Was ist Cubitus valgus?
Cubitus valgus ist eine Deformität, bei der der Unterarm bei vollständig gestrecktem Arm vom Körper weg abgewinkelt ist. Wenn es beide Arme betrifft, wird es als bilateraler Cubitus valgus bezeichnet.
Wenn Ihre Handfläche nach oben zeigt und Ihr Arm gestreckt ist, können Sie Cubitus valgus haben, wenn Ihr Tragewinkel oder der Grad, in dem Ihr Arm von Ihrem Körper weggewinkelt ist, 15 Grad überschreitet.
Es ist jedoch möglich, bei einem Tragewinkel zwischen 3 und 29 Grad mit Cubitus valgus diagnostiziert zu werden. Bei Frauen ist der Winkel oft ausgeprägter.
Dieser Zustand muss nicht immer behandelt werden, aber bei manchen Menschen kann er die Nerven im Arm komprimieren und Komplikationen verursachen.
Was führt dazu, dass eine Person Cubitus valgus entwickelt?
Es gibt zwei mögliche Ursachen für Cubitus valgus: eine angeborene Erkrankung oder eine Fraktur.
Die beiden angeborenen Erkrankungen, die häufig Cubitus valgus verursachen, sind das Turner-Syndrom und das Noonan-Syndrom.
Das Turner-Syndrom ist eine Chromosomenstörung, bei der eine Frau mit nur einem X-Chromosom geboren wird. Menschen mit Turner-Syndrom leiden an einer Reihe anderer Symptome, darunter Kleinwuchs und verzögerte Pubertät. Die Behandlung umfasst in der Regel eine Hormonersatztherapie.
Das Noonan-Syndrom ist eine weitere genetische Störung, die zu einer verzögerten Entwicklung führt. Es wird normalerweise durch eine genetische Mutation verursacht, aber manchmal sind sich die Ärzte nicht sicher, warum es sich entwickelt. Obwohl es keine Heilung für das Noonan-Syndrom gibt, gibt es eine Reihe von Behandlungen, die helfen können, seine Auswirkungen zu minimieren.
Was sind die Komplikationen von Cubitus valgus?
Cubitus valgus ist eine bekannte Ursache der ulnaren Neuropathie. Dies ist eine Erkrankung, die den Nervus ulnaris betrifft, der einer der drei Hauptnerven in Ihrem Arm ist.
Ulnare Neuropathie tritt am häufigsten auf, wenn der N. ulnaris komprimiert oder gereizt wird, was zu Taubheit, Kribbeln und gelegentlich Schwäche führt. Meistens beinhaltet die Behandlung die Einschränkung der körperlichen Aktivität und das Tragen einer Zahnspange. Wenn diese konservativen Behandlungen jedoch nicht funktionieren, kann eine Operation erforderlich sein.
Cubitus valgus kann auch zu einer Erkrankung führen, die als Spätulnarnervenlähmung bezeichnet wird, eine Art von Ulnarneuropathie. Dies ist eine chronische Erkrankung, die häufig mit Cubitus valgus in Verbindung gebracht wird.
Die Ulnarnervenlähmung ist fortschreitend, da sie sich im Laufe der Zeit normalerweise verschlimmert. Sie können einen Gefühlsverlust in Ihren Fingern verspüren, insbesondere in Ihrem Ring- und kleinen Finger, sowie Koordinationsverlust, Kribbeln und Brennen, Schmerzen und Schwäche.
Es gibt eine Reihe von Behandlungen für die Symptome der Ulnarislähmung, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Physiotherapie.
Ist Cubitus valgus behandlungsbedürftig?
Wenn der Cubitus valgus Ihren N. ulnaris nicht komprimiert, brauchen Sie wahrscheinlich keine Behandlung.
In den meisten Fällen wird Cubitus valgus durch eines von zwei Verfahren behandelt: Osteotomie oder Fixierung. Osteotomie ist ein Prozess, bei dem Ihr Arzt den Knochen schneidet, um ihn neu zu formen und dadurch seine Ausrichtung zu ändern.
Eine bestimmte Art der Osteotomie, die als Distraktionsosteogenese bezeichnet wird, wurde zur Behandlung von Cubitus valgus bei Kindern verwendet. Bei dieser Operation wird aus einem kürzeren ein längerer Knochen gemacht. Der Knochen, der während der Operation durchtrennt wird, wird mit einem Gerät, das als Distraktor bezeichnet wird, auseinandergezogen, ein Prozess, der nur leicht schmerzhaft ist. Neuer Knochen wächst in die Lücke, die durch den Distraktor entsteht, wodurch ein längerer Knochen anstelle eines kürzeren entsteht.
Fixierung ist der Prozess, bei dem Ihr Arzt die Knochen des Ellbogens wieder verbindet, normalerweise nach einer Fraktur.
Wie sind die Aussichten für Cubitus valgus?
In den meisten Fällen müssen Sie sich nur behandeln lassen, wenn der Cubitus valgus Ihren N. ulnaris komprimiert.
Es ist jedoch wichtig, sich behandeln zu lassen, wenn Sie beginnen, Schmerzen, Taubheit oder Schwäche in Ihren Armen oder Fingern zu verspüren. Dies könnte ein Zeichen für eine Nervenschädigung sein.