Was ist eine Blase?
Blasen sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die sich auf den äußeren Hautschichten bilden können. Sie sind die Art und Weise, wie Ihr Körper geschädigte Haut schützt, daher ist es normalerweise am besten, sie in Ruhe zu lassen. Blasen sind Wunden, die Zeit brauchen, um zu heilen. Es gibt jedoch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Schmerzen und Beschwerden zu reduzieren.
Die meisten Blasen entstehen durch Reibung. Sie bilden sich, wenn etwas an Ihrer Haut reibt, wie ein schlecht sitzender Schuh oder der Griff einer Schaufel. Andere mögliche Ursachen für Blasen sind:
- brennt
- Sonnenbrand
- Erfrierung
- Ekzem
- allergische Reaktionen
- Exposition gegenüber Giftefeu, Eiche oder Sumach
- Virusinfektionen wie Herpes, Gürtelrose oder Windpocken
- bakterielle Infektionen
Lass es in Ruhe
Die meisten Blasen heilen innerhalb weniger Tage von selbst ab. Die mit Flüssigkeit gefüllte Hautblase ist eigentlich eine natürliche Form des Schutzes, die hilft, die Wunde vor schädlichen Bakterien zu schützen. Blasen bieten auch einen sicheren Raum für das Wachstum neuer Haut.
Wenn neue Haut wächst, wird Ihr Körper die Flüssigkeit langsam wieder aufnehmen. Nach ein paar Tagen wird Ihre Blase eintrocknen und abblättern. Das Abziehen einer trockenen Blase kann die Heilungszeit beeinträchtigen, also ist es am besten, sie in Ruhe zu lassen. Dies verringert auch erheblich Ihre Wahrscheinlichkeit, eine Infektion zu entwickeln.
Beschütze es
Einige Blasen benötigen möglicherweise einen zusätzlichen Schutz, damit sie nicht aufplatzen. Eine Blase auf der Rückseite Ihrer Ferse kann zum Beispiel durch den Druck Ihrer Schuhe platzen. Dies kann nicht nur große Schmerzen verursachen, sondern auch die Zeit verlängern, die deine Blase braucht, um zu heilen.
Wenn möglich, ist es am besten, jegliche Reibung im Bereich der Blase zu vermeiden. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Wenn das der Fall ist, gibt es mehrere Dinge, die du tun kannst, um die Blase zu polstern und zu verhindern, dass sie platzt:
- Decken Sie es ab. Bedecken Sie Ihre Blase mit einem locker gewickelten Verband. Du kannst ein normales Pflaster oder eine mit Klebeband befestigte Gaze verwenden. Deine Blase braucht Luft, um ihr beim Trocknen zu helfen, also halte die Mitte des Verbands leicht angehoben, damit die Luft zirkulieren kann.
- Polstern Sie es. Sie können Ihre Blase auch mit a abdecken Gepolsterter Klebeverband, speziell entwickelt für Blasen. Es kann Bakterien fernhalten und Schmerzen lindern, während deine Blase heilt.
- Pad es. Vermeiden Sie es, Druck auf Ihre Blase auszuüben, indem Sie ein Donut-förmiges Stück ausschneiden Moleskin. Moleskin hat eine dicke Baumwollpolsterung, die Druck absorbieren kann. Achten Sie darauf, die Polsterung mit einem normalen Verband abzudecken, um Bakterien fernzuhalten.
Probiere natürliche Heilmittel aus
Zusätzlich zum Schutz Ihrer Blase können Sie auch einige natürliche Heilmittel ausprobieren, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Aloe Vera
Wenn Sie Blasen von einer leichten Verbrennung oder einem Sonnenbrand haben, wenden Sie sie an Aloe-Vera-Gel kann helfen, Schmerzen zu lindern. Bewahren Sie es für zusätzliche Linderung im Kühlschrank auf. Die kühle Temperatur hilft dabei, Wärme von der Haut wegzuziehen.
Außerdem ein
Grüner Tee
Grüner Tee hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die die Wundheilung fördern können. EIN
Sie können Grüntee-Extrakt mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Mandelöl mischen und direkt auf Ihre Blase auftragen. Sie können auch grünen Tee aufbrühen. Legen Sie den Teebeutel auf Ihre Blase, nachdem Sie ihn unter kaltes Wasser gehalten haben.
Teebaumöl
Teebaumöl hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, das Infektionsrisiko zu verringern und die Heilung zu beschleunigen.
Sie können Teebaumöl mit einem Trägeröl mischen und direkt auf die Haut auftragen. Sie können Teebaumöl auch mit Wasser verdünnen und als antibakterielle Waschung verwenden.
Eukalyptusöl
Eukalyptusöl hat antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften, die helfen können, Wunden zu reinigen und zu desinfizieren.
Sie können Eukalyptusöl mit jedem Trägeröl mischen, aber a
Lassen Sie es ab
Obwohl es am besten ist, Blasen in Ruhe zu lassen, müssen Sie sie manchmal einfach abtropfen lassen, besonders wenn sie sehr groß sind oder sich an einer ungünstigen Stelle befinden. Versuchen Sie jedoch, Blasen auf Ihren Lippen oder um Ihren Mund herum zu vermeiden. Dieser Bereich ist schwer bedeckt und steril zu halten.
Versuchen Sie niemals, eine Blase wie einen Pickel auszudrücken. Ihr Ziel ist es, die Flüssigkeit abzulassen, ohne die Haut zu beschädigen, die die Blase bedeckt. Wenn du eine Blase entleeren willst, versuche dies innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Bildung zu tun.
Befolgen Sie diese Schritte, um eine Blase sicher zu entleeren und das Infektionsrisiko zu minimieren:
- Waschen Sie Ihre Hände und die Blase. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser. Reinigen Sie die Oberfläche der Blase gründlich mit Alkohol, Jod oder einem antiseptischen Reinigungsmittel.
- Desinfizieren Sie eine Nadel mit Alkohol. Tauchen Sie eine Nadel in Reinigungsalkohol, um sie zu desinfizieren.
- Punktieren Sie die Blase vorsichtig. Stich drei oder vier flache Löcher um den Rand der Blase herum. Lassen Sie die Flüssigkeit ablaufen.
- Bedecken Sie die Blase mit Salbe. Tragen Sie eine Salbe wie Vaseline auf die Blase auf.
- Trage einen Verband auf. Decken Sie die Blase fest mit einem Verband oder Mull ab. Sie möchten, dass das intakte Dach gegen die darunter liegende Haut drückt.
- Wiederholen. Blasen neigen dazu, sich schnell wieder zu füllen. Möglicherweise müssen Sie diese Schritte in den ersten 24 Stunden alle sechs bis acht Stunden durchführen. Danach Verband wechseln und täglich Salbe auftragen.
Wann zum arzt
Unabhängig davon, ob Sie sie entleeren oder nicht, Blasen sind anfällig für Infektionen. Unbehandelte Infektionen können schmerzhaft sein und erfordern eine Dosis Antibiotika. Darüber hinaus werden einige Blasen durch etwas Ernsteres als Reibung verursacht.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn:
- Die Blase füllt sich mit gelbem oder grünem Eiter.
- Der Bereich ist rot, entzündet oder fühlt sich heiß an.
- Der Schmerz wird schlimmer statt besser.
- Ihre Blasen treten an ungewöhnlichen Stellen auf, z. B. im Mund oder in den Augen.
- Ihre Blase kommt immer wieder.
- Sie haben Symptome einer allergischen Reaktion.
Blasen vorbeugen
Blasen scheinen unvermeidlich zu sein, besonders wenn Sie ein neues Paar Schuhe einlaufen. Aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Risiko zu verringern:
- Tragen Sie feuchtigkeitsableitende Socken anstelle von Baumwollsocken, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
- Bringen Sie Moleskin- oder Klebeverbände an häufigen Blasenstellen an, z. B. an den Fersen.
- Verwenden Sie ein Fußpuder oder ein Antitranspirant, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
- Versuchen Sie, zwei Paar Socken zu tragen, um die Reibung neu zu verteilen.
- Tragen Sie Vaseline auf Bereiche mit hoher Reibung auf.
- Beim Schaufeln und Harken Arbeitshandschuhe tragen.
- Tragen Sie locker sitzende, feuchtigkeitstransportierende Kleidung.
- Vermeiden Sie zu große oder zu kleine Schuhe.
Das Endergebnis
Blasen sind ein häufiges Problem für viele Menschen. Sie können Ihre Lieblingsaktivitäten wie Wandern und Laufen beeinträchtigen. Obwohl es am besten ist, Blasen von selbst heilen zu lassen, müssen Sie sie manchmal abtropfen lassen. Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, den Bereich sauber und geschützt zu halten, bis die Blase vollständig verheilt ist.