Einige ausrangierte handgefertigte Vögel führten eine Frau auf einen Pfad, um den wahren Grund für das Handwerk ihrer Großmutter herauszufinden – und warum es an der Zeit sein könnte, einen Pinsel in die Hand zu nehmen.

Ich bemerkte die grünen Filzvögel, die in einem Mülleimer aufgestapelt waren, als wir das Haus meiner Großeltern ausräumten. Ich zog sie schnell heraus und wollte wissen, wer die paillettenbesetzten (und leicht knalligen) Vögel weggeworfen hatte. Seit ich denken kann, waren sie der einzige Schmuck am Weihnachtsbaum meiner Großeltern. Nach ein paar unbeholfenen Blicken und geflüsterten Gesprächen erfuhr ich die traurige Geschichte der Vögel: Meine Großmutter hatte sie während einer Depression in einer psychiatrischen Einrichtung gemacht.
Ich beschloss, tiefer in die Geschichte einzutauchen, und entdeckte, dass die Einrichtung an etwas dran war. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Basteln viel mehr ist als nur ein Ventil für den persönlichen Ausdruck oder eine Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben. Das Basteln kann helfen, Angstzustände zu reduzieren, die Stimmung zu verbessern und das Glück zu steigern, was alles dazu beitragen kann, Depressionen zu bekämpfen.
Die psychischen Vorteile des Bastelns
Laut dem National Institute of Mental Health ist eine schwere Depression – eine Stimmungsstörung, die ein anhaltendes Gefühl von Traurigkeit und Interessenverlust verursacht – eine der häufigsten
Reduzierte Angst
Angst und Depression gehen oft Hand in Hand. Laut der Anxiety and Depression Association of America wird bei fast der Hälfte der mit Depression diagnostizierten Personen auch eine Angststörung diagnostiziert. Eine Studie mit dem Titel „The Influence of Art Making on Anxiety: A Pilot Study“ legt nahe, dass ein wenig Zeit, um an Kunst zu arbeiten, den Angstzustand einer Person erheblich verringern kann.
Verbesserte Stimmung
Was Forscher in Bezug auf das Handwerk und unsere Stimmung zu dokumentieren beginnen, wissen wir instinktiv schon seit geraumer Zeit. Steppbienen boten Kolonialfrauen einen Ausweg aus der Isolation. Handwerkliche Wettbewerbe auf Jahrmärkten dienten Einzelpersonen im 20th Jahrhundert. In jüngerer Zeit hat Scrapbooking den Menschen ein Gefühl von Stolz und Kameradschaft gegeben. Jüngste Forschungsergebnisse liefern Beweise dafür, wie Handwerk und Kreativität die Stimmung einer Person heben können.
Zum Beispiel deutet eine in Art Therapy veröffentlichte Studie über Tonarbeiten darauf hin, dass der Umgang mit Ton wirksam ist, um negative Stimmungen zu reduzieren. Eine andere Studie stellt fest, dass Kreativität es Menschen ermöglicht, ihre Lebensperspektive zu ändern, was ihnen dann hilft, negative Emotionen in positive umzuwandeln.
Erhöhtes Glück
Dopamin ist eine Chemikalie, die mit dem Belohnungszentrum in Ihrem Gehirn verbunden ist. Unter anderem sorgt es für ein angenehmes Gefühl, das Ihnen hilft, bestimmte Aktivitäten zu beginnen oder fortzusetzen. EIN
Werde kreativ
Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Depressionen zu kämpfen haben, sprechen Sie mit einem Arzt. Sie können Medikamente oder Beratung empfehlen. Zusätzlich zu den traditionellen Empfehlungen sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um kreativ zu werden. Hier sind ein paar Ideen:
- Tritt einer Strickgruppe bei. Gruppenmitglieder können dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sie können auch Freunde werden und verhindern, dass du dich isoliert fühlst.
- Kuchen backen und dekorieren.
- Male ein Malbuch für Erwachsene aus.
- Ein Bild malen.
- Machen Sie einen Türkranz.
- Erstellen Sie ein saisonales Herzstück für Ihren Küchentisch.
- Nähen Sie ein Kleid oder einen Kissenbezug.
- Raus in die Natur und ein paar Fotos machen.
- Lerne ein Instrument zu spielen.
Vögel der Hoffnung
Ich muss glauben, dass die Herstellung dieser grünen Filzvögel meiner Großmutter geholfen hat, mit ihrer Depression fertig zu werden. Sie muss gute Erinnerungen an ihre Herstellung gehabt haben, obwohl sie zu dieser Zeit mit Herausforderungen in ihrem Leben zu kämpfen hatte. Ich glaube gerne, dass das Nähen des Filzes und das Aussuchen der Pailletten ihr geholfen hat, ihre Sorgen zu vergessen, ihre Stimmung zu verbessern und sie glücklich zu machen. Und ich glaube gerne, dass sie jeden Dezember, wenn sie ihren Baum damit schmückte, sie daran erinnerte, wie stark sie war.
Ich habe einen dieser komisch aussehenden Vögel behalten und hänge ihn jedes Jahr an meinen Weihnachtsbaum. Ich lächle immer, wenn ich es zwischen die raffinierteren Glas- und Keramikornamente stelle. Es erinnert mich daran, dass wir inmitten unserer Kämpfe immer Hoffnung schaffen können.
Laura Johnson ist eine Autorin, der es Spaß macht, Gesundheitsinformationen ansprechend und leicht verständlich zu gestalten. Von Innovationen auf der neonatologischen Intensivstation und Patientenprofilen bis hin zu bahnbrechender Forschung und gemeinnützigen Diensten an vorderster Front hat Laura über eine Vielzahl von Themen im Gesundheitswesen geschrieben. Laura lebt mit ihrem Sohn im Teenageralter, ihrem alten Hund und drei überlebenden Fischen in Dallas, Texas.