
Überblick
Überblick
Wenn Sie mit Hodgkin-Lymphom leben, ist es wichtig, daran zu denken, dass die Pflege Ihres Körpers während der Behandlung Ihr tägliches Befinden beeinflussen kann.
Eine gesunde Ernährung und eine regelmäßige Trainingsroutine, soweit Sie dazu in der Lage sind, können möglicherweise Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Wie sich die Ernährung während der Behandlung auf Sie auswirken kann
Während der Behandlung des Hodgkin-Lymphoms ist Ihr Immunsystem anfälliger, wodurch Sie einem Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Es ist auch üblich, dass die Behandlung Nebenwirkungen wie Erschöpfung und Gewichtsverlust verursacht.
Gesunde Mahlzeiten helfen, Ihren Körper stark zu halten, Ihr Energieniveau und Ihr Gewicht zu halten und Ihr Immunsystem zu unterstützen.
Wenn Sie sich derzeit einer Chemotherapie unterziehen, können gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeit und Durchfall auftreten, die es Ihnen erschweren können, gut ernährt zu bleiben.
Während dieser wichtigen Phase Ihrer Genesung ist es besonders wichtig, dass Sie eine Ernährung einhalten, die Sie mit allen Nährstoffen versorgt, die Ihr Körper benötigt.
Die Ernährungsbedürfnisse von Menschen mit Hodgkin-Lymphom variieren in Abhängigkeit von Faktoren wie Alter, Krankengeschichte, Diagnose und Behandlungsstadium. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zusammenzuarbeiten, um einen für Sie geeigneten Wellnessplan zu erstellen.
Ihr Arzt kann Sie bezüglich Ihrer Ernährungsbedürfnisse beraten oder Sie an einen Ernährungsberater verweisen.
Sich gesund ernähren
Auch wenn es keine spezielle Diät für Menschen mit Hodgkin-Lymphom gibt, können Sie immer darauf abzielen, ausgewogene und nahrhafte Mahlzeiten zu planen. Zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung gehören:
- komplexe Kohlenhydrate, einschließlich Vollkornprodukte wie Hafer oder Vollkorn
- schlanke Proteine
- Milchprodukte
- viel Obst und Gemüse
- gesunde Fette, wie sie in Nüssen, Avocados und nativem Olivenöl extra enthalten sind
Versuchen Sie, eine Vielzahl von Obst und Gemüse in Ihre regelmäßige Rotation aufzunehmen, und streben Sie 5 bis 10 Portionen pro Tag an. Als Referenzpunkt entspricht eine Portion der meisten Obst- und Gemüsesorten etwa einer halben Tasse.
Es ist auch eine gute Idee, jeden Tag eine oder mehrere Portionen Kreuzblütengemüse wie Brokkoli, Grünkohl oder Rosenkohl hinzuzufügen.
Wählen Sie bei Milchprodukten nach Möglichkeit fettfreie oder fettarme Optionen. Versuchen Sie im Allgemeinen, die Menge an gesättigten Fetten und Transfetten auf weniger als 10 Prozent Ihrer täglichen Kalorienzufuhr zu begrenzen.
Ebenso sollte Zucker nicht mehr als 10 Prozent Ihrer täglichen Kalorienaufnahme ausmachen. Versuchen Sie, Ihren Salzkonsum auf weniger als 2.300 Milligramm (mg) pro Tag zu begrenzen.
Bleiben Sie hydriert, indem Sie viel Wasser und zuckerfreie Getränke wie Kräutertee oder Selters trinken. Da Koffein manchmal gastrointestinale Nebenwirkungen verstärken kann, sind entkoffeinierte Getränke möglicherweise die beste Option.
Wenn Sie jedoch nicht auf einen gelegentlichen Schuss Koffein verzichten können, kann das Hinzufügen von mehr Ballaststoffen zu Ihrer Ernährung dazu beitragen, einige dieser Symptome zu verhindern.
Minimierung von Lebensmittelsicherheitsrisiken
Während bestimmter Hodgkin-Lymphom-Behandlungen kann Ihr Körper anfälliger für lebensmittelbedingte Krankheiten und Infektionen werden. Hier sind ein paar schnelle Tipps zur Lebensmittelsicherheit, um Ihr Risiko zu verringern:
- Waschen Sie sich den ganzen Tag über häufig die Hände und stellen Sie sicher, dass Sie alle Oberflächen, die Sie zum Kochen verwenden, abwischen, bevor Sie mit der Zubereitung einer Mahlzeit beginnen.
- Waschen Sie alle Ihre Produkte vor dem Schälen.
- Vermeiden Sie den Verzehr von rohem Fleisch, Eiern, Sprossen und Sushi.
- Vermeiden Sie es, gefrorene Gegenstände auf der Theke aufzutauen.
- Verwenden Sie vor dem Garen separate Teller für rohes Fleisch.
- Vermeiden Sie nicht pasteurisierte Milch, Käse und Säfte.
- Wenn Sie auswärts essen, vermeiden Sie Salatbars und Buffets.
- Kühlen Sie Ihre verderblichen Lebensmittel nach dem Lebensmitteleinkauf so schnell wie möglich.
- Untersuchen Sie Ihre Lebensmittel gewissenhaft auf Verderb und halten Sie sich an das Verfallsdatum.
Während der Chemotherapie weiter essen
Manchmal können die Nebenwirkungen Ihrer Behandlung das Essen erschweren oder unerwünscht machen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, feste Nahrung zu sich zu nehmen, sind flüssige Optionen wie Proteinshakes, ungesüßte Säfte und natriumarme Suppen möglicherweise leichter zu schlucken.
Die Entscheidung für weiche Lebensmittel und Lebensmittel, die beim Kochen zart werden, ist eine weitere Möglichkeit, Schmerzen beim Schlucken zu minimieren. Das Mischen von Obst und Gemüse zu einem Smoothie kann eine überraschend leckere Alternative zum Verzehr im Ganzen sein.
Wenn Sie feststellen, dass Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Mahlzeiten zu beenden, kann es hilfreich sein, Ihre Nahrungsaufnahme in kleinere Portionen aufzuteilen und im Laufe des Tages vier bis sechs Portionen in Snackgröße zu sich zu nehmen.
Versuchen Sie, keine Mahlzeiten auszulassen, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass es schwierig ist zu essen. Und bemühen Sie sich, hydratisiert zu bleiben, auch wenn Sie sich nicht durstig fühlen. Flüssigkeiten können helfen, Symptome wie Müdigkeit und Verstopfung zu lindern, die zu Appetitlosigkeit beitragen.
Fit bleiben
Die Forschung hat gezeigt, dass während der Behandlung des Hodgkin-Lymphoms aktiv zu bleiben, sowohl Ihre körperliche Ausdauer als auch Ihre Aussichten auf Genesung verbessern kann.
Neben dem Aufbau von Muskel- und Knochenstärke hat regelmäßige Bewegung auch gezeigt, dass sie Angst und Müdigkeit reduziert, die Herzfunktion verbessert und das Selbstwertgefühl steigert.
Bevor Sie mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt über Ihre Fitnessbedürfnisse. Es ist eine gute Idee, mit einem leichten Trainingsprogramm zu beginnen und dann die Intensität allmählich zu erhöhen, wenn Sie ein Gefühl für Ihre Fähigkeiten und Grenzen bekommen.
Menschen, die bereits häufig Sport treiben, müssen möglicherweise während der körperlich anstrengenderen Teile der Behandlung des Hodgkin-Lymphoms, wie z. B. einer Chemotherapie, ihr Fitnessniveau verringern.
Eine Chemotherapie kann auch das Risiko für belastungsbedingte Erkrankungen erhöhen. Es ist am besten, während dieser Phase der Behandlung öffentliche Fitnessstudios und Schwimmbäder zu meiden, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Aktiv bleiben während der Behandlung
Obwohl es eine gute Idee ist, während der Behandlung so aktiv wie möglich zu bleiben, müssen Sie sich nicht überanstrengen, wenn Sie sich schwach oder müde fühlen.
Der Genesungsprozess für Menschen mit Hodgkin-Lymphom kann körperlich anstrengend sein. Es kann Tage geben, an denen Sie einfach nicht die Energie für Ihr normales Fitnessprogramm haben.
Hier sind ein paar Optionen, die Ihnen helfen, aktiv zu bleiben, wenn Sie sich zu müde für ein volles Training fühlen:
- Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch Ihre Nachbarschaft.
- Nimm die Treppe.
- Räumen Sie Ihren Wohnraum auf.
- Verbringen Sie 30 Minuten mit Gartenarbeit.
- Praktiziere Achtsamkeitstechniken wie tiefes Atmen und leichtes Yoga.
Das wegnehmen
Unabhängig davon, in welchem ​​Stadium Ihrer Behandlung Sie sich befinden, ist es noch nicht zu spät, mit einer gesunden Lebensweise zu beginnen. Weitere Informationen zu empfohlenen Ernährungs- und Fitnessrichtlinien erhalten Sie bei Ihrem nächsten Termin bei Ihrem Arzt.