Cellulitis ist eine häufige Hautinfektion, die immer einer Behandlung bedarf. Deshalb ist es wichtig, die Symptome wie gereizten oder schmerzhaften Ausschlag, Hautblasen, Schwellungen und Fieber nicht zu ignorieren. Eine frühzeitige Behandlung ist der beste Weg, um potenziell schwerwiegenden Komplikationen einer Cellulitis vorzubeugen.
Cellulitis ist eine bakterielle Hautinfektion. Dies geschieht, wenn kleine Schnitte oder andere Hautbrüche das Eindringen von Bakterien ermöglichen. Es verursacht schmerzhafte Entzündungen und Schwellungen und kann dazu führen, dass sich Ihre Haut übermäßig warm anfühlt. In den meisten Fällen treten Cellulitis-Ausbrüche an den Unterschenkeln auf. Allerdings können auch Ihre Arme, Ihr Gesicht und andere Körperbereiche betroffen sein.
Es ist wichtig, die Symptome einer Cellulitis nicht zu ignorieren. Die Erkrankung verschwindet nicht von selbst, eine frühzeitige Behandlung kann jedoch schwerwiegende Komplikationen verhindern. Bleibt die Zellulitis unbehandelt, kann sich die Infektion auf den Blutkreislauf und die Lymphknoten ausbreiten. Sobald sich die Infektion auszubreiten beginnt, kann sie schnell lebensbedrohlich werden.
Was sind die Symptome einer Cellulitis?
Cellulitis verursacht eine Reihe schmerzhafter und unangenehmer Symptome. In den meisten Fällen treten die Symptome nur auf einer Körperseite auf. Eine frühzeitige Behandlung kann Komplikationen verhindern und die Ausbreitung der Cellulitis stoppen, bevor sie lebensbedrohlich wird.
Häufige Cellulitis-Symptome
Die frühen Symptome einer Cellulitis können bei verschiedenen Menschen unterschiedlich auftreten. Die Symptome und ihre Schwere können auch je nach betroffenem Körperteil variieren.
Zu den allgemeinen Symptomen einer Cellulitis gehören typischerweise:
- Blasen
- Schwellung
- ein gereizter Ausschlag
- Linien, die vom Hauptausschlagsbereich nach außen verlaufen
- Schmerzen im betroffenen Bereich
- Haut, die sich zart anfühlt
- Haut, die sich warm anfühlt
- Haut, die sich straff anfühlt oder glänzend aussieht
- Dellen oder Dellen auf der Haut
- Fieber
- Kopfschmerzen
Schwere Symptome einer Cellulitis
Mit der Ausbreitung der Zellulitis werden die Symptome normalerweise schwerwiegender. Diese Symptome sind ein Zeichen dafür, dass sich die Infektion auf Ihren Blutkreislauf ausgebreitet hat.
Zu den Symptomen einer schweren Cellulitis gehören:
- ein Ausschlag, der schnell wächst und sich verändert
- ein sehr großer Ausschlag, der entzündet und schmerzhaft ist
- Taubheitsgefühl, Kribbeln oder andere Gefühlsveränderungen im betroffenen Bereich
- Verdunkelung der Haut
- Schwellungen und Entzündungen um Ihre Augen oder hinter Ihren Ohren
- Benommenheit
- Ermüdung
- Schüttelfrost
- Schwäche
- Muskelkater
Risikofaktoren für die Entwicklung von Cellulitis
Es gibt mehrere bekannte Risikofaktoren für die Entwicklung einer Cellulitis. Diese beinhalten:
- Hautverletzungen: Öffnungen in Ihrer Haut wie Schnitte, Verbrennungen und Kratzer können das Eindringen von Bakterien ermöglichen.
- Hauterkrankungen: Hauterkrankungen wie Ekzeme und Gürtelrose können zu Rissen in der Haut führen, durch die Bakterien eindringen können.
- Ein geschwächtes Immunsystem: Jede Erkrankung oder jedes Medikament, das Ihr Immunsystem schwächt, kann das Risiko einer Cellulitis erhöhen.
- Chronische Schwellung Ihrer Arme oder Beine: Menschen mit chronischen Schwellungen, sogenannten Lymphödemen, haben ein erhöhtes Risiko für Cellulitis.
- Übergewicht oder Fettleibigkeit: Ein höheres Körpergewicht kann das Risiko einer Cellulitis erhöhen.
- Frühere Cellulitis-Episoden: Menschen, die in der Vergangenheit an Cellulitis gelitten haben, haben ein erhöhtes Risiko, in Zukunft daran zu erkranken.
Wann sollte man wegen Cellulitis einen Arzt kontaktieren?
Es ist immer wichtig, bei Cellulitis einen Arzt aufzusuchen. Dieser Zustand wird ohne medizinische Versorgung nicht verschwinden. Vereinbaren Sie am besten sofort einen Arzttermin, wenn Sie Symptome bemerken, die auf eine Zellulitis hinweisen könnten.
Einige Symptome deuten darauf hin, dass sich die Zellulitis ausbreitet. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie:
- Sie bemerken Anzeichen einer Zellulitis und leiden außerdem an Diabetes
- Sie haben Fieber und einen schmerzhaften Ausschlag, der immer weiter wächst und sich ausbreitet
- bemerken Sie Veränderungen im Aussehen oder Gefühl Ihrer Haut
- Fieber, Schmerzen, Müdigkeit oder Benommenheit verspüren und außerdem einen schmerzhaften Ausschlag haben
Die Symptome einer Cellulitis verschlimmern sich häufig innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Behandlung. Normalerweise werden Sie innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach Beginn der Antibiotika-Einnahme eine Besserung feststellen. Wenn sich Ihre Symptome in dieser Zeit nicht bessern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Möglicherweise benötigen Sie eine andere Behandlung.
Wie wird Cellulitis diagnostiziert und behandelt?
Cellulitis wird häufig durch eine körperliche Untersuchung diagnostiziert. Ein Arzt wird Ihre Haut untersuchen und möglicherweise anhand Ihres Ausschlags und anderer Hautsymptome eine Diagnose stellen. Manchmal wird eine Blutuntersuchung angeordnet, um ähnliche Hauterkrankungen und Infektionen auszuschließen.
Das Üblichste
Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind oder nicht auf Antibiotika ansprechen, müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden. Im Krankenhaus erhalten Sie intravenöse (IV) Antibiotika. Wenn Sie Abszesse in Ihrer Haut haben, müssen diese möglicherweise chirurgisch entfernt werden.
Kann Cellulitis Komplikationen verursachen?
Cellulitis kann erfolgreich mit Antibiotika behandelt werden. Allerdings kann eine unbehandelte Cellulitis zu schwerwiegenden Komplikationen führen und sogar tödlich enden. Zu den Komplikationen einer Cellulitis gehören:
- Bakteriämie: Bakteriämie ist eine potenziell lebensbedrohliche Infektion in Ihrem Blutkreislauf, die sich schnell ausbreiten kann.
- Endokarditis: Endokarditis ist eine lebensbedrohliche Infektion und Entzündung Ihres Herzens.
- Sepsis: Sepsis ist ein medizinischer Notfall, der durch die Reaktion Ihres Körpers auf eine schwere Infektion verursacht wird.
- Osteomyelitis: Osteomyelitis ist eine schmerzhafte Knocheninfektion, die oft eine chirurgische Behandlung erfordert.
- Nekrotisierende Fasziitis: Die nekrotisierende Fasziitis ist eine lebensbedrohliche und schmerzhafte Infektion des Körpergewebes unter der Haut.
Was können Sie tun, um Cellulitis vorzubeugen?
Es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko einer Cellulitis zu verringern, insbesondere wenn bei Ihnen Risikofaktoren für die Entwicklung der Erkrankung vorliegen.
Einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Cellulitis vorzubeugen, sind:
- Waschen Sie Wunden oder Schnitte auf Ihrer Haut stets vorsichtig mit Wasser und Seife.
- Verwenden Sie Schutzcremes und andere Feuchtigkeitscremes wie Vaseline, um Bakterien aus Schnitten und Wunden fernzuhalten.
- Decken Sie Wunden und Schnittwunden mit Verbänden ab und wechseln Sie diese mindestens einmal täglich.
- Überwachen Sie alle Schnitte oder Wunden auf Anzeichen einer Infektion wie Schmerzen, Reizungen oder Eiter.
- Befeuchten Sie Ihre Haut täglich, um Rissen vorzubeugen.
- Tragen Sie Handschuhe, Socken und andere wettergerechte Kleidung, um zu verhindern, dass kaltes Wetter Ihre Haut schädigt.
- Tragen Sie Handschuhe bei der Hausarbeit und immer dann, wenn Ihre Hände Chemikalien ausgesetzt sein könnten.
- Behandeln Sie Hautinfektionen, auch häufige kleinere Erkrankungen wie Fußpilz, immer schnell.
- Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist, ist es hilfreich, mit Ihrem Arzt über zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu sprechen, die Sie zur Vermeidung von Cellulitis ergreifen können.
Das Endergebnis
Cellulitis ist eine Hautinfektion, die leicht mit Antibiotika behandelt werden kann.
Ohne Behandlung kann es jedoch tödlich enden. Unbehandelte Cellulitis kann sich ausbreiten und schnell lebensbedrohliche Komplikationen verursachen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, sobald Sie Symptome einer Cellulitis bemerken.
Zu den ersten Symptomen einer Cellulitis gehört ein gereizter und schmerzhafter Ausschlag, der sich warm anfühlt. Ihre Haut könnte Blasen bilden und anschwellen, und Sie könnten Fieber entwickeln. Schwerwiegendere Symptome wie ein wachsender und sich verändernder Ausschlag, eine Veränderung des Aussehens oder Gefühls Ihrer Haut und Benommenheit sind Anzeichen dafür, dass Sie dringend medizinische Hilfe benötigen.
Eine gute Hautpflege kann Ihnen helfen, Cellulitis vorzubeugen. Achten Sie darauf, alle Wunden und Schnitte zu reinigen und abzudecken und tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe. Ihr Arzt hat möglicherweise zusätzliche Vorschläge, die speziell auf Ihre Cellulitis-Risikofaktoren zugeschnitten sind.