Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Ãœberprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

(Spoiler: Die Antwort ist Ja.)

Brauchen Sie wirklich jeden Tag Sonnenschutz?
Cavan-Bilder/Offset-Bilder

Ist es in Ordnung, an Tagen, an denen es nicht warm ist und die Sonne nicht scheint, auf Sonnenschutz zu verzichten? Wie wäre es mit einem wolkigeren, kühleren Tag oder einem Tag, an dem Sie nur wenig Zeit draußen verbringen?

Ein Expertentrio erläuterte, warum Sonnenschutzmittel immer benötigt werden, und räumte mit verbreiteten Mythen und Fragen zur alltäglichen Anwendung auf.

Sollte man jeden Tag Sonnenschutzmittel tragen? Ist das übertrieben?

Das tägliche Auftragen von Sonnenschutzmitteln auf sonnenexponierte Bereiche ist unerlässlich – nicht übermäßig.

„Die UV-Strahlen der Sonne sind stark, und nur 15 Minuten draußen reichen aus, um langfristig Schäden und möglicherweise Hautkrebs zu verursachen“, sagt Dr. Jessica „Nikki“ Dietert, staatlich geprüfte Dermatologin und staatlich geprüfte und wissenschaftlich ausgebildete Mohs Chirurg bei Westlake Dermatology in Austin.

Man setzt sich nicht einfach draußen der Sonne aus. Eine ältere Studie aus dem Jahr 2010 deuteten darauf hin, dass Hautkrebs bei Männern häufiger auf der linken Seite auftritt. Diese Seite ist während der Fahrt der Sonne ausgesetzt.

Eine Studie aus dem Jahr 2016 gaben an, dass Windschutzscheiben etwa 96 Prozent der UVA-Strahlen blockierten. Einige Seitenfenster blockieren jedoch möglicherweise nur 44 Prozent.

Dietert sagt, dass durch Sonneneinstrahlung verursachte Krebserkrankungen aggressiv und tödlich sein können, wenn sie nicht behandelt werden. Aber Prävention ist die beste Medizin.

„Es wird empfohlen, täglich Sonnenschutzmittel auf Gesicht, Hals, Brust, Ohren, Hände und Arme aufzutragen, um Langzeitschäden durch die Sonne zu vermeiden“, sagt Dietert.

Erum N. Ilyas, MD, MBE, FAAD, ein staatlich geprüfter Dermatologe bei Schweiger Dermatology, stimmt dem zu und empfiehlt, jeden Morgen SPF als Teil Ihrer Hautpflegeroutine aufzutragen.

Finden Sie den richtigen Sonnenschutz

Die American Academy of Dermatology (AAD) empfiehlt die Suche nach einem Sonnenschutzmittel, das:

  • Lichtschutzfaktor 30+
  • breites Spektrum, das vor UVA- und UVB-Strahlen schützt
  • wasserfest

Dietert erklärt, dass es zwei Haupttypen von Sonnenschutzmitteln gibt: chemische, die UV-Licht filtern, und physikalische (mineralische), die UV-Licht blockieren.

„[Mineral-based sunscreens] „Schützen Sie Ihre Haut im Allgemeinen vor einem breiteren Spektrum an UV-Licht“, sagt Dietert. „Aus diesem Grund ist es ideal, einen Sonnenschutz mit mineralischen Inhaltsstoffen zu finden.“

Dietert fügt hinzu, dass diese Sonnenschutzmittel auf Mineralbasis besonders hilfreich für Menschen mit zu Akne neigender oder empfindlicher Haut sein könnten.

„Diese verursachen weniger Reizungen und Hautallergien“, sagt Dietert.

Zinkoxid und Titandioxid sind zwei häufige Inhaltsstoffe mineralischer Sonnenschutzmittel. Dietert empfiehlt Menschen mit zu Akne neigender Haut, nach Sonnenschutzmitteln mit Niacinamid zu suchen und ölbasierte Mittel zu meiden, die die Erkrankung verschlimmern können.

Vorteile von Sonnenschutzmitteln

Der Schutz vor Hautkrebs ist ein häufig genannter Grund für die tägliche Anwendung von Sonnenschutzmitteln – und das aus gutem Grund. Ein Rückblick auf das Jahr 2020 vorgeschlagene Sonnenschutzmittel verringerten das Risiko für Melanom- und Nicht-Melanom-Hautkrebs.

Die Studie und die Dermatologen Anna Chacon, MD, und Ilyas weisen jedoch auf weitere Vorteile hin, darunter:

  • Verzögerung von Alterserscheinungen wie Falten
  • verblassende Narben
  • Verhinderung von Verfärbungen
  • Schützt vor blauem Licht

A Rückblick 2020 wies darauf hin, dass Falten ein Zeichen dafür seien, dass die regelmäßige Verwendung von Sonnenschutzmitteln zur Verzögerung beitragen könne. Chacon sagt auch, dass Sonnenschutzmittel dazu beitragen, Narben verblassen zu lassen.

Chacon, ein in Miami ansässiger staatlich geprüfter Dermatologe, unterstützt die Studie und sagt, dass Sonnenschutzmittel auch dazu beitragen können, Zeichen der Hautalterung zu verzögern.

Ilyas stellt fest, dass sich die Menschen in letzter Zeit mehr für das blaue Licht interessieren, das von elektronischen Geräten wie Tablets und iPhones ausgeht.

Forschung aus dem Jahr 2022 legt nahe, dass ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel mit Phenylen-bis-diphenyltriazin (TriAsorB™) mit Lichtschutzfaktor 50+ vor zellulären Lichtschäden durch blaues Licht schützen könnte, und eine andere Studie aus dem Jahr 2022 besagt, dass blaues Licht nur einen winzigen Teil unserer UV-Lichtexposition ausmacht – etwa 2 bis 5 Prozent.

„Obwohl die Auswirkungen von DNA-Schäden auf unsere Zellen gut dokumentiert sind, ist mehr als die Hälfte des von der Sonne emittierten Lichtspektrums sichtbares Licht“, sagt Ilyas, der auch CEO und Gründer von AmberNoon ist.

Ändern sich die Sonnenschutzempfehlungen, wenn Sie dunklere Haut haben?

Der Mythos, dass farbige Menschen keinen Sonnenschutz brauchen, ist schädlich. Eine Studie aus dem Jahr 2016 gaben an, dass die Sterblichkeitsrate bei Hautkrebs bei farbigen Menschen höher sei und UV-Exposition eine der Hauptursachen für Hautkrebs sei.

Die Autoren vermuten, dass mangelnde Aufklärung über die Risiken von Sonnenschäden in diesen Bevölkerungsgruppen ein Grund dafür sei.

Dietert stimmt zu und rät jedem, unabhängig vom Hautton täglich Sonnenschutzmittel aufzutragen.

„Hellere Hauttöne haben ein höheres Risiko für Hautkrebs“, sagt Dietert. „Bei ausreichender UV-Belastung können jedoch alle Hauttypen Hautkrebs entwickeln.“

Dietert fügt hinzu, dass UV-Strahlung auch in allen Bevölkerungsgruppen zur Alterung führen kann.

Kann Sonnenschutz einen Vitamin-D-Mangel auslösen?

Sonneneinstrahlung hilft den Menschen, Vitamin D zu erhalten, das laut Chacon für die Knochenbildung unerlässlich ist.

Aber sie sagt, dass die Vorteile des Tragens von Sonnenschutzmitteln die Nachteile überwiegen. „Zu viel UV-Licht kann Hautschäden verursachen, indem es die Haut verbrennt und schließlich ihre Elastizität verliert, was zu vorzeitiger Alterung führt“, sagt Chacon.

Ein Rückblick 2019 gaben an, dass es keine ausreichenden Daten gibt, die die Behauptung stützen, dass Sonnenschutzmittel zu einem Vitamin-D-Mangel führen.

Wenn Sie aufgrund eines bestehenden Vitamin-D-Mangels besorgt sind, gibt es Möglichkeiten zur Ergänzung, ohne Ihre Haut zu gefährden.

Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt können Sie zwischen rezeptfreien oralen Vitamin-D-Ergänzungsmitteln wählen. Sie können Ihre natürliche Aufnahme auch über Lebensmittel wie Lachs und Eigelb erhöhen.

Für melanisierte Haut

Zwar gibt es jede Menge Sonnenschutzmittel in unterschiedlichen Preisklassen, doch für Menschen mit melanierter Haut kann der unangenehme Weißstich, der oft mit Sonnenschutzmitteln einhergeht, ein Problem darstellen.

Marken wie Supergoop sind dafür bekannt, dass sie den gefürchteten Weißstich nicht aufweisen, ebenso wie Marken, die von und für Personen mit dunkleren Hauttönen entwickelt wurden Sonnencreme für schwarze Mädchen.

Was ist mit Make-up-Produkten mit Lichtschutzfaktor?

Manches Make-up verfügt über Lichtschutzfaktor, aber Chacon warnt, dass dieser wahrscheinlich nicht ausreichend Schutz bietet. Möglicherweise müssen Sie die sechs- bis siebenfache Menge eines Produkts auftragen, um den entsprechenden Schutz zu erzielen, was mehr ist, als die meisten Menschen verwenden.

„Ich möchte Patienten gerne darüber aufklären, dass Make-up mit Sonnenschutz eher ein „Sahnehäubchen“ ist und eher als Ergänzung denn als Ersatz verwendet wird“, sagt Chacon.

Andere Möglichkeiten, die Haut zu schützen

Lichtschutzfaktor ist wichtig, aber Experten sagen, dass es am besten ist, den Sonnenschutz durch verschiedene Schutzschichten anzugehen.

Dietert empfiehlt das Tragen breitkrempiger Hüte und Sonnenschutzkleidung oder „UPF“-Kleidung mit einem UPF von 50+.

Aber auch hier gilt: Diese Maßnahmen sind nur eine Zwischenstufe und machen die Notwendigkeit eines Sonnenschutzmittels nicht überflüssig.

„Sonnenschutz ist auch beim Tragen von UPF-Kleidung immer noch wichtig, um UV-Strahlen abzuschirmen, die von Oberflächen wie Wasser oder Beton reflektiert werden“, sagt Dietert.

Zusätzlich zum erneuten Auftragen des Sonnenschutzmittels alle zwei Stunden empfiehlt die AAD außerdem:

  • Vermeiden Sie Solarien
  • auf der Suche nach Schatten
  • Seien Sie besonders aufmerksam zwischen 10 und 14 Uhr, wenn die Sonnenstrahlen am stärksten sind

Es ist wichtig, jeden Tag Sonnenschutzmittel aufzutragen.

Auch wenn es bewölkt ist, können die Sonnenstrahlen die Haut schädigen, und es wird nicht anhand des Hauttons unterschieden. Untersuchungen legen nahe, dass selbst Sonneneinstrahlung durch ein Autofenster das Risiko für Hautkrebs erhöhen kann.

Achten Sie auf einen Lichtschutzfaktor von 30+ und tragen Sie das Produkt alle zwei Stunden erneut auf, wenn Sie sich in der Sonne aufhalten. Experten sagen, dass ein Sonnenschutzmittel auf Mineralbasis ideal ist, da es vor einem breiteren Spektrum schützt, und Personen mit Akne sollten Produkte auf Ölbasis meiden.

Andere Schutzschichten wie UPF-Kleidung können ebenfalls vor Sonnenschäden schützen, machen aber das tägliche Tragen von Sonnenschutzmitteln nicht überflüssig.

Wenn Sie sich in der Vergangenheit durch hohe Preise oder den lästigen Weißstich abgeschreckt gefühlt haben, machen Sie sich keine Sorgen – es gibt unzählige Optionen (einige davon sind auch in Drogerien erhältlich), die die Mineralien und den Lichtschutzfaktor enthalten, die Ihre Haut braucht, um gesund zu bleiben.