Was ist ein externes Augenlid Gerstenkorn?

Ein externes Augenlidgerstenkorn ist eine rote, schmerzhafte Beule auf der Oberfläche des Augenlids. Die Beule kann einem Pickel ähneln und sich empfindlich anfühlen. Ein externes Gerstenkorn kann überall auf dem Augenlid auftreten. Es bildet sich jedoch am wahrscheinlichsten in der Nähe des Augenrandes, wo die Wimpern auf das Augenlid treffen. Die Erkrankung tritt häufiger bei Kindern auf.

Ein Gerstenkorn am äußeren Augenlid wird oft durch eine Infektion als Folge einer verstopften Talgdrüse verursacht. Die Augenlider haben zahlreiche Talgdrüsen, die ein stabiles Feuchtigkeitsniveau in den Augen aufrechterhalten und die Fremdpartikel in den Augen durch die Produktion von Tränen beseitigen. Diese Drüsen können manchmal durch altes Öl, abgestorbene Hautzellen und Bakterien verstopft werden. Wenn dies geschieht, sammeln sich die Substanzen und Keime in der Drüse an und verursachen eine Infektion. Das Ergebnis ist eine kleine, rote Beule am Augenlid. Dieses Wachstum kann geschwollen und schmerzhaft sein.

Ein Gerstenkorn am äußeren Augenlid kann mehrere Tage andauern, bevor es platzt und dann heilt. Einige Gerstenkörner können von selbst heilen, während andere eine medizinische Behandlung benötigen.

Was sind die Symptome eines äußeren Augenlidgerstens?

Die Symptome, die durch Gerstenkörner der äußeren Augenlider verursacht werden, können von Person zu Person variieren. Im Allgemeinen werden Gerstenkörner jedoch am häufigsten durch das Vorhandensein eines roten Klumpens auf dem Augenlid identifiziert. Andere Symptome, die häufig mit einem Schweinestall verbunden sind, sind:

  • körniges Gefühl im Auge
  • Augenschmerzen oder Zärtlichkeit
  • Augentränen oder Auslaufen
  • geschwollenes Augenlid
  • Lichtempfindlichkeit
  • Rötung und Schmerzen am Rand des Augenlids

Obwohl diese Symptome mit externen Gerstenkörnern verbunden sind, können sie auch auf andere Augeninfektionen hinweisen. Es ist wichtig, dass Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt wenden, um eine korrekte Diagnose zu erhalten.

Was verursacht einen äußeren Augenlidgerinnsel?

Ein externes Augenlidgerstenkorn kann sich bilden, wenn eine Talgdrüse im Augenlid infiziert wird. Die Infektion wird am häufigsten durch Staphylococcus-Bakterien verursacht. Diese Bakterien leben normalerweise auf der Oberfläche des Augenlids, ohne Schaden anzurichten. Wenn jedoch eine Drüse mit abgestorbenen Hautzellen oder altem Öl verstopft ist, können diese Bakterien in der Drüse eingeschlossen werden und eine Infektion verursachen.

Die Infektion kann in folgenden Bereichen auftreten:

  • Wimpernfollikel: Dies ist ein kleines Loch in der Haut, aus dem eine einzelne Wimper herauswächst.
  • Talgdrüse: Diese Drüse ist am Wimpernfollikel befestigt und produziert eine ölige Substanz namens Talg, die die Wimpern schmiert, damit sie nicht austrocknen.
  • apokrine Drüse: Diese Schweißdrüse sitzt am Wimpernfollikel und hilft, das Auge vor Austrocknung zu bewahren.

Menschen entwickeln eher ein Gerstenkorn, wenn sie an einer chronisch entzündlichen Augenerkrankung wie Blepharitis leiden. Wer sich oft mit ungewaschenen Händen die Augen reibt, ist ebenfalls einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Da Kinder in der Regel den direktesten Kontakt mit Bakterien haben und ihre Hände möglicherweise nicht immer gründlich waschen, sind sie einem höheren Risiko für äußere Gerstenkörner ausgesetzt als Erwachsene.

Wie wird ein externes Augenlid Gerstenkorn diagnostiziert?

Ihr Arzt kann ein Gerstenkorn am äußeren Augenlid diagnostizieren, indem er einfach das Aussehen Ihres Auges untersucht. Sie können auch nach Ihren Symptomen fragen. In den meisten Fällen sind keine weiteren Tests erforderlich.

Wie wird ein externes Augenlid Gerstenkorn behandelt?

In vielen Fällen verschwindet ein externes Augenlidgersten von selbst. Ihr Arzt kann Ihnen bestimmte Hausmittel empfehlen, um Ihre Erholungszeit zu beschleunigen.

Sie könnten Ihnen sagen, dass Sie warme Kompressen über das Gerstenkorn legen sollen. Weichen Sie dazu einen sauberen Waschlappen in warmem Wasser ein. Wringen Sie das überschüssige Wasser aus und legen Sie dann den Waschlappen über das betroffene Augenlid. Dies sollte drei- bis viermal täglich für jeweils 10 bis 15 Minuten durchgeführt werden. Die Anwendung von Wärme regt das Gerstenkorn dazu an, Eiter freizusetzen, was dazu beiträgt, die Flüssigkeit abzuleiten und die Infektion aus der Talgdrüse zu entfernen.

Ihr Arzt kann auch vorschlagen, eine antibiotische Creme zu verwenden, wenn Sie mehr als ein Gerstenkorn haben oder wenn Sie weiterhin Gerstenkörner auf Ihrem Augenlid bekommen.

Während der Behandlung ist es wichtig, das Quetschen und Reiben des Gerstenkorns zu vermeiden. Dies kann Ihr Auge schädigen und die Infektion auf andere Bereiche des Auges ausbreiten.

Wenn Sie normalerweise Kontaktlinsen tragen, sollten Sie auf eine Brille umsteigen, bis Ihr Gerstenkorn verschwindet. Achten Sie darauf, Ihre alten Kontaktlinsen wegzuwerfen und neue zu tragen, nachdem der Zustand abgeklungen ist.

Es wird auch empfohlen, Make-up, das kurz vor der Entwicklung des Gerstenkorns getragen wurde, nicht wiederzuverwenden. Das Make-up kann Bakterien enthalten, die eine andere Infektion verursachen können.

Wenn das Gerstenkorn nicht mit Antibiotika oder anderen Behandlungen verschwindet, muss Ihr Arzt es möglicherweise chirurgisch entfernen. Dies ist ein seltenes Ereignis.

Wird mein Gerstenkorn am äußeren Augenlid verschwinden?

In vielen Fällen verschwindet ein äußeres Augenlidgersten innerhalb weniger Tage von selbst. Selbst wenn eine Behandlung erforderlich ist, verschwindet das Gerstenkorn schließlich, ohne Komplikationen zu verursachen.

Wie kann einem äußeren Augenlidgerinnsel vorgebeugt werden?

Ein externes Augenlidgerstenkorn kann nicht immer verhindert werden. Sie können Ihr Risiko jedoch verringern, indem Sie die folgenden vorbeugenden Maßnahmen ergreifen:

  • Spülen Sie die Augenlider jeden Tag mit warmem Wasser
  • Kontaktlinsen desinfizieren und regelmäßig wechseln
  • Entfernen Sie vor dem Schlafengehen vollständig das gesamte Augen-Make-up
  • Vermeiden Sie es, Handtücher oder Waschlappen mit jemandem zu teilen, der ein Gerstenkorn hat