaganfall kann schwieriger vorherzusagen sein. Je nachdem, welcher Teil des Gehirns durch den Schlaganfall geschädigt wurde, kann es auch nach schneller Behandlung und Rehabilitation zu lebenslangen Komplikationen kommen. Einige langfristige Komplikationen sind:
- Gehschwierigkeiten
- Schluckbeschwerden
- eingeschränkte Funktion einer oder beider Hände
- Inkontinenz
- kognitive Beeinträchtigung
A
Eine Studie aus dem Jahr 2016, veröffentlicht in der
- Harnwegsinfekt
- Schulterschmerzen
- Schlaflosigkeit
- Depression
- Muskel-Skelett-Schmerzen außer Schulterschmerzen
- Gehschwierigkeiten
- Schluckbeschwerden
Ein Herzinfarkt ist die Folge einer Herzerkrankung, die etwa ausmacht
Die American Heart Association berichtet, dass Schlaganfall ausmacht
Was tun bei Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall?
Ein vermuteter Schlaganfall oder Herzinfarkt sollte immer als medizinischer Notfall behandelt werden. Der sofortige Anruf von Notdiensten wie 911 kann nicht nur Ihr Leben retten, sondern auch den Schaden eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls begrenzen.
Und versuchen Sie möglichst ruhig zu bleiben. Holen Sie sich Hilfe von Familienmitgliedern, Nachbarn oder Freunden, die Ihnen möglicherweise helfen können, während Sie auf den Notarzt warten oder nachdem Sie im Krankenhaus angekommen sind.
Wenn sich Anzeichen eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts zeigen, neigen Sie möglicherweise dazu, zu leugnen, dass eine so schwere Gefäßkrise vorliegt. Wenn Sie jedoch wissen, was die verräterischen Anzeichen für jedes Ereignis sind und wie Sie darauf reagieren können, haben Sie die besten Chancen auf ein positives Ergebnis.
Diese Informationen sind besonders wichtig, wenn Sie oder ein Familienmitglied aufgrund von Bluthochdruck, Diabetes, hohem Cholesterinspiegel oder anderen wichtigen Risikofaktoren einem erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall ausgesetzt sind.