Ayurveda-Behandlung für PCOS: Funktioniert es und was zu versuchen ist

Ayurveda-Medizin oder Ayurveda ist ein ganzheitliches (Ganzkörper-)Heilsystem, das vor mehr als 3.000 Jahren in Indien entwickelt wurde. Es ist eine der ältesten ganzheitlichen Praktiken der Welt und basiert auf dem Konzept, dass Wohlbefinden und Gesundheit durch ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele erreicht werden.

Nach der Diagnose des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) können einige Frauen Ayurveda in Betracht ziehen. Lesen Sie weiter, um mehr über die ayurvedische Behandlung von PCOS zu erfahren und was die Forschung über ihre Wirksamkeit sagt.

Was ist das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS)?

PCOS ist eine hormonelle Störung, die Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Es ist oft durch einen Androgenüberschuss (männliche Hormonspiegel) und Menstruationsperioden gekennzeichnet, die entweder selten oder länger als üblich sind.

Bei PCOS können Ihre Eierstöcke Follikel entwickeln, bei denen es sich um kleine Flüssigkeitsansammlungen handelt, und sie können möglicherweise keine regelmäßigen Eizellen freisetzen.

Was ist die ayurvedische Behandlung für PCOS?

Die ayurvedische Behandlung von PCOS umfasst normalerweise eine Kombination aus Kräutern, Therapien und Änderungen des Lebensstils, wie z. B. der Ernährung.

Ayurvedische Verwendung von Kräutern für PCOS

Obwohl die ayurvedische Behandlung von PCOS von Arzt zu Arzt unterschiedlich sein kann, werden häufig bestimmte Kräuter verwendet, hauptsächlich um ein Gleichgewicht der Hormone aufrechtzuerhalten. Diese beinhalten:

  • Ashwaganda. Ashwagandha ist ein Kraut, das auch Indischer Ginseng oder Winterkirsche genannt wird. Laut a kann es helfen, den Cortisolspiegel auszugleichen, um Stress und PCOS-Symptome zu verbessern Studie 2016 von 52 Personen unter chronischem Stress.
  • Zimt. Zimt, der aus der Rinde des Zimtbaums gewonnen wird, ist mehr als nur ein Gewürz für Backwaren: Laut einer kleinen Studie aus dem Jahr 2007 kann er Insulinresistenzparameter bei PCOS positiv beeinflussen. EIN Studie 2014 von 45 Frauen gaben an, dass Zimt bei Frauen mit PCOS eine Rolle bei der Regulierung des Menstruationszyklus spielen könnte.
  • Kurkuma. Kurkuma erhält seine gelbe Farbe durch seinen Wirkstoff Curcumin. In einem Studie 2017 Bei PCOS-induzierten Ratten erwies sich Curcumin als vielversprechendes entzündungshemmendes Mittel und als Mittel zur Verringerung der Insulinresistenz.

Ayurveda-Therapien für PCOS

EIN Studie 2012 zeigten, dass ein 12-wöchiges Yoga-Programm dazu beitrug, Angstsymptome bei heranwachsenden Mädchen mit PCOS zu reduzieren.

Ein Ayurveda-Praktizierender kann Yoga-Posen, auch Asanas genannt, empfehlen, wie zum Beispiel:

  • Liegender Schmetterling (Supta Baddha Konasana)
  • Bharadvajas Wendung (Bharadvajasana)
  • Mühle aufwühlende Pose (Chakki Chalanasana)
  • Leichenhaltung (Shavasana)

Ihr Arzt kann Ihnen auch Meditations- und Atemübungen empfehlen, die als Pranayamas bekannt sind, um Stress abzubauen.

Ayurvedische Diät für PCOS

Die Ernährungspraktiken, die ein Ayurveda-Praktiker für PCOS empfiehlt, ähneln oft denen, die Ihr Hausarzt vorschlagen könnte, einschließlich:

  • Weniger gesättigte Fette essen (wie rotes Fleisch und frittierte Speisen)
  • Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum
  • Essen Sie mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte
  • Vermeiden Sie raffinierten Zucker, zuckerhaltige Lebensmittel und künstliche Süßstoffe

Ayurveda-Behandlung bei PCOS-Subfertilität

Subfertilität ist, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, aber eine Verzögerung bei der Empfängnis erleben. Es kann ein Symptom von PCOS sein.

Einige klinische Forschungen haben sich auf die ayurvedische Behandlung von Subfertilität konzentriert.

EIN Studie 2017 von 15 Personen mit PCOS untersuchten beispielsweise Vamana Karma (therapeutisches Erbrechen) zusammen mit der Verabreichung von Yoga-Ikshwaaku-Samenpulver, gefolgt von Shatpushpadi Ghanavati (einer zusammengesetzten Formulierung). Die Forscher stellten fest, dass dieser Prozess bei der Erhöhung der Empfängnischancen für PCOS-Patienten wirksam sein kann.

Laut a Studie 2010 von 40 Personen, die an Subfertilität leiden, kann die durch PCOS verursachte Subfertilität mit einem 6-monatigen Programm behoben werden, das Folgendes beinhaltet:

  • Shodhana (Entgiftungs- und Reinigungsverfahren)
  • Shamana (palliative Behandlungen zur Linderung von Beschwerden und Linderung von Symptomen)
  • Tarpana (Opfergabe an göttliche Wesenheiten)

Sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie eine ayurvedische Behandlung versuchen

Wenn Sie Ayurveda oder andere alternative Behandlungsoptionen für PCOS in Betracht ziehen, besprechen Sie Ihre Gedanken mit Ihrem Arzt. Sie kennen die Details Ihres aktuellen Gesundheitszustands und die möglichen Wechselwirkungen, die mit Medikamenten auftreten können, die Sie derzeit einnehmen.

Ihr Arzt kann einen Behandlungsplan für Ihr PCOS anpassen – vielleicht unter Einbeziehung von Ayurveda – um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Die ayurvedische Behandlung von PCOS konzentriert sich typischerweise auf:

  • Kräuter wie Ashwagandha und Kurkuma
  • Therapien wie Yoga und Atemübungen
  • Lebensstil, wie z. B. vermehrter Verzehr von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten bei gleichzeitiger Reduzierung des Verzehrs von gesättigten Fetten, Salz und raffiniertem Zucker

Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie mit einer alternativen Therapie beginnen.