Ein Schlaganfall kann Ihre Lebenserwartung verringern, aber Faktoren wie Ihr Alter, die Art des Schlaganfalls und die Zeit bis zur Behandlung können Ihre Prognose beeinflussen. Eine Behandlung innerhalb von 3 Stunden nach Auftreten der Symptome ist entscheidend für die Verbesserung Ihres Ergebnisses.

Schlaganfälle kommen häufig vor, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Sie können dauerhafte Hirnschäden und langfristige Behinderungen verursachen und Ihre Lebenserwartung verkürzen.

Manche Menschen können nach einem Schlaganfall vollständig genesen und noch viele Jahre leben. Für andere haben Schlaganfallkomplikationen einen deutlichen Einfluss auf ihre Lebensqualität und Lebenserwartung.

Es ist normal, sich zu fragen, was die Zukunft nach einem Schlaganfall bringt. In diesem Artikel geht es um die Lebenserwartung nach einem Schlaganfall und um Faktoren, die Ihre Prognose beeinflussen.

Wie hoch ist Ihre Lebenserwartung nach einem Schlaganfall?

Die Lebenserwartung nach einem Schlaganfall ist von Person zu Person sehr unterschiedlich.

Mehrere große Studien haben das Schlaganfallüberleben untersucht. Während die meisten ähnliche Ergebnisse finden, sind die Ergebnisse aufgrund des unterschiedlichen Alters der Teilnehmer oder der in den einzelnen Studien berücksichtigten Schlaganfallarten normalerweise nicht identisch. Dennoch kann die globale Forschung auf einige Trends hinweisen.

Ein Schlaganfall verkürzt die Lebenserwartung

A Studie 2022 Eine Studie, an der mehr als 300.000 Menschen in Australien und Neuseeland teilnahmen, ergab, dass jede Art von Schlaganfall mit einer Verkürzung der Lebenserwartung um 5,5 Jahre verbunden war.

Menschen, die einen hämorrhagischen Schlaganfall erlitten, verloren im Durchschnitt 7,4 Jahre an Lebenserwartung.

Etwa die Hälfte der Menschen überlebt nach einem ischämischen Schlaganfall noch mindestens fünf Jahre

Ein großer Schwedische Studie 2019 Unter Einbeziehung von Personen, die mindestens 30 Tage nach einem ersten Schlaganfall überlebten, ergab sich eine 5-Jahres-Überlebensrate von 49,4 % für diejenigen, die einen ischämischen Schlaganfall erlitten hatten.

Bei Menschen mit einer intrazerebralen Blutung betrug die 5-Jahres-Überlebensrate 37,8 %.

A 2019 Deutschstudie fand ähnliche Ergebnisse nach 5 Jahren. In dieser Studie starb etwa jeder elfte Mensch innerhalb von 90 Tagen nach einem ersten Schlaganfall und etwa jeder sechste innerhalb eines Jahres.

Erwachsene unter 50 Jahren haben nach einem Schlaganfall mindestens 15 Jahre lang ein erhöhtes Sterberisiko

Die Autoren von a Niederländische Studie 2019 untersuchten die Langzeitergebnisse bei Menschen im Alter von 18 bis 49 Jahren, die nach einem ersten Schlaganfall mindestens 30 Tage überlebten. Sie fanden heraus, dass diese Menschen im Vergleich zur größeren Bevölkerung ein 5,5-fach erhöhtes Risiko hatten, innerhalb von 15 Jahren zu sterben.

Bedenken Sie, dass diese Ergebnisse auf Durchschnittswerten basieren und es bei den einzelnen Ergebnissen große Unterschiede gibt. Um mehr über Ihre Einstellung zu erfahren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wie lange dauert die Genesung nach einem Schlaganfall?

Es kann dauern Monate bis Jahre um sich nach einem Schlaganfall zu erholen. Manche Menschen erholen sich möglicherweise nie vollständig.

Aber auch wenn Sie nicht alle Ihre früheren Fähigkeiten wiedererlangen, kann Ihnen die Schlaganfallrehabilitation dabei helfen, Ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu maximieren.

Die Rehabilitation beginnt in der Regel im Krankenhaus, kurz nachdem sich Ihr Zustand stabilisiert hat.

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie während der Genesung nach einem Schlaganfall erwartet.

Risiko eines erneuten Schlaganfalls

Ein Schlaganfall erhöht das Risiko eines zukünftigen Schlaganfalls. A 2019 Deutschstudie stellte folgende Risiken eines zweiten Schlaganfalls fest:

  • 1,2 % innerhalb von 30 Tagen
  • 3,4 % innerhalb von 90 Tagen
  • 7,4 % innerhalb eines Jahres
  • 19,4 % innerhalb von 5 Jahren
War dies hilfreich?

Was sind häufige Komplikationen nach einem Schlaganfall?

Ein Schlaganfall kann eine Vielzahl von Komplikationen verursachen. Was passiert, hängt von der Art des Schlaganfalls, der/den betroffenen Hirnregion(en) und der Schwere des Schlaganfalls ab.

Zu den häufigen Komplikationen gehören:

  • Verhaltensänderungen
  • Kognitiven Beeinträchtigungen
  • Depression
  • Schwierigkeiten beim Sprechen (Aphasie)
  • Schluckbeschwerden (Dysphagie)
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Gedächtnisverlust
  • Stimmungsschwankungen
  • Schmerz
  • Lähmung
  • Sinnes- und Sehveränderungen
  • Spastik

Unmittelbar nach einem Schlaganfall ist möglicherweise nicht klar, welche Komplikationen mit der Zeit verschwinden und welche dauerhaft bleiben.

Welche Faktoren beeinflussen die Genesung nach einem Schlaganfall?

Die Genesung nach einem Schlaganfall ist ein sehr persönlicher Prozess, der von einer Reihe individueller Faktoren abhängt. Es ist schwer genau zu sagen, wie lange es dauern wird und welche Fähigkeiten Sie wiedererlangen werden. Der Prozess ist auch nicht unbedingt linear.

Ihr Arzt kann Ihnen eine individuellere Einschätzung geben. Sie könnten Folgendes in Betracht ziehen:

  • Dein Alter: Jüngere Menschen neigen dazu, eine zu haben bessere Aussichten nach einem Schlaganfall als ältere Erwachsene.
  • Art des Schlaganfalls: Ischämische Schlaganfälle sind typischerweise mit a verbunden positivere Aussichten als hämorrhagische Schlaganfälle.
  • Ort des Schlaganfalls: Schlaganfälle, die den Hirnstamm betreffen, sind damit verbunden schwerwiegender Komplikationen.
  • Schweregrad des Schlaganfalls: Ein großer Schlaganfall, der viele Bereiche des Gehirns betrifft, kann zu einer schwerwiegenderen Behinderung oder zum Tod führen als ein Schlaganfall, der einen kleinen Bereich des Gehirns betrifft.
  • Zeit bis zur Behandlung: Menschen, die intern behandelt werden 3 Stunden Wenn die Symptome eines ischämischen Schlaganfalls beginnen, besteht eine erhöhte Chance auf Heilung.
  • Ihre Gesundheit vor dem Schlaganfall: Bei weiteren chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes kann dies der Fall sein verschlechtern Dein Ausblick.
  • Wenn Sie einen weiteren Schlaganfall hatten: A Studie 2022 aus Dänemark legen nahe, dass das Sterberisiko mit wiederkehrendem Schlaganfall steigt.
  • Ihr soziales Unterstützungssystem: Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 könnten Menschen mit starken sozialen Unterstützungsnetzwerken nach einem Schlaganfall eher zu ihren früheren Aktivitäten zurückkehren.
  • Ihre Einstellung und Motivation: Ihre Genesung nach einem Schlaganfall hängt auch von Ihrer Fähigkeit ab, an den empfohlenen Therapien teilzunehmen und bestimmte Änderungen im Lebensstil vorzunehmen.

Schlaganfall-Überlebensraten nach Alter

Ältere Erwachsene haben tendenziell geringere Überlebensraten nach einem Schlaganfall. Eine französische Studie aus dem Jahr 2019 ergab die folgenden relativen Überlebensraten (RS) für Menschen, die einen ischämischen Schlaganfall, die häufigste Art von Schlaganfall, erlitten hatten. Die RS-Rate ist der Prozentsatz der noch lebenden Menschen mit Schlaganfall im Vergleich zu Menschen, die keinen Schlaganfall erlitten haben.

Alter 1-Jahres-RS (%) 5-Jahres-RS (%) 10-Jahres-RS (%)
unter 65 Jahren 93,7 87,7 82,8
65–80 Jahre 86,0 74,6 58.2
80–85 Jahre 76,8 64,6 46,8
über 85 Jahre 64,0 49,8 34.2
War dies hilfreich?

Häufig gestellte Fragen

Kann man nach einem Schlaganfall ein normales Leben führen?

Nach einem Schlaganfall ist die Rückkehr in Ihr normales Leben möglich. Aber selbst wenn Sie alle Ihre Fähigkeiten wiedererlangen, müssen Sie möglicherweise Ihre Ernährung umstellen, mehr Sport treiben oder Medikamente einnehmen. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass ein Schlaganfall Ihre Einstellung und Ihre Prioritäten beeinflusst.

Ist eine vollständige Genesung nach einem Schlaganfall möglich?

Viele Menschen erholen sich nach einem Schlaganfall vollständig. Es ist wichtig, so früh wie möglich eine Notfallversorgung in Anspruch zu nehmen und Ihren Rehabilitationsplan so gut wie möglich zu befolgen.

Was passiert in den ersten 3 Tagen nach einem Schlaganfall?

In den ersten drei Tagen nach einem Schlaganfall sind Sie zur Genesung im Krankenhaus. Während dieser Zeit überwacht Ihr Pflegeteam Ihren Gesundheitszustand und sammelt gleichzeitig weitere Informationen über Ihre Schlaganfallkomplikationen. Möglicherweise unterziehen Sie sich Tests und beginnen mit neuen Behandlungen.

Ein Schlaganfall kann Ihre Lebenserwartung verringern. Was nach einem Schlaganfall möglich ist, ist jedoch individuell sehr unterschiedlich.

Einige Faktoren, die Ihre Genesung beeinflussen, liegen außerhalb Ihrer Kontrolle, wie zum Beispiel Ihr Alter und die Art des Schlaganfalls, den Sie erlitten haben. Andere Faktoren, wie Ihre Bereitschaft, Ihren Lebensstil zu ändern und an Rehabilitationsmaßnahmen teilzunehmen, können Ihre Aussichten verbessern.

Auch wenn es unmöglich ist, genau zu sagen, wie viele Jahre Sie noch leben werden, kann Ihnen Ihr Gesundheitsteam dabei helfen, zu verstehen, was Sie in Zukunft erwartet.