Arthritis ist eine Entzündung der Gelenke, die ein Gelenk oder mehrere Gelenke betreffen kann. Die Symptome einer Arthritis entwickeln sich normalerweise im Laufe der Zeit, sie können jedoch auch plötzlich auftreten.
Es gibt
Osteoarthritis (OA) ist die
- rheumatoide Arthritis (RA)
- Psoriasis-Arthritis (PsA)
- Gicht
Das typische Alter für die Entwicklung von rheumatoider Arthritis (RA) liegt zwischen 30 und 50 Jahren. Es kann jedoch Kinder, Jugendliche und jüngere Erwachsene betreffen.
Osteoarthritis (OA) entwickelt sich häufig nach dem 50. oder 60. Lebensjahr, aber es gibt Studien, die röntgenologische Beweise für OA bei Frauen in ihren 40ern zeigen. Es neigt auch dazu, häufiger bei Personen zu sein, die übergewichtig sind.
Was sind die Symptome von Arthritis?
Gelenkschmerzen, Steifheit und Schwellungen sind
Weitere Symptome der Arthrose sind:
- eingeschränkter Bewegungsumfang, der manchmal nach der Bewegung verschwindet
- Klicken oder Knallen beim Biegen
- Muskelschwäche um das Gelenk
- Instabilität oder Knicken des Gelenks
- Knochenwucherungen in den Fingern
- Knirschendes oder kratzendes Gefühl in den Knien
Andere Symptome der rheumatoiden Arthritis sind:
- Morgensteifigkeit, die 30 Minuten oder länger anhalten kann
- mehr als ein betroffenes Gelenk
- Beginn in kleineren Gelenken wie Füßen und Händen
- Gleiche Gelenke auf beiden Seiten des Körpers sind betroffen
- Ermüdung
- leichtes Fieber
- Entzündung der Augen und des Mundes
- Entzündung des Herzmuskels und der Blutgefäße
- niedrige Anzahl roter Blutkörperchen
Was verursacht Arthrose?
Arthrose kann sein
- Verschleiß eines Gelenks durch Überbeanspruchung
- Alter (OA tritt am häufigsten bei Erwachsenen über 50 auf)
- Verletzungen
- Fettleibigkeit
- Autoimmunerkrankungen
- Gene oder Familiengeschichte
- Muskelschwäche
Arthrose
Normaler Verschleiß verursacht OA, eine der häufigsten Formen von Arthritis. Eine Infektion oder Verletzung der Gelenke kann diesen natürlichen Abbau von Knorpelgewebe verschlimmern.
Knorpel ist ein festes, aber flexibles Bindegewebe in Ihren Gelenken. Es schützt die Gelenke, indem es den Druck und Stoß absorbiert, der entsteht, wenn Sie sich bewegen und belasten. Eine Verringerung der normalen Menge dieses Knorpelgewebes verursacht einige Formen von Arthritis.
Ihr Risiko, OA zu entwickeln
Rheumatoide Arthritis
Eine andere häufige Form von Arthritis, RA, ist eine Autoimmunerkrankung. Es tritt auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers das Gewebe des Körpers angreift, was zu einer Entzündung der Gelenke sowie anderer Körperorgane führt.
In den Gelenken wirkt sich diese Entzündungsreaktion auf die Synovialis aus, ein Weichgewebe in Ihren Gelenken, das eine Flüssigkeit produziert, die den Knorpel nährt und die Gelenke schmiert, wodurch schließlich sowohl Knochen als auch Knorpel im Gelenk zerstört werden.
Die genaue Ursache der Angriffe des Immunsystems ist unbekannt. Wissenschaftler haben jedoch genetische Marker entdeckt, die Ihr Risiko, an RA zu erkranken, um das Fünffache erhöhen.
Wie wird Arthrose diagnostiziert?
Der Besuch Ihres Hausarztes ist ein guter erster Schritt, wenn Sie sich nicht sicher sind, an wen Sie sich wegen einer Arthritis-Diagnose wenden sollen. Sie werden eine körperliche Untersuchung durchführen, um nach Flüssigkeit um die Gelenke, warmen oder roten Gelenken zu suchen, und den Bewegungsbereich in den Gelenken dokumentieren. Ihr Arzt kann Sie bei Bedarf an einen Facharzt überweisen.
Wenn Sie schwere Symptome haben, können Sie zuerst einen Termin mit einem Rheumatologen vereinbaren. Dies kann zu einer schnelleren Diagnose und Behandlung führen.
Das Dokumentieren der Entzündungswerte in Ihrem Blut und das Absaugen und Analysieren von Gelenkflüssigkeiten, falls vorhanden, kann Ihrem Arzt helfen, festzustellen, welche Art von Arthritis Sie haben.
Bluttests, die auf bestimmte Arten von Antikörpern wie antizyklisches citrulliniertes Peptid (CCP), Rheumafaktor (RF) und antinukleäre Antikörper (ANA) prüfen, sind ebenfalls gängige diagnostische Tests.
Ärzte verwenden häufig bildgebende Verfahren wie Röntgen-, MRT- und CT-Scans, um ein Bild Ihrer Knochen und Knorpel zu erstellen. Dies hilft ihnen, andere Ursachen Ihrer Symptome auszuschließen, wie z. B. Knochensporne.
Wie wird Arthrose behandelt?
Das Hauptziel der Behandlung ist es, Ihre Schmerzen zu reduzieren und zusätzlichen Schäden an den Gelenken vorzubeugen. Sie erfahren, was für Sie in Bezug auf die Schmerzbehandlung am besten funktioniert.
Im Allgemeinen Behandlung von Arthritis
- Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
- Physiotherapie
- Beschäftigungstherapie
- nährstoffreiche Ernährung
- regelmäßiges Training
-
Gewichtsabnahme, ggf
- Wärme- und Kältekompressen
- Mobilitätshilfen wie Gehstöcke oder Gehhilfen
Auch die Verbesserung Ihrer Gelenkfunktion ist wichtig. Ihr Arzt kann Ihnen eine Kombination von Behandlungsmethoden verschreiben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Medikamente
Eine Reihe verschiedener Arten von Medikamenten behandeln Arthritis:
- Analgetikawie Hydrocodon (Vicodin) oder Paracetamol (Tylenol), sind wirksam zur Schmerzbehandlung, helfen jedoch nicht, Entzündungen zu verringern.
- Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs), wie Ibuprofen (Advil) und Salicylate, helfen bei der Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Salicylate können das Blut verdünnen, daher sollten sie nicht mit zusätzlichen blutverdünnenden Medikamenten verwendet werden.
- Menthol oder Capsaicin Cremes. Diese Cremes blockieren die Ãœbertragung von Schmerzsignalen von Ihren Gelenken.
- Steroide, wie Prednison helfen, Entzündungen zu reduzieren, sollten aber mit Vorsicht und für kurze Zeit angewendet werden.
- Immunsuppressiva und Biologika. Immunsuppressiva und Biologika werden bei mittelschwerer bis schwerer entzündlicher Arthritis wie RA verschrieben.
Wenn Sie RA haben, kann Ihr Arzt Kortikosteroide oder krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) empfehlen, die Ihr Immunsystem unterdrücken.
DMARDs und Biologika werden früher im Verlauf der RA verschrieben. Methotrexat ist jetzt ein Medikament der ersten Wahl zur Behandlung.
Es gibt auch viele Medikamente zur Behandlung von OA, die rezeptfrei oder auf Rezept erhältlich sind.
Ergänzungen
Während
Sie sollten jedoch mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel gegen Arthritis einnehmen, um sicherzustellen, dass sie für Sie sicher sind und nicht mit Medikamenten interagieren, die Sie derzeit einnehmen.
Operation
Eine Operation, um Ihr Gelenk durch ein künstliches zu ersetzen, kann eine Option sein. Diese Form der Operation wird am häufigsten durchgeführt, um Hüften und Knie zu ersetzen.
Wenn Ihre Arthritis in Ihren Fingern oder Handgelenken am schwersten ist, kann Ihr Arzt eine Gelenkversteifung durchführen. Bei diesem Verfahren werden die Enden Ihrer Knochen verschmolzen, wodurch das Gelenk und damit die Entzündungsstelle beseitigt werden.
Physiotherapie
Physikalische Therapie mit Übungen, die helfen, die Muskeln um das betroffene Gelenk zu stärken, ist eine Kernkomponente der Arthritis-Behandlung.
Außerhalb Ihrer Termine wird Ihr Physiotherapeut wahrscheinlich einen Pflegeplan empfehlen, der tägliche Bewegung sowie Übungen umfasst, die Sie selbst zu Hause durchführen können. Zusammen können diese helfen, Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht aufzubauen, um die Mobilität zu verbessern und gleichzeitig Stürze zu verhindern.
Welche Änderungen des Lebensstils können Menschen mit Arthritis helfen?
Ãœbergewicht abbauen und ein moderates Gewicht halten
Eine nährstoffreiche Ernährung ist wichtig für die Gewichtsabnahme. Die Wahl einer Ernährung mit vielen Antioxidantien wie frischem Obst, Gemüse und Kräutern kann helfen, Entzündungen zu reduzieren. Andere entzündungshemmende Lebensmittel sind Fisch und Nüsse.
Zu den Lebensmitteln, die bei Arthritis eingeschränkt oder vermieden werden sollten, gehören:
- fritiertes Essen
- verarbeitete Lebensmittel
- Milchprodukte
- einen hohen Fleischkonsum
Manche
Regelmäßige Bewegung kann Ihre Gelenke flexibel halten. Schwimmen ist oft eine gute Form der Bewegung für Menschen mit Arthritis, da es die Gelenke nicht so belastet wie Laufen und Gehen. Es ist wichtig, aktiv zu bleiben, aber genauso wichtig ist es, auf seinen Körper zu hören, wenn er sich ausruht, und sich nicht zu überanstrengen.
Zu den Übungen für zu Hause, die Sie ausprobieren können, gehören:
- die Kopfneigung, Nackendrehung und andere Ãœbungen zur Linderung von Nackenschmerzen
- Fingerbeugen und Daumenbeugen, um Schmerzen in Ihren Händen zu lindern
- Beinheben, Kniesehnendehnung und andere einfache Übungen für Kniearthritis
Komplikationen
Unbehandelt können sich die Symptome der Arthritis verschlimmern und Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Im Folgenden sind einige der möglichen Komplikationen im Zusammenhang mit dieser Erkrankung aufgeführt:
- Eingeschränkte Mobilität. Wenn die Arthritis fortschreitet, werden Sie möglicherweise weniger angenehme Bewegungen empfinden. Dies kann Ihren Tagesablauf stören und Sie von Ihren Lieblingsbeschäftigungen sowie von sozialen Kontakten abhalten.
- Mögliche Gewichtszunahme. Dies wird auf verminderte Bewegungen sowie auf Beschwerden zurückgeführt, die Sie vom Training abhalten.
- Erhöhtes Risiko für Stoffwechselstörungen. Übergewicht mit einer entzündlichen Erkrankung wie Arthritis kann Ihre Chancen erhöhen, an Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und Herzerkrankungen zu erkranken.
- Entzündung in anderen Bereichen Ihres Körpers. Wenn Ihre Arthritis auf eine Autoimmunerkrankung wie bei RA zurückzuführen ist, kann sich die Entzündung ausbreiten und Ihre Haut, Augen, Blutgefäße und Lungen betreffen.
- Sturzgefahr. Laut der Arthritis Foundation ist die Wahrscheinlichkeit von Stürzen und möglichen Frakturen bei Menschen mit OA höher. Dies wird in erster Linie durch eine damit verbundene Muskelschwäche verursacht, aber auch Schwindel durch Schmerzmittel kann zu Stürzen führen.
-
Verringerte Arbeitsfähigkeit. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) schätzen das ungefähr
60 Prozent der Menschen mit Arthritis sind im erwerbsfähigen Alter. Arthritis kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich am Arbeitsplatz zu bewegen oder sogar von Ihrem Transportmittel zu Ihrer Arbeitsstelle zu gelangen. - Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Arthritis kann das Risiko von Angstzuständen und Depressionen aufgrund anhaltender Schmerzen, Entzündungen und sozialer Isolation erhöhen.
Risikofaktoren
Das insgesamt
- Fettleibigkeit. Besonders im Zusammenhang mit OA belastet Übergewicht die gewichtstragenden Gelenke des Körpers, wie Knie und Hüfte, zusätzlich. Das Abnehmen von Übergewicht kann helfen, das Risiko für die Entwicklung von Arthritis zu verringern, und es kann auch helfen, wenn Sie die Krankheit bereits haben.
-
Alter und Geschlecht. Das Risiko, an Arthrose zu erkranken, steigt mit dem Alter. Auch,
Frauen sind wahrscheinlicher als Männer die meisten Formen von Arthritis entwickeln. Die Ausnahme ist Gicht, die bei Männern stärker ausgeprägt ist. - Verletzungen durch Überbeanspruchung. Verletzungen durch wiederholte Belastung, die während körperlicher Betätigung, bei der Arbeit oder anderen Aktivitäten auftreten, können Ihr Risiko erhöhen, später im Leben an Arthrose in den betroffenen Gelenken zu erkranken.
- Ihre Gene. Eine Familiengeschichte von Autoimmunerkrankungen sowie bestimmte vererbte Gene können Ihr Risiko für RA und andere verwandte Arten von Arthritis erhöhen.
-
Rauchen. Ihr Risiko, RA zu entwickeln
kann sich erhöhen, wenn Sie rauchen und Rauchen kann wiederum diese Autoimmunerkrankung verschlimmern.
Wie sind die langfristigen Aussichten für Menschen mit Arthritis?
Obwohl es keine Heilung für Arthritis gibt, kann die richtige Behandlung Ihre Symptome stark reduzieren.
Zusätzlich zu den von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlungen können Sie eine Reihe von Änderungen Ihres Lebensstils vornehmen, die Ihnen auch bei der Behandlung Ihrer Arthritis helfen können.