Was sind schnelle Reflexe?

Als lebhafte Reflexe bezeichnet man eine überdurchschnittliche Reaktion bei einem Reflextest. Während eines Reflextests testet Ihr Arzt Ihre tiefen Sehnenreflexe mit einem Reflexhammer, um Ihre Reaktion zu messen. Dieser Test wird oft während einer körperlichen Untersuchung durchgeführt. Schnellere Reaktionen können zu einer Diagnose von lebhaften Reflexen führen.

Was sind die Symptome von lebhaften Reflexen?

Während eines Reflextests verkürzt (kontrahiert) Ihr Muskel als Reaktion auf tiefe Sehnenklopfen des Reflexhammers. Lebhafte Reflexe beschreiben einen Fall, in dem sich die Muskeln stärker oder häufiger als normal zusammenziehen.

Wenn Sie lebhafte Reflexe haben, können Sie auch eines oder mehrere der folgenden Symptome haben:

  • Gang- (Geh-)Probleme
  • Schwierigkeiten beim Greifen von Gegenständen
  • Schluckbeschwerden
  • Muskelschmerzen und Krämpfe
  • undeutliches Sprechen
  • zuckt

Was verursacht lebhafte Reflexe?

Lebhafte Reflexe können sich entwickeln, wenn sich Neuronen verschlechtern. Diese Neuronen werden auch als obere motorische Nervenzellen bezeichnet.

Andere Ursachen für lebhafte Reflexe sind mit neurologischen Erkrankungen verbunden, darunter:

  • Hyperthyreose: Dieser Zustand kann dazu führen, dass zu viel Schilddrüsenhormon in Ihrem Körper freigesetzt wird. Dies kann dazu führen, dass die Muskelfasern zu schnell abgebaut werden, was zu lebhaften Reflexen führt.
  • Angst: Die durch Angst verursachten Adrenalinschübe können dazu führen, dass Ihre Reflexe reaktionsschneller als normal sind.
  • Lou-Gehrig-Krankheit oder Amyotrophe Lateralsklerose (ALS): Lebhafte Reflexe sind bei ALS üblich. Diese Störung des Nervensystems entsteht, wenn Ihr Körper seine eigenen Neuronen angreift und die Bewegung beeinträchtigt.
  • Multiple Sklerose (MS): Während bei MS häufiger schwache Reflexe auftreten, kann dieser Zustand zu schweren Muskelkrämpfen führen. Während eines Reflextests können solche Krämpfe auftreten und zur Diagnose lebhafter Reflexe führen. Bei MS können Sie auch Probleme mit dem Gang und der allgemeinen Bewegung haben.
  • Parkinson-Krankheit: Das Bedingung verändert Gehirnzellen in einer Weise, die Bewegung erschweren kann. Es kann auch zu Muskelspastik führen, was zu verstärkten Reflexreaktionen (Hypertonie) führen kann.
  • Frühere Schlaganfälle oder Gehirn- oder Rückenmarksverletzungen.

Wie werden lebhafte Reflexe diagnostiziert?

Wenn Sie denken, dass Sie lebhafte Reflexe haben, können Sie Ihren Arzt um einen Reflextest bitten. Dieser Test hilft festzustellen, wie effektiv Ihr Nervensystem ist, indem er die Reaktion zwischen Ihren motorischen Bahnen und sensorischen Reaktionen bewertet.

Während des Tests kann Ihr Arzt Ihre Knie, Bizeps, Finger und Knöchel klopfen. Eine normale Reaktion bedeutet, dass Ihre Neuronen auf das Klopfen eines Reflexhammers mit ausreichender Kontraktion (etwa zweimal) reagieren.

Ihre Gesamtreaktionen werden anhand der folgenden Skala bewertet:

  • 5 oder höher: signifikante Hyperreflexivität; Klonus ist wahrscheinlich
  • 4: hyperreflexive Muskeln
  • 3: lebhafte Reflexe (mehr hyperreflexiv als normal)
  • 2: normale Reaktion
  • 1: wenig Reaktion (hyporeflexiv)
  • 0: keine Reaktion festgestellt

Befunde von 3 oder höher an allen Extremitäten können als lebhafte Reflexe diagnostiziert werden. Eine Bewertung von 5 bedeutet, dass sich Ihre Muskeln nach dem tiefen Sehnenreflextest mehrmals zusammenziehen. Wenn Ihr Arzt Ihre Reaktionen mit 0 oder 1 bewertet, zeigen Ihre Muskeln während des Tests wenig bis gar keine Kontraktion.

Das häufigste Ursache der niedrigen Reflexantwort ist periphere Neuropathie. Diabetes, Anämie und Vitaminmangel sind mögliche Ursachen für fehlende Reflexe. Die Bedingungen verursachen jedoch keine lebhaften Reflexe.

Wenn Ihr Arzt eine neurologische Störung vermutet, wird er weitere Tests anordnen. Bildgebende Verfahren wie MRT können Ihrem Arzt helfen, neurologische Schäden zu erkennen.

Wie werden lebhafte Reflexe behandelt?

Die Behandlung von lebhaften Reflexen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn Sie eine neurologische Störung haben, können Medikamente helfen, den Zustand zu bewältigen und zu Reflexstabilität führen.

Beispielsweise wird ALS mit Medikamenten behandelt, um Neuronenschäden zu reduzieren. MS-Behandlungen konzentrieren sich auf die Verringerung der Entzündung im Gehirn und Rückenmark.

Wenn lebhafte Reflexe mit einer Verletzung zusammenhängen, werden Sie wahrscheinlich normale Muskelkontraktionen sehen, während Ihr Körper heilt.

Bei allen Ursachen für lebhafte Reflexe kann eine Physio- oder Ergotherapie helfen. Eine Reihe von Sitzungen kann Ihnen helfen, Übungen und Bewegungsstrategien zu erlernen, um aktive Reflexe zu modifizieren. Sie können auch Techniken erlernen, um die Unabhängigkeit zu bewahren.

Können schnelle Reflexe Komplikationen verursachen?

Eine überdurchschnittliche Reaktion auf einen Reflextest könnte auf eine zugrunde liegende neurologische Erkrankung hinweisen. Ihr Arzt muss jedoch andere Tests durchführen, um eine Diagnose zu stellen. Nach dem Reflextest kann Ihr Arzt auch Ihren Gang testen.

Ihr Arzt kann regelmäßig einen Reflextest durchführen, um festzustellen, ob sich die Neuronenfunktion verbessert oder verschlechtert hat. Neurologische Erkrankungen können, wenn sie unbehandelt bleiben, zu Bewegungsproblemen und Behinderungen führen.

Wie sind die Aussichten für lebhafte Reflexe?

Lebhafte Reflexe können auf eine sich entwickelnde neurologische Erkrankung hinweisen. Sie müssen wahrscheinlich Ihren Arzt aufsuchen, insbesondere wenn Sie andere Symptome bemerken. Ihre Reflexe werden regelmäßig getestet, um Veränderungen zu messen.