Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Hormonelle Akne tritt typischerweise in der Pubertät auf, kann jedoch Erwachsene jeden Alters betreffen und tritt besonders häufig bei Frauen auf. Dazu können eine Reihe von Faktoren beitragen, darunter Menstruation und Wechseljahre.

Schätzungen zufolge leiden 50 Prozent der Frauen im Alter von 20 bis 29 Jahren an Akne. Es betrifft etwa 25 Prozent der Frauen im Alter von 40 bis 49 Jahren.
Bei hormonell bedingter Akne gehen die Meinungen der Experten auseinander. Obwohl die Mayo Clinic sagt, dass Hormone im Allgemeinen kein Faktor bei Akne bei Erwachsenen sind, können hormonelle Ungleichgewichte bei Erwachsenen mit Grunderkrankungen zur Akne beitragen.
In anderen Fällen haben Erwachsene mit Akne möglicherweise keine „messbaren“ Hormonprobleme. Dies kann die Diagnose und Behandlung erschweren.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie hormonelle Akne aussieht, was sie verursacht und wie Sie Ausbrüche beseitigen können.
Was sind die Merkmale hormonell bedingter Akne?
In der Pubertät kommt es häufig zu hormonell bedingter Akne in der T-Zone. Dazu gehören Stirn, Nase und Kinn.
Hormonelle Akne bei Erwachsenen bildet sich typischerweise im unteren Teil Ihres Gesichts. Dazu gehören die Unterseite Ihrer Wangen und die Kieferpartie.
Bei manchen Menschen äußert sich hormonell bedingte Akne in Form von Mitessern, Whiteheads und kleinen spitz zulaufenden Pickeln oder Zysten.
Zysten bilden sich tief unter der Haut und spitzen sich nicht an der Oberfläche zu. Diese Beulen fühlen sich oft empfindlich an.
Hormonelle Akne kann durch den Zustrom von Hormonen verursacht werden von:
- Menstruation
- polyzystisches Ovarialsyndrom
- Menopause
- erhöhte Androgenspiegel
Insbesondere können diese Hormonschwankungen Akneprobleme verschlimmern, indem sie Folgendes verstärken:
- allgemeine Hautentzündung
- Ölproduktion (Talg) in den Poren
- verstopfte Hautzellen in Haarfollikeln
- Produktion von Akne verursachenden Bakterien namens Propionibacterium Acnes
Erfahren Sie mehr: Der Zusammenhang zwischen Stress und Akne »
Ist Akne in den Wechseljahren eine Form hormoneller Akne?
Bei vielen Frauen beginnen die Wechseljahre im Alter zwischen 40 und 50. Dies führt zu einem natürlichen Rückgang Ihrer Fortpflanzungshormone und führt zum Ende der Menstruation.
Manche Frauen leiden in den Wechseljahren unter Akne. Dies ist wahrscheinlich auf einen Abfall des Östrogenspiegels oder einen Anstieg der Androgenhormone wie Testosteron zurückzuführen.
Auch wenn Sie Hormonersatztherapien (HRTs) zur Linderung Ihrer Wechseljahrsbeschwerden anwenden, kann es dennoch zu Akne in den Wechseljahren kommen. Dies liegt daran, dass einige HRTs einen Zufluss des Hormons Progestin nutzen, um das Östrogen und Progesteron zu ersetzen, das Ihr Körper verliert. Die Einführung dieses Hormons in Ihr System kann zu Hautausschlägen führen.
In den meisten Fällen können verschreibungspflichtige Medikamente die Akne in den Wechseljahren lindern. Manche Frauen können mit natürlichen Behandlungsmethoden Erfolg haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Optionen für Sie geeignet sein könnten.
Traditionelle Behandlungen für hormonell bedingte Akne
Sofern Ihre hormonelle Akne nicht mild ist, sind rezeptfreie Produkte (OTC) normalerweise nicht erfolgreich.
Dies liegt daran, dass hormonelle Akne typischerweise in Form von zystischen Beulen auftritt. Diese Beulen bilden sich tief unter der Haut und sind für die meisten topischen Medikamente unerreichbar.
Orale Medikamente können von innen nach außen wirken, um Ihre Hormone auszugleichen und die Haut zu reinigen. Zu den gängigen Optionen gehören orale Kontrazeptiva und antiandrogene Medikamente.
Orale Kontrazeptiva
Orale Kontrazeptiva, die speziell zur Behandlung von Akne eingesetzt werden, enthalten Ethinylestradiol sowie einen der folgenden Wirkstoffe:
- Drospirenon
- norgesttimate
- Norethindron
Zusammen zielen diese Inhaltsstoffe auf die Hormone ab, die zur Akne beitragen können. Dies kann besonders bei Hormonspitzen hilfreich sein, beispielsweise während des Eisprungs.
Orale Kontrazeptiva kommen für Sie möglicherweise nicht in Frage, wenn Sie in der Vergangenheit unter Blutgerinnseln, Bluthochdruck oder Brustkrebs gelitten haben. Sie sollten diese auch nicht einnehmen, wenn Sie rauchen.
Erfahren Sie mehr: Wie sich Empfängnisverhütung auf Akne auswirkt »
Antiandrogene Medikamente
Antiandrogene Medikamente wirken, indem sie das männliche Hormon Androgen senken. Sowohl Männer als auch Frauen haben einen natürlichen Spiegel dieses Hormons. Zu viel Androgen kann jedoch zu Akneproblemen beitragen, indem es die Haarfollikel beeinträchtigt, die die Hautzellen regulieren und die Ölproduktion erhöhen.
Obwohl Spironolacton (Aldacton) hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird, hat es eine antiandrogene Wirkung. Mit anderen Worten: Es kann Ihren Körper daran hindern, mehr Androgene zu produzieren, und Ihren Hormonspiegel stabilisieren.
Retinoide
Wenn Ihre hormonelle Akne mild ist, können Sie möglicherweise topische Retinoide verwenden. Retinoide werden aus Vitamin A gewonnen.
Viele Retinoid-Cremes, -Gele und -Lotionen sind rezeptfrei erhältlich. Möglicherweise möchten Sie jedoch Ihren Arzt bezüglich einer verschreibungspflichtigen Formulierung konsultieren. Ein verschriebenes Produkt ist oft der effektivste Weg, um Ihre Haut dauerhaft klar zu halten.
Wenn Sie Ihrer Kur ein topisches Retinoid hinzufügen, ist es wichtig, täglich Sonnenschutzmittel aufzutragen. Retinoide können Ihr Sonnenbrandrisiko erhöhen.
Wie man hormonelle Akne auf natürliche Weise behandelt
In einigen Fällen können pflanzliche Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung leichter hormoneller Akne eingesetzt werden.
Natürliche Behandlungen sind in der Regel frei von Nebenwirkungen, die manchmal durch verschreibungspflichtige Medikamente verursacht werden. Aber sie sind möglicherweise nicht so effektiv. Es mangelt an Forschung zu natürlichen Optionen, und bislang ist nichts nachweisbar, das zu Ergebnissen führt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Risiken und stellen Sie sicher, dass die Behandlung keine Wechselwirkungen mit den Medikamenten hat, die Sie einnehmen.
Teebaumöl
Teebaumöl wirkt, indem es Entzündungen lindert, die zu Akne führen können. Eins
Teebaumöl ist in vielen Hautpflegeprodukten wie Reinigungsmitteln und Tonern enthalten. Sie können ätherisches Teebaumöl auch zur punktuellen Behandlung verwenden.
Sie sollten ätherisches Teebaumöl vor der Anwendung immer mit einem Trägeröl verdünnen. Beliebte Trägeröle sind Kokosnuss-, Jojoba- und Olivenöle. Die allgemeine Regel besteht darin, etwa 12 Tropfen Trägeröl zu jeweils ein bis zwei Tropfen ätherischem Öl hinzuzufügen.
Es ist auch wichtig, einen Hautpflastertest durchzuführen, bevor Sie verdünntes ätherisches Teebaumöl verwenden. Tragen Sie dazu das verdünnte Öl auf die Innenseite Ihres Unterarms auf. Wenn innerhalb von 24 Stunden keine Reizung oder Entzündung auftritt, sollte die Anwendung an anderer Stelle sicher sein.
Alpha-Hydroxysäure
Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) sind pflanzliche Säuren, die hauptsächlich aus Zitrusfrüchten gewonnen werden. AHAs können helfen, überschüssige abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die die Poren verstopfen. Darüber hinaus können AHAs dazu beitragen, das Auftreten von Aknenarben zu minimieren.
AHA ist in vielen zu finden OTC-Masken und Cremes. Wie Retinoide können AHAs die Sonnenempfindlichkeit Ihrer Haut erhöhen. Bei der Verwendung von Produkten mit AHA sollten Sie immer Sonnenschutzmittel tragen.
Grüner Tee
Grüner Tee ist dafür bekannt, Entzündungen im Körper zu lindern. Für einen ganzheitlicheren Ansatz sollten Sie in Erwägung ziehen, zusätzlich zu Ihrer topischen Hautpflege auch ein paar Tassen pro Tag zu trinken. Sie finden eine große Auswahl an grünen Tees Hier. Lotionen und Gele mit mindestens 2 Prozent Grüntee-Extrakt können hilfreich sein.
Schauen Sie sich an: Können Honig und Zimt Akne behandeln? »
Hormonelle Akne: Diät-Do’s und Don’ts
Die genaue Rolle zwischen Ernährung und hormoneller Akne ist nicht vollständig geklärt. Einige Lebensmittel können helfen, Akne vorzubeugen – insbesondere entzündungshemmende Lebensmittel.
Pflanzliche Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien können helfen, Entzündungen zu reduzieren und eine reinere Haut zu fördern. Omega-3-Fettsäuren können auch Hautentzündungen lindern.
Entgegen der landläufigen Meinung verursacht Junkfood allein keine Akne. Eine Überdosierung bestimmter Lebensmittel kann jedoch zu einer verstärkten Entzündung führen.
Sie können erwägen, Folgendes einzuschränken:
- Zucker
- Milchprodukte
- raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot und Nudeln
- rotes Fleisch
Erfahren Sie mehr: Anti-Akne-Diät »
Was kann ich sonst noch tun, um hormonelle Akne zu beseitigen?
Um hormonell bedingte Akne zu beseitigen und in Schach zu halten, ist es wichtig, eine geeignete Hautpflegeroutine zu etablieren.
Du solltest
- Waschen Sie Ihr Gesicht morgens und abends erneut.
- Tragen Sie nicht mehr als eine erbsengroße Menge eines Akneprodukts auf. Wenn Sie zu viel auftragen, kann dies Ihre Haut austrocknen und Reizungen verstärken.
- Tragen Sie jeden Tag Sonnenschutzmittel.
- Verwenden Sie nur nicht komedogene Produkte, um das Risiko verstopfter Poren zu verringern.
Ausblick
Obwohl der genaue Zeitpunkt der Entstehung hormonell bedingter Akne von Person zu Person unterschiedlich ist, kann proaktives Vorgehen dazu beitragen, damit verbundene Ausbrüche zu verhindern. Normalerweise dauert es etwa acht bis zehn Wochen, bis ein neuer Aknebehandlungsplan seine volle Wirkung entfaltet.
Wenn Ihre Akne weiterhin besteht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Dermatologen über einen langfristigen Behandlungsplan. Sie können Ihre aktuelle Kur überarbeiten und verschiedene Behandlungen integrieren, um Ihre Ergebnisse zu maximieren.
Das Healthline FindCare-Tool bietet Optionen in Ihrer Nähe, wenn Sie noch keinen Arzt haben.
Lesen Sie weiter: Eine Anleitung zur Pflege Ihrer Haut »
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.