Was ist ein Augennotfall?

Ein Augennotfall tritt immer dann auf, wenn Sie einen Fremdkörper oder Chemikalien in Ihrem Auge haben oder wenn eine Verletzung oder Verbrennung Ihre Augenpartie betrifft.

Denken Sie daran, dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten, wenn Sie jemals Schwellungen, Rötungen oder Schmerzen in Ihren Augen verspüren. Ohne angemessene Behandlung kann eine Augenschädigung zu einem teilweisen Verlust des Sehvermögens oder sogar zu dauerhafter Erblindung führen.

Symptome einer Augenverletzung

Augennotfälle decken eine Reihe von Vorfällen und Zuständen ab, die jeweils ihre eigenen, unterschiedlichen Symptome haben.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie das Gefühl haben, etwas im Auge zu haben, oder wenn eines der folgenden Symptome auftritt:

  • Sichtverlust
  • brennen oder stechen

  • Pupillen, die nicht gleich groß sind
  • Ein Auge bewegt sich nicht wie das andere
  • Ein Auge steht hervor oder ist vorgewölbt
  • Augenschmerzen
  • vermindertes Sehvermögen
  • doppeltes Sehen
  • Rötung und Reizung

  • Lichtempfindlichkeit
  • Blutergüsse um das Auge
  • Blutungen aus dem Auge
  • Blut im weißen Teil des Auges
  • Ausfluss aus dem Auge
  • starker Juckreiz
  • neue oder starke Kopfschmerzen

Wenn Ihr Auge verletzt ist oder wenn Sie einen plötzlichen Sehverlust, Schwellungen, Blutungen oder Schmerzen im Auge haben, suchen Sie eine Notaufnahme oder ein Notfallzentrum auf.

Was Sie bei einer Augenverletzung nicht tun sollten

Bei einer Augenverletzung können schwerwiegende Komplikationen auftreten. Sie sollten nicht versuchen, sich selbst zu behandeln. Auch wenn Sie versucht sein mögen, achten Sie darauf, Folgendes nicht zu tun:

  • Reiben oder üben Sie Druck auf Ihr Auge aus
  • Versuchen Sie, Fremdkörper zu entfernen, die in irgendeinem Teil Ihres Auges stecken
  • Verwenden Sie eine Pinzette oder andere Werkzeuge in Ihrem Auge (Wattestäbchen können verwendet werden, aber nur auf dem Augenlid)
  • Geben Sie Medikamente oder Salben in Ihr Auge

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie sie nicht heraus, wenn Sie glauben, dass Sie eine Augenverletzung erlitten haben. Der Versuch, deine Kontakte zu entfernen, kann deine Verletzung verschlimmern.

Die einzigen Ausnahmen von dieser Regel sind Situationen, in denen Sie eine chemische Verletzung haben und Ihre Linsen nicht mit Wasser gespült wurden oder in denen Sie keine sofortige medizinische Hilfe erhalten können.

Das Beste, was Sie in einem Augennotfall tun können, ist, so schnell wie möglich zu Ihrem Arzt zu gehen.

Chemische Verletzungen des Auges

Verätzungen entstehen, wenn Reinigungsmittel, Gartenchemikalien oder Industriechemikalien in Ihre Augen gelangen. Sie können auch durch Aerosole und Dämpfe Verbrennungen im Auge erleiden.

Wenn Sie Säure in Ihr Auge bekommen, führt eine frühzeitige Behandlung im Allgemeinen zu einer guten Prognose. Allerdings können alkalische Produkte wie Abflussreiniger, Natronlauge, Lauge oder Kalk Ihre Hornhaut nachhaltig schädigen.

Wenn Sie Chemikalien in Ihr Auge bekommen, sollten Sie die folgenden Schritte unternehmen:

  • Waschen Sie die Hände mit Wasser und Seife, um Chemikalien zu entfernen, die möglicherweise auf Ihre Hände gelangt sind.
  • Drehen Sie Ihren Kopf so, dass das verletzte Auge nach unten und zur Seite zeigt.
  • Halten Sie Ihr Augenlid offen und spülen Sie es 15 Minuten lang mit sauberem, kühlem Leitungswasser. Das geht auch unter der Dusche.
  • Wenn Sie Kontaktlinsen tragen und diese nach dem Spülen immer noch in Ihrem Auge sind, versuchen Sie, sie zu entfernen.
  • Gehen Sie so schnell wie möglich in eine Notaufnahme oder ein Notfallzentrum. Wenn möglich, spülen Sie Ihr Auge weiterhin mit sauberem Wasser, während Sie auf einen Krankenwagen warten oder zum medizinischen Zentrum fahren.

Kleine Fremdkörper im Auge

Wenn etwas in Ihr Auge gelangt, kann dies zu Augenschäden oder Sehverlust führen. Sogar etwas so Kleines wie Sand oder Staub kann Reizungen verursachen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie etwas Kleines in Ihrem Auge oder Augenlid haben:

  • Versuchen Sie zu blinzeln, um zu sehen, ob es Ihr Auge klärt. Reiben Sie Ihr Auge nicht.
  • Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihr Auge berühren. Schauen Sie in Ihr Auge, um zu versuchen, das Objekt zu lokalisieren. Möglicherweise brauchen Sie jemanden, der Ihnen dabei hilft.
  • Schauen Sie bei Bedarf hinter Ihr Unterlid, indem Sie es leicht nach unten ziehen. Sie können unter Ihr oberes Lid schauen, indem Sie ein Wattestäbchen auf das Lid legen und das Lid darüber klappen.
  • Verwenden Sie künstliche Tränenaugentropfen, um den Fremdkörper auszuspülen.
  • Wenn der Fremdkörper an einem Ihrer Augenlider feststeckt, spülen Sie es mit Wasser ab. Wenn der Gegenstand in Ihrem Auge ist, spülen Sie Ihr Auge mit kaltem Wasser aus.
  • Wenn Sie den Gegenstand nicht entfernen können oder die Reizung anhält, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Große Fremdkörper stecken in Ihrem Auge

Glas, Metall oder Gegenstände, die mit hoher Geschwindigkeit in Ihr Auge eindringen, können schwere Schäden verursachen. Wenn etwas in Ihrem Auge stecken bleibt, lassen Sie es dort, wo es ist.

Berühren Sie es nicht, üben Sie keinen Druck aus und versuchen Sie nicht, es zu entfernen.

Dies ist ein medizinischer Notfall und Sie sollten sofort Hilfe suchen. Versuchen Sie, Ihr Auge so wenig wie möglich zu bewegen, während Sie auf die medizinische Versorgung warten. Wenn das Objekt klein ist und Sie mit einer anderen Person zusammen sind, kann es hilfreich sein, beide Augen mit einem sauberen Tuch zu bedecken. Dadurch wird Ihre Augenbewegung reduziert, bis Ihr Arzt Sie untersucht.

Schnitte und Kratzer

Wenn Sie einen Schnitt oder Kratzer an Ihrem Augapfel oder Augenlid haben, benötigen Sie dringend medizinische Versorgung. Sie können einen losen Verband anlegen, während Sie auf die medizinische Behandlung warten, aber achten Sie darauf, keinen Druck auszuüben.

Ein blaues Auge erleiden

Sie bekommen normalerweise ein blaues Auge, wenn etwas Ihr Auge oder die Umgebung trifft. Blutungen unter der Haut verursachen die mit einem blauen Auge verbundene Verfärbung.

Typischerweise erscheint ein blaues Auge schwarz und blau und wird dann in den nächsten Tagen lila, grün und gelb. Ihr Auge sollte innerhalb von ein bis zwei Wochen zur normalen Färbung zurückkehren. Schwarze Augen werden manchmal von Schwellungen begleitet.

Ein Schlag ins Auge kann möglicherweise das Innere des Auges schädigen, daher ist es eine gute Idee, Ihren Augenarzt aufzusuchen, wenn Sie ein blaues Auge haben.

Ein blaues Auge kann auch durch einen Schädelbruch verursacht werden. Wenn Ihr blaues Auge von anderen Symptomen begleitet wird, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Augenverletzungen vorbeugen

Augenverletzungen können überall passieren, auch zu Hause, bei der Arbeit, bei Sportveranstaltungen oder auf dem Spielplatz. Unfälle können bei Aktivitäten mit hohem Risiko passieren, aber auch dort, wo man sie am wenigsten erwartet.

Es gibt Dinge, die Sie tun können, um das Risiko von Augenverletzungen zu verringern, einschließlich:

  • Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden oder an risikoreichen Sportveranstaltungen teilnehmen. Sie sind immer einem erhöhten Risiko ausgesetzt, wenn Sie sich in der Nähe von fliegenden Objekten aufhalten, auch wenn Sie nicht daran teilnehmen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, wenn Sie mit Chemikalien oder Reinigungsmitteln arbeiten.
  • Halten Sie Scheren, Messer und andere scharfe Instrumente von kleinen Kindern fern. Bringen Sie älteren Kindern bei, wie man sie sicher benutzt, und beaufsichtigen Sie sie dabei.
  • Lassen Sie Ihre Kinder nicht mit geschossenem Spielzeug wie Pfeilen oder Luftgewehren spielen.
  • Machen Sie Ihr Zuhause kindersicher, indem Sie Gegenstände mit scharfen Kanten entweder entfernen oder polstern.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Fett und Öl kochen.
  • Halten Sie erhitzte Haargeräte wie Lockenstäbe und Glätteisen von Ihren Augen fern.
  • Halten Sie Abstand zu Amateurfeuerwerken.

Um das Risiko einer dauerhaften Augenschädigung zu verringern, sollten Sie nach einer Augenverletzung immer einen Augenarzt aufsuchen.