Ein Emphysem verursacht einen chronischen, stechenden Husten, der oft mit Kurzatmigkeit und einem Engegefühl in der Brust einhergeht.
Ein Emphysem ist eine Form der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), die aufgrund einer lang anhaltenden (chronischen) Entzündung der Lunge zu Atembeschwerden und einer Blockierung des Luftstroms führt.
Ein Emphysem ist durch die Zerstörung der winzigen Luftbläschen in der Lunge, der sogenannten Alveolen, gekennzeichnet. Dies führt zum Verlust ihrer Elastizität und zu schwerwiegenden Symptomen wie Atemnot und schneller Atmung.
Eines der störendsten Symptome eines Emphysems ist chronischer Husten. Ein anhaltender Husten kann körperlich und emotional anstrengend sein und zu Schlafstörungen und Schwierigkeiten bei alltäglichen Aktivitäten führen.
Wie fühlt sich ein Emphysemhusten an?
Ein Emphysemhusten kann sich eng und unangenehm anfühlen, als ob es zu viel Druck oder Stau in der Brust gäbe. Oft geht es mit Atemnot oder pfeifenden Atemgeräuschen einher.
Der Husten kann hartnäckig und störend sein und Ihre täglichen Aktivitäten und Ihren Schlaf beeinträchtigen. In manchen Fällen kann ein starker und anhaltender Husten zu Inkontinenz oder einem Rippenbruch führen.
Menschen mit Emphysemen haben oft einen hochsensiblen Hustenreflex, was bedeutet, dass sie als Reaktion auf Reizstoffe in den Atemwegen leicht husten.
Eins
Wie hört sich ein Emphysemhusten an?
Ein Emphysemhusten kann von Person zu Person unterschiedlich sein, wird jedoch häufig als chronischer Husten mit einem trockenen, röchelnden oder pfeifenden Geräusch beschrieben. Er kann heftiger oder tiefer klingend sein als ein typischer Husten. Aufgrund der Ansammlung von Schleim und Luft in der Lunge kann es auch zu einem knisternden oder rasselnden Geräusch kommen.
Viele Menschen mit schwerem Emphysem leiden auch an einer chronischen Bronchitis, die einen produktiven Husten mit Schleim verursacht. Untersuchungen aus dem Jahr 2022 legen nahe, dass ein häufiger produktiver Husten bei Menschen mit COPD mit einer größeren Schwere der Erkrankung verbunden ist.
Ist Husten das erste Anzeichen eines Emphysems?
Das erste Symptom eines Emphysems ist oft Atemnot. Der Husten entwickelt sich normalerweise mit fortschreitender Krankheit.
Im Allgemeinen können die frühen Symptome eines Lungenemphysems sein:
- Kurzatmigkeit, die sich bei körperlicher Anstrengung verschlimmert
- schnelles Atmen
- Schleimproduktion
- Husten
- keuchend
Husten Sie Schleim, wenn Sie ein Emphysem haben?
Viele Menschen mit Emphysem husten Schleim ab, insbesondere solche mit einer schwereren Erkrankung.
Die Schleimproduktion wird durch Entzündungen und Schäden an den Atemwegen und Alveolen in der Lunge verursacht. Diese Schädigung kann es der Lunge erschweren, Schleim auszuscheiden, was zu einer erhöhten Schleimproduktion und Husten führt.
Darüber hinaus besteht bei Menschen mit Emphysem ein höheres Risiko, eine chronische Bronchitis zu entwickeln, die zu Schleimproduktion und Husten führen kann.
A
- keuchend
- Kurzatmigkeit
- Brustschmerzen und Engegefühl
- nächtliche Atemnot
- Episoden einer akuten Bronchitis oder Lungenentzündung in den letzten 10 Jahren
- mehr als drei Hausarztbesuche im vergangenen Jahr
Dennoch produziert nicht jeder mit einem Emphysem Schleim und die Schwere dieses Symptoms kann von Person zu Person unterschiedlich sein.
Wie lindert man einen Emphysemhusten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Emphysemhusten zu lindern:
- Medikamente: Ihr Arzt kann Ihnen Bronchodilatatoren oder Kortikosteroide verschreiben, um Ihre Atemwege zu öffnen und Entzündungen in Ihrer Lunge zu reduzieren.
- Atemtechniken: Kontrollierte Atemtechniken wie die Lippenspitzatmung oder die Zwerchfellatmung können dazu beitragen, Ihre Atemfrequenz zu verlangsamen und Husten zu reduzieren.
- Flüssigkeitszufuhr: Wenn Sie viel Flüssigkeit trinken, kann dies dazu beitragen, den Schleim in Ihrer Lunge zu verdünnen und das Abhusten zu erleichtern.
- Vermeidung von Auslösern: Versuchen Sie, Reizstoffe wie Zigarettenrauch und Luftverschmutzung sowie andere Atemwegsreizstoffe, die Ihren Husten verschlimmern können, zu vermeiden.
Kann man Emphysemhusten loswerden?
Ein Emphysem ist eine chronische Erkrankung, daher ist es nicht wirklich möglich, einen Emphysemhusten loszuwerden. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihre Symptome zu lindern und die Häufigkeit und Schwere des Hustens zu reduzieren.
Wenn Sie Raucher sind, ist das Aufhören eine der wirksamsten Möglichkeiten, Ihren Husten in den Griff zu bekommen. Medikamente wie Bronchodilatatoren und inhalative Steroide können ebenfalls dazu beitragen, Entzündungen in den Atemwegen zu reduzieren und die Atmung zu verbessern. Dies wiederum kann die Hustenhäufigkeit verringern.
Die Teilnahme an einem Trainings- und Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihres Wissens über Lunge und Krankheiten kann auch dazu beitragen, die Lungenfunktion zu verbessern und Husten zu reduzieren. Diese Art von Programm wird Lungenrehabilitation genannt.
Kann sich die Lunge von einem Emphysem erholen?
Ein Emphysem ist eine chronische und fortschreitende Lungenerkrankung, die lange anhält und sich mit der Zeit verschlimmert. Es führt zu irreversiblen Schäden an den Lungenbläschen.
Aber mit dem Rauchen aufzuhören und andere Lungenreizstoffe zu meiden, kann dazu beitragen, den Lungenverfall zu verlangsamen.
Darf man bei einem Emphysem Hustenmittel einnehmen?
Over-the-counter (OTC) Hustenmittel werden bei Emphysemen normalerweise nicht empfohlen.
Während übermäßiger Schleim bei Emphysemen häufig vorkommt, können schleimlösende Hustenmedikamente wie Guaifenesin (Mucinex) die Situation verschlimmern.
Expektorantien tragen dazu bei, den Schleim zu verdünnen und zu lösen, sodass er leichter abgehustet werden kann. Allerdings können diese Medikamente auch die Schleimproduktion in den Atemwegen erhöhen, was die Atembeschwerden verschlimmern kann.
Ebenso werden hustenstillende Medikamente wie Dextromethorphan (Delsym 12 Stunden) nicht für Menschen mit chronischem Husten oder übermäßigem Schleim empfohlen.
Vielmehr werden typischerweise Behandlungen wie Bronchodilatatoren und Kortikosteroide eingesetzt, um die Symptome eines Emphysems zu lindern.
Endeffekt
Eines der charakteristischen Symptome eines Emphysems ist chronischer Husten. Dies wird durch eine Reizung der Atemwege aufgrund einer Entzündung oder einer Verstopfung durch Schleimbildung verursacht.
Mit der Zeit kann der Husten stärker und häufiger werden, da die Lunge stärker geschädigt wird und das Atmen erschwert wird.
Obwohl es keine Heilung für ein Emphysem gibt, können Behandlungen wie Kortikosteroide und Atemtechniken helfen, Ihre Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.