Ãœberblick
Zahnschmelz – oder die zähe, äußere Hülle Ihrer Zähne – ist eine der stärksten Substanzen in Ihrem Körper. Aber es hat seine Grenzen. Ein kräftiger Schlag oder übermäßiger Verschleiß können dazu führen, dass die Zähne abbrechen. Das Ergebnis ist eine gezackte Zahnoberfläche, die scharf, empfindlich und entstellend sein kann.
Ursachen für abgebrochene Zähne
Zähne können aus verschiedenen Gründen abbrechen. Häufige Ursachen sind:
- Beißen auf harte Substanzen wie Eis oder Bonbons
- Stürze oder Autounfälle
- Kontaktsportarten ohne Mundschutz ausüben
-
Zähneknirschen im Schlaf
Risikofaktoren für abgebrochene Zähne
Es macht Sinn, dass geschwächte Zähne eher absplittern als starke Zähne. Einige Dinge, die die Stärke eines Zahns verringern, sind:
- Karies und Karies fressen den Zahnschmelz. Große Füllungen neigen auch dazu, die Zähne zu schwächen.
- Zähneknirschen kann den Zahnschmelz abnutzen.
- Der Verzehr vieler säureproduzierender Lebensmittel wie Fruchtsäfte, Kaffee und stark gewürzter Speisen kann den Zahnschmelz abbauen und die Zahnoberfläche freilegen.
-
Saurer Reflux oder Sodbrennen, zwei Verdauungsbeschwerden, können Magensäure in Ihren Mund bringen, wo sie den Zahnschmelz beschädigen können.
- Essstörungen oder übermäßiger Alkoholkonsum können zu häufigem Erbrechen führen, wodurch wiederum schmelzfressende Säure entstehen kann.
- Zucker produziert Bakterien in Ihrem Mund, und diese Bakterien können den Zahnschmelz angreifen.
- Zahnschmelz nutzt sich mit der Zeit ab. Wenn Sie also 50 Jahre oder älter sind, steigt Ihr Risiko, einen geschwächten Zahnschmelz zu haben. In einer im Journal of Endodontics veröffentlichten Studie waren fast zwei Drittel der Patienten mit rissigen Zähnen über 50 Jahre alt.
Welche Zähne sind gefährdet?
Jeder geschwächte Zahn ist gefährdet. Aber eine Studie zeigt, dass der zweite untere Backenzahn – möglicherweise weil er beim Kauen ziemlich viel Druck erfordert – und Zähne mit Füllungen am anfälligsten für Abplatzungen sind. Allerdings können auch intakte Zähne absplittern.
Symptome eines abgebrochenen Zahns
Wenn der Chip klein ist und sich nicht an der Vorderseite Ihres Mundes befindet, wissen Sie möglicherweise gar nicht, dass Sie ihn haben. Wenn Sie jedoch Symptome haben, können diese Folgendes umfassen:
- Gefühl einer gezackten Oberfläche, wenn Sie mit der Zunge über Ihre Zähne fahren
- Reizung des Zahnfleisches um den abgebrochenen Zahn.
- Reizung Ihrer Zunge durch „Verfangen“ an der unebenen und rauen Kante des Zahns
- Schmerzen durch Druck auf den Zahn beim Beißen, die intensiv sein können, wenn sich der Chip in der Nähe der Zahnnerven befindet oder diese freilegt
Diagnose eines abgebrochenen Zahns
Ihr Zahnarzt kann durch eine sichtbare Inspektion Ihres Mundes die Diagnose eines abgebrochenen Zahns stellen. Sie werden auch Ihre Symptome berücksichtigen und Sie nach Ereignissen fragen, die das Chipping verursacht haben könnten.
Behandlungsoptionen für abgebrochene Zähne
Die Behandlung eines abgebrochenen Zahns hängt im Allgemeinen von seiner Lage, dem Schweregrad und den Symptomen ab. Sofern es keine starken Schmerzen verursacht und das Essen und Schlafen erheblich beeinträchtigt, handelt es sich nicht um einen medizinischen Notfall.
Dennoch sollten Sie so schnell wie möglich einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren, um eine Infektion oder weitere Schäden am Zahn zu vermeiden. Ein kleiner Chip kann normalerweise durch einfaches Glätten und Polieren des Zahns behandelt werden.
Für umfangreichere Chips kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:
Zahnwiederbefestigung
Wenn Sie das abgebrochene Zahnfragment noch haben, legen Sie es in ein Glas Milch, um es feucht zu halten. Das Kalzium hilft, es am Leben zu erhalten. Wenn Sie keine Milch haben, stecken Sie sie in Ihr Kaugummi und achten Sie darauf, sie nicht zu schlucken.
Dann gehen Sie sofort zu Ihrem Zahnarzt. Sie können das Fragment möglicherweise wieder auf Ihren Zahn zementieren.
Verbindung
Ein Kompositharz (Kunststoff) oder Porzellan (Keramikschichten) wird auf die Oberfläche Ihres Zahns zementiert und in seine Form gebracht. UV-Licht wird verwendet, um das Material zu härten und zu trocknen. Nach dem Trocknen wird weiter geformt, bis das Material genau zu Ihrem Zahn passt.
Anleihen können bis zu 10 Jahre dauern.
Porzellanfurnier
Vor dem Anbringen eines Veneers glättet Ihr Zahnarzt einen Teil des Zahnschmelzes, um Platz für das Veneer zu schaffen. Normalerweise rasieren sie weniger als einen Millimeter weg.
Ihr Zahnarzt macht einen Abdruck Ihres Zahns und schickt ihn an ein Labor, um die Verblendung herzustellen. (In der Zwischenzeit kann ein temporäres Veneer verwendet werden.) Wenn das permanente Veneer fertig ist, wird Ihr Zahnarzt es an Ihren Zahn kleben.
Dank der langlebigen Materialien könnte das Furnier etwa 30 Jahre halten.
Zahn-Onlays
Wenn der Chip nur einen Teil Ihres Zahns betrifft, kann Ihr Zahnarzt ein Zahn-Onlay vorschlagen, das häufig auf die Oberfläche der Backenzähne aufgetragen wird. (Wenn Ihr Zahn erheblich beschädigt ist, empfiehlt Ihr Zahnarzt möglicherweise eine vollständige Zahnkrone.) Sie erhalten möglicherweise eine Anästhesie, damit der Zahnarzt an Ihren Zähnen arbeiten kann, um sicherzustellen, dass Platz für ein Onlay vorhanden ist.
In vielen Fällen nimmt Ihr Arzt einen Abdruck Ihres Zahns und schickt ihn an ein Dentallabor, um das Onlay herzustellen. Sobald sie das Onlay haben, passen sie es auf Ihren Zahn und zementieren es dann.
Mit technologischen Fortschritten können einige Zahnärzte Porzellan-Onlays direkt in der Praxis fräsen und noch am selben Tag platzieren.
Zahnonlays können Jahrzehnte halten, aber viel hängt davon ab, ob Sie viele Lebensmittel essen, die das Onlay abnutzen, und welcher Zahn betroffen war. Zum Beispiel wird ein Backenzahn, der beim Kauen viel Druck ausübt, wie ein Backenzahn, leichter verschleißen.
Zahnärztliche Kosten
Die Kosten variieren stark je nachdem, in welchem ​​Teil des Landes Sie leben. Weitere Faktoren sind, um welchen Zahn es sich handelt, das Ausmaß des Chips und ob die Pulpa des Zahns (wo sich die Nerven befinden) betroffen ist. Im Allgemeinen können Sie jedoch mit den folgenden Kosten rechnen:
- Zahnhobeln oder Glätten. Ungefähr 100 Dollar.
- Zahnwiederbefestigung. Sie müssen für die zahnärztliche Untersuchung bezahlen, die normalerweise zwischen 50 und 350 US-Dollar liegt. Da für die Zahnwiederherstellung jedoch nicht viel Material benötigt wird, sollte die Belastung minimal sein.
- Verbindung. 100 bis 1.000 US-Dollar, je nach Komplexität.
- Veneers oder Onlays. 500 bis 2.000 US-Dollar, dies hängt jedoch vom verwendeten Material ab und davon, wie stark der Zahn vor dem Anbringen des Veneers/der Krone präpariert werden muss.
Selbstversorgung für einen abgebrochenen Zahn
Während du höchstwahrscheinlich einen Zahnarzt brauchst, um einen abgebrochenen Zahn zu reparieren, gibt es Schritte, die du unternehmen kannst, um Zahnschäden zu reduzieren, bis du deinen Arzt aufsuchst.
- Legen Sie provisorisches Zahnfüllmaterial, einen Teebeutel, zuckerfreien Kaugummi oder Zahnwachs auf die gezackte Kante des Zahns, um Ihre Zunge und Ihr Zahnfleisch zu schützen.
- Nehmen Sie ein entzündungshemmendes Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil, Motrin IB) ein, wenn Sie Schmerzen haben.
- Legen Sie Eis auf die Außenseite Ihrer Wange, wenn der abgebrochene Zahn den Bereich irritiert.
- Zahnseide, um Essensreste zu entfernen, die sich zwischen deinen Zähnen verfangen haben, was beim Kauen noch mehr Druck auf deinen abgebrochenen Zahn ausüben kann.
- Vermeiden Sie es, mit dem abgebrochenen Zahn zu kauen.
- Wischen Sie Nelkenöl um schmerzendes Zahnfleisch herum, um den Bereich zu betäuben.
- Tragen Sie beim Sport oder nachts beim Zähneknirschen einen Mundschutz.
Komplikationen bei abgebrochenen Zähnen
Wenn der Chip so groß ist, dass er beginnt, die Zahnwurzel zu beeinträchtigen, kann es zu einer Infektion kommen. Die Behandlung ist in der Regel eine Wurzelkanalbehandlung. Hier einige Symptome einer solchen Infektion:
- Schmerzen beim Essen
- Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte
- Fieber
- Mundgeruch oder saurer Geschmack im Mund
- geschwollene Drüsen im Hals- oder Kieferbereich
Ausblick
Ein abgebrochener Zahn ist eine häufige Zahnverletzung. In den meisten Fällen verursacht es keine nennenswerten Schmerzen und kann mit einer Vielzahl von zahnärztlichen Verfahren erfolgreich behandelt werden.
Während es normalerweise nicht als zahnärztlicher Notfall angesehen wird, sind die Chancen, Zahnprobleme einzuschränken, umso besser, je früher Sie behandelt werden. Die Genesung erfolgt im Allgemeinen schnell, sobald der zahnärztliche Eingriff abgeschlossen ist.