
Wenn Sie kürzlich das Kleingedruckte einiger Ihrer Lieblings-Schönheitsprodukte durchgesehen haben, ist Ihnen vielleicht „Anti-Umweltverschmutzung“ als einer von mehreren angepriesenen Vorteilen aufgefallen.
Oder vielleicht haben Sie angefangen, Hautpflegeprodukte gegen Umweltverschmutzung zu bemerken, die in Ihren Lieblings-Online-Schönheitsgeschäften auftauchen.
So oder so, Sie haben sich vielleicht gefragt: Schadet Umweltverschmutzung meiner Haut wirklich? Und kann Anti-Pollution-Hautpflege sie schützen?
Wir haben die Forschung durchforstet und einige erstklassige Dermatologen gebeten, sich zu diesem trendigen Schönheitsbegriff zu äußern.

Ob es sich um ein bewährtes Hautpflegeprogramm handelt, wie oft Sie Ihre Haare waschen oder auf welche Kosmetik Sie neugierig sind, Schönheit ist etwas Persönliches.
Aus diesem Grund verlassen wir uns auf eine vielfältige Gruppe von Autoren, Pädagogen und anderen Experten, die ihre Tipps zu allem teilen, von der Art und Weise, wie die Produktanwendung variiert, bis hin zur besten Tuchmaske für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Wir empfehlen nur etwas, das wir wirklich lieben. Wenn Sie also einen Shop-Link zu einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Marke sehen, wissen Sie, dass er von unserem Team gründlich recherchiert wurde.
Die Fakten
Wie viele der größten Beauty-Trends der Welt begann die „Anti-Pollution-Hautpflege“-Welle in Asien.
Das mag daran liegen, dass in einigen asiatischen Großstädten wie Peking die Luftverschmutzung zunimmt
„Das führt dazu, dass sie sich mehr darauf konzentrieren als in Ländern, die nicht so stark durch Schadstoffe belastet sind“, sagt Dr. Bruce Robinson, FAAD, ein staatlich geprüfter Dermatologe in New York City und klinischer Professor für Dermatologie am Lenox Hill Hospital.
Da der Klimawandel zu einem Problem wird, egal wo Sie leben, sind wir uns heutzutage alle ein bisschen mehr der Umweltverschmutzung bewusst.
Aber was sagt die Wissenschaft tatsächlich zu den Vorteilen von Anti-Pollution-Hautpflege?
Wie Schadstoffe der Haut schaden
Zahlreiche Studien haben Umweltverschmutzung mit Hauterkrankungen wie Nesselsucht, Akne, vorzeitiger Hautalterung und entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen in Verbindung gebracht.
Schadstoffe passieren Hautzellmembranen und diffundieren in den Körper, erklärt Dr. Adam Mamelak, ein staatlich geprüfter Dermatologe mit Sitz in Austin, Texas.
„Es wurde berichtet, dass die Aufnahme von Schadstoffen durch die Haut der Aufnahme nach Inhalation ähnlich ist“, erklärt er. „Das bedeutet, dass ähnlich viele Schadstoffe durch die Haut in unseren Körper gelangen wie durch das Einatmen dieser schädlichen Chemikalien.“
Sobald sie in die Haut eindringen, haben Schadstoffe
Laut Mamelak führen normale Stoffwechselvorgänge und Entzündungen dazu, dass der Körper freie Radikale produziert. Wir produzieren auf natürliche Weise Antioxidantien, um diese freien Radikale zu neutralisieren, bevor sie Schaden anrichten.
„Der Körper kann normalerweise ein Gleichgewicht zwischen Antioxidantien und freien Radikalen aufrechterhalten. Äußere Faktoren wie Umweltverschmutzung oder ultraviolette (UV) Strahlung können jedoch ein Ungleichgewicht verursachen“, sagt Dr. Kellie Reed, zertifizierte Dermatologin bei Westlake Dermatology in Austin, Texas.
Einer
Dies verursacht Entzündungen und beeinträchtigt die Hautbarriere.
Umweltverschmutzung
EIN
„Umfassendere Studien müssen durchgeführt werden, aber insgesamt scheinen sich die Symptome chronisch entzündlicher Hauterkrankungen wie Akne und atopischer Dermatitis (Ekzem) zu verschlimmern, wenn Menschen einer hohen Schadstoffbelastung ausgesetzt sind“, sagt Reed.
Die Environmental Protection Agency (EPA) listet die folgenden als die wichtigsten Schadstoffe im Freien auf:
- Stickstoffdioxid
- Schwefeldioxid
- Kohlenmonoxid
- Feinstaub (PM)
- Schwermetalle
„Stickoxidverbindungen interagieren bei UV-Bestrahlung mit flüchtigen organischen Verbindungen und werden aktiviert, um bodennahes Ozon zu erzeugen“, erklärt Mamelak.
Feinstaub führt zu oxidativem Stress und Entzündungen
Polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) sind ein weiterer Schadstoff, der hauptsächlich im Zigarettenrauch vorkommt
Es wird Sie wahrscheinlich nicht überraschen, dass Schadstoffe in großen und dicht besiedelten Städten am problematischsten sind, sagt Robinson.
Autoabgase sind ein Hauptschuldiger und tragen erheblich zur Verschmutzung durch Stickstoffdioxid, Kohlenmonoxid und Schwefeldioxid bei, bemerkt Mamelak.
Wie Anti-Pollution-Hautpflege die Haut schützt
Robinson sagt, dass es nicht viel Forschung gibt, um Hautpflegeprodukte gegen Umweltverschmutzung zu unterstützen, und die meisten Studien wurden von Hautpflegeunternehmen durchgeführt.
„Es gibt definitiv eine gewisse Voreingenommenheit. Viele können jedoch signifikante Ergebnisse bei der Verwendung ihrer Produkte vorweisen“, sagt Mamelak.
Da der Begriff „Anti-Pollution“ nicht reguliert ist, können laut Mamelak viele Hautpflegeprodukte außerdem Anti-Pollution-Wirkungen ohne das Label „Anti-Pollution“ haben.
„Für mich ist das nichts Neues. Es ist Marketing“, fügt Robinson hinzu.
Alle Ärzte, mit denen wir gesprochen haben, sind sich einig, dass Hautpflegeprodukte mit Anti-Pollution-Vorteilen Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut vor allen Schadensquellen, einschließlich Umweltschadstoffen, schützen.
Sie entfalten ihre Magie auf eine von wenigen Arten:
1. Antioxidantien
Antioxidantien binden sich an freie Radikale, bevor sie Hautzellen zerstören können, erklären Robinson und Reed. Begrenzte, aber vielversprechende Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie Hautschäden im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung bekämpfen können.
Ein kleines
Eine von einem amerikanischen Hautpflegeunternehmen finanzierte Studie aus dem Jahr 2020, in der menschliche Hautzellen im Labor untersucht wurden, ergab, dass die regelmäßige Anwendung einer Lösung mit Vitamin C (L-Ascorbinsäure), Vitamin E und Ferulasäure umweltbedingte Schäden verhinderte.
Andere
Laut Reed haben sich die folgenden Antioxidantien als die wirksamsten zum Schutz vor Hautschäden durch freie Radikale erwiesen:
- Vitamin C
-
Retinol (Vitamin A)
- Vitamin E
- Niacinamid
- Resveratrol
-
Coenzym Q10 (CoQ10)
- Polyphenole
- Flavonoide
- Ferulasäure
- Astaxanthin
- Glutathion
2. Feuchtigkeitscremes
Regelmäßige Feuchtigkeitspflege stärkt die Hautbarriere, um das Potenzial für Luftschadstoffe zu minimieren, in die Hautzellen einzudringen und oxidativen Stress zu verursachen.
Robinson und Reed empfehlen:
- Ceramide. Dies sind einige der wirksamsten Inhaltsstoffe, um die Barrierefunktion der Haut zu stärken, sagen Robinson und Reed.
- Hyaluronsäure. Auch bekannt als Natriumhyaluronat, einfach Hyaluronat, ist es ein wichtiger Baustein der Haut. „Es trägt definitiv dazu bei, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten und so die Hautbarriere zu erhalten“, sagt Robinson.
3. Physikalische UV-Blocker
UV-Licht ist wie eine intelligente Bombe, die in die Haut eindringt und Kollagen und elastische Fasern explodiert, um Falten, schlaffe Haut und zelluläre DNA-Veränderungen zu verursachen, die das Krebsrisiko erhöhen, erklärt Robinson.
Aber es gibt noch einen weiteren Grund, die Haut vor der Sonne zu schützen: Einige Schadstoffe werden tatsächlich durch UV-Licht aktiviert, bevor sie ihre schädliche Wirkung entfalten, fügt Mamelak hinzu.
Ein mineralischer Sonnenschutz (suchen Sie nach Titandioxid oder Zinkoxid) mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher bietet eine physikalische Barriere sowohl gegen UV-Strahlen als auch gegen Schadstoffe.
4. Probiotika und Präbiotika
„Es hat sich gezeigt, dass Umweltverschmutzung das Mikrobiom der Haut beeinflusst, die Bakterien und Mikroorganismen, die natürlicherweise auf der Haut leben und zur Hautgesundheit beitragen“, sagt Mamelak.
Mikrobiom-Hautpflege „kann helfen, das richtige Gleichgewicht der Mikroorganismen auf der Haut wiederherzustellen“, fügt er hinzu.
5. Andere weniger bewährte Inhaltsstoffe
Malachit wird als Verschmutzungsmagnet angepriesen, der sich an Schwermetalle bindet, um oxidativen Stress auf der Haut zu verringern, sagen Experten. Aber Robinson sagt, er habe keine großen Studien gesehen, die beweisen, ob und wie Schwermetalle die Haut wirklich schädigen.
Robinson hat auch gesehen, dass andere Inhaltsstoffe wie Algen, chinesische Kräuter, Ginkgo Biloba und Meersalz als Anti-Pollution-Hautpflege-Inhaltsstoffe angepriesen werden.
„Ich glaube nicht, dass es medizinische Forschung gibt, die diese anderen Punkte unterstützt“, sagt Robinson.
„Viele davon sind proprietäre Inhaltsstoffe, die untersucht werden, bevor sie kosmetischen Produkten hinzugefügt werden, und daher ist es schwierig, genau zu wissen, was sie sind und was ihr Wirkungsmechanismus ist“, sagt Mamelak.
Das Wie
Ein paar Tipps, um das Beste aus Ihrem Anti-Pollution-Hautpflegeprodukt herauszuholen:
- Beginnen Sie mit einem sanften Reinigungsmittel. Die Reinigung kann die Partikelbelastung von Schadstoffen auf der Haut reduzieren, insbesondere Feinstaub, sagen Reed und Mamelak. Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel: Scharfe Seifen entziehen der Haut natürliche Öle und beeinträchtigen Ihre Hautbarriere, sagt Reed.
- Tragen Sie dann ein Anti-Pollution-Produkt auf. Verwenden Sie nach dem Waschen der Haut ein- oder zweimal täglich eine Anti-Pollution-Creme oder ein Serum. Wenn es ein Serum ist, trage es vor deiner Feuchtigkeitscreme auf, schlägt Robinson vor.
- Zweimal täglich befeuchten. „Stellen Sie sicher, dass Sie eine starke Hautbarriere haben, indem Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen“, sagt Reed.
- Verwenden Sie jeden Tag Sonnencreme. Ein mineralischer Sonnenschutz (mit Zinkoxid oder Titandioxid) sollte der letzte Schritt in Ihrer täglichen morgendlichen Hautpflege sein, da er reflektierend ist und nicht in die Haut einziehen muss, um zu wirken. Zuerst sollte ein chemischer Sonnenschutz aufgetragen werden, sagt Robinson.
- Regenerierung der Haut anregen. Um bestehende Hautschäden zu reparieren, fragen Sie Ihren Hautarzt nach einem chemischen Peeling. „Sie verdicken letztendlich die Haut, sodass sie besser vor Umwelteinflüssen schützt“, sagt Robinson.
- Fügen Sie Ihrer Hautpflege ein Peeling hinzu. Alpha-Hydroxysäure (AHA) ist ein Hautpflegebestandteil, der manchmal in chemischen Peelings verwendet wird und hilft, die Haut im Laufe der Zeit zu verdicken, um die Barrierefunktion zu verbessern, sagt Robinson.
- Priorisieren Sie Bewegung, Schlaf und gesunde Ernährung. Diese Gewohnheiten fördern die allgemeine Gesundheit der Haut, indem sie ihre natürliche Barrierefunktion unterstützen, sagt Robinson. „All dies erhöht den Stoffwechsel und hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu eliminieren“, sagt Mamelak.
Das was
Es gibt viele Anti-Pollution-Formulierungen, aber Experten schlagen vor, ein Serum oder eine Creme zu wählen.
„Sie bleiben auf der Haut und sind eine großartige Möglichkeit, Antioxidantien und Feuchthaltemittel zur Vorbeugung, Reparatur und Wiederherstellung bereitzustellen“, sagt Mamelak.
Suchen Sie nach Ceramiden oder Hyaluronsäure plus Antioxidantien.
„Wenn Sie bereits ein Produkt mit diesen Inhaltsstoffen verwenden, erhalten Sie wahrscheinlich den gesamten Schutz, den Sie benötigen“, sagt Robinson.

Kaufen Sie feuchtigkeitsspendende, antioxidative und umweltfreundliche Hautpflege online
-
ELF Heilige Hydratation! Gesichtscreme, $12
-
Vichy Aqualia Thermal UV Defense Feuchtigkeitscreme mit SPF 30, 31 $
-
La Roche-Posay Double Repair Face Moisturizer UV mit SPF 30, 20 $
-
Caudalie Vinosource Beruhigendes feuchtigkeitsspendendes Sorbet, 39 $
-
Paula’s Choice Barrier Repair Moisturizer mit Retinol, 33 $
-
Sunday Riley CEO Vitamin C Reichhaltige Hydratationscreme, $65
-
Allies of Skin 1A Ganztägige Verschmutzungsreparaturmaske, $ 137
-
Dr. Barbara Sturm Anti-Pollution-Tropfen, 145 $
-
De Mamiel Intense Nurture Antioxidans-Elixier, 148 $


Brainy Beauty: Was haben Probiotika mit Ihrer Haut zu tun?

Brainy Beauty: Was können PHAs wirklich für Ihre Haut tun?

Brainy Beauty: Können Elektrolyte Ihre Haut wirklich mit Feuchtigkeit versorgen?
Das wegnehmen
Umweltverschmutzung erhöht nachweislich das Risiko von Falten, Akne und Ekzemen.
Hautpflegeprodukte mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Ceramiden und Hyaluronsäure helfen beim Aufbau der Barrierefunktion Ihrer Haut zum Schutz vor Umwelteinflüssen.
Antioxidantien wie die Vitamine C und E verhindern, dass freie Radikale die Haut schädigen. Und ein mineralischer Sonnenschutz kann sowohl UV-Strahlen als auch Schadstoffe physikalisch blockieren.
Sie müssen sich jedoch nicht für ein Produkt entscheiden, das speziell als „Anti-Umweltverschmutzung“ gekennzeichnet ist, um von den Vorteilen des Umweltschutzes zu profitieren.
„Diese Produkte sind nichts Neues“, sagt Robinson. „Es ist zu einem Schlagwort für Produkte geworden, die es bereits gibt.“