Über Schwindel

Schwindel ist das desorientierende Gefühl, unausgeglichen oder benommen zu sein. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie gleich in Ohnmacht fallen oder dass sich Ihre Umgebung um Sie herum bewegt oder dreht.

Beide Gefühle treten manchmal zusammen mit Übelkeit oder Erbrechen auf. Schwindel ist keine eigenständige Erkrankung. Es ist ein Symptom einer zugrunde liegenden Ursache.

Einige mögliche Ursachen für Schwindel sind:

  • gutartiger paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV)

  • Hypoglykämie
  • Hypotonie
  • Einnahme bestimmter Medikamente
  • Probleme mit dem Innenohr
  • Kreislaufprobleme
  • bestimmte Zustände, wie Anämie, Migräne oder Angstzustände
  • Schlaganfall
  • Bewegungskrankheit
  • Kopfverletzungen
  • bestimmte Krankheiten wie Erkältung

Die Behandlung Ihres Schwindels beinhaltet normalerweise die Behandlung einer dieser anderen Erkrankungen.

Mittel gegen Schwindel

Bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe können helfen, Schwindelsymptome zu lindern.

Wasser

Dehydration ist eine häufige Ursache für Schwindel. Wenn Sie sich müde und durstig fühlen und weniger oft urinieren, wenn Ihnen schwindlig ist, versuchen Sie, Wasser zu trinken und hydriert zu bleiben.

Ingwer

Ingwer kann helfen, Symptome von Reisekrankheit und Schwindel zu lindern. Es kann auch bei der Behandlung von Übelkeit bei schwangeren Frauen helfen.

Sie können Ingwer in vielen Formen einnehmen. Fügen Sie Ihrer Ernährung frischen oder gemahlenen Ingwer hinzu, trinken Sie Ingwertee oder nehmen Sie Ingwerpräparate ein.

Sie sollten jedoch immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie irgendeine Art von Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, auch wenn es sich um ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel handelt. Nahrungsergänzungsmittel können andere Erkrankungen, die Sie haben, oder Medikamente, die Sie einnehmen, beeinträchtigen.

Shop für Ingwertee

Vitamin C

Laut der Meniere’s Society kann der Verzehr von Vitamin C Schwindel reduzieren, wenn Sie an der Meniere-Krankheit leiden. Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, sind:

  • Orangen
  • Grapefruits
  • Erdbeeren
  • Paprika

Vitamin E

Vitamin E kann helfen, die Elastizität Ihrer Blutgefäße zu erhalten. Dies kann Kreislaufproblemen vorbeugen. Vitamin E ist enthalten in:

  • Weizenkeim
  • Saat
  • Nüsse
  • Kiwis
  • Spinat

Vitamin-D

Es hat sich gezeigt, dass Vitamin D Ihnen hilft, sich nach BPPV-Attacken zu verbessern.

Eisen

Wenn Ihr Arzt denkt, dass Sie Anämie haben, kann er Sie dazu ermutigen, mehr Eisen zu sich zu nehmen. Eisen ist in Lebensmitteln enthalten wie:

  • rotes Fleisch
  • Geflügel
  • Bohnen
  • dunkles Blattgemüse

Medikamente zur Behandlung von Schwindel

Medikamente zur Behandlung von Schwindel konzentrieren sich oft auf die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung.

Vorbeugende Migränemittel werden zum Beispiel oft verschrieben, wenn Sie Schwindel oder Schwindel bei Migräne haben. Anti-Angst-Medikamente können auch verschrieben werden, um die Schwere von Angstattacken zu verringern, die Schwindel verursachen.

Andere Medikamente, die gegen Schwindel verwendet werden können, sind:

  • Entwässerungstabletten oder Diuretika kann zur Behandlung von Erkrankungen wie der Menière-Krankheit verwendet werden, die eine Flüssigkeitsansammlung im Innenohr verursachen
  • Antihistaminika und Anticholinergika sind zwei der einzigen verschreibungspflichtigen Medikamente, die sich ausschließlich auf die Behandlung von Schwindel und nicht auf die zugrunde liegende Erkrankung konzentrieren
  • Rezeptfreie Antihistaminika sind eine weitere Option, obwohl die nicht schläfrigen Variationen bei der Behandlung von Schwindel weniger wirksam sind.

Übungen und Lifestyle-Praktiken

Wenn Ihnen schwindelig wird, kann es oft helfen, sich so schnell wie möglich hinzulegen. Bei starkem Schwindel schließen Sie im Liegen die Augen. Wenn Sie überhitzt sind, holen Sie sich ein kühles Getränk und begeben Sie sich in einen schattigen, klimatisierten Bereich.

Epley-Manöver

Das Epley-Manöver, das Sie zu Hause durchführen können, ist eine Übung, die bei der Behandlung von Schwindel helfen kann, insbesondere bei BPPV. Es wurde entwickelt, um Kristalle aus den Gehörgängen zu lösen und Schwindel zu reduzieren.

Laut Johns Hopkins Medicine umfasst das Epley-Manöver die folgenden Schritte:

  • Setzen Sie sich auf ein Bett und drehen Sie Ihren Kopf halb nach rechts.
  • Legen Sie sich auf den Rücken, während Sie den Kopf drehen. Ein Kissen sollte nur unter Ihren Schultern liegen, während Ihr Kopf nach hinten geneigt ist.
  • Halte diese Position für 30 Sekunden.
  • Drehen Sie Ihren Kopf, ohne ihn zu heben, sodass er halb nach links schaut. Warten Sie weitere 30 Sekunden.
  • Drehe deinen Körper mit gedrehtem Kopf nach links, sodass du auf der Seite liegst. Warten Sie 30 Sekunden.
  • Setzen Sie sich auf die linke Seite.

Selbstbewusstsein

Wenn Sie zu Schwindel neigen, informieren Sie Ihren Arzt. Diese Informationen können hilfreich sein, wenn Sie sich einer Behandlung unterziehen.

Wenn Sie sich besser bewusst sind, dass Sie stürzen oder das Gleichgewicht verlieren könnten, sind Sie möglicherweise besser darauf vorbereitet, eine Verletzung zu vermeiden. Wenn Sie erkennen können, was Ihren Schwindel auslöst, können Sie die Auslöser vermeiden.

Akupunktur

Akupunktur kann helfen, Schwindel zu behandeln. Akupunktur ist die Praxis, winzige, dünne Nadeln in bestimmte Bereiche der Haut einzuführen. In einem kleine StudieAkupunktur schien Schwindelsymptome zu reduzieren.

Physiotherapie

Eine spezielle Form der Physiotherapie, die so genannte vestibuläre Rehabilitation, kann helfen. Physiotherapie kann auch das Gleichgewicht verbessern.

Schwindel vorbeugen

Ein gesunder Lebensstil kann helfen, Schwindel zu behandeln und zu verhindern.

Versuchen Sie, den Stress in Ihrem Leben zu reduzieren. Viel Wasser trinken. Genug Schlaf bekommen.

Sie sollten auch Salz, Alkohol, Koffein und Tabak vermeiden. Laut der Mayo Clinic kann der häufige Konsum dieser Substanzen Ihre Symptome verstärken.

Ursachen von Schwindel

Es gibt verschiedene Ursachen für Schwindel. Einige sind weniger ernst als andere.

Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV) ist eine der häufigsten Ursachen für Schwindel. Es wird durch bestimmte Veränderungen in der Position Ihres Kopfes verursacht. Es kann kurze Episoden von leichtem bis schwerem Schwindel verursachen, die normalerweise durch Kopfbewegungen ausgelöst werden.

BPPV ist oft idiopathisch, was bedeutet, dass keine Ursache bekannt ist. Es kann jedoch durch einen Schlag auf den Kopf verursacht werden. Laut der Mayo Clinic besteht ein Zusammenhang zwischen BPPV und Migräne.

Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker ist eine der häufigsten Ursachen für Schwindel. Hypotonie oder niedriger Blutdruck kann auch Müdigkeit und Schwindel verursachen.

Auch bestimmte Medikamente können Schwindel verursachen.

Beispielsweise können Blutdruckmedikamente Ihren Blutdruck zu stark senken und zu Schwindel führen. Beruhigungsmittel und Beruhigungsmittel haben Schwindel als häufige Nebenwirkung. Antiepileptika und Antidepressiva können ebenfalls Schwindel verursachen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Schwindel durch Medikamente verursacht wird, die Sie einnehmen.

Andere häufige Ursachen für Schwindel können sein:

  • Innenohrprobleme wie Infektionen oder Flüssigkeitsansammlungen, die das Gleichgewicht beeinträchtigen können
  • Kreislaufprobleme, einschließlich schlechter Durchblutung, die verhindert, dass ein ausreichender Blutfluss das Gehirn oder das Innenohr erreicht
  • Austrocknung
  • Hitzschlag oder Überhitzung
  • Kopf- oder Nackenverletzungen
  • Schlaganfall

Es gibt Zeiten, in denen Schwindel ein medizinischer Notfall ist. Wenn Sie Schwindel zusammen mit verschwommenem oder doppeltem Sehen, Schwäche oder Taubheit im Körper, undeutlicher Sprache oder starken Kopfschmerzen verspüren, rufen Sie sofort 911 an.

Zustände im Zusammenhang mit Schwindel

Einige Zustände sind mit Schwindel verbunden. Diese beinhalten:

  • Anämie oder niedrige Eisenwerte
  • Angststörungen, die während der Attacken Schwindel verursachen können
  • neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson, die einen Gleichgewichtsverlust verursachen
  • chronische Migräne