Sicherheitsfunktion, die mit Betriebssystemen und Diensten mit einer Anmeldung verwendet wird, die jedes Konto sperrt, wenn ein Anmeldeversuch mehr als ein festgelegter Parameter ist. Beispielsweise könnte ein System so eingerichtet werden, dass ein Konto für eine Stunde gesperrt wird, wenn der Benutzer sich fünfmal innerhalb von zehn Minuten nicht anmeldet. Die Kontosperrung schützt das Konto, indem verhindert wird, dass irgendjemand oder irgendetwas den Benutzernamen und das Passwort erraten kann. Wenn Ihr Konto gesperrt ist, müssen Sie die festgelegte Zeit warten, bevor Sie sich wieder bei Ihrem Konto anmelden können. In der Abbildung unten des Windows XP-Gruppenrichtlinienobjekts ist ein Beispiel dafür, wo diese Richtlinie in Windows eingerichtet werden kann.
Im obigen Beispielbild gibt es drei Standardrichtlinien. Mit der Dauer der Kontosperrung können Sie festlegen, wie viele Minuten das Konto nach dem Auslösen gesperrt bleibt. Mit dem Schwellenwert für Kontosperrung können Sie angeben, wie viele ungültige Anmeldungen auftreten können, bevor das Konto gesperrt wird. Schließlich gibt der Zähler für Kontosperrung zurücksetzen nach die Dauer in Minuten an, die der Zähler zurückgesetzt wird, wenn keine fehlgeschlagenen Versuche aufgetreten sind. Eine gute Einstellung für die meisten Benutzer ist 60, 10 und 30.
Konto, Anmeldung, Sicherheitsbedingungen