Vor einem Stresstest müssen Sie eine Zeit lang auf Essen, Trinken, Tabak und Koffein verzichten. Möglicherweise müssen Sie auch die Einnahme einiger Medikamente abbrechen. Ihr Arzt wird Ihnen spezifische Informationen geben, es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien.

Bereiten Sie sich auf einen Stresstest vor?  Hier erfahren Sie, was Sie vermeiden sollten
izusek/Getty Images

Ein Arzt wird Sie möglicherweise bitten, einen Stresstest durchzuführen, um festzustellen, ob Sie an einer Herzerkrankung leiden, und um Ihr Herzinfarktrisiko einzuschätzen. Sie empfehlen möglicherweise entweder einen Belastungstest auf dem Laufband oder einen pharmakologischen (chemischen) Belastungstest, wenn sie Ihnen Medikamente zur Erhöhung Ihrer Herzfrequenz verabreichen.

Ein medizinisches Fachpersonal gibt Ihnen in der Regel spezifische Anweisungen, die auf den von Ihnen eingenommenen Medikamenten und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand basieren. Die folgenden Richtlinien können Ihnen helfen zu verstehen, was Sie erwartet, wenn Sie einen Stresstest absolvieren.

Vermeiden Sie Essen und Trinken

Ein medizinisches Fachpersonal empfiehlt in der Regel, zumindest nicht zu essen oder zu trinken 3 Stunden vor Ihrem Test, aber es könnte länger dauern. Der Verzicht auf feste Nahrung kann dazu beitragen, dass Ihnen während des Tests nicht schlecht wird. Es hilft Ihnen auch dabei, Ihr Bestes zu geben.

Wenn Sie an Diabetes leiden, sprechen Sie mit einem Arzt über einen Plan, um sicherzustellen, dass Ihr Blutzucker stabil bleibt. Möglicherweise müssen Sie Ihren Insulinspiegel am Tag Ihres Tests anpassen.

Vielleicht möchten Sie einen leichten Snack mitbringen, damit Sie nach Abschluss Ihres Stresstests etwas essen können.

Kann ich vor einem Stresstest Wasser trinken?

Normalerweise können Sie vor Ihrem Stresstest Wasser und andere klare Flüssigkeiten trinken. Beispiele für klare Flüssigkeiten sind Apfel- oder Cranberrysaft.

War dies hilfreich?

Vermeiden Sie Koffein

Es ist wichtig, vor einem Stresstest Koffein zu vermeiden. Wenn Sie sich einem chemischen Stresstest unterziehen, vermeiden Sie mindestens eine Zeit lang Koffein 12 bis idealerweise 24 Stunden vor Ihrer Prüfung. Koffein blockiert die Wirksamkeit von Adenosin, einem Medikament, das Ärzte häufig bei einem chemischen Stresstest verabreichen.

Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke, um sicherzustellen, dass Ihr Stresstest so genau wie möglich ist. Achten Sie auch auf Lebensmittel, die Koffein enthalten können, wie zum Beispiel:

  • Schokolade
  • Getreide
  • Energieriegel

Einige Kopfschmerzmedikamente können auch Koffein enthalten.

Vermeiden Sie Tabak

Vermeiden Sie vor einem Stresstest das Rauchen oder den Konsum jeglicher Tabakprodukte.

Auch auf Produkte, die enthalten, sollten Sie verzichten Nikotinwie zum Beispiel:

  • elektronische Zigaretten
  • Vapes
  • Patches

Vermeiden Sie außerdem den Konsum jeglicher Freizeitdrogen, einschließlich Cannabis.

Wissen Sie, welche Medikamente Sie vermeiden sollten

Wenn Sie Betablocker oder Kalziumkanalblocker (CCBs) einnehmen, um Ihre Herzfrequenz oder Ihren Blutdruck zu kontrollieren, wird Ihnen ein Arzt wahrscheinlich empfehlen, die Einnahme 24 bis 36 Stunden vor Ihrem Test abzubrechen.

Betablocker enden üblicherweise auf „-ol“, wie zum Beispiel:

  • Metoprolol
  • Carvedilol
  • Propranolol

CCBs enden üblicherweise auf „-pine“, wie zum Beispiel:

  • Amlodipin
  • Felodipin
  • Nifedipin

Andere CCBs umfassen Diltiazem und Verapamil.

Zu den weiteren Medikamenten, die ein Arzt möglicherweise vor dem Test absetzen sollte, gehören:

  • Antiarrhythmika
  • Digoxin
  • Nitrate

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über rezeptfreie Medikamente.

Vermeiden Sie einschränkende Kleidung

Für LaufbandtestTragen Sie bequeme Kleidung, um eine uneingeschränkte Teilnahme zu gewährleisten. Tragen Sie Lauf- oder Walkingschuhe und für das Training geeignete Kleidung.

Das Tragen eines Button-Down-Hemdes kann Ihrem Überwachungstechniker dabei helfen, die Elektroden einfacher auf Ihrer Brust anzubringen.

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Herzbelastungstests. Fragen Sie jedoch immer Ihr medizinisches Team, da dieses möglicherweise über speziell auf Sie zugeschnittene Informationen verfügt.

Darf ich vor einem Stresstest duschen?

Sofern nicht anders angegeben, können Sie vor Ihrem Stresstest duschen. Vermeiden Sie es jedoch, vor dem Test Lotionen, Puder oder Parfüme auf den Brustbereich aufzutragen. Dadurch kann verhindert werden, dass die Elektrodenpads fest an Ihrer Brust haften.

Kann ich selbst zu einem Stresstest und zurück fahren?

Die Antwort hierauf kann von Ihrem Arzt und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand abhängen. Während einige medizinische Fachkräfte es Ihnen gestatten, selbst zu einem Stresstest und wieder zurück zu fahren, verlangen andere vielleicht, dass Sie jemanden haben, der Sie nach Hause fährt.

Da Sie Medikamente einnehmen oder Sport treiben, die Ihr Herz belasten, ist es schwer vorherzusagen, wie Sie sich nach dem Test fühlen werden. Um sicherer zu reisen, lassen Sie sich von jemandem nach Hause fahren.

Was kann dazu führen, dass Sie einen Stresstest nicht bestehen?

Ziel eines Stresstests ist es, Ihre Herzfrequenz auf einen für Ihr Alter erwarteten Wert zu erhöhen. Wenn Sie dies ohne Brustschmerzen tun können, ist das Risiko, an einem Herzereignis zu sterben, geringer. Ein erhöhtes Risiko besteht für Sie, wenn es schwierig ist, Ihre Zielherzfrequenz zu erhöhen, oder wenn Sie Brustschmerzen haben, bevor Sie Ihre Zielherzfrequenz erhöhen.

Normalerweise bespricht ein medizinisches Fachpersonal Ihre Testergebnisse nach dem Test mit Ihnen.

Tipps zur Stresstest-Vorbereitung

Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihren Stresstest helfen sollen:

  • Informieren Sie sich darüber, welche Medikamente Sie einnehmen und absetzen müssen, auch rezeptfreie Medikamente wie Vitamine.
  • Verzichten Sie mindestens 3 Stunden vor Ihrem Stresstest auf Essen.
  • Vermeiden Sie 12 bis 24 Stunden vor einem Stresstest den Verzehr koffeinhaltiger Produkte.
  • Tragen Sie lockere, bequeme Kleidung.
War dies hilfreich?

Herzbelastungstests sind eine nichtinvasive Methode, mit der Ihr Arzt Ihre kardiovaskuläre Gesundheit und das Risiko, an einem Herzinfarkt zu sterben, beurteilen kann. Normalerweise erhalten Sie Anweisungen zur Zubereitung, die Überlegungen zu den Medikamenten enthalten, die Sie einnehmen. In den Anweisungen erfahren Sie in der Regel auch, was und wann Sie vor dem Test essen und trinken dürfen.

Wenn Sie Erläuterungen zu einer der Anweisungen benötigen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, da dieser möchte, dass Sie den zuverlässigsten Test erhalten.