Was ist eine Appendektomie?

Eine Appendektomie ist die chirurgische Entfernung des Blinddarms. Es ist eine übliche Notoperation, die zur Behandlung einer Blinddarmentzündung, einer entzündlichen Erkrankung des Blinddarms, durchgeführt wird.

Der Blinddarm ist ein kleiner, röhrenförmiger Beutel, der an Ihrem Dickdarm befestigt ist. Es befindet sich in der unteren rechten Seite Ihres Bauches. Der genaue Zweck des Anhangs ist nicht bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass es uns helfen kann, uns von Durchfall, Entzündungen und Infektionen des Dünn- und Dickdarms zu erholen. Das mag nach wichtigen Funktionen klingen, aber der Körper kann auch ohne Blinddarm richtig funktionieren.

Wenn sich der Blinddarm entzündet und anschwillt, können sich Bakterien schnell im Organ vermehren und zur Eiterbildung führen. Diese Ansammlung von Bakterien und Eiter kann Schmerzen um den Bauchnabel herum verursachen, die sich in den unteren rechten Teil des Bauches ausbreiten. Gehen oder Husten kann die Schmerzen verschlimmern. Es können auch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten.

Es ist wichtig, sich sofort behandeln zu lassen, wenn Sie Symptome einer Blinddarmentzündung haben. Unbehandelt kann der Blinddarm platzen (Anhangsperforation) und Bakterien und andere Schadstoffe in die Bauchhöhle freisetzen. Dies kann lebensbedrohlich sein und zu einem längeren Krankenhausaufenthalt führen.

Die Appendektomie ist die Standardbehandlung der Appendizitis. Es ist wichtig, den Blinddarm sofort zu entfernen, bevor der Blinddarm reißen kann. Sobald eine Appendektomie durchgeführt wurde, erholen sich die meisten Menschen schnell und ohne Komplikationen.

Warum wird eine Appendektomie durchgeführt?

Eine Appendektomie wird oft durchgeführt, um den Blinddarm zu entfernen, wenn er durch eine Infektion entzündet und geschwollen ist. Dieser Zustand wird als Blinddarmentzündung bezeichnet. Die Infektion kann auftreten, wenn die Öffnung des Blinddarms mit Bakterien und Stuhl verstopft wird. Dies führt dazu, dass Ihr Blinddarm anschwillt und sich entzündet.

Die einfachste und schnellste Methode zur Behandlung einer Blinddarmentzündung ist die Entfernung des Blinddarms. Ihr Blinddarm könnte platzen, wenn eine Blinddarmentzündung nicht sofort und wirksam behandelt wird. Wenn der Blinddarm reißt, können sich die Bakterien und Fäkalpartikel innerhalb des Organs in Ihren Bauch ausbreiten. Dies kann zu einer schweren Infektion namens Peritonitis führen. Sie können auch einen Abszess entwickeln, wenn Ihr Blinddarm reißt. Beides sind lebensbedrohliche Situationen, die eine sofortige Operation erfordern.

Zu den Symptomen einer Blinddarmentzündung gehören:

  • Bauchschmerzen, die plötzlich in der Nähe des Bauchnabels beginnen und sich auf die untere rechte Seite des Bauches ausbreiten

  • abdominale Schwellung
  • starre Bauchmuskeln
  • Verstopfung oder Durchfall

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Appetitverlust
  • leichtes Fieber

Obwohl Schmerzen bei einer Blinddarmentzündung typischerweise im rechten Unterbauch auftreten, können schwangere Frauen Schmerzen im rechten Oberbauch haben. Dies liegt daran, dass der Blinddarm während der Schwangerschaft höher ist.

Gehen Sie sofort in die Notaufnahme, wenn Sie glauben, dass Sie eine Blinddarmentzündung haben. Eine Appendektomie muss sofort durchgeführt werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Was sind die Risiken einer Appendektomie?

Eine Appendektomie ist ein ziemlich einfaches und häufiges Verfahren. Die Operation ist jedoch mit einigen Risiken verbunden, darunter:

  • Blutung
  • Infektion
  • Verletzung benachbarter Organe
  • verstopfter Darm

Es ist wichtig zu beachten, dass die Risiken einer Appendektomie viel geringer sind als die Risiken einer unbehandelten Appendizitis. Eine Appendektomie muss sofort durchgeführt werden, um die Entwicklung von Abszessen und Peritonitis zu verhindern.

Wie bereite ich mich auf eine Appendektomie vor?

Sie müssen mindestens acht Stunden vor der Appendektomie auf Essen und Trinken verzichten. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Arzt über verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente informieren, die Sie einnehmen. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie sie vor und nach dem Eingriff anzuwenden sind.

Sie sollten Ihren Arzt auch informieren, wenn Sie:

  • schwanger sind oder glauben, dass Sie schwanger sein könnten
  • allergisch oder empfindlich auf Latex oder bestimmte Medikamente wie Anästhetika reagieren
  • eine Vorgeschichte von Blutungsstörungen haben

Sie sollten auch dafür sorgen, dass ein Familienmitglied oder Freund Sie nach dem Eingriff nach Hause fährt. Eine Appendektomie wird oft unter Vollnarkose durchgeführt, was dazu führen kann, dass Sie nach der Operation für mehrere Stunden schläfrig und fahrunfähig werden.

Sobald Sie im Krankenhaus sind, wird Ihr Arzt Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Während der Untersuchung wird Ihr Arzt sanft gegen Ihren Bauch drücken, um die Quelle Ihrer Bauchschmerzen zu lokalisieren.

Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen und bildgebende Untersuchungen anordnen, wenn eine Blinddarmentzündung früh erkannt wird. Diese Tests dürfen jedoch nicht durchgeführt werden, wenn Ihr Arzt der Ansicht ist, dass eine Notfall-Appendektomie erforderlich ist.

Vor der Appendektomie werden Sie an eine Infusion angeschlossen, damit Sie Flüssigkeiten und Medikamente erhalten können. Sie werden wahrscheinlich unter Vollnarkose gesetzt, was bedeutet, dass Sie während der Operation schlafen werden. In einigen Fällen erhalten Sie stattdessen eine örtliche Betäubung. Ein Lokalanästhetikum betäubt den Bereich, so dass Sie, obwohl Sie während der Operation wach sind, keine Schmerzen verspüren.

Wie wird eine Appendektomie durchgeführt?

Es gibt zwei Arten der Appendektomie: offen und laparoskopisch. Die Art der Operation, die Ihr Arzt auswählt, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Schwere Ihrer Blinddarmentzündung und Ihrer Krankengeschichte.

Offene Appendektomie

Während einer offenen Appendektomie macht ein Chirurg einen Schnitt in der unteren rechten Seite Ihres Bauches. Ihr Blinddarm wird entfernt und die Wunde mit Stichen verschlossen. Mit diesem Verfahren kann Ihr Arzt die Bauchhöhle reinigen, wenn Ihr Blinddarm geplatzt ist.

Ihr Arzt kann eine offene Appendektomie wählen, wenn Ihr Blinddarm gerissen ist und sich die Infektion auf andere Organe ausgebreitet hat. Es ist auch die bevorzugte Option für Menschen, die sich in der Vergangenheit einer Bauchoperation unterzogen haben.

Laparoskopische Appendektomie

Während einer laparoskopischen Appendektomie greift ein Chirurg durch einige kleine Schnitte in Ihrem Bauch auf den Blinddarm zu. Dann wird ein kleines, schmales Röhrchen, eine sogenannte Kanüle, eingeführt. Die Kanüle wird verwendet, um Ihren Bauch mit Kohlendioxidgas aufzublasen. Dieses Gas ermöglicht es dem Chirurgen, Ihren Blinddarm deutlicher zu sehen.

Sobald der Bauch aufgeblasen ist, wird ein Instrument namens Laparoskop durch den Einschnitt eingeführt. Das Laparoskop ist ein langer, dünner Schlauch mit einem hochintensiven Licht und einer hochauflösenden Kamera an der Vorderseite. Die Kamera zeigt die Bilder auf einem Bildschirm an, sodass der Chirurg in Ihren Bauch sehen und die Instrumente führen kann. Wenn der Blinddarm gefunden wird, wird er mit Stichen abgebunden und entfernt. Die kleinen Einschnitte werden dann gereinigt, verschlossen und verbunden.

Die laparoskopische Operation ist normalerweise die beste Option für ältere Erwachsene und Menschen mit Übergewicht. Es birgt weniger Risiken als eine offene Appendektomie und hat im Allgemeinen eine kürzere Genesungszeit.

Was passiert nach einer Appendektomie?

Nach der Appendektomie werden Sie noch einige Stunden beobachtet, bevor Sie aus dem Krankenhaus entlassen werden. Ihre Vitalfunktionen wie Atmung und Herzfrequenz werden genau überwacht. Das Krankenhauspersonal wird auch nach Nebenwirkungen der Anästhesie oder des Verfahrens suchen.

Der Zeitpunkt Ihrer Freilassung hängt ab von:

  • Ihre allgemeine körperliche Verfassung
  • die Art der durchgeführten Appendektomie
  • die Reaktion Ihres Körpers auf die Operation

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise über Nacht im Krankenhaus bleiben.

Sie können möglicherweise am selben Tag nach der Operation nach Hause gehen, wenn Ihre Blinddarmentzündung nicht schwerwiegend war. Ein Familienmitglied oder Freund muss Sie nach Hause fahren, wenn Sie eine Vollnarkose erhalten haben. Die Wirkung einer Vollnarkose lässt in der Regel mehrere Stunden nach, sodass das Autofahren nach dem Eingriff unsicher sein kann.

In den Tagen nach der Appendektomie können Sie in den Bereichen, in denen die Einschnitte vorgenommen wurden, mäßige Schmerzen verspüren. Alle Schmerzen oder Beschwerden sollten sich innerhalb weniger Tage bessern. Ihr Arzt kann Medikamente verschreiben, um die Schmerzen zu lindern. Sie können auch Antibiotika verschreiben, um eine Infektion nach der Operation zu verhindern. Sie können Ihr Infektionsrisiko weiter verringern, indem Sie die Einschnitte sauber halten. Sie sollten auch auf Anzeichen einer Infektion achten, darunter:

  • Rötung und Schwellung um den Einschnitt herum
  • Fieber über 101 °F
  • Schüttelfrost
  • Erbrechen
  • Appetitverlust
  • Bauchkrämpfe
  • Durchfall oder Verstopfung, die länger als zwei Tage anhält

Obwohl ein geringes Infektionsrisiko besteht, erholen sich die meisten Menschen ohne große Schwierigkeiten von einer Blinddarmentzündung und einer Blinddarmentfernung. Die vollständige Genesung nach einer Appendektomie dauert etwa vier bis sechs Wochen. Während dieser Zeit wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich empfehlen, die körperliche Aktivität einzuschränken, damit Ihr Körper heilen kann. Sie müssen innerhalb von zwei bis drei Wochen nach der Appendektomie einen Nachsorgetermin bei Ihrem Arzt wahrnehmen.