Ärzte können verschiedene Instrumente verwenden, um Ihr Schmerzniveau bei Spondylitis ankylosans zu beurteilen. Eine möglichst genaue Beschreibung Ihrer Symptome kann Ärzten dabei helfen, wirksame Behandlungsmöglichkeiten zu ermitteln.
Spondylitis ankylosans (AS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich die Wirbelsäule betrifft und Beschwerden und Schmerzen verursacht. Dieser Schmerz kann von leicht bis stark variieren und Sie können ihn im unteren Rücken, in den Hüften und im Gesäß spüren.
Zur Diagnose und Beurteilung des Krankheitsverlaufs müssen Ärzte möglicherweise Ihr Schmerzniveau beurteilen. Sie können eine von mehreren Schmerzskalen verwenden, um die Intensität und Art Ihrer Schmerzen zu messen. Dies hilft ihnen, fundierte Entscheidungen über Behandlung und Unterstützung zu treffen.
In diesem Artikel werden verschiedene AS-Schmerzskalen einschließlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht. Es enthält auch Tipps für eine effektive Kommunikation mit einem Arzt über AS-Schmerzen.
Welche Skalen verwenden Ärzte zur Beurteilung der Schmerzen bei Spondylitis ankylosans?
Eine AS-Schmerzskala kann Ihnen dabei helfen, die Intensität Ihrer Schmerzen auszudrücken. Mithilfe dieser standardisierten Skala kann ein Arzt Ihren Behandlungsplan anpassen und die Strategien zur Schmerzbehandlung verbessern.
Zu den Schmerzskalen, die Ärzte im klinischen Umfeld und in der Forschung verwenden, gehören:
Aktivitätsindex der Bath-Ankylosans-Spondylitis-Krankheit
Der Bath Ankylosing Spondylitis Disease Activity Index (BASDAI) ist ein
Der BASDAI ist einfach bereitzustellen und effektiv bei der Beurteilung des Schmerzniveaus. Während die Forschung zu seiner Wirksamkeit bei der Beurteilung von AS-Schmerzen noch im Gange ist, hat a
Aktivitäts-Score der ankylosierenden Spondylitis-Krankheit
Der Ankylosing Spondylitis Disease Activity Score (ASDAS) misst Schmerzen und andere mit AS verbundene Symptome wie Steifheit und Müdigkeit. Dieser Score nutzt eine Kombination aus Labortests, körperlichen Untersuchungen und Fragebögen zur Beurteilung der Krankheitsaktivität.
Die Vorteile dieses Scores bestehen darin, dass er eine umfassende Beurteilung der Krankheitsaktivität und nicht nur der Schmerzen ermöglicht. Allerdings sind dafür zusätzliche klinische Daten erforderlich und die Berechnung kann zeitaufwändiger sein als bei anderen Schmerzskalen.
Das gleiche
Allgemeine Schmerzskalen
Ärzte können auch Schmerzskalen verwenden, die nicht speziell auf AS-Schmerzen zugeschnitten sind. Die Wirksamkeit dieser Skalen bei der Beurteilung von AS-Schmerzen ist häufig nur begrenzt erforscht. Zu diesen Skalen gehören:
- Numerische Bewertungsskala: Diese einfache Skala misst Schmerzen von 0–10 oder 0–5 basierend auf Ihren sensorischen und emotionalen Erfahrungen. Es ist einfach anzuwenden, da medizinisches Fachpersonal es in schriftlicher oder mündlicher Form bereitstellen kann. Es ist jedoch nur begrenzt in der Lage, eine detaillierte Schmerzbeurteilung darzustellen.
- Visuelle Analogskala: Die visuelle Analogskala ist ein Selbstbeurteilungsinstrument, das Schmerzen auf einer Skala von 0–10 misst. Dabei wird ein Punkt auf einer Linie markiert, der die Schmerzintensität darstellt, um Ihr Schmerzniveau anzuzeigen. Die visuelle Darstellung ist oft klarer zu verstehen, Untersuchungen zum Vergleich mit anderen Maßstäben hingegen schon
gemischt . - McGill-Schmerzfragebogen (MPQ): Der in den 1970er Jahren entwickelte MPQ misst die Schmerzintensität und -qualität anhand einer Liste beschreibender Wörter. Es kann eine detaillierte Beschreibung des Schmerzes liefern, indem es seine spezifischen Merkmale wie Pochen, Brennen oder Stechen identifiziert. Aufgrund der Komplexität des Wortlauts kann es jedoch für manche Menschen schwierig sein, ihn zu verwenden.
- PainDETECT-Fragebogen: Ärzte verwenden den PainDETECT-Fragebogen hauptsächlich bei neuropathischen Schmerzen, einer einzigartigen Art von Schmerzen, die aus Nervenproblemen resultieren. Manche Menschen mit AS entwickeln neuropathische Schmerzen. Laut a
Studie 2017 kann der PainDETECT-Fragebogen dabei helfen, die Schmerzursache bei Erkrankungen wie AS zu ermitteln.
Wie man mit einem Arzt über Schmerzen bei Morbus Bechterew spricht
Wenn Sie mit einem Arzt über AS-Schmerzen sprechen:
- Sei genau: Beschreiben Sie den Ort, die Intensität und die Art (stumpf, scharf oder brennend) Ihres Schmerzes.
- Nutzen Sie Vergleiche: Vergleichen Sie Ihre Schmerzen mit Erfahrungen oder Empfindungen, die ein Arzt nachvollziehen kann. Sie könnten es beispielsweise als einen ständigen Schmerz beschreiben, wie Zahnschmerzen.
- Kommunizieren Sie die Wirkung: Erklären Sie, wie sich die Schmerzen auf Ihre täglichen Aktivitäten und Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken.
- Teilen Sie Ihre Schmerzhistorie: Beschreiben Sie, wie sich der Schmerz verändert hat, einschließlich des ersten Beginns, aller Phasen der Verschlechterung oder Besserung und aller möglichen auslösenden Ereignisse.
- Erwähnen Sie Behandlungserfahrungen: Besprechen Sie alle Behandlungen, die Sie ausprobiert haben, und deren Wirksamkeit.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu AS-Schmerzen.
Wie schmerzhaft ist eine Morbus Bechterew?
Die bei AS auftretenden Schmerzen können von Person zu Person unterschiedlich sein. Jedoch,
Ist Morbus Bechterew eine Behinderung?
Allerdings mit starken Einschränkungen
Können Menschen mit Morbus Bechterew schmerzfrei leben?
Auch wenn es möglicherweise nicht für jeden Menschen möglich ist, mit AS, einer Behandlung mit Medikamenten, Physiotherapie und regelmäßiger Bewegung schmerzfrei zu leben
Medizinisches Fachpersonal verwendet derzeit mehrere AS-Schmerzskalen, darunter die BASDAI- und ASDAS-Schmerzscores, um die Schwere der Schmerzen bei Menschen mit AS zu überwachen.
Jede Skala hat ihre Vor- und Nachteile. Erwägen Sie ein Gespräch mit einem Arzt, der Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten AS-Schmerzskala helfen kann.