Baby kratzt sich im Gesicht: Warum passiert es und kann man es verhindern?
Saptak Ganguly/Stocksy United

Vielleicht haben Sie schon einmal davon geträumt, wie Ihr Baby aussehen würde, wenn es endlich auf die Welt kommt. Vielleicht haben Sie Ihre Ultraschallbilder sogar jedem gezeigt, der lange genug stillsitzen würde. Vielleicht haben Sie und Ihr Partner darüber diskutiert, ob Ihr Kind Ihre Nase oder seine Ohren haben würde.

Und als Ihr Kleines ankam, hatte sein kleines Gesicht einfach etwas so Perfektes. Man könnte es stundenlang anstarren.

Nun, nach all dem kann es belastend sein, Kratzspuren im ganzen Gesicht Ihres Babys zu sehen. Warum tun sie sich das an und was können Sie tun, um diese Kratzer zu vermeiden und zu behandeln? Keine Sorge, wir können alles erklären (und einige Tipps und Tricks anbieten!).

Warum kratzt sich mein Baby im Gesicht?

Es gibt zahlreiche Gründe, warum das Gesicht Ihres Babys mit ein paar Kratzern enden kann. Einige der häufigsten sind:

Unkontrollierte Bewegungen

Babys haben bei der Geburt noch nicht die volle Kontrolle über ihren Körper. Stattdessen steuern Reflexe viele ihrer Bewegungen. Ein häufiger Reflex bei Neugeborenen ist eine unfreiwillige Schreckreaktion, die als Moro-Reflex bezeichnet wird.

Als Ergebnis dieses Reflexes reagieren Babys, wenn sie durch laute Geräusche, plötzliche Bewegungen oder das Leben im Allgemeinen aufgeschreckt werden, normalerweise, indem sie ihren Rücken krümmen und ihre Arme und Beine ausstrecken, gefolgt von einem erneuten Zusammenrollen. Ihre Hände können zu ihrem Gesicht ruckartig werden und sie können sich versehentlich kratzen.

Klingt schrecklich? Keine Angst, das wird nicht ewig dauern! Im Alter zwischen 3 und 6 Monaten werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihr Baby den Moro-Reflex nicht mehr zu haben scheint. Sie werden wissen, dass dieser Reflex verschwindet, wenn die Bewegungen Ihres Babys kontrollierter und weniger ruckartig werden.

Sie können Ihrem Baby auch helfen, in diesem Bereich voranzukommen, indem Sie ihm jeden Tag Raum geben, um seine Arme und Beine zu strecken. Dies wird ihnen helfen, die notwendigen Muskeln zu entwickeln!

Hautreizung oder Juckreiz

Wenn sich die Haut Ihres Babys an das Leben außerhalb der Gebärmutter gewöhnt, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass sie ein wenig trocken wird. Es kann raue Stellen, Babyakne oder Peeling haben. Das ist völlig normal. Oft ist es keine große Sache und klappt schnell von selbst. Das heißt, es kann in der Zwischenzeit einige Kratzer hervorrufen.

Wenn Ihr Baby jedoch besonders empfindliche Haut hat oder einen Hautzustand wie ein Ekzem entwickelt, stellen Sie möglicherweise fest, dass seine Haut stärker gereizt ist und leicht zerkratzt wird. In diesen Fällen möchten Sie wahrscheinlich daran arbeiten, die Auslöser zu bestimmen und mögliche Behandlungsoptionen mit ihrem Arzt zu besprechen.

Scharfe Babynägel

Obwohl Babynägel winzig sind, sind sie heftig! Sie wachsen schnell und neigen dazu, so scharf wie Krallen zu sein. Da Babys häufig ihre Hände in der Nähe ihres Gesichts haben (muss Reflexe lieben!), ist es leicht für sie, versehentlich einige Schnitte zu hinterlassen, wenn ihre Nägel nicht sehr kurz gehalten werden.

Babynägel neigen auch dazu, sehr schnell nachzuwachsen, sodass man leicht mit der Pflege ins Hintertreffen geraten kann, was zu zusätzlichen Kratzern führen kann.

Wie kann ich verhindern, dass mein Baby sich im Gesicht kratzt?

Wenn Ihr Kind sich ständig im Gesicht kratzt, sollten Sie die Ursache ermitteln und eine dieser möglichen Lösungen ausprobieren:

Geben Sie ihnen einen Nagelschnitt

Wenn scharfe Nägel das Problem sind, sollten Sie sie zurückschneiden, damit sie nicht so scharf sind und nicht so viel Schaden anrichten können. Gute Zeiten, um die Nägel Ihres Babys zu schneiden, sind, wenn es schläft oder füttert. (Mit anderen Worten, Zeiten, in denen sie ruhig oder anderweitig abgelenkt sind!)

Es ist wichtig, selbst ruhig zu bleiben, und es ist in Ordnung, wenn es mehrere Versuche braucht, um an all die kleinen Finger und Zehen zu gelangen. Wenn Sie das Nägelschneiden Ihres Babys nervenaufreibend finden, sollten Sie stattdessen die Nägel feilen. Dies kann sich sicherer anfühlen, da der Nagel langsam weggeschnitten wird, anstatt in einem schnellen Schnitt getrimmt zu werden.

Während das Feilen die Wahrscheinlichkeit drastisch reduziert, Ihr Baby versehentlich zu kneifen, dauert es in der Regel etwas länger, so dass Sie bereit sein müssen, Ihr Kleines für eine längere Zeit abzulenken und ruhig zu halten.

Verwenden Sie Fäustlinge und/oder Pucktücher

Wenn ruckartige, sporadische Bewegungen in Richtung Gesicht Kratzer verursachen, können Sie versuchen, die Hände Ihres Babys mit Fäustlingen zu bedecken. Ja, sie stellen winzige Babyfäustlinge für genau diesen Zweck her, aber hier ist ein Profi-Tipp – Sie können auch Babysocken verwenden.

Sie können auch versuchen, die Arme mit einem Pucktuch an den Seiten zu halten, zumindest in den ersten Monaten, bis sie beginnen, sich umzudrehen.

Scheinen einfach? Wenn Sie einen Baby-Houdini an Ihren Händen haben, könnte das Einwickeln Ihres wackeligen Kleinen schwieriger sein, als Sie denken! Glücklicherweise gibt es viele Wickeloptionen auf dem Markt (plus unser hilfreiches Anleitungsvideo), die Ihnen bei Ihrem Bestreben helfen, ihr Gesicht kratzfrei zu halten.

Probiere Behandlungen für juckende oder gereizte Haut aus

Wenn die Kratzer auf trockene oder juckende Haut zurückzuführen sind, sollten Sie erwägen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen oder eine Anti-Juckreiz-Creme für Babyhaut auszuprobieren.

Wenn sich die Haut Ihres Babys mit rezeptfreien Optionen nicht zu verbessern scheint, wenden Sie sich an den Kinderarzt Ihres Kindes. Sie können Sie über die sichersten Optionen und den richtigen Anwendungszeitpunkt beraten.

Was soll ich tun, wenn mein Baby sich im Gesicht kratzt?

Wenn Sie Kratzer im Gesicht Ihres Babys finden, sollten Sie den Bereich sanft, aber gründlich waschen. Nachdem Sie den Bereich trocken getupft haben, können Sie ihn mit einer Feuchtigkeitscreme oder einer antiseptischen Creme behandeln.

Viele Experten glauben, dass Schnitte und Kratzer am besten heilen, wenn sie ein wenig feucht gehalten werden. Vaseline, Aquaphor oder Bacitracin sind Beispiele für Produkte, die eine Barriere gegen Keime bilden und gleichzeitig zerkratzte Haut feucht halten können.

Je nach Größe und Tiefe des Kratzers kann ein kleines Pflaster erforderlich sein, ist es aber normalerweise nicht. Wenn Sie einen Verband verwenden, überprüfen Sie ihn regelmäßig und entfernen Sie ihn, sobald er locker oder verschmutzt ist.

Zusätzlich zur Behandlung des physischen Kratzers sollten Sie sicherstellen, dass die zugrunde liegende Ursache angegangen wird. Das kann bedeuten, die Hände und Nägel des Babys abzudecken oder eine Behandlung für trockene Haut anzuwenden.

Es kann zwar quälend sein, Kratzer im Gesicht Ihres Babys zu sehen, aber das Risiko von Narben oder bleibenden Schäden ist sehr gering. Babyhaut heilt schnell und Kratzer neigen dazu, nur an der Oberfläche zu sein.

Dennoch sollten Sie stärkere Kratzer im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu tief werden oder sich ständig wieder öffnen, da sie eher Narben bilden oder sich entzünden.

Wegbringen

Es gibt nichts Schöneres als dein Baby. Während ein paar Kratzer Sie sicherlich nicht anders denken lassen, möchten Sie nicht, dass sich Ihr Baby verletzt oder eine Infektion bekommt.

Ein paar einfache Schritte können die Anzahl der Kratzer im Gesicht reduzieren, aber seien Sie sich bewusst, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass Ihr Kind viel Schaden anrichtet, wenn es sich selbst kratzt.

Wenn sie es irgendwie schaffen, einen oder zwei Kratzer zu bekommen, reinigen Sie einfach die Wunde und behalten Sie den Kratzer im Auge. Glücklicherweise ist die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Narben auf dem Gesicht, das Sie so gerne anstarren, sehr gering!