Heutzutage werden hauptsächlich zwei Arten von Computermonitoren verwendet: LCD-Monitore und CRT-Monitore. Fast jeder moderne Desktop-Computer ist mit einem LCD-Monitor verbunden. Diese Seite vergleicht die Vor- und Nachteile von CRT-Displays und LCD- oder Flachbildschirmen. Sie werden schnell feststellen, dass sich LCD- oder Flachbildschirme von selbst verkaufen und warum sie heute die überlegenen Displays sind.
Thema | CRT | LCD |
---|---|---|
Größe | Aufgrund der CRT in einem CRT-Monitor ist die physische Größe viel größer als bei einem LCD und auf kleinen Schreibtischen normalerweise unhandlich. | LCD-Monitore sind viel dünner als CRT-Monitore und nur wenige Zentimeter dick (einige können fast 1 Zoll dick sein). Sie passen in kleinere, engere Räume, während ein CRT-Monitor dies in den meisten Fällen nicht kann. |
Tote Pixel | Obwohl eine CRT Anzeigeprobleme haben kann, gibt es auf einem CRT-Monitor keine toten Pixel. Viele Probleme können auch durch Entmagnetisieren des Monitors behoben werden. | Bei LCD-Monitoren können tote Pixel auftreten, was zu kleinen schwarzen oder andersfarbigen Punkten im Display führt. |
Gewicht | Ein CRT-Monitor kann je nach Größe des Monitors 40 Pfund oder mehr wiegen. | LCD-Monitore können ziemlich leicht sein und nur 8 bis 10 Pfund wiegen. |
Preis | Aufgrund der Popularität von LCD-Monitoren ist der Preis der meisten CRT-Monitore sehr günstig. Eine gebrauchte CRT bekommt man in der Regel auch für fast nichts. | LCD-Monitore sind eine neuere Technologie und werden stärker nachgefragt und sind daher teurer als eine CRT. |
Einsehbarer Bereich | Der Rahmen um den Glasbildschirm des Monitors bewirkt, dass der sichtbare Bereich des Bildschirms kleiner ist als bei einem LCD. | LCD-Monitore haben einen etwas größeren sichtbaren Bereich als CRT-Monitore. Ein 19-Zoll-LCD-Monitor hat eine Bildschirmdiagonale von 19 Zoll und ein 19-Zoll-CRT-Monitor hat eine Bildschirmdiagonale von etwa 18 Zoll. |
Bild | Aufgrund der älteren Technologie haben die meisten CRT-Monitore nicht die gleiche Bildqualität wie die meisten LCD-Displays. | Abhängig von der Qualität des LCD-Monitors kann die Bildqualität ziemlich hervorragend und verblüffend sein, fast so, als würde man aus einem Fenster schauen. |
Blickwinkel | Fast jeder CRT hat einen besseren Betrachtungswinkel als viele LCD-Displays. | Nicht alle LCD-Monitore können aus jedem Blickwinkel betrachtet werden, obwohl die meisten mit 178 Grad sehr nah dran sind. |
Blendung | Die meisten Monitore haben einen Glasbildschirm, der viel mehr Blendung verursacht als ein LCD. | Ein LCD-Monitor hat keine Glasscheibe, wodurch jegliche Blendung praktisch eliminiert wird. |
Brennen | Wenn das gleiche Bild tagelang auf einer CRT belassen wird, kann das Bild in die Anzeige einbrennen und ein dauerhaftes Geisterbild auf dem Bildschirm verursachen. | Im Gegensatz zu einer CRT ist ein LCD-Monitor nicht von Einbrenn- oder Geisterbildproblemen betroffen. |
Flackern | Einige Leute können das Flimmern in einem CRT-Monitor sehen, was teilweise auf die Aktualisierungsrate des Bildschirms zurückzuführen ist, der das Bild aktualisiert. | Auf einem LCD-Monitor ist das Bildschirmflimmern aufgrund der höheren Bildwiederholfrequenz sehr gering, wenn überhaupt wahrnehmbar. |
Antwort | Die Reaktion auf frühen LCD-Monitoren war nicht so gut wie die der meisten Monitore zu dieser Zeit, was das Spielen von Spielen und Filmen nicht so angenehm machte. | |
Leistung | Ein 17-Zoll-CRT-Monitor verbraucht je nach Alter bis zu 80 Watt. | LCD-Monitore sind sehr energieeffizient. Ein 19-Zoll-LCD-Monitor verbraucht im Durchschnitt nur etwa 17 bis 31 Watt. |