Sollte ich mir Sorgen machen?

Beulen an der Unterseite des Fußes können verschiedene Ursachen haben. Manche Beulen verschwinden ohne Behandlung. Andere benötigen Behandlungen zu Hause oder durch einen Arzt.

Die folgenden Ursachen und Symptome können Ihnen dabei helfen, die beste Vorgehensweise einzugrenzen.

Mögliche Ursachen für eine Beule an der Unterseite Ihres Fußes

Das Vorhandensein von Beulen an der Unterseite Ihres Fußes kann viele Ursachen haben, darunter:

Schwielen

Schwielen können sich bilden, wenn ein Bereich Ihrer Haut starker Reibung ausgesetzt ist. Dies kann durch Ihre Schuhe verursacht werden.

Wenn Sie Diabetes haben, sollten Sie nach Schwielen Ausschau halten. Sie sollten diese von einem Arzt behandeln lassen.

Aufgrund der Fehlstellung des Mittelfußknochens, der sich direkt hinter der Zehe befindet, kann es auch am Fußballen zur Hornhautbildung kommen.

Erfahren Sie mehr über Schwielen.

Dyshidrotisches Ekzem

Wenn die Beulen an der Unterseite Ihres Fußes mit Flüssigkeit gefüllt sind und jucken, kann die Ursache ein dyshidrotisches Ekzem sein. Experten gehen davon aus, dass dieser Zustand durch Allergien verursacht wird. Bei Menschen mit dyshidrotischem Ekzem kann es auch zu schuppiger, rissiger oder schmerzender Haut kommen.

Erfahren Sie mehr über dyshidrotisches Ekzem.

Plantarfibrom

Das Plantarfibrom ist eine erbliche Erkrankung, die zur Bildung eines Knotens an der Unterseite des Fußes führt.

Der Knoten bildet sich in der Mitte (unter dem Fußgewölbe) Ihres Fußes. Es kann schmerzhaft sein, wenn Druck ausgeübt wird.

Erfahren Sie mehr über Plantarfibrome.

Plantarwarzen

Plantarwarzen werden durch HPV verursacht. Wenn Sie Schnitte oder Schwachstellen an der Unterseite Ihres Fußes haben, kann das Virus in Ihren Körper eindringen und zur Bildung kleiner Warzen führen. Die Warzen befinden sich meist am Vorfuß, an der Ferse oder an der Zehenbasis.

Plantarwarzen sind im Allgemeinen fleischig, rau und körnig. Sie sind auch relativ klein. Möglicherweise bemerken Sie in der Mitte dieser Warzen schwarze Punkte. Beim Gehen oder Stehen können Druckempfindlichkeit oder Schmerzen auftreten. Plantarwarzen verschwinden in der Regel ohne Behandlung. Es gibt jedoch Fälle, in denen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen möchten, zum Beispiel wenn:

  • Ihre Warzen bluten oder ihre Farbe oder ihr Aussehen verändern
  • Sie haben Diabetes
  • Ihre Hausmittel sind nicht wirksam
  • Ihre Warzen verursachen Beschwerden, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen
  • Sie haben ein geschwächtes Immunsystem

Erfahren Sie mehr über Plantarwarzen.

Haglunds Deformität

Bei der Haglund-Deformität entsteht eine Beule an der Rückseite des Fersenbeins unterhalb der Achillessehne. Die Beule kann gereizt und schmerzhaft werden, wenn sie an Ihren Schuhen reibt.

Diese Erkrankung kann schwierig zu diagnostizieren sein, da sie ähnliche Symptome wie eine Achillessehnenentzündung aufweist.

Erfahren Sie mehr über Haglunds Deformität.

Schleimbeutelentzündung

Schleimbeutel sind natürliche Polster zwischen Ihrem Knochen und dem Weichgewebe, das im ganzen Körper vorhanden ist. Bursa-Kissen sind geschmiert. Sie lindern die Reibung, die bei Ihren täglichen Aktivitäten entsteht.

Die Synovialmembran beherbergt die Schmierflüssigkeit für den Schleimbeutel. Eine Schleimbeutelentzündung tritt nach einer Verletzung auf. Die Membran entzündet sich und schwillt durch überschüssige Gelenkflüssigkeit an.

Wenn Sie an einer Schleimbeutelentzündung leiden, werden Sie wahrscheinlich eine Schwellung an oder in der Nähe Ihres großen Zehs bemerken. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn die Schwellung mit Fieber und Rötung oder Hautwärme einhergeht. Dies ist ein Zeichen einer Infektion.

Erfahren Sie mehr über Schleimbeutelentzündung.

Zysten oder gutartige Weichteiltumoren

Zysten sind sackartige Gebilde mit einer Kapsel. Das Innere einer Zyste ist normalerweise mit einer gasförmigen, halbfesten oder flüssigen Substanz gefüllt. Zysten können extrem klein sein, nur unter dem Mikroskop sichtbar, oder sie können an Größe zunehmen.

Wenn eine Zyste an der Unterseite des Fußes wächst, kann dies zu Beschwerden führen. Zysten haben in der Regel keine Begleitsymptome.

Erfahren Sie mehr über Zysten.

Synovialsarkome

Während Zysten gutartig sind, sind Synovialsarkome bösartig. Das bedeutet, dass sie schädlich sind und sich auf andere Körperteile ausbreiten können. Zysten und Sarkome können einander zunächst ähneln, Sarkome sind jedoch selten.

Ein Sarkom ist möglicherweise zunächst nicht erkennbar. Mit zunehmendem Wachstum bemerken Sie jedoch möglicherweise eine Beule und Schwellung an Ihrem Fuß. Möglicherweise verspüren Sie Schmerzen und Taubheitsgefühl. Möglicherweise stellen Sie auch eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit fest. Die Ursachen von Sarkomen sind nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie erblich bedingt sind.

Erfahren Sie mehr über Synovialsarkome.

Wie werden Unebenheiten an der Fußsohle behandelt?

Die Behandlungsmöglichkeiten variieren stark, je nachdem, was die Schmerzen an der Fußsohle verursacht.

Behandlung von Schwielen

Um zu verhindern, dass Ihre Schuhe an Ihren Füßen reiben, können Sie in Drogerien Hornhautpolster oder Orthesen kaufen. Sie können auch einen Bimsstein verwenden, um das Auftreten einer Hornhaut zu minimieren. Wenn Behandlungen zu Hause nicht wirksam sind und die Hornhaut das Gehen erschwert, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Operation.

Behandlung von Plantarfibromen

Wenn Ihre Fibrome schmerzhaft sind, kaufen Sie in der Drogerie eine Schuheinlage oder Einlage. Eine Operation wird normalerweise nur als letzte Option in Betracht gezogen. Dies liegt daran, dass bei einer Operation ein Großteil der Plantarfaszie bzw. des Bandes, auf dem sich der Knoten befindet, entfernt werden müsste.

Behandlung von Dornwarzen

Plantarwarzen verschwinden in der Regel durch eine Behandlung zu Hause. Berühren Sie die Warzen nicht und waschen Sie Ihre Hände, wenn Sie sie berührt haben. Wechseln Sie täglich Ihre Schuhe und Socken und achten Sie darauf, dass Ihre Füße sauber und trocken bleiben.

Vermeiden Sie es, im öffentlichen Raum barfuß zu gehen. Wenn die Behandlung zu Hause nicht hilft, kann Ihr Arzt die Warzen entfernen.

Behandlung der Haglund-Deformität

Wechseln Sie zu Schuhen mit offener Rückseite, zum Beispiel Clogs. Aspirin, Ibuprofen und andere NSAIDs können helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Sie können auch versuchen, den Bereich etwa 30 Minuten pro Tag zu vereisen.

Wenn Behandlungen zu Hause nicht wirksam sind, können auch Ultraschallbehandlungen, Weichteilmassagen, Orthesen, Fersenpolster und Ruhigstellungsstiefel helfen. Wenn eine Operation erforderlich ist, entfernt Ihr Arzt den überschüssigen Knochen aus der Ferse.

Behandlung von Schleimbeutelentzündungen

Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Schmerzen verschlimmern. Sie können den Fuß auch schonen, den Bereich einfrieren und NSAIDs einnehmen.

Wenn sich der Zustand nicht bessert, kann Ihr Arzt es mit Kortikosteroiden oder Physiotherapie versuchen. Eine Operation wird oft als letzter Ausweg angesehen.

Behandlung von Zysten und gutartigen Weichteiltumoren

Zysten und gutartige Tumoren müssen in der Regel nicht behandelt werden, es sei denn, sie verursachen Beschwerden. Zysten können von Ihrem Arzt mit einer sterilen Nadel entleert werden. Bei größeren Zysten kann eine Operation erforderlich sein. Versuchen Sie niemals, eine Zyste selbst zu entleeren.

Behandlung von Synovialsarkomen

Bösartige Tumore werden am häufigsten operativ entfernt. Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Chemotherapie oder Strahlentherapie vorschlagen.

Wie sind die Aussichten für eine Beule am Fuß?

Die Aussichten für eine Beule am Fuß hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab. In den meisten Fällen kann die Behandlung relativ schnell und effektiv sein.