Deroofing ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die „Dächer“ und entzündeten Ablagerungen von Hidradenitis suppurativa (HS)-Läsionen entfernt werden, damit diese heilen können.
HS ist eine chronische Hauterkrankung, die durch schmerzhafte, entzündete Knötchen und Nebenhöhlengänge gekennzeichnet ist. Es gibt noch keine Heilung für diese Erkrankung, aber es gibt verschiedene Behandlungen, die Ihnen bei der Behandlung helfen können.
Das Entdachen gehört dazu
Nichtinvasive Methoden wie die Einnahme von Antibiotika oder Biologika können hilfreich sein, eine Operation jedoch schon
Was ist eine Dachentfernungsoperation bei Hidradenitis suppurativa?
Das Entdachen ist eine ziemlich einfache,
Der Prozess umfasst normalerweise einen Chirurgen:
- Injizieren von Lidocain oder einem anderen Lokalanästhetikum in den Behandlungsbereich
- Verwenden einer Sonde, um das „Dach“ oder die oberste Hautschicht der Zielläsionen oder Nebenhöhlenbahnen zu entfernen
- Verwenden Sie ein Skalpell, eine Schere oder ein Elektrokauterisationsgerät, um den gesamten entzündeten Eiter oder Schmutz zu entfernen
- Auftragen von Eisenchlorid/Aluminiumchlorid und Vaseline auf die neue Wunde
- Auftragen von Gaze
- Wir informieren Sie über die Wundpflege, die eine sanfte tägliche Reinigung mit Wasser und Seife sowie das regelmäßige Auftragen frischer Gaze umfasst
Anschließend müssen Sie den infizierten Bereich auf natürliche Weise heilen lassen.
Wie wirksam ist die Dachentfernungsbehandlung bei Hidradenitis suppurativa?
Das Entdachen gilt als wirksame Methode zur Behandlung von leichtem bis mittelschwerem HS.
Entsprechend
Im Gegensatz dazu entfernen Schnitt- und Drainageoperationen zwar effektiv entzündetes Material und lindern akute Schmerzen, sie verhindern jedoch nicht unbedingt ein erneutes Auftreten.
In derselben Studie aus dem Jahr 2022 stellten die Forscher fest, dass nur etwa 17 % der entdachten Läsionen nach 5 Monaten erneut auftraten. Und über 80 % der entdachten Läsionen waren nach einer 34-monatigen Nachuntersuchung immer noch verschwunden.
Obwohl weitere Daten erforderlich sind, scheinen die Wiederholungs- und Komplikationsraten bei der Entfernung des Daches ebenfalls niedriger zu sein als bei der Entfernung.
Nachteile der Deroofing-Behandlung bei Hidradenitis suppurativa
Auch wenn der Dachausbau zu den effektivsten Optionen zur langfristigen Entfernung von HS-Läsionen gehört, bringt er einige potenzielle Nachteile mit sich, darunter die folgenden.
Komplikationen
Das Entdachen hat eine Komplikationsrate von etwa 12,5 %. Mögliche Nebenwirkungen schon
- postoperative Blutung
- Infektion, obwohl dies selten ist
- Narbenbildung
Der Dachabriss ist immer noch mit einer geringeren Komplikationsrate verbunden als invasivere Optionen. Zur Referenz: Die Exzision weist eine Komplikationsrate von auf
Schmerz
Die meisten Menschen berichten von Schmerzen während der Operation und während der Genesung. Entsprechend der
Allerdings können die Vorteile die Schmerzen überwiegen. Über 75 % der Menschen empfanden ihre Genesungsschmerzen als etwa genauso stark oder weniger intensiv als typische HS-bedingte Schmerzen während der Schubphasen.
Wiederholung
Auch hier gilt, dass ein Sanierungsverfahren keine Garantie dafür ist, dass HS-Ausbrüche für immer verschwunden sind. Bis zu einem Viertel der Läsionen können in den Monaten und Jahren nach der Operation erneut auftreten.
Da HS jedoch noch nicht heilbar ist, ist die Operation derzeit eine der wirksamsten Methoden zur langfristigen Entfernung von Läsionen.
Es ist auch erwähnenswert, dass Forscher herausgefunden haben, dass die Wiederauftretensraten bei einer Kombination aus Dachsanierung, Antibiotika und Biologika viel geringer sind.
Zeitplan für die Genesung nach der Dachentfernungsoperation
Die Wiederherstellung nach einer Dachentfernung ist relativ schnell und einfach. Sie können am Tag der Operation nach Hause zurückkehren und sollten in der Lage sein, sich weniger als eine Woche von der Arbeit oder der Schule fernzuhalten, um sich zu erholen. Im
Sie können davon ausgehen, dass Sie innerhalb von zwei Wochen zu Ihren regulären Aktivitäten, einschließlich körperlicher Betätigung, zurückkehren werden. In der Studie von 2022 brauchten die Menschen 3–14 Tage, um zu ihren typischen Aktivitäten zurückzukehren.
Im Allgemeinen sollte die vollständige Heilung der entdachten Läsionen innerhalb von 4–5 Wochen erfolgen. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Anweisungen Ihres Hautarztes zu befolgen, um den Wundheilungsprozess zu unterstützen. Sie müssen Ihre Wunden regelmäßig reinigen und verbinden, um die Heilung zu unterstützen.
Es gibt noch kein Heilmittel für HS, aber das Entfernen des Dachs ist eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung chronischer Läsionen. Bei der minimalinvasiven Operation werden die „Dächer“ der Läsionen entfernt und sie nach der Operation auf natürliche Weise heilen können.
Das Abnehmen des Daches birgt ein gewisses Risiko für wiederkehrende Läsionen, Schmerzen an den Wundstellen und Komplikationen wie Narbenbildung.
Wenn Sie Unterstützung bei der Behandlung Ihres HS benötigen, können Sie mit einem Arzt über Ihre Möglichkeiten sprechen.