Ãœberblick
Während das Zahnfleisch normalerweise hellrosa ist, kann es sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern manchmal blass werden. Mehrere Zustände können dies verursachen, und blasses Zahnfleisch kann auf ein ernsteres Gesundheitsproblem hinweisen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt über Ihre Symptome sprechen, damit Sie zugrunde liegende Ursachen ausschließen können.
1. Anämie
Anämie tritt auf, wenn Sie nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen in Ihrem Körper haben. Rote Blutkörperchen sind dafür verantwortlich, Sauerstoff zu den Organen und Geweben Ihres Körpers zu transportieren. Wenn Ihr Zahnfleisch nicht genug Sauerstoff bekommt, kann es blass werden.
Andere Symptome einer Anämie sind:
- Müdigkeit oder Schwäche
- blasse oder gelbliche Haut
- Kopfschmerzen
- kalte Hände oder Füße
- Atembeschwerden
- Schwindel oder Benommenheit
Anämie wird normalerweise dadurch verursacht, dass man nicht genug Eisen, Folsäure oder Vitamin B-12 bekommt. Andere Ursachen sind übermäßige Blutungen, Leber- und Milzerkrankungen, Hypothyreose und genetische Störungen. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache kann die Behandlung Nahrungsergänzungsmittel, Bluttransfusionen oder Medikamente umfassen.
2. Leukoplakie
Leukoplakie bezieht sich auf weiße Flecken um die Innenseite Ihres Mundes, einschließlich Ihres Zahnfleisches. Die Flecken können nicht abgewaschen werden, und die Ärzte sind sich über die genaue Ursache nicht sicher. Möglicherweise finden Sie sie auch gemischt mit roten Flecken. Tabak ist ein starker Risikofaktor.
Während Leukoplakie normalerweise harmlos ist, kann sie krebsartig sein, besonders wenn sie sowohl rote als auch weiße Flecken hat. Krebs im Mundboden neigt auch dazu, sich in der Nähe von Leukoplakie zu zeigen. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über ungewöhnliche Flecken oder Farben in Ihrem Mund.
3. Vitamin-K-Mangel
Vitamin K hilft Ihrem Blutgerinnsel und Babys, die nicht genug davon in ihrem System haben, können unkontrolliert bluten. Dies führt zu Symptomen, die denen einer Anämie ähneln, einschließlich blassem Zahnfleisch. Andere Symptome eines Vitamin-K-Mangels sind:
- Blutergüsse
- blasse Haut
- Reizbarkeit
- Erbrechen
- dunkle Stühle
- Anfälle
Dieser Zustand lässt sich leicht mit einer Vitamin-K-Injektion behandeln, die normalerweise direkt nach der Geburt verabreicht wird.
4. Wechseljahre
Auch Hormonschwankungen in den Wechseljahren können die Zahnfleischfarbe beeinflussen. Manche Frauen entwickeln eine menopausale Gingivostomatitis, eine Infektion im Mund und Zahnfleisch. Menopausale Gingivostomatitis kann das Zahnfleisch entweder blasser oder dunkler als gewöhnlich erscheinen lassen und Blutungen verursachen.
Die Einnahme von Östrogen-Ergänzungen löst in der Regel menopausale Gingivostomatis.
Tipps für die Mundgesundheit
Sich nicht um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zu kümmern, ist mit mehreren ernsthaften Gesundheitsproblemen verbunden, einschließlich Herzproblemen und Geburtskomplikationen. Halte deinen Mund und den Rest deines Körpers gesund, indem du diese Tipps befolgst:
- Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta.
- Zahnseide mindestens einmal am Tag.
- Suchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig auf – mindestens alle sechs Monate.
- Vermeiden Sie das Rauchen oder Kauen von Tabak.
- Ernähren Sie sich gesund.
- Wechseln Sie Ihre Zahnbürste alle drei bis vier Monate.
- Vermeiden Sie Verletzungen im Gesicht und Kiefer.
- Vermeiden Sie zuckerhaltige Speisen und Getränke.