Ãœberblick

Dakryozystitis ist eine Infektion des Tränensacks (Tränensack) im inneren Augenwinkel. Tränen fließen durch diesen Sack, wenn sie deine Augen verlassen.

Tränen helfen, Ihre Augen hydratisiert, sauber und frei von Bakterien zu halten. Die Tränendrüsen unter Ihren oberen Augenlidern produzieren Tränen, die durch kleine Öffnungen zur Vorderseite Ihres Auges wandern. Jedes Mal, wenn Sie blinzeln, breiten sich die Tränen in Ihren Augen aus. Um Platz für neue Tränen zu schaffen, fließt die Flüssigkeit durch kleine Löcher, sogenannte Puncta, in den Ecken Ihrer oberen und unteren Augenlider aus Ihren Augen. Dann fließt es durch den Tränennasensack in den Tränenkanal (Tränengang) und in den Nasenrücken.

Infektionen werden normalerweise durch eine Verstopfung des Tränenkanals verursacht, wodurch sich Bakterien im Tränensack ansammeln können.

Eine plötzlich einsetzende Infektion wird als akute Dakryozystitis bezeichnet. Eine Infektion, die über einen längeren Zeitraum anhält, wird als chronische Dakryozystitis bezeichnet.

Symptome

Zu den Symptomen einer akuten Dakryozystitis gehören:

  • Schmerzen, Rötung und Schwellung im inneren Augenwinkel
  • tränendes Auge
  • Schwellung im Augenwinkel neben der Nase
  • Augenrötung
  • Eiter oder Schleim im Augenwinkel
  • Fieber

Die Symptome einer chronischen Dakryozystitis sind normalerweise milder. Sie können Tränen und etwas Ausfluss aus Ihrem Auge bemerken, aber wenig bis keine Schwellung.

Ihr Arzt wird Sie anhand Ihrer Symptome und einer Untersuchung Ihres Auges diagnostizieren. Manchmal werden bildgebende Untersuchungen wie CT-Scans durchgeführt, um dem Arzt bei der Suche nach der Ursache der Blockade zu helfen.

Behandlung

Die Hauptbehandlung der Dakryozystitis sind Antibiotika. Diese Medikamente töten die Bakterien ab, die die Infektion verursacht haben. Normalerweise nehmen Sie Antibiotika oral ein, aber wenn Sie eine schwere Infektion haben, können Sie sie durch eine Infusion bekommen. Ihr Arzt kann Ihnen auch antibiotische Augentropfen oder Salben verschreiben.

Um Schmerzen und Schwellungen durch die Infektion zu lindern, halten Sie mehrmals täglich warme Kompressen auf Ihr Auge.

Nachdem die Infektion abgeklungen ist, benötigen Sie möglicherweise ein Verfahren namens Dakryozystorhinostomie (DCR). Diese Operation umgeht den blockierten Gang, normalerweise durch Entfernen eines nahe gelegenen Knochens. Es lässt Tränen direkt aus dem Tränensack in die Nase abfließen. Die Erweiterung des Milchgangs verhindert, dass Sie in Zukunft Infektionen bekommen. Die Operation kann endoskopisch durch sehr kleine Schnitte durchgeführt werden.

Ursachen

Die Infektion beginnt normalerweise aufgrund einer Verstopfung des Tränenkanals. Mögliche Ursachen für diese Blockade sind:

  • Verletzung der Nase oder des Auges, wie z. B. eine gebrochene Nase
  • Wucherungen in der Nase, die als Nasenpolypen bezeichnet werden
  • Nebenhöhlenentzündung
  • Nasen- oder Nasennebenhöhlenoperationen
  • Fremdkörper im Kanal
  • Krebs

Dakryozystitis tritt am häufigsten bei Babys auf, die mit einer Verstopfung des Tränenkanals geboren werden können. Dies wird als angeborene Dakryozystitis bezeichnet.

Bei Frauen mittleren Alters ist die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung höher als bei Männern, da ihr Milchgang von Natur aus schmaler ist. Die Erkrankung wird mit zunehmendem Alter häufiger.

Andere Risikofaktoren für Dakryozystitis sind:

  • abweichendes Septum, wenn Ihr Septum (die dünne Wand zwischen Ihren Nasenlöchern) außermittig ist, wodurch ein Nasenloch kleiner als das andere wird

  • Rhinitis oder Entzündung der Schleimhaut in der Nase

  • Hypertrophie der unteren Nasenmuschel oder Schwellung einer der knöchernen Strukturen in Ihrer Nase, die dabei helfen, die Luft, die Sie atmen, zu filtern und zu befeuchten

Verhütung

Sie können zukünftige Infektionen verhindern, indem Sie sich einer Operation namens Dakryozystorhinostomie unterziehen, um den blockierten Gang zu erweitern.

Wenn Sie oder Ihr Kind häufig Tränenwegsinfektionen bekommen, können Sie ihnen vorbeugen, indem Sie den Tränensack entleeren. Waschen Sie Ihre Hände und halten Sie dann einen warmen, nassen Waschlappen über den Tränensack. Legen Sie Ihren Finger vorsichtig in den Augenwinkel in der Nähe Ihrer Nase und üben Sie Druck auf den Tränensack aus. Flüssigkeit oder Eiter sollte aus dem Sack freigesetzt werden. Danach halten Sie die warme Kompresse wieder an Ihr Auge.

Komplikationen

Eine akute Infektion kann chronisch werden, wenn Sie sie nicht schnell genug behandeln. Bei Babys mit angeborener Dakryozystitis kann sich die Infektion in die Augenhöhle ausbreiten. Dies kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen, wie z.

  • Hirnabszess, eine Ansammlung von Eiter im Gehirn

  • Meningitis oder Entzündung der Membranen um das Gehirn und das Rückenmark

  • Sepsis, eine körperweite Entzündungsreaktion, die durch eine Infektion verursacht wird

Ausblick

Akute Dakryozystitis bessert sich normalerweise schnell mit Antibiotika. Babys mit der angeborenen Form der Erkrankung wachsen oft im Alter von 1 Jahr daraus heraus, da sich der Tränenkanal mit zunehmendem Alter erweitert.

Chronische Tränenwegsinfektionen können schwer zu behandeln sein. Möglicherweise müssen Sie operiert werden, um den Abflusskanal des Tränenkanals zu erweitern.