Sie müssen eine unvoreingenommene, rationale Entscheidung über etwas Wichtiges treffen. Sie recherchieren, erstellen Listen mit Vor- und Nachteilen, konsultieren Experten und vertrauenswürdige Freunde. Wenn es an der Zeit ist, sich zu entscheiden, wird Ihre Entscheidung wirklich objektiv sein?
Vielleicht nicht.
Das liegt daran, dass Sie Informationen mithilfe der komplexen kognitiven Maschine analysieren, die auch jede Ihrer Lebenserfahrungen verarbeitet hat. Und im Laufe Ihres Lebens haben Sie, wie jeder Mensch auf diesem Planeten, ein paar subtile kognitive Vorurteile entwickelt. Diese Vorurteile beeinflussen, auf welche Informationen Sie achten, woran Sie sich über frühere Entscheidungen erinnern und welchen Quellen Sie vertrauen, wenn Sie Ihre Optionen recherchieren.
Was ist kognitive Verzerrung?
Eine kognitive Verzerrung ist ein Denkfehler, der dazu führt, dass Sie Informationen aus der Welt um Sie herum falsch interpretieren und zu ungenauen Schlussfolgerungen kommen. Da Sie den ganzen Tag über mit Informationen aus Millionen von Quellen überschwemmt werden, entwickelt Ihr Gehirn Rangordnungssysteme, um zu entscheiden, welche Informationen Ihre Aufmerksamkeit verdienen und welche Informationen wichtig genug sind, um sie im Gedächtnis zu behalten. Es schafft auch Abkürzungen, die die Zeit verkürzen sollen, die Sie zum Verarbeiten von Informationen benötigen. Das Problem ist, dass die Abkürzungen und Ranking-Systeme nicht immer vollkommen objektiv sind, da ihre Architektur einzigartig an Ihre Lebenserfahrungen angepasst ist.
Was sind die häufigsten Arten von kognitiver Verzerrung?
Forscher haben über 175 kognitive Verzerrungen katalogisiert. Hier ist eine kurze Zusammenfassung einiger der häufigsten Vorurteile, die Ihren Alltag beeinflussen können:
Akteur-Beobachter-Voreingenommenheit
Die Akteur-Beobachter-Voreingenommenheit ist ein Unterschied zwischen der Art und Weise, wie wir die Handlungen anderer Menschen erklären, und der Art und Weise, wie wir unsere eigenen erklären. Menschen neigen dazu zu sagen, dass eine andere Person etwas aufgrund ihres Charakters oder eines anderen inneren Faktors getan hat. Im Gegensatz dazu führen Menschen ihr eigenes Handeln in der Regel auf äußere Faktoren wie die Umstände zurück, in denen sie sich zu der Zeit befanden.
In einem 2007
Voreingenommenheit verankern
Ankerverzerrung ist die Tendenz, sich bei der Bewertung stark auf die ersten Informationen zu verlassen, die man lernt. Mit anderen Worten, was Sie früh in einer Untersuchung erfahren, hat oft einen größeren Einfluss auf Ihr Urteilsvermögen als Informationen, die Sie später erfahren.
In einer Studie gaben Forscher beispielsweise zwei Gruppen von Studienteilnehmern schriftliche Hintergrundinformationen über eine Person auf einem Foto. Dann baten sie sie, zu beschreiben, wie sich die Menschen auf den Fotos ihrer Meinung nach fühlten. Menschen, die mehr negative Hintergrundinformationen lasen, schlossen tendenziell mehr negative Gefühle, und Menschen, die positive Hintergrundinformationen lasen, schlossen tendenziell mehr positive Gefühle. Ihre ersten Eindrücke beeinflussten stark ihre Fähigkeit, Emotionen bei anderen abzuleiten.
Aufmerksamkeitsverzerrung
Aufmerksamkeitsverzerrungen haben sich wahrscheinlich bei Menschen als Überlebensmechanismus entwickelt. Um zu überleben, müssen Tiere Bedrohungen ausweichen oder ihnen ausweichen. Von den Millionen von Informationen, die täglich die Sinne bombardieren, müssen die Menschen diejenigen erkennen, die für ihre Gesundheit, ihr Glück und ihre Sicherheit wichtig sein könnten. Diese hochgradig abgestimmte Überlebensfähigkeit kann zu einer Verzerrung werden, wenn Sie anfangen, Ihre Aufmerksamkeit zu sehr auf eine Art von Informationen zu richten, während Sie andere Arten von Informationen ignorieren.
Praktische Beispiele: Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie überall Essen sehen, wenn Sie hungrig sind, oder überall Werbung für Babyprodukte, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden? Eine Aufmerksamkeitsverzerrung könnte den Anschein erwecken, dass Sie von mehr als den üblichen Reizen umgeben sind, aber das ist wahrscheinlich nicht der Fall. Du bist nur bewusster. Aufmerksamkeitsverzerrung kann Menschen mit besonderen Herausforderungen darstellen
Verfügbarkeitsheuristik
Eine weitere häufige Tendenz ist die Tendenz, Ideen, die einem leicht in den Sinn kommen, mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen. Wenn Ihnen sofort mehrere Tatsachen einfallen, die ein Urteil stützen, neigen Sie möglicherweise dazu, dieses Urteil für richtig zu halten.
Wenn eine Person beispielsweise mehrere Schlagzeilen über Haiangriffe in einem Küstengebiet sieht, könnte diese Person glauben, dass das Risiko von Haiangriffen höher ist, als es ist.
Die American Psychological Association weist darauf hin, dass Informationen, die um Sie herum leicht verfügbar sind, sich eher daran erinnern. Informationen, auf die Sie in Ihrem Gedächtnis leicht zugreifen können, scheinen zuverlässiger zu sein.
Bestätigungsverzerrung
In ähnlicher Weise neigen Menschen dazu, Informationen auf eine Weise zu suchen und zu interpretieren, die bestätigen, was sie bereits glauben.
Dunning-Kruger-Effekt
Psychologen beschreiben diese Voreingenommenheit als die Unfähigkeit, die eigene mangelnde Kompetenz auf einem Gebiet zu erkennen. Untersuchungen haben gezeigt, dass manche Menschen ein hohes Maß an Selbstvertrauen in etwas ausdrücken, in dem sie eigentlich nicht sehr gut sind. Diese Voreingenommenheit existiert in allen möglichen Bereichen, von der Freizeitgestaltung
Falscher Konsenseffekt
So wie Menschen manchmal ihre eigenen Fähigkeiten überschätzen, überschätzen sie auch den Grad, in dem andere Menschen ihren Urteilen zustimmen und ihr Verhalten billigen. Menschen neigen dazu zu denken, dass ihre eigenen Überzeugungen und Handlungen üblich sind, während die Verhaltensweisen anderer Menschen eher abweichend oder ungewöhnlich sind. Ein interessanter Hinweis: Falsche Konsensüberzeugungen tauchen auf
Funktionale Fixierung
Wenn Sie einen Hammer sehen, sehen Sie ihn wahrscheinlich als Werkzeug zum Einschlagen von Nagelköpfen. Für diese Funktion wurden Hämmer entwickelt, sodass das Gehirn die Funktion effizient an das Wort oder Bild eines Hammers anheftet. Aber funktionale Fixierung gilt nicht nur für Werkzeuge. Menschen können eine Art funktionale Fixierung gegenüber anderen Menschen entwickeln, insbesondere in Arbeitsumgebungen. Hanna = ES. Alex = Marketing.
Das Problem mit funktionaler Fixierung ist, dass sie Kreativität und Problemlösung stark einschränken kann. Ein Weg, den Forscher gefunden haben, um funktionale Fixierung zu überwinden, besteht darin, Menschen darin zu schulen, jedes Merkmal eines Objekts oder Problems wahrzunehmen.
In einem 2012
Halo-Effekt
Wenn Sie unter dem Einfluss eines Halo-Effekt-Bias stehen, wird Ihr allgemeiner Eindruck von einer Person übermäßig von einem einzigen Merkmal geprägt.
Eine der einflussreichsten Eigenschaften? Schönheit. Menschen routinemäßig
Fehlinformationseffekt
Wenn Sie sich an ein Ereignis erinnern, kann Ihre Wahrnehmung davon verändert werden, wenn Sie später Fehlinformationen über das Ereignis erhalten. Mit anderen Worten, wenn Sie etwas Neues über ein Ereignis erfahren, das Sie gesehen haben, kann dies Ihre Erinnerung an das Ereignis verändern, selbst wenn das, was Ihnen gesagt wird, nichts damit zu tun hat oder nicht wahr ist.
Diese Form der Voreingenommenheit hat enorme Auswirkungen auf die Gültigkeit von Zeugenaussagen. Forscher haben kürzlich einen effektiven Weg entdeckt, um diese Verzerrung zu reduzieren. Wenn Zeugen das Wiederholen üben
Optimistische Voreingenommenheit
Eine optimistische Tendenz kann dazu führen, dass Sie glauben, dass Sie weniger Schwierigkeiten haben werden als andere Menschen und eher Erfolg haben werden.
Eigennützige Voreingenommenheit
Wenn in Ihrem Leben etwas schief geht, neigen Sie vielleicht dazu, einer äußeren Kraft die Schuld dafür zu geben. Aber wenn im Leben eines anderen etwas schief geht, fragen Sie sich vielleicht, ob diese Person irgendwie schuld ist, ob ein internes Merkmal oder ein Fehler ihr Problem verursacht hat. Auf die gleiche Weise kann eine eigennützige Neigung dazu führen, dass Sie Ihre eigenen inneren Qualitäten oder Gewohnheiten anerkennen, wenn Ihnen etwas Gutes in den Weg kommt.
Wie wirkt sich kognitive Voreingenommenheit auf Sie aus?
Kognitive Verzerrungen können Ihre Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen, Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung einschränken, Ihren beruflichen Erfolg beeinträchtigen, die Zuverlässigkeit Ihrer Erinnerungen beeinträchtigen, Ihre Reaktionsfähigkeit in Krisensituationen herausfordern, Angst und Depression verstärken und Ihre Beziehungen beeinträchtigen.
Können Sie kognitive Verzerrungen vermeiden?
Wahrscheinlich nicht. Der menschliche Verstand strebt nach Effizienz, was bedeutet, dass ein Großteil der Argumentation, die wir für unsere tägliche Entscheidungsfindung verwenden, auf einer nahezu automatischen Verarbeitung beruht. Aber
- Lernen. Das Studium kognitiver Verzerrungen kann Ihnen helfen, sie in Ihrem eigenen Leben zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, sobald Sie sie herausgefunden haben.
- Frage. Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie wissen, dass Sie möglicherweise anfällig für Voreingenommenheit sind, verlangsamen Sie Ihre Entscheidungsfindung und ziehen Sie in Betracht, das Spektrum zuverlässiger Quellen zu erweitern, die Sie konsultieren.
- Zusammenarbeiten. Stellen Sie eine vielfältige Gruppe von Mitwirkenden mit unterschiedlichen Fachgebieten und Lebenserfahrungen zusammen, um Ihnen dabei zu helfen, Möglichkeiten zu erwägen, die Sie sonst vielleicht übersehen würden.
- Blind bleiben. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Sie von Geschlecht, Rasse oder anderen leicht stereotypen Ãœberlegungen beeinflusst werden, halten Sie sich und andere davon ab, auf Informationen zu diesen Faktoren zuzugreifen.
- Verwenden Sie Checklisten, Algorithmen und andere objektive Maßnahmen. Sie können Ihnen helfen, sich auf relevante Faktoren zu konzentrieren und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Sie von irrelevanten Faktoren beeinflusst werden.
Das Endergebnis
Kognitive Verzerrungen sind Denkfehler, die dazu führen können, dass Sie ungenaue Schlussfolgerungen ziehen. Sie können schädlich sein, weil sie dazu führen, dass Sie sich zu sehr auf einige Arten von Informationen konzentrieren, während Sie andere übersehen.
Es ist wahrscheinlich unrealistisch zu glauben, dass Sie kognitive Verzerrungen beseitigen können, aber Sie können Ihre Fähigkeit verbessern, Situationen zu erkennen, in denen Sie anfällig für sie sind. Indem Sie mehr darüber erfahren, wie sie funktionieren, Ihren Entscheidungsprozess verlangsamen, mit anderen zusammenarbeiten und objektive Checklisten und Prozesse verwenden, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass kognitive Vorurteile Sie in die Irre führen.