Nach Angaben der USA gibt es in den Vereinigten Staaten über 3,8 Millionen Überlebende von Brustkrebs
Während oder nach der Behandlung gesund zu bleiben, ist für alle Krebsüberlebenden wichtig. Dazu gehört auch der Erhalt aller empfohlenen Impfstoffe, wie z. B. des COVID-19-Impfstoffs.
Der COVID-19-Impfstoff kann Ihr Risiko, an COVID-19 zu erkranken, verringern. Es kann auch schwere Krankheiten, Krankenhausaufenthalte oder Todesfälle aufgrund der Infektion verhindern.
Lesen Sie weiter, während wir tiefer in das eintauchen, was Brustkrebsüberlebende über COVID-19-Impfstoffe wissen müssen.
Warum sind Brustkrebsüberlebende besonders anfällig für COVID-19?
Der Erhalt einiger Arten von Krebsbehandlungen kann Sie anfälliger für Infektionen wie COVID-19 machen. Dies liegt daran, dass sie die Funktionsweise des Immunsystems beeinflussen und es möglicherweise schwächen können.
Zu den Brustkrebsbehandlungen, die Ihr Infektionsrisiko erhöhen können, gehören:
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
- Immuntherapie
- Gezielte Therapie
Entsprechend der
In der Tat, ein
Sind Brustkrebsüberlebende anfälliger für COVID-19?
Menschen mit Krebs oder mit mäßig bis stark geschwächtem Immunsystem gehören laut dem zu den Gruppen mit einem höheren Risiko für schwere Erkrankungen oder Todesfälle aufgrund von COVID-19
A
Diese Tatsache macht die Impfung bei Krebsüberlebenden besonders wichtig.
Alle COVID-19-Impfstoffe, die in den Vereinigten Staaten verwendet werden, sind sicher und wirksam, auch für Überlebende von Brustkrebs.
Können Menschen mit einem geschwächten Immunsystem den COVID-19-Impfstoff erhalten?
Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, haben Sie vielleicht gehört, dass Sie einige Impfungen nicht erhalten können. Der COVID-19-Impfstoff gehört nicht zu diesen Impfstoffen.
Menschen mit einem geschwächten Immunsystem wird normalerweise nicht empfohlen, Impfstoffe zu erhalten, die eine lebende, geschwächte Form eines Virus enthalten. Einige Beispiele sind der Impfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) und der Windpocken-Impfstoff.
Keiner der drei in den Vereinigten Staaten verwendeten COVID-19-Impfstoffe ist ein Lebendimpfstoff. Die Impfstoffe von Pfizer-BioNTech und Moderna sind mRNA-Impfstoffe, während der Impfstoff von Johnson & Johnson (J&J) einen adenoviralen Vektor verwendet, der sich nicht replizieren kann.
Wird der COVID-19-Impfstoff für Überlebende von Brustkrebs empfohlen?
Der
Darüber hinaus gibt die American Society of Clinical Oncology (ASCO) an, dass Menschen mit Krebs, einschließlich solchen, die sich in Behandlung befinden, und Überlebenden von Krebs der COVID-19-Impfstoff angeboten wird, solange keine Kontraindikationen vorliegen. Eine Kontraindikation ist ein Symptom oder eine Erkrankung, die darauf hindeutet, dass eine Person eine bestimmte Behandlung oder ein medizinisches Verfahren nicht erhalten sollte.
Das National Comprehensive Cancer Network (NCCN) empfiehlt ebenfalls, dass Menschen mit Krebs den COVID-19-Impfstoff erhalten. Sie stellen fest, dass Menschen mit Krebs sowie einige Überlebende ein geschwächtes Immunsystem haben können, das sie dem Risiko einer schweren Erkrankung aussetzt.
Denken Sie daran, dass die individuelle Situation jedes Menschen anders ist. Wenn Sie Brustkrebs überlebt haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen zu den COVID-19-Impfstoffen selbst oder zum empfohlenen Impfplan haben.
Sollten manche Menschen den COVID-19-Impfstoff nicht erhalten?
Es gibt einige Menschen, die den COVID-19-Impfstoff nicht erhalten sollten. Entsprechend der
- Personen, die eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie) auf eine frühere Dosis eines COVID-19-Impfstoffs oder auf einen der Bestandteile des Impfstoffs hatten
- Personen, die eine bekannte Allergie gegen einen der Bestandteile eines COVID-19-Impfstoffs haben
- Personen, bei denen nach einer früheren Dosis eines adenoviralen Vektorimpfstoffs (nur J&J-Impfstoff) eine Blutgerinnungsstörung namens Thrombose mit Thrombozytopenie-Syndrom (TTS) auftrat
Wie können sich Brustkrebsüberlebende vor COVID-19 schützen?
Der
COVID-19-Impfempfehlungen für gesunde Erwachsene
Zum jetzigen Zeitpunkt lauten die Empfehlungen der primären Impfserie für gesunde Erwachsene:
Für gesunde Erwachsene | Anzahl der Dosen | Zeit zwischen erster und zweiter Dosis |
Pfizer-BioNTech | 2 Dosen | 3 bis 8 Wochen |
Moderne | 2 Dosen | 4 bis 8 Wochen |
Johnson & Johnson | 1 Dosis | N / A |
mRNA-Impfstoffe wie die von Pfizer-BioNTech und Moderna werden gegenüber dem J&J-Impfstoff bevorzugt. Dies liegt daran, dass a
Erste Studien zu den mRNA-Impfstoffen ergaben, dass sie bei der Vorbeugung von COVID-19 hochwirksam waren. Diese Wirksamkeit hat jedoch abgenommen, da neue virale Varianten wie die Omicron-Variante aufgetaucht sind.
Dennoch haben neuere Studien ergeben, dass sowohl die Pfizer-BioNTech als auch
COVID-19-Impfempfehlungen für immungeschwächte Erwachsene
Wie bereits erwähnt, haben Menschen, die derzeit Krebsbehandlungen wie eine Chemotherapie erhalten oder kürzlich abgeschlossen haben, oft ein geschwächtes Immunsystem.
Personen mit einem geschwächten Immunsystem können eine schwächere Reaktion auf den Impfstoff hervorrufen. Aus diesem Grund ist die
Die Grundimmunisierungsempfehlungen für mäßig bis schwer immungeschwächte Erwachsene sind:
Anzahl der Dosen | Zeit zwischen erster und zweiter Dosis | Zeit zwischen zweiter und dritter Dosis | |
Pfizer-BioNTech | 3 Dosen | 3 Wochen | 4 Wochen |
Moderne | 3 Dosen | 4 Wochen | 4 Wochen |
Johnson & Johnson | 2 Dosen | 4 Wochen (mRNA-Impfstoff) | N / A |
Wie oben werden mRNA-Impfstoffe gegenüber dem J&J-Impfstoff bevorzugt.
A
Was kann ich noch tun, um mich zu schützen?
Neben der Impfung gegen COVID-19 gibt es noch weitere Dinge, die Sie tun können, um sich vor COVID-19 zu schützen:
- ermutigen Sie Pflegekräfte oder Personen, die mit Ihnen zusammenleben, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen
-
Waschen Sie Ihre Hände gründlich und häufig
- Tragen Sie eine gut sitzende Maske, wenn Sie in der Öffentlichkeit sind
- Vermeiden Sie überfüllte oder schlecht belüftete Bereiche
- Üben Sie in der Öffentlichkeit physische Distanzierung
-
Reinigen und desinfizieren Sie häufig berührte Oberflächen in Ihrem Zuhause regelmäßig
Was ist mit Booster-Shots?
Der Schutz durch Ihre Grundimpfserie lässt mit der Zeit allmählich nach, unabhängig von Ihrem Gesundheitszustand. Aus diesem Grund ist die
Einige Personen haben Anspruch auf einen Booster, während andere zwei bekommen können. Die aktuellen Booster-Empfehlungen zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels lauten wie folgt:
Booster-Aufnahmen | Wer ist berechtigt? | Welche Impfungen werden empfohlen? | Was ist der Zeitplan? |
Erster Verstärker | alle ab 12 Jahren | Pfizer-BioNTech Moderna | • Die meisten Leute: mindestens 5 Monate nach der Grundserie • Immungeschwächt: mindestens 3 Monate nach der Grundserie |
Zweiter Booster | • Erwachsene ab 50 Jahren • mäßig bis schwer immungeschwächte Personen über 12 Jahren • Personen, die zwei Dosen des J&J-Impfstoffs erhalten haben |
Pfizer-BioNTech Moderna | mindestens 4 Monate nach der ersten Auffrischimpfung |
Was sind die potenziellen Risiken und Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe für Brustkrebsüberlebende?
Es ist möglich, dass Sie Nebenwirkungen bemerken, nachdem Sie Ihren COVID-19-Impfstoff erhalten haben. Manche Menschen haben jedoch möglicherweise überhaupt keine Nebenwirkungen.
Entsprechend der
- Schmerzen, Schwellung oder Rötung an der Injektionsstelle
- Ermüdung
-
Fieber, mit oder ohne Schüttelfrost
- Muskelschmerzen
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
Diese Art von Nebenwirkungen sind normal und zeigen, dass Ihr Körper eine Immunantwort auf den Impfstoff ausführt. Sie sollten innerhalb weniger Tage von selbst verschwinden. Sie können auch zu Hause etwas tun, um Nebenwirkungen zu lindern. Diese beinhalten:
- Sport treiben oder den Arm verwenden, in den Sie Ihre Injektion erhalten haben
- Legen Sie ein kühles, feuchtes Handtuch auf die Injektionsstelle
- viel Flüssigkeit trinken
- Einnahme von rezeptfreien Medikamenten wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil, Motrin), um Fieber und Schmerzen zu lindern
Schwerwiegende Nebenwirkungen wie Anaphylaxie nach der Impfung sind selten. Wenden Sie sich jedoch an Ihren Arzt, wenn Ihre Nebenwirkungen länger als ein paar Tage anhalten oder wenn Rötungen und Schmerzen an der Injektionsstelle nach 24 Stunden schlimmer werden.
Nebenwirkungen bei immungeschwächten Personen
Ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2022 stellt fest, dass es derzeit keine Beweise dafür gibt, dass immungeschwächte Personen einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen ausgesetzt sind.
A
Spezifische Impfnebenwirkungen für Brustkrebsüberlebende
Es gibt einige potenzielle Nebenwirkungen des Impfstoffs, die für Überlebende von Brustkrebs wichtig sind.
Einer davon sind geschwollene Lymphknoten in der Achselhöhle, die an der Seite Ihres Körpers auftreten können, an der Sie Ihre Injektion erhalten haben. Diese können sich wie Knoten in der Brust anfühlen oder auf einer Mammographie als anormaler Bereich erscheinen.
Versuchen Sie daher, eine Mammographie mindestens 1 Monat nach Ihrer Impfung zu planen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, teilen Sie der Person, die Ihre Mammographie durchführt, einfach mit, dass Sie geimpft wurden und auf welcher Seite Sie die Injektion erhalten haben.
Es ist auch möglich, dass sich das Lymphödem nach der Impfung verschlimmert, insbesondere wenn Ihnen im Rahmen Ihrer Krebsbehandlung Lymphknoten um Ihre Achselhöhle entfernt wurden.
Um dies zu vermeiden, erhalten Sie die Injektion auf der Seite, die nicht von Brustkrebs betroffen war. Wenn Sie Brustkrebs hatten, der beide Brüste betraf, fragen Sie Ihren Arzt, wo Sie Ihre Injektion erhalten, bevor Sie sich impfen lassen.
Die Impfung gegen COVID-19 ist für alle wichtig, auch für Überlebende von Brustkrebs. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die immungeschwächt sind und daher aufgrund von COVID-19 einem erhöhten Risiko für schwere Erkrankungen ausgesetzt sind.
Wenn Sie eine Brustkrebsüberlebende sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Impfung gegen COVID-19. Sie können Ihnen helfen, alle Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise haben, und Sie darüber informieren, welcher Impfplan zu befolgen ist.